8. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Preußen Münster (Analyse)

  • Erste Hälfte mal wieder zum davon laufen und die zweite Hälfte in der Rubrik "Na geht doch" aber trotz allem mit Luft nach oben.

    Jander momentan mit Abstand unsere beste Verpflichtung und bester Spieler allgemein am Platz.

    So Jungs, jetzt in den nächsten beiden Wochen anständig vorbereiten aufs Derby, dann schaun mer mal.

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch: Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Jander - Bester Mann aufm Platz❤️

    Absolut. Der Typ ist wahnsinnig umtriebig und bockstark. Das Sanierungsduo Jeltsch/Jander löst Brown/Uzun ab.

    Er braucht aber unbedingt einen starken 6er an der Seite, dann kann er seine Stärken noch besser einsetzen, wir brauchen unbedingt eine Stärkung des Zentrums, zwecks Ball- und Spielsicherheit, da krankt es so dermaßen, v.a. Wenn wir jetzt vermehrt im 5-3-2 spielen werden.

  • Puh, die erste Halbzeit war wirklich miserabel. Aufbauspiel oder Konzept nicht vorhanden, hinten grauenhaft unsicher & ohne jegliche Ordnung.

    Hätte ehrlichgesagt nicht erwartet, dass die 2.Halbzeit dann doch deutlich besser wird. Tsimas hat mir gut gefallen. Justvan mit Licht und Schatten- man kann aber schon oft sein Potenzial erkennen.

    Weitere Lichtblicke Lubach & Jander - tolles Tor von ihm.

    Das Wichtigste- Sohnemann war total begeistert und hat nach dem Spiel Anti-Fü Lieder gebrüllt.

    Papa war zumindest mal erleichtert, bleibt aber weiterhin skeptisch.

  • Ich hoffe, dass Emreli/Tzimas in den nächsten Wochen zusammen vorne spielen dürfen. Und gerne Serra/Schleimer als Joker.

    Dann muss mir noch die Defensive sattelfest gemacht werden…

    ==========

    Kräm della Kräm der zweiten Liga...

    Sie spielen bald wieder an der Bremer Brücke...

  • 3 Punkte mitnehmen und Mund abwischen, egal wie. Zum Spiel und der Leistung, insbesondere zu den Halbzeiten ist hier genug gescshrieben worden.

    Nach Rückstand noch gewonnen, wieder mal ,zeigt zumindest das sich die Mannschaft nicht aufgegeben hat.

    Problem: Klose bleibt ....

    Zweites Problem: zu viele schlechte Spieler und bisher keine Achsenspieler erkennbar. Hier in der Winterpause nachlegen

  • Ich habe statt Stadion beim Junior in der A-Jugend zugeschaut. Ergebnis: ich bin deutlich ausgeglichener.

    Die drei Punkte freuen mich natürlich.

    Weitermachen mit Klose, es wird!

  • Was man heute beim 1:0 und auch danach ein paar Mal, leider zu selten, gesehen hat ist, dass wir häufiger den Ball flach durchspielen müssen. Jander hat das ein paar Mal gemacht, ebenso Seidel. Das müssen wir häufiger machen.

  • Beide Außenverteidiger leider enorme Schwachpunkte.


    Dazu dienen sie im Spielaufbau nicht einmal als Anspielstationen und das bei einer 3er Kette. Somit wurde das Mittelfeld, mehr schlecht als recht, mit halbhohen Bällen von den IVs überbrückt..

    Negativ fällt hier auch Justvan auf. Seine Ballannahmen, sein Passspiel, furchtbar.


    Seidel heute schwach, aber wir wollen junge Spieler, also muss man dies einkalkulieren.

    Problem bleibt, die Achse funktioniert nicht, obwohl Knoche heute ein stabiles Spiel ablieferte.


    Tzimas und Jander heute mit Abstand die Besten.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."

  • Kann mir jemand sagen, warum Münster in den ersten 20-30min so auf Zeit gespielt hat? Die haben sich bei Eckbällen und Einwürfen so viel Zeit genommen, und das obwohl sie 0:1 zeitweise hinten lagen. Was war denn da die Idee dahinter?

  • Gewonnen, im Moment zählen nur die drei Punkte. Und darüber bin ich froh. Bleibt es weiter bei diesen nur phasenweise gezeigten Engagement, wird es eine sehr schwierige Saison. Münster richtig einzuordnen fällt mir schwer. Für mich doch eher Kategorie Abstiegskandidat. Genau dies macht es auch schwierig die heutige Leistung richtig einzuordnen. Ein positiver Trend ist tatsächlich schwer zu erkennen.

  • Harte Hausmannskost, erste Halbzeit verunsichert wie ein Absteiger, keine Anspielstationen, ein limitierter Gegner, jemand mit mehr Klasse hätte uns heute schon wieder auseinander gespielt, diese unsäglichen Fehlpässe in der eigenen Hälfte u. a. Knoche oder Seidel, heiderzaken da wird es einem Angst.


    Nach dem 1:0 keinerlei Selbstvertrauen, ganz schwache Vorstellung, das 1:2 die Krönung.


    In der zweiten HZ dann Stück für Stück reingekämpft, da hat man gesehen das je gewonnener Aktion so ein wenig Selbstvertrauen rein kam. Für die Torschützen hat es mich alle gefreut, Jander war schon brutaler Frustschuss, wäm! Weitermachen, aber es fehlen halt nicht nur Nuancen sondern ganz schön Struktur. Derby heißt es jetzt zu "überleben", ein Pünktchen wäre mir schon recht und dann hangeln wir uns zur Winterpause und nehmen paar Punkte mit um dann nach einem halben jahr Arbeit die Schlüsse zu ziehen. Ich hoffe es ändert sich alles zum besseren! Zweifel seien angebracht und zulässig.

  • Zurück aus dem Stadion.

    Puh was soll man über so ein Spiel groß sagen, die Drei Punkte sind Lebenswichtig und die Erleichterung sie bekommen zu haben überwiegen natürlich.


    Aber man braucht sich glaub ich auch keine großen Illusionen machen, das wird noch eine verdammt harte Saison.


    Die erste HZ war ab dem Führungstreffer einfach eine nur schlecht am Rande zur Frechheit.

    Das man Münster zwei Tore schenkt krönt das ganze natürlich.

    In der zweiten HZ war der Einsatz in Ordnung und letztendlich hat unsere individuelle Klasse heute das Spiel entschieden.


    Ähnlich wie gegen Ulm kann man aber zum selben Fazit kommen, der Münster wird noch mehreren Mannschaften auf dem Sack gehen aber unterm Strich haben sie eigentlich nicht die Qualität um die Liga zu halten.

    Das wir gegen so eine Mannschaft mehr schlecht als Recht zu Punkten kommen ist natürlich trotzdem gut. Die Leistung die wir anbieten wird aber gegen bessere Mannschaften nicht reichen.

    Der Sieg heut sollte keinesfalls über das zustandekommen hinwegtäuschen, das ist noch ganz weit weg von einer Mannschaftsleistung die eine sorgenfreie Saison anbieten könnte und ich hab da heut auch nur wenig gesehen was darauf hindeutet das sich das ändert.


    Hoffe das war jetzt nicht zu viel hate für die zartbeseiteten hier drin, aber so wirds schwer auf 40 Punkte zu kommen.


    Ich hoffe, mal wieder und wieder völlig grundlos, auf den Zeitfaktor.

    Ein System scheint man jetzt zu präferieren, hoffen wir das die Pause gut genutzt wird.

    Mit der Leistung wirds schon gegen Fürth wieder zu "Oh je" Momenten kommen.

  • Erste Halbzeit

    Mission Stadion leer Spielen.

    2 Halbzeit das was man sehen möchte Kampf Leidenschaft klar auch in der 2 Halbzeit hat es fehler geben.

    Aber es hat Spaß gemacht der Mannschaft zuzusehen

    Wegen Joker ab nächste Saison kommt Batmann zu Glub.

  • Erste Halbzeit

    Mission Stadion leer Spielen.

    2 Halbzeit das was man sehen möchte Kampf Leidenschaft klar auch in der 2 Halbzeit hat es fehler geben.

    Aber es hat Spaß gemacht der Mannschaft zuzusehen


    Ungefähr soviel Spaß wie ein Mathetest, Holzscheitknien oder alkoholfreies Bier!

  • Du hast kein Bier vergessen

    Wegen Joker ab nächste Saison kommt Batmann zu Glub.