Ich gebe dem VAR noch die Chance besser zu werden, wenn der von hacklberry genannte Fortschritt kommt

Regelkunde & Schiedsrichterdiskussionen
-
-
Ich gebe dem VAR noch die Chance besser zu werden, wenn der von hacklberry genannte Fortschritt kommt
Und wenn nicht?
Also mal ehrlich: Über die Situation gestern schimpfen wieder viele über den VAR und sagen, dass der VAR deshalb abgeschafft gehört, obwohl Petersens Erklärung nach die Aktion mittels VAR-Überprüfung sehr wichtig gewesen ist.
Selbst wenn wir davon ausgehen, dass der VAR-Einsatz gestern unnötig gewesen wäre, frage ich mich, warum es besser wäre, dem Schiri NICHT die Möglichkeit zu geben, auf den Bildschirm schauen zu dürfen, wenn es eine strittige oder für ihn unklare Situation gibt. Erinnert ihr euch noch an das Kaiserslautern-Spiel in der Hinrunde? Ohne VAR hätte Lautern kurz vor Schluss einen unberechtigten Elfer erhalten und vermutlich dann 1-0 gegen uns gewonnen. Hätten wir uns und neutrale Fans sich alle beschwert? Ja! Aber dank des Einsatzes vom Videobeweis konnte solch ein eklatanter Fehler verhindert werden.
Wenn ich die Wahl habe, zwischen Schiri macht einen Fehler, der am Bildschirm korrigiert werden kann oder nicht ODER Schiri macht einen Fehler. Ja Leute, warum sollte man dann in irgendeiner Welt die zweite Option wählen?
Mit dem VAR ist es rational und auch faktisch IMMER besser als ohne. Es ärgert viele halt nur, weil die Umsetzung bestenfalls mittelmäßig ist dafür, dass es immer noch so Streitigkeiten in den Diskussionen hinsichtlich der Entscheidungen gibt. Das liegt aber nicht an den Bildern auf dem TV, sondern an der Einschätzung der Schiris selbst. -
Und?
-
Ich hab noch eine Frage zu unserem Spiel bissl abseits der großen Aufreger. Geht an alle, aber naturgemäß besonders an hacklberry :
In HZ 1 dauert die Abseitsüberprüfung beim 1:0 doch ordentlich lang. Es gab 1min Nachspielzeit.
In HZ 2 sind 4min Nachspielzeit angezeigt. Das Foul an Hübner passiert noch vor 92:00. Dann wird noch reichlich weitergespielt, ehe Zeit zum überprüfen ist. Nach dem 11er wird gar nimmer angepfiffen.
Ich finde, man hätte zumindest in HZ 2 noch 2 Minuten spielen lassen sollen/müssen. Die Zeit nach dem Foul bis zur Spielunterbrechung ist doch eigentlich nichtig, oder?
-
Interessant!
Hab ich noch nie überlegt.
-
Ich hab noch eine Frage zu unserem Spiel bissl abseits der großen Aufreger. Geht an alle, aber naturgemäß besonders an hacklberry :
In HZ 1 dauert die Abseitsüberprüfung beim 1:0 doch ordentlich lang. Es gab 1min Nachspielzeit.
In HZ 2 sind 4min Nachspielzeit angezeigt. Das Foul an Hübner passiert noch vor 92:00. Dann wird noch reichlich weitergespielt, ehe Zeit zum überprüfen ist. Nach dem 11er wird gar nimmer angepfiffen.
Ich finde, man hätte zumindest in HZ 2 noch 2 Minuten spielen lassen sollen/müssen. Die Zeit nach dem Foul bis zur Spielunterbrechung ist doch eigentlich nichtig, oder?
Ich sehe das komplett wie du und mich hats auch ziemlich gewundert, dass er nicht mehr angepfiffen hat. Im VAR-Protokoll habe ich dazu allerdings nicht gefunden. Es ist aber eigentlich logisch.
Noch was anderes, an alle gerichtet. Was passiert mit persönlichen Strafen die in der Zwischenzeit anfallen. Beispielsweise wegen Tätlichkeiten oder Notbremsen?
-
Sind hinfällig, ausser Tätlichkeiten. Diese werden immer geahndet.
-
Sind hinfällig, ausser Tätlichkeiten. Diese werden immer geahndet.
Das wär auch meine Einstellung dazu. Ahnung hab ich aber keine.
-
Alle Karten bleiben, außer für verhindern einer klaren Torchance ("Notbremse") und unterbinden eines aussichtsreichen Angriffs ("taktische Fouls").
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!