Joti Chatzialexiou (Sportvorstand)

  • Und wat dat wieder koostet! Aber wir habens ja.

    Versucht man durch neue Methoden das best mögliche zu erreichen paßt es dir nicht. Würden das andere machen und damit Erfolg haben wärst du der allererste der sagt der Glubb hat wieder geschlafen.

    Neben dem neuen auf Daten basierenden Scouting wird doch das alte nicht vernachlässigt.

  • Und wat dat wieder koostet! Aber wir habens ja.

    Versucht man durch neue Methoden das best mögliche zu erreichen paßt es dir nicht. Würden das andere machen und damit Erfolg haben wärst du der allererste der sagt der Glubb hat wieder geschlafen.

    Neben dem neuen auf Daten basierenden Scouting wird doch das alte nicht vernachlässigt.

    Du meinst Nüssing schaut sich die Spiele sämtlicher Saarbrücker Mannschaften an?

    "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!"

  • Und wat dat wieder koostet! Aber wir habens ja.

    Versucht man durch neue Methoden das best mögliche zu erreichen paßt es dir nicht. Würden das andere machen und damit Erfolg haben wärst du der allererste der sagt der Glubb hat wieder geschlafen.

    Neben dem neuen auf Daten basierenden Scouting wird doch das alte nicht vernachlässigt.

    Hört halt auf diesen jammerer ständig zu zitieren . Der braucht ka Wasser mehr im Tümpel, den füllen seine Krokodilstränen schon wegen dem Untergang des Fränkischen Abendlandes .

  • Wollte man diese Diskussion ernsthaft führen, könnte man ja anbringen, dass wir gar keine Ahnung haben, was das kostet. Vielleicht kostet es auch fast gar nichts und stattdessen nimmt sich JTA dafür eine Gewinnbeteiligung bei erfolgreich weiterverkauften Spielern, die sie rausgescoutet haben. Vielleicht kostet es doch eine Stange Geld, müsste dann aber auch gegenübergestellt werden, wie teuer ein Büro mit eigenen Datenanalysten und Infrastruktur, um schöne Vorhersagemodelle zu Basteln, dann so wäre.

    Wie gesagt, wenn man diese Diskussion ernsthaft führen wollen würde und nicht nur gegen alles unken wollte. Rein hypothetisch.

  • Ich finde den Ansatz gut. Langsam scheint der Verein moderne und professionelle Züge zu bekommen. Das ganze erinnert ein wenig an Moneyball damals in der amerikanischen Baseball Liga😉

  • Zwanzig Jahre saß er auf dem Hochsitz des DFB und hat heruntergeblickt auf die Niederungen der Ligen, wo immer wiederkehrend irgendwelche Dumpfbacken, Blender und Schwachmaten ihre Vereine in den Niedergang führten.

    Da muß er was draus gelernt haben. Was Positives.

    DER PLAN funktioniert!

  • Und wat dat wieder koostet! Aber wir habens ja.

    Versucht man durch neue Methoden das best mögliche zu erreichen paßt es dir nicht. Würden das andere machen und damit Erfolg haben wärst du der allererste der sagt der Glubb hat wieder geschlafen.

    Neben dem neuen auf Daten basierenden Scouting wird doch das alte nicht vernachlässigt.

    Scho recht, auch Du hast den Post halt wieder nicht als das, was er sein sollte, verstanden: kleiner Scherz am Rande.

    Pro FCN statt Anti Fürth!

    Forenkicktipp-Sieger 2016/17 (2. Liga)

    Forenkicktipp-Sieger 2023/24 (1. Liga)

  • Wollte man diese Diskussion ernsthaft führen, könnte man ja anbringen, dass wir gar keine Ahnung haben, was das kostet. Vielleicht kostet es auch fast gar nichts und stattdessen nimmt sich JTA dafür eine Gewinnbeteiligung bei erfolgreich weiterverkauften Spielern, die sie rausgescoutet haben. Vielleicht kostet es doch eine Stange Geld, müsste dann aber auch gegenübergestellt werden, wie teuer ein Büro mit eigenen Datenanalysten und Infrastruktur, um schöne Vorhersagemodelle zu Basteln, dann so wäre.

    Wie gesagt, wenn man diese Diskussion ernsthaft führen wollen würde und nicht nur gegen alles unken wollte. Rein hypothetisch.

    Sehr richtig. Ich kenne das aus der Kommunikationsberatung. Da gibt's im Regelfall von der Agentur die Möglichkeit, dass nach in Anspruch genommener Leistung abgerechnet wird (also de facto nach Stundenaufwand) oder man einzelne Pakete kauft. So oder so ist das meist günstiger, als wenn man die Kapazitäten selbst aufbaut, v.a. weil man dann professionelle Leistung erhält (zumindest in der Theorie...).
    Es gäbe also mit der von dir genannten Abrechnungsmethode (Gewinnbeteiligung) min. drei verschiedene Szenarien. Daher sind die Kosten für Außenstehende schlicht nicht nachvollziehbar.

    So oder so hab ich da Vertrauen in Joti und sehe die Entwicklung als äußerst positiv.

  • Versucht man durch neue Methoden das best mögliche zu erreichen paßt es dir nicht. Würden das andere machen und damit Erfolg haben wärst du der allererste der sagt der Glubb hat wieder geschlafen.

    Neben dem neuen auf Daten basierenden Scouting wird doch das alte nicht vernachlässigt.

    Scho recht, auch Du hast den Post halt wieder nicht als das, was er sein sollte, verstanden: kleiner Scherz am Rande.

    Iwie haben wir nicht den gleichen Humor. Macht aber nichts.

  • Da das Thema enorm viel Diskussionspotential bietet und in Zukunft noch mehr bieten wird, mal die Frage ob man dafür irgendwo einen Thread erstellen könnte. Hier solls ja um Joti gehen und seit der Bekanntgabe wurde der Thread hier ein wenig mit dem Thema aufgebläht.

    Nicht, dass es mich stört aber wie gesagt, da das Thema uns ja eine Weile begleiten wird fände ich einen separaten Thread nicht verkehrt :slightly_smiling_face:

  • Das die großen Vorlauf brauchen glaube ich nicht, die Kaderanalyse sollte zügig vonstatten gehen, die finanziellen Möglichkeiten werden vom Verein vorgegeben, danach kommt unser Staff ins Spiel welche Spielertypen gesucht werden wie im Artikel geschrieben und dann kommen Vorschläge.

    Diese Firma besteht schon länger und viele Mitarbeiter arbeiten schon lange auf dieser Basis, wie im Artikel erwähnt, also sollten schon größere Datensätze vorhanden sein, aus denen Vorschläge herausgefiltert werden.


    Jedenfalls stelle ich mir das so in meiner kleinen Welt vor…….

  • 🏴 Brighton & Hove Albion (England)

    • Partnerschaftsbeginn: Vor 2020
    • Erfolge: Entdeckung und Verpflichtung von Spielern wie Moisés Caicedo (£4 Mio., später für £115 Mio. verkauft) und Kaoru Mitoma (£2,6 Mio., aktueller Marktwert über £50 Mio.).
    • Zeit bis zum Erfolg: Caicedo wurde 2021 verpflichtet und 2023 verkauft; Mitoma wurde 2021 verpflichtet und etablierte sich innerhalb von zwei Jahren als Schlüsselspieler.


    🇧🇪 Royale Union Saint-Gilloise (Belgien)

    • Partnerschaftsbeginn: Vor 2020
    • Erfolge: Aufstieg in die erste Liga 2021 nach 48 Jahren; Entwicklung von Spielern wie Kaoru Mitoma, Denis Undav und Teddy Teuma.
    • Zeit bis zum Erfolg: Innerhalb von zwei Jahren nach Beginn der Partnerschaft.


    🇮🇹 Como 1907 (Italien)

    • Partnerschaftsbeginn: 2023
    • Erfolge: Aufstieg in die Serie A nach 21 Jahren; Verpflichtung von 16 Spielern ohne Fehlschläge.
    • Zeit bis zum Erfolg: Innerhalb einer Saison.

    🇪🇸 CD Castellón (Spanien)

    • Partnerschaftsbeginn: 2023
    • Erfolge: Aufstieg in die Segunda División; umfassende Kaderüberholung.
    • Zeit bis zum Erfolg: Innerhalb einer Saison.


    🏴 Heart of Midlothian FC (Schottland)

    • Partnerschaftsbeginn: November 2024
    • Erfolge: Verpflichtung von Neil Critchley als Cheftrainer; Integration datenbasierter Entscheidungsprozesse.
    • Zeit bis zum Erfolg: Erste Auswirkungen innerhalb weniger Monate; langfristige Ergebnisse stehen noch aus.


    🏴 Grimsby Town (England)

    • Partnerschaftsbeginn: 2024
    • Erfolge: Aufbau einer evidenzbasierten Klubkultur; Verpflichtung von Trainer David Artell.
    • Zeit bis zum Erfolg: Erste strukturelle Veränderungen innerhalb weniger Monate; sportliche Erfolge stehen noch aus.


    🇮🇪 Shelbourne FC (Irland)

    • Partnerschaftsbeginn: Januar 2025
    • Erfolge: Gewinn des President’s Cup 2025; Teilnahme an der UEFA Champions League-Qualifikation.
    • Zeit bis zum Erfolg: Erste Erfolge innerhalb von Monaten.


    🇦🇺 Melbourne Victory (Australien)

    • Partnerschaftsbeginn: März 2025
    • Erfolge: Integration datenbasierter Entscheidungsprozesse in den A-League- und Akademiebereich.
    • Zeit bis zum Erfolg: Langfristige Auswirkungen erwartet; erste Implementierungen laufen.


    🇳🇴 IK Start (Norwegen)

    • Partnerschaftsbeginn: Ende 2024
    • Erfolge: Exklusive Partnerschaft zur Förderung datengetriebener Strategien; sportliche Erfolge stehen noch aus.
    • Zeit bis zum Erfolg: Langfristige Auswirkungen erwartet.


    🇩🇪 1. FC Nürnberg (Deutschland)

    • Partnerschaftsbeginn: Juni 2025
    • Erfolge: Erste deutsche Partnerschaft; Aufbau einer datenbasierten Transferstrategie.
    • Zeit bis zum Erfolg: Langfristige Ergebnisse stehen noch aus.


      Bin gespannt, sieht so aus als ob sich die Zusammenarbeit oft schon kurz- bis mittelfristig auszahlt…..


    Konfuze sagt:

    Del Spielel del glad nicht im Spiel,

    kann alles bessel, und zwal viel!!!!

    :old:

  • Tolle Auflistung, danke!

    ich meine klar, man muss als Fan jetzt schon erst mal alles anlaufen lassen und abwarten, aber ich persönlich tue mich gerade schon hart, meine Euphorie zu bremsen.
    Das alles klingt schon sehr nach einer der besten sportlichen Nachrichten der letzten Jahre und ich habe durchaus Hoffnung, dass uns das nachhaltig helfen wird.

    Die Auswahl prinzipiell geeigneter Spieler in Verbindung mit einem tatsächlichen Bessermacher wie Klose als Trainer klingt schon enorm vielversprechend.

    Gespannt bin ich unter anderem darauf, ob sich die Partnerschaft auch auf die Zusammenstellung des Trainerteams auswirken wird, bei einigen Vereinen ist ja scheinbar sogar der Cheftrainer danach ausgewählt beziehungsweise ausgetauscht worden.
    Klose will ich natürlich weiter bei uns sehen, aber vielleicht können wir da noch die eine oder andere sinnvolle Ergänzung gebrauchen, gerade im Defensivbereich.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Mir kommt es tatsächlich so vor, als ob alles Hand und Fuß hat … also alles, was Joti anpackt. In allen Bereichen sind Fortschritte gemacht worden. Tzimas, Jander sind beispielsweise als Neuzugänge im letzten Jahr voll durchgestartet … dann hab ich mir das Endspiel der U19 angeschaut und freue mich sehr auf van der Hitz und Stepanov … es sind so viele tolle Talente da … das NLZ bringt auch ständig unfassbar tolle Spieler raus (Uzun, Brown, Jeltsch, Janisch, …) Es werden enorme Transfererlöse erzielt … nun die Partnerschaft mit JTA … ein reines Fußballstadion wird kommen … ich denke, Joti war so ziemlich das Beste, was uns passieren konnte. Ich denke wir sind wieder (trotz massivem Aderlass) einen Schritt weiter. Es gibt in der Liga keine wirklich herausragende Mannschaft, vor der wir Angst haben müssten … Ich freue mich sehr auf die Saison und auf die Zukunft mit unserem Glubb … Danke Joti

  • Ich bin auch sehr positiv gestimmt, aber Transfers wie Jander (Hecking) und Tzimas (Rebbe), das NLZ (Wiesinger, Frey) und das neue Stadion allein Joti zuzuschreiben, ist auch etwas weit her geholt. Die Partnerschaft mit JTA könnte ein Game-Changer sein, da stimme ich zu. Das könnte einer der besten sportlichen Entscheidungen der letzten Jahrzehnte sein. Ich bin sehr gespannt. Damit sollten Transferflops der Größenordnung von Daferner der Vergangenheit angehören. Die können wir uns bei unseren Finanzen auch gar nicht erlauben.

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • Mir kommt es tatsächlich so vor, als ob alles Hand und Fuß hat … also alles, was Joti anpackt. In allen Bereichen sind Fortschritte gemacht worden. Tzimas, Jander sind beispielsweise als Neuzugänge im letzten Jahr voll durchgestartet … dann hab ich mir das Endspiel der U19 angeschaut und freue mich sehr auf van der Hitz und Stepanov … es sind so viele tolle Talente da … das NLZ bringt auch ständig unfassbar tolle Spieler raus (Uzun, Brown, Jeltsch, Janisch, …) Es werden enorme Transfererlöse erzielt … nun die Partnerschaft mit JTA … ein reines Fußballstadion wird kommen … ich denke, Joti war so ziemlich das Beste, was uns passieren konnte. Ich denke wir sind wieder (trotz massivem Aderlass) einen Schritt weiter. Es gibt in der Liga keine wirklich herausragende Mannschaft, vor der wir Angst haben müssten … Ich freue mich sehr auf die Saison und auf die Zukunft mit unserem Glubb … Danke Joti

    Ich finde schon, man erkennt, dass er sehr klar in seinen Ideen ist und auch Ahnung von dem hat, was er tut.

    Relativieren muss man sicher, dass Jander nicht sein Transfer war und er natürlich mit dem NLZ jetzt die Früchte jahrelanger Vorarbeit erntet, aber auch das, was er ansonsten angestoßen hat, sieht gut aus.
    Klose als Trainer war beispielsweise ein richtig guter Griff, der am Anfang aber alles andere als eine populäre Entscheidung war.
    Ich finde auch die Trefferquote bei Neuzugängen war in der vergangenen Saison relativ hoch, höher als die Jahre zuvor.
    Jetzt JTA, der Club scheint endlich im 21. Jahrhundert anzukommen, da lässt Joti seinen Ankündigungen auf jeden Fall Taten folgen.

    Final kann man die Arbeit eines Sportvorstands sicher erst nach ein paar Jahren bewerten, diese Transferphase ist und wird auch herausfordernd für ihn, irgendwann in hoffentlich eher ferner Zukunft wird er auch einen passenden Nachfolger für Klose finden müssen etc.

    aber bisher sieht das gut aus!

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Stimmt … alles kann man Joti nicht zuschreiben. Ich hoffe auch, dass er bald Unterstützung vom neuen Sportvorstand bekommt. Aber alleine die Geduld, an Miro festzuhalten nach einem äußerst bescheidenen Start in die Saison, fand ich im Nachhinein sehr bewundernswert. Es tut einfach gut, einen solch charismatischen und eloquenten Mann an der Spitze unseres Glubbs zu haben. Er packt Dinge an und zieht sie konsequent durch. Weiter so! Danke!

  • Stimmt … alles kann man Joti nicht zuschreiben. Ich hoffe auch, dass er bald Unterstützung vom neuen Sportvorstand bekommt. Aber alleine die Geduld, an Miro festzuhalten nach einem äußerst bescheidenen Start in die Saison, fand ich im Nachhinein sehr bewundernswert. Es tut einfach gut, einen solch charismatischen und eloquenten Mann an der Spitze unseres Glubbs zu haben. Er packt Dinge an und zieht sie konsequent durch. Weiter so! Danke!

    Absolut, er scheint da auch wirklich das notwendige Selbstvertrauen zu haben seine Linie klar durchzuziehen.

    Es hieß ja auch, dass er letzten Sommer einige schon relativ weit gediehene Transfers, die Rebbe mit Hecking angestoßen hatte, noch gekippt hat, weil er andere Ideen hatte.
    Der Erfolg scheint ihm Recht zu geben.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)