Fahrplan zum Wiederaufstieg

  • Setzen wir mal Siege gegen Regensburg und Braunschweig voraus. Dann wäre noch auswärts in Kaiserslautern und Düsseldorf (sehe ich uns jeweils aktuell stärker). Die Heimspiele gewinnen. Dann komme ich auf 8 Siege.

    Das wichtigste ist jetzt aber erstmal das Panini-Album.

    jetzt mal rein aus Interesse. Wieso siehst du uns stärker als Lautern? Wenn ich an die Spiele gegen Ulm, Hannover oder Münster denke hab ich da meine Probleme das so zu sehen.
    Unwahrscheinlich halte ich einen Auswärtssieg jetzt auch nicht, aber Favorit auf dem Betze ist für mich schon Lautern

    Viel wird davon abhängen, wie lange Krahl wirklich ausfällt. Er hat da mit nem Innenbandanriss schon sehr viel Glück gehabt. Kann aber sehr gut möglich sein, dass er gegen uns fehlt und Krahl ist der Fels in der Brandung beim FCK.

    Aber Favorit ist weiterhin der FCK, weil sie auch den Betze im Rücken haben. Trotzdem sehe ich Chancen bei uns, dass wir was mitnehmen.

  • würde 19 Punkte aus 9 Spielen in der Rückrunde nicht unterschätzen. Aktuell wären wir heißer Mitanwärter für den Aufstieg, wenn wir 3 - 4 Punkte mehr hätten.

    Natürlich ist das Restprogramm nicht einfach, aber gerade in der Phase haben wir in der Vorrunde auch gut ausgesehen und eher Punkte liegen lassen. Wenn wir annehmen, dass wir jetzt dieses Quäntchen mehr drauf haben, dann gibt es schon noch Chancen.

    Trotzdem sehe ich halt überhaupt keinen Druck. Könnte mit gut vorstellen, dass wir nächste Saison nicht diese Anlaufphase brauchen und dann von Anfang an oben mitspielen können und da würde ich mich auch drauf freuen.

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • jetzt mal rein aus Interesse. Wieso siehst du uns stärker als Lautern? Wenn ich an die Spiele gegen Ulm, Hannover oder Münster denke hab ich da meine Probleme das so zu sehen.
    Unwahrscheinlich halte ich einen Auswärtssieg jetzt auch nicht, aber Favorit auf dem Betze ist für mich schon Lautern

    Viel wird davon abhängen, wie lange Krahl wirklich ausfällt. Er hat da mit nem Innenbandanriss schon sehr viel Glück gehabt. Kann aber sehr gut möglich sein, dass er gegen uns fehlt und Krahl ist der Fels in der Brandung beim FCK.

    Aber Favorit ist weiterhin der FCK, weil sie auch den Betze im Rücken haben. Trotzdem sehe ich Chancen bei uns, dass wir was mitnehmen.

    In Lautern setze ich mal auf 6000 Clubfans. Wird also vermutlich irre laut werden. Ache kalt stellen wäre schon die halbe Miete

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Sorry, da muss ich jetzt bissl lachen, aber wer mauert denn gegen uns noch? Die ganze Liga weiß das wir Probleme im Aufbau haben wenn wir hoch gepresst werden.

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!

    Nazi's? hatten wir schon.....war scheisse :pile_of_poo:

    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Ja, noch.

    Das wird besser.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Natürlich ist träumen erlaubt aber ich plediere schon eher dazu den Ball flach zu halten.

    Ich glaube zwar nicht daran aber die Möglichkeit besteht ja das wir mit aufsteigender Form und durch die direkten Duelle die wir noch haben irgendwie noch auf Platz 3 zu rutschen. Wobei es auch einiges an Matchglück bei uns und den anderen Partien brauchen wird.

    Doch würde uns ein überaschender Aufstieg wirklich nachhaltig weiterbringen? Der Kader ist in der Breite überhaupt nicht für Liga 1 tauglich und für unsere Talente würde es einfach noch zu früh kommen. Am Anfang würde es wieder heissen wir nehmen das Geld mit aber die Gefahr wäre doch wieder sehr groß das man bei Abstiegsgefahr bzw. Abstieg wieder die Nerven verliert und am Ende der Trainer und die meisten Spieler weg sein werden. Sprich das ganze Gerüst das man sich geschaffen hat wieder in sich zusammenfällt.

    Auch das viele jetzt wieder eine Erwartungshaltung haben das nächste Saison um den Aufstieg mitgespielt werden muss finde ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht wirklich hilfreich. Wir müssen tatsächlich erstmal abwarten wer uns am Ende der Saison alles verlässt und wen wir neu dazuholen.

    Einfach die restlichen Spiele ohne Druck genießen und dann schauen wir in Ruhe weiter wäre meine Devise.

  • Wenn die Angst vor einer verlorenen Relegation größer ist, dann sollte man generell überlegen, ob man die Mannschaft abmelden sollte. :winking_face: Die einzige Lösung für dein Dilemma, Dauerhaft Liga 2, irgendwo im Niemandsland der Tabelle, wo man recht schnell Planungssicherheit hat.

    Wo genau steht da jetzt was von „Angst“?

    Ansonsten interpretierst du da jetzt so viel rein was nicht gemeint ist. Kann ich so nicht nachvollziehen, da ich dachte es wäre eigentlich ziemlich differenziert.

    Du schreibst von den möglichen negativen Folgen. Wir können auch ein anderes Wort für Angst verwenden, wenn es dir lieber ist. Für mich klingt das eben schon bisschen nach Angst. Aber so ist das eben bei geschriebenen Texten, man kann es so und so verstehen. Also ist doch kein Problem. Wenn du es anders meinst, okay. Wirkt für mich eben anders. Ist doch dann auch okay.

  • Wo genau steht da jetzt was von „Angst“?

    Ansonsten interpretierst du da jetzt so viel rein was nicht gemeint ist. Kann ich so nicht nachvollziehen, da ich dachte es wäre eigentlich ziemlich differenziert.

    Du schreibst von den möglichen negativen Folgen. Wir können auch ein anderes Wort für Angst verwenden, wenn es dir lieber ist. Für mich klingt das eben schon bisschen nach Angst. Aber so ist das eben bei geschriebenen Texten, man kann es so und so verstehen. Also ist doch kein Problem. Wenn du es anders meinst, okay. Wirkt für mich eben anders. Ist doch dann auch okay.

    Ok, auch wenn du da jetzt unbedingt was rein interpretieren willst, ist „Angst“ doch die völlig falsche Kategorie.

  • Ich glaube auch, dass der HSV dieses Jahr hochgeht, das ist nur Gefrotzel von mir.
    Allerdings gibt’s auch jetzt noch keine Garantie dafür, die regelmäßigen Einbrüche im Frühjahr sind ja Tatsache und in der Regel hat die ganzen Jahre vorher auch nicht wirklich viel darauf hingedeutet, dass man den Aufstieg vergeigt.
    Geschichte muss sich nicht wiederholen, kann aber. In den Köpfen der Spieler könnte es genau jetzt wieder anfangen zu rattern, auch wenn es mir als Fan des 1. FC Nürnberg wiederum ziemlich egal ist, was der HSV macht.
    Primär interessieret mich der HSV als Gegner in zweieinhalb Wochen, der vermutlich nicht so unverwundbar ist, wie er auf den ersten Blick daherkommt.

    Unser bisher gespieltes Programm und unser Restprogramm sind mir natürlich bewusst, wir haben viele Teams der unteren Tabellenhälfte durch und die Spitzenmannschaften kommen alle noch.
    Das ist schon eine valide Aussage, aber trotzdem halte ich (mit Ausnahme von Regensburg) das Leistungsniveau für enger beieinander, als die Tabelle aussagt.
    Ulm und Münster sind beispielsweise richtig eklige Gegner, die Teams von oben haben gegen die auch meistens nur mit Ach und Krach gewonnen. Auch gegen Braunschweig, Hertha, Schalke, Fürth und den KSC werden noch einige Aufstiegskandidaten Federn lassen.
    Die kämpfen verbissen ums Überleben oder wollen ihre Saison retten, was beweisen.
    Genausogut kann es passieren, dass der einen oder anderen bisher stark ausspielenden Mannschaft von oben im Endspurt die Luft ausgeht.

    Wir haben jetzt seit dem Derby im Hinspiel jeden Gegner einmal durch und von denen die jetzt noch kommen hatte uns nur Köln richtig im Sack.
    Gegen alle alle anderen waren wir mindestens ebenbürtig, in der Regel sogar besser, haben halt nur das Gewinnen vergessen.
    Aber auch in dieser Hinsicht entwickelt sich die Mannschaft gerade, das ist das hochspannende an der aktuellen Konstellation.
    Wir scheinen fast jeden Monat besser und stabiler zu werden.

    Unser Aufstieg bleibt unwahrscheinlich, dazu haben wir vermutlich die 5-7 Punkte zu wenig, die wir im Herbst haben liegen lassen.
    Trotzdem, mit Lust und Lockerheit, mit einem Haufen Talenten, die stetig besser werden und Bock haben, dazu direkte Konkurrenten, die fast ausnahmslos noch zu uns kommen müssen…

    Lass uns übernächsten Sonntag in Regensburg gewinnen und danach wird es ziemlich interessant.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Was für eine stumpfe und muffige Diskussion.

    Wir haben unsere Saisonziele erreicht und das Geld ist in der Scheuer, wir können befreit aufspielen.

    Dann greifen wir natürlich an, was denn sonst?

    Und wenn wir dabei aufs Maul fallen, dann heißt es Mund abputzen und weitermachen.

    Unser Spiel, unsere Mannschaft, unsere Spieler entwickeln sich doch nicht durch Hallenhalma weiter. Unser Offensivspiel verbessern, taktisch dazulernen, die Gegner noch gnadenloser dominieren - es gibt viel zu tun, soll der Klose sagen: Jetzt macht mal langsam, sonst gewinnen wir zu oft?

    Ich setze keine Ziele, ich habe keine Erwartungen im Sinne von Anforderungen, ich sage nur: Möglichkeiten ergeben sich nicht von selbst, die muß man sich schaffen, mit Arbeit, immer Arbeit.

    Wenn sie scheitern, gibts Applaus und Trost, denn diese Saison ist schon jetzt eine Gute. der Punkt, den ich Ihnen nicht verzeihen würde, wäre, wenn sie es nicht probieren würden.

    Würde ich im Aufstiegsfall Schatzi und Klose zutrauen, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen? Klares ja, womit für mich das "der Aufstieg kommt zu früh" kein Thema ist.

    DER PLAN funktioniert!

  • Ein Aufstieg, vor allem wenn man ein Stadion bauen möchte, kommt niemals zu früh.

    Ist das diese Saison ein Thema? Mehr als nur unwahrscheinlich.

    Schau mer halt einfach Mal völlig entspannt den letzten Spielen entgegen und sehen dann wofürs langt

  • hab’s mal durchgetippt. wir werden 7.

    vor Magdeburg. 4 Punkte fehlen zum Relegationsplatz, den Düsseldorf hat. HSV und Köln steigen auf. Platz 4-6 ist sehr eng zusammen.

    Was mir der Rechner schon zeigt, wir müssten Bombe spielen um auf den Releplatz zu kommen.

  • hab’s mal durchgetippt. wir werden 7.

    vor Magdeburg. 4 Punkte fehlen zum Relegationsplatz, den Düsseldorf hat. HSV und Köln steigen auf. Platz 4-6 ist sehr eng zusammen.

    Was mir der Rechner schon zeigt, wir müssten Bombe spielen um auf den Releplatz zu kommen.

    Düsseldorf??

    Die stehen hinter uns und sind seit Wochen im Abwärtstrend, warum ausgerechnet die?

    Die haben schon in der Hinrunde rumgekrieselt und hatten von ihrer eingespieltheit und Stabilität zu Beginn der Saison profitiert.

    Ich denke Düsseldorf und elversberg sind am ehesten raus aus der sache

    And he can be my jailer, Burton to this Taylor :snake: Every love I've known in comparison is a failure :black_heart: