• Dann heißt es, wir müssen im Sommer noch jemanden teuer verkaufen, da wir sonst im nächsten Geschäftsjahr wieder einen Verlust haben...Ich verstehs ned aber na gut.

    Genau so ist es. Und wir wissen doch eigentlich auch schon, dass es Uzun und vermutlich Castrop sein werden.

    Die würden aber erst im nächsten GJ verbucht werden.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Normalerweise wird doch dafür plädiert, dass verkaufte junge Spieler bei guten Leistungen per Leihe noch ein weiteres Jahr beim FCN spielen sollten, jetzt wird das Konzept aber hinterfragt?

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Ich finde es gut, dass das Ding jetzt geklärt ist.

    Ab jetzt kann sich Brown noch eine halbe Saison auf den Club konzentrieren und hat im Hintergrund "seine Ruhe".

    Denke er kann so befreiter aufspielen.... die Charakterfrage hier oder warum er jetzt plötzlich auf die Bank soll versteh ich nicht ganz... ist einer der immer alles gibt und ich glaube es würde ihm selber am meisten schaden wenn er hier keine guten Leistungen mehr bringen würde.

    3 Mio sind für uns viel Geld, dazu winkt noch einiges an Boni und einer Weiterverkaufsbeteiligung scheint es ja auch zu geben...

    Auch hier wurde in meinen Augen viel richtig gemacht!

    Was auch immer passiert wir lieben dich sowieso :red_heart: :black_heart:

  • Wenn man mal das Jahr zwischen Sommer 2023 und - mit Blick in die Zukunft - Sommer 2024 betrachtet, dann hatten wir wohl noch nie Gewinne aus Transfereinnahmen in dieser Größenordnung wie dieses mal. Natürlich hat sich der Martk auch verändert, das ist klar. Dennoch ist das genau der Weg, den wir seit Jahren gehen wollen. Die Kunst wird es jetzt sein, entsprechende Substanzverluste finanziell moderat auszugleichen oder sich ggf. noch zu verbessern. Dann wäre das eine wirklich gute Arbeit aller Verantwortlichen.

  • ich sehe zwei Gründe für das Konstrukt:

    1.Hecking hat Verpflichtungen im Winter quasi angekündigt. Irgendwoher müssen liquide Mittel dafür kommen.

    2. Risiko Minimierung+Sicherheit. brown könnte sich ja noch verletzen in der Rückrunde.

  • Leider sind unsere Rahmenbedingungen so, das wir verkaufen müssen. Zum einen finanziell, zum zweiten sind wir aktuell nur 2. Liga Mittelmaß. Andern Zweitligisten werden auch die guten Spieler weggekauft. Mit stinkt es, weil wir hierum vielleicht mal eine Mannschaft aufbauen könnten, die auch mal wieder um den Aufstieg spielt, aber die Realität muss man leider akzeptieren.

    Das Konstrukt scheint mir den Finanzen geschuldet, die verbuchen bestimmt noch etwas in 2023, hier kannst du mit Zahlen die ein paar Tage noch dem Bilanzstichtag kommen noch jonglieren. Das er noch die Rückrunde bei uns spielt, finde ich z.B. auch gut. Er kann uns noch weiterhelfen, der Kopf ist jetzt frei und das Risiko trägt die Eintracht. Wenn zudem die Zahlen auf Transfermarkt stimmen, passt das schon. Uzun wird dann leider der nächste sein, Gründe siehe oben. Wäre vielleicht etwas anders, wenn wir 1. Liga spielen würden oder am Aufstieg dran sind, aber das ist nun aktuell leider nicht so.

    Und so nebenbei: wir machen dasselbe mit Jander, sogar ablösefrei. Duisburg kann den auch nicht halten, da hat er bei uns schon andere Möglichkeiten. Von daher ein geben und nehmen

  • https://www.transfermarkt.de/brown-untersch…iew/news/431168

    3 Mille plus 3 Mille Bonus, also kann sich verdoppeln. Inkl. Weiterverkaufsklausel.

    Aus meiner Quelle hab ich 4+2 gehört. Aber ist ja auch net wirklich weit weg von 3+3.

    Ich finde das finanziell absolut in Ordnung. Man muss überlegen das Brown gerade mal 24 Einsätze in der 2. Liga hat..

    Top 11:

    Hölzlein Vollbier - U - Tegernseer Hell - Spezial Rauchbier - Huppendorfer Vollbier - Hofbräu Traunstein Hell - Beck'n Bier -

    Kulmbacher Kommunbräu Bernstein - Hübner Vollbier - Schederndorfer Landbier - Bischberg Sonne

  • Leider sind unsere Rahmenbedingungen so, das wir verkaufen müssen. Zum einen finanziell, zum zweiten sind wir aktuell nur 2. Liga Mittelmaß. Andern Zweitligisten werden auch die guten Spieler weggekauft. Mit stinkt es, weil wir hierum vielleicht mal eine Mannschaft aufbauen könnten, die auch mal wieder um den Aufstieg spielt, aber die Realität muss man leider akzeptieren.

    Das Konstrukt scheint mir den Finanzen geschuldet, die verbuchen bestimmt noch etwas in 2023, hier kannst du mit Zahlen die ein paar Tage noch dem Bilanzstichtag kommen noch jonglieren. Das er noch die Rückrunde bei uns spielt, finde ich z.B. auch gut. Er kann uns noch weiterhelfen, der Kopf ist jetzt frei und das Risiko trägt die Eintracht. Wenn zudem die Zahlen auf Transfermarkt stimmen, passt das schon. Uzun wird dann leider der nächste sein, Gründe siehe oben. Wäre vielleicht etwas anders, wenn wir 1. Liga spielen würden oder am Aufstieg dran sind, aber das ist nun aktuell leider nicht so.

    Und so nebenbei: wir machen dasselbe mit Jander, sogar ablösefrei. Duisburg kann den auch nicht halten, da hat er bei uns schon andere Möglichkeiten. Von daher ein geben und nehmen

    Äähm nein! Du kannst mit den Zahlen nicht jonglieren...

    Und Bilanzstichtag fürs GJ ist der 30.06.

    Der 31.12. zählt für die Reduzierung des negativen EK um 5% gegenüber der DFL.

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Ist aus meiner Sicht realistisch betrachtet ganz einfach. Natürlich hat Brown in der Rückrunde eine faire Chance verdient. Wenn er seine Leistung nicht abruft bzw. nicht abrufen kann, dann sollte der Trainer situationsbedingt entscheiden, ob er Brown nicht auf die Bank setzt.

  • Ist aus meiner Sicht realistisch betrachtet ganz einfach. Natürlich hat Brown in der Rückrunde eine faire Chance verdient. Wenn er seine Leistung nicht abruft bzw. nicht abrufen kann, dann sollte der Trainer situationsbedingt entscheiden, ob er Brown nicht auf die Bank setzt.

    Das sollte ein Trainer allerdings unabhängig davon, ob ein Spieler im Sommer wechselt, eigentlich bei jedem Spieler eh schon machen. Für mich hat sich nicht wirklich was geändert. Bringt Brown Leistung soll er spielen. Ist Handwerker besser, dann soll Handwerker spielen. Auch letzteres wäre jetzt kein Weltuntergang für mich.

    Mit Nazis redet man nicht!!!

  • Ist aus meiner Sicht realistisch betrachtet ganz einfach. Natürlich hat Brown in der Rückrunde eine faire Chance verdient. Wenn er seine Leistung nicht abruft bzw. nicht abrufen kann, dann sollte der Trainer situationsbedingt entscheiden, ob er Brown nicht auf die Bank setzt.

    …also genau so, wie es auch ohne fixen Vertrag bei einem anderen Verein gelaufen wäre 😀

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Ist aus meiner Sicht realistisch betrachtet ganz einfach. Natürlich hat Brown in der Rückrunde eine faire Chance verdient. Wenn er seine Leistung nicht abruft bzw. nicht abrufen kann, dann sollte der Trainer situationsbedingt entscheiden, ob er Brown nicht auf die Bank setzt.

    Das sollte ein Trainer allerdings unabhängig davon, ob ein Spieler im Sommer wechselt, eigentlich bei jedem Spieler eh schon machen. Für mich hat sich nicht wirklich was geändert. Bringt Brown Leistung soll er spielen. Ist Handwerker besser, dann soll Handwerker spielen. Auch letzteres wäre jetzt kein Weltuntergang für mich.

    Stimme ich dir absolut zu. Es ist immer Aufgabe des Trainers situationsbedingt zu entscheiden.

  • Persönlich gehe ich davon aus, wir haben sogar schon die Unterschrift eines Neuzugang. Sollten wir noch in Verhandlungen sein, wäre eine Vermeldung von Brown incl der Einnahmen dszu zum jetzigen Zeitpunkt Scheiße

  • Ich vermute, durch den Transfer haben wir möglicherweise jetzt die finanziellen Mittel um einen oder zwei Transfers aus dem Sommer jetzt schon vorzuziehen, vielleicht auch mit Ablöse.