Das Urteil muss ich erstmal sacken lassen.
Es ist richtig das werfen zu bestrafen. Auch wenn der Keeper wsh gesxhauspielert hat...
Aber Bochum dir Punkte zuzusprechen. Ist Hart
Um schreiben oder kommentieren zu können, mußt du dich anmelden.
Du hast ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenDas Urteil muss ich erstmal sacken lassen.
Es ist richtig das werfen zu bestrafen. Auch wenn der Keeper wsh gesxhauspielert hat...
Aber Bochum dir Punkte zuzusprechen. Ist Hart
Hat 3 Jahre SV kassiert, ich gehe auch davon aus, dass Union die Strafe auf ihn umwälzen wird.
Ich denke, das eine Umwälzung der Strafe auf den Feuerzeugwerfer gar nicht funktionieren kann.
Union hat sichere drei Punkte verloren. Wie soll das in eine Strafe für den Feuerzeugwerfer umgewälzt werden?Stadionverbote können eh nicht durchgesetzt werden. Der Feuerzeugwerfer kann schon beim nächsten Union - Heimspiel vor dem Stadion eine Eintrittskarte kaufen und das Spiel anschauen. Oder hat er ein 3 - Jahre - Stadionverbot Tattoo in seinem Gesicht bekommen?
Sie haben einen Punkt verloren. Wenn der Punktverlust zu finanziellen Folgeschäden führt, kann das zivilrechtlich eingeklagt werden.
In meiner Branche kommt es regelmäßig zu Sachschäden an Anlagen durch Dritte (unwissentlich, aber fahrlässig). Die Dritten müssen nicht nur den Sachschaden begleichen, sondern auch die mit dem Sachschaden verbundenen Vermögensschäden.
Wenn der Täter eine gute Haftpflicht hat, bekommt Union vielleicht sogar Geld (ob Vorsatz oder nicht darf dann ein Gericht entscheiden).
Drewes hat geschauspielert bis hin zur Lächerlichkeit. Da diskutier ich auch nimmer drüber.
Und TROTZDEM begrüße ich, wenn es maximal bei Union einschlägt - gerne auch in der Punktwertung. Dieser Affenzirkus von den Rängen muss sanktioniert werden.
Aber er wird doch allein schon dadurch sanktioniert, dass die Fans individuell bestraft werden. Warum soll man denn den ganzen Verein bestrafen? Als ob das dann etwas ändert
Das Urteil muss ich erstmal sacken lassen.
Es ist richtig das werfen zu bestrafen. Auch wenn der Keeper wsh gesxhauspielert hat...
Aber Bochum dir Punkte zuzusprechen. Ist Hart
Lass Kiel, Heidenheim oder auch einen anderen unbeteiligten am Ende deswegen absteigen. Ich finde das schon drastisch, da man ja nicht unbedingt davon sprechen kann, dass das Spielergebnis sich sehr wahrscheinlich noch geändert hätte. Man weiß es natürlich nie.
Drewes hat geschauspielert bis hin zur Lächerlichkeit. Da diskutier ich auch nimmer drüber.
Und TROTZDEM begrüße ich, wenn es maximal bei Union einschlägt - gerne auch in der Punktwertung. Dieser Affenzirkus von den Rängen muss sanktioniert werden.
Aber er wird doch allein schon dadurch sanktioniert, dass die Fans individuell bestraft werden. Warum soll man denn den ganzen Verein bestrafen? Als ob das dann etwas ändert
Hinter meiner Einstellung hierzu steht keine juristische Logik, sondern ganz primitiv die emotionale Bewertung. Ich bin nicht der Richter, sondern Fußballliebhaber. Ich begrüße es eben und ich darf das.
Hat 3 Jahre SV kassiert, ich gehe auch davon aus, dass Union die Strafe auf ihn umwälzen wird.
Ich denke, das eine Umwälzung der Strafe auf den Feuerzeugwerfer gar nicht funktionieren kann.
Union hat sichere drei Punkte verloren. Wie soll das in eine Strafe für den Feuerzeugwerfer umgewälzt werden?Stadionverbote können eh nicht durchgesetzt werden. Der Feuerzeugwerfer kann schon beim nächsten Union - Heimspiel vor dem Stadion eine Eintrittskarte kaufen und das Spiel anschauen. Oder hat er ein 3 - Jahre - Stadionverbot Tattoo in seinem Gesicht bekommen?
Es sind ja nicht nur die 3 Punkte, die Union verloren hat, die möglicherweise noch starke Auswirkungen auf den Abstiegskampf haben. Union wird vom DFB noch ne saftige Geldstrafe kassieren, wegen dieser Aktion, das ist eine direkt auf die Aktion folgende Strafe, das Geld wird Union sich garantiert wieder holen.
Was da noch dazu kommt, Schmerzensgeld für den TW, möglicherweise Punktprämien der Unionspieler, wenn die eingeklagt werden, usw...
Das wird der Typ nie zahlen können.
Ne Haftpflicht wird das nicht übernehmen, denke ich, weil Vorsatz beim Wurf. Ob er den TW treffen wollte oder nicht
Aber er wird doch allein schon dadurch sanktioniert, dass die Fans individuell bestraft werden. Warum soll man denn den ganzen Verein bestrafen? Als ob das dann etwas ändert
Hinter meiner Einstellung hierzu steht keine juristische Logik, sondern ganz primitiv die emotionale Bewertung. Ich bin nicht der Richter, sondern Fußballliebhaber. Ich begrüße es eben und ich darf das.
Geht mir genau so. Und auf dieser emotionalen, nicht juristischen Ebene habe ich dir eine Frage gestellt. Verbieten kann und will ich dir deine Meinung deswegen nicht
Was sich Fans bis runter in die Kreisklasse mittlerweile erlauben, geht auf keine Kuhhaut mehr. Die Schauspieleinlage vom Keeper ist mir da egal. Es wurde Zeit, dass endlich mal hart gegen sowas durchgegriffen wird. Nur so ändert sich endlich mal was. Die Entscheidung ist richtig und wichtig.
Ein Wort reicht: Hausrecht.
Und der Werfer kann zur Auflage bekommen, sich zur Anstoßzeit auf einem Revier zu melden. So was gibt es längst.
Aber, wenn man ehrlich ist, egal, was für ne Strafe Union kassiert, der wird danach Privatinsolvenz anmelden können
Privatinsolvenz würde natürlich nix nützen, da die Forderung beim Ins.Gericht sicher als deliktisch angemeldet werden würde…
Aber, wenn man ehrlich ist, egal, was für ne Strafe Union kassiert, der wird danach Privatinsolvenz anmelden können
Privatinsolvenz würde natürlich nix nützen, da die Forderung beim Ins.Gericht sicher als deliktisch angemeldet werden würde…
Was bedeutet deliktisch? Mehr als aufs Existenzminimum runter kann man ihn nicht stufen. Ist es die Laufzeit der Titel, die länger ist als die Inso?
Vorsätzlich unerlaubte Handlung - wird nicht von der Restschuldbefreiung umfasst, der Anspruch bleibt damit bestehen.
Privatinsolvenz würde natürlich nix nützen, da die Forderung beim Ins.Gericht sicher als deliktisch angemeldet werden würde…
Was bedeutet deliktisch? Mehr als aufs Existenzminimum runter kann man ihn nicht stufen. Ist es die Laufzeit der Titel, die länger ist als die Inso?
missyblue war schneller 👍🏻
sorry
Wenn man sich vergleichbare Fälle aus der Vergangenheit ansieht, verstehe ich noch weniger, warum nicht auf Spielwiederholung entschieden wurde:
wasn räudiges Gebaren und Statement
wasn räudiges Gebaren und Statement
Union halt.
Das Urteil muss ich erstmal sacken lassen.
Es ist richtig das werfen zu bestrafen. Auch wenn der Keeper wsh gesxhauspielert hat...
Aber Bochum dir Punkte zuzusprechen. Ist Hart
Lass Kiel, Heidenheim oder auch einen anderen unbeteiligten am Ende deswegen absteigen. Ich finde das schon drastisch, da man ja nicht unbedingt davon sprechen kann, dass das Spielergebnis sich sehr wahrscheinlich noch geändert hätte. Man weiß es natürlich nie.
Na ja, wir haben uns in allerletzter Sekunde vor dem Drittligaabstieg bewahrt, die Bauern haben zwei Championsligetitel mit der letzten Aktion im Spiel bzw. mit einer der letzten Aktionen im Spiel vergeigt.
A Spiel dauert halt so lang bis der Schiri abpfeift und solang sollte auch gwährleistet sein das es unter normalen, regelkonformen Bedingungen durchgeführt werden kann meiner Meinung nach.
Das war bei Union:Bochum nach dem Wurf definitiv nimmer der Fall und sollten Kiel oder Heidenheim aufgrund des einen Punktes absteigen den Bochum aufgrund des nichtangriffspaktes nach wiederanpfiff bekommen hat dann wäre doch die Diskussion die Selbe.
Also das die Wertung des Spieles keinen Bestand hat finde ich absolut korrekt.
Aber, und das konnt ich bisher net wirklich rauslesen deshalb Frage an dich evtl. weist du es ja, warum wird das Spiel nicht als Geisterspiel oder meinetwegen vor Zuschauern wiederholt.
Ich hab jetzt moralisch kein Problem damit das dieser überhypte Pissverein die Punkte abgezogen bekommt. Aber so direkt im Sinne eines sportlich fairen Wettkampfes ist es wenn man so drüber nachdenkt ja irgendwo net.
wie entscheidet man eigentlich wenn jemand von der HT/GG nen Spieler/Referee erwischt?
Immer gegen die Heimmannschaft ?