Wo stehen wir am 34. Spieltag? 212
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Alles zur neuen Saison hier
Um schreiben oder kommentieren zu können, mußt du dich anmelden.
Du hast ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenDas Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Alles zur neuen Saison hier
Ich sage mal dass sowohl Schalke und auch Lautern in der ersten Tabellenhälfte landen werden.
Auch denke ich dass die Nachbarn zu schlecht wegkommen. Denen trau ich durchaus mehr zu. Die sind immer eine Wundertüte.
Hertha als Top-Aufstiegsfavorit - ernsthaft?
Da wette ich ne Kiste Paulaner dass die nicht aufsteigen. Deal kleiner Udo ?
Schalke und Lautern sind grandiose Wundertüten.
Ich kann den Schalker Trainer nicht einschätzen, seine Spielidee ist aber sehr wild und ich bin mir absolut nicht sicher, wie diese in Liga 2 passt. Dazu haben sie dann doch massive Geldprobleme, daher wird sich der Kader wohl noch verändern. Wenn dann möglicherweise einer aus Karaman oder Sylla weg sind, dann verlierst du schon mächtig Substanz.
Bei Lautern wird man sehen müssen, wie sie Ache ersetzt bekommen. Prtajin ist dann doch ne andere Art Stürmer und war zudem ne komplette Saison raus. Yokota ist ebenfalls weg, der durchaus einen Impact auf ihr Spiel hatte. Dazu gibt es immer mal wieder Gerüchte zu Ritter, dass der zu Schalke zurück möchte, aber die werden ihn nicht bezahlen können. Sirch scheint auch begehrt zu sein, das wäre ein harter Schlag in der IV, besonders da ich von Gyamfi nichts halte.
Für mich ist Paderborn sehr hoch in der Liste, da wird mMn. der Impact von Kwasniok unterschätzt. Dazu ist unsicher, welche ehemaligen Schützlinge Kwasniok nach Köln mitnimmt. Da kann sich noch einiges drehen.
Die Vorstadt ist in der Tat ne Wundertüte, hier wird viel vom Trainer abhängen. Ich habe große Bedenken bei Kleine, die letzten Spiele werden besser gesehen als sie waren, dies hat man bei Siewert auch lange getan. Die Transfers sind gut, die jungen klingen alle talentiert. Von Dehm halte ich nichts, Ziereis ist besser als Jung, aber er braucht noch Nebenmänner. Von Boevink halte ich gar nichts, der hat überall seinen Platz an nen Konkurrenten verloren, da muss im Tor noch was kommen.
Direkt mal nen Zwanni drauf setzen das Braunschweig aufsteigt.
Alles anzeigenSchalke und Lautern sind grandiose Wundertüten.
Ich kann den Schalker Trainer nicht einschätzen, seine Spielidee ist aber sehr wild und ich bin mir absolut nicht sicher, wie diese in Liga 2 passt. Dazu haben sie dann doch massive Geldprobleme, daher wird sich der Kader wohl noch verändern. Wenn dann möglicherweise einer aus Karaman oder Sylla weg sind, dann verlierst du schon mächtig Substanz.
Bei Lautern wird man sehen müssen, wie sie Ache ersetzt bekommen. Prtajin ist dann doch ne andere Art Stürmer und war zudem ne komplette Saison raus. Yokota ist ebenfalls weg, der durchaus einen Impact auf ihr Spiel hatte. Dazu gibt es immer mal wieder Gerüchte zu Ritter, dass der zu Schalke zurück möchte, aber die werden ihn nicht bezahlen können. Sirch scheint auch begehrt zu sein, das wäre ein harter Schlag in der IV, besonders da ich von Gyamfi nichts halte.Für mich ist Paderborn sehr hoch in der Liste, da wird mMn. der Impact von Kwasniok unterschätzt. Dazu ist unsicher, welche ehemaligen Schützlinge Kwasniok nach Köln mitnimmt. Da kann sich noch einiges drehen.
Die Vorstadt ist in der Tat ne Wundertüte, hier wird viel vom Trainer abhängen. Ich habe große Bedenken bei Kleine, die letzten Spiele werden besser gesehen als sie waren, dies hat man bei Siewert auch lange getan. Die Transfers sind gut, die jungen klingen alle talentiert. Von Dehm halte ich nichts, Ziereis ist besser als Jung, aber er braucht noch Nebenmänner. Von Boevink halte ich gar nichts, der hat überall seinen Platz an nen Konkurrenten verloren, da muss im Tor noch was kommen.
Ich finde es immer Verwunderlich, dass Absteiger so hoch in Sachen Aufstieg eingeschätzt werden. Die letzten Jahre waren die meisten eher ganz weit unten zu finden, als oben. Ausnahmen sind Stuttgard, Freiburg oder Köln.
Hertha sehe ich auch als möglichen Aufsteiger. Beim Rest bin ich irgendwie ziemlich blank. Es wird wie jedes Jahr spannend
Hertha als Top-Aufstiegsfavorit - ernsthaft?
Da wette ich ne Kiste Paulaner dass die nicht aufsteigen. Deal kleiner Udo ?
Das war der falsche Udo 🙄
Schalke und Lautern sind grandiose Wundertüten.
Ich kann den Schalker Trainer nicht einschätzen, seine Spielidee ist aber sehr wild und ich bin mir absolut nicht sicher, wie diese in Liga 2 passt. Dazu haben sie dann doch massive Geldprobleme, daher wird sich der Kader wohl noch verändern. Wenn dann möglicherweise einer aus Karaman oder Sylla weg sind, dann verlierst du schon mächtig Substanz.
Bei Lautern wird man sehen müssen, wie sie Ache ersetzt bekommen. Prtajin ist dann doch ne andere Art Stürmer und war zudem ne komplette Saison raus. Yokota ist ebenfalls weg, der durchaus einen Impact auf ihr Spiel hatte. Dazu gibt es immer mal wieder Gerüchte zu Ritter, dass der zu Schalke zurück möchte, aber die werden ihn nicht bezahlen können. Sirch scheint auch begehrt zu sein, das wäre ein harter Schlag in der IV, besonders da ich von Gyamfi nichts halte.Für mich ist Paderborn sehr hoch in der Liste, da wird mMn. der Impact von Kwasniok unterschätzt. Dazu ist unsicher, welche ehemaligen Schützlinge Kwasniok nach Köln mitnimmt. Da kann sich noch einiges drehen.
Die Vorstadt ist in der Tat ne Wundertüte, hier wird viel vom Trainer abhängen. Ich habe große Bedenken bei Kleine, die letzten Spiele werden besser gesehen als sie waren, dies hat man bei Siewert auch lange getan. Die Transfers sind gut, die jungen klingen alle talentiert. Von Dehm halte ich nichts, Ziereis ist besser als Jung, aber er braucht noch Nebenmänner. Von Boevink halte ich gar nichts, der hat überall seinen Platz an nen Konkurrenten verloren, da muss im Tor noch was kommen.
Ich finde es immer Verwunderlich, dass Absteiger so hoch in Sachen Aufstieg eingeschätzt werden. Die letzten Jahre waren die meisten eher ganz weit unten zu finden, als oben. Ausnahmen sind Stuttgard, Freiburg oder Köln.
Hertha sehe ich auch als möglichen Aufsteiger. Beim Rest bin ich irgendwie ziemlich blank. Es wird wie jedes Jahr spannend
Man musste hinterfragen, auf welcher Grundlage diese Einschätzungen erfolgen. Klar sieht der Kader eines Absteigers zu Beginn immer weit stärker als der Rest der Liga aus, da wird sich aber noch einiges drehen. Wir sprechen ja hier von ner Einschätzung bevor die Teams überhaupt ins Trainings starten, das ist für mich sehr wage.
Ganz einfach. Wir landen unter den ersten drei
Hertha als Top-Aufstiegsfavorit - ernsthaft?
Da wette ich ne Kiste Paulaner dass die nicht aufsteigen. Deal kleiner Udo ?
Das war der falsche Udo 🙄
wenigstens einen hab ich getriggert
Hertha auf Eins ist ein Stück weit verwegen...
Hertha auf Eins ist ein Stück weit verwegen...
Mal schauen, ob die ACAP-Lutscher überhaupt finanziell durchhalten
Kann meinen Tipp auch am Spieltag abgeben
Schalke und Lautern sind grandiose Wundertüten.
Ich kann den Schalker Trainer nicht einschätzen, seine Spielidee ist aber sehr wild und ich bin mir absolut nicht sicher, wie diese in Liga 2 passt. Dazu haben sie dann doch massive Geldprobleme, daher wird sich der Kader wohl noch verändern. Wenn dann möglicherweise einer aus Karaman oder Sylla weg sind, dann verlierst du schon mächtig Substanz.
Bei Lautern wird man sehen müssen, wie sie Ache ersetzt bekommen. Prtajin ist dann doch ne andere Art Stürmer und war zudem ne komplette Saison raus. Yokota ist ebenfalls weg, der durchaus einen Impact auf ihr Spiel hatte. Dazu gibt es immer mal wieder Gerüchte zu Ritter, dass der zu Schalke zurück möchte, aber die werden ihn nicht bezahlen können. Sirch scheint auch begehrt zu sein, das wäre ein harter Schlag in der IV, besonders da ich von Gyamfi nichts halte.Für mich ist Paderborn sehr hoch in der Liste, da wird mMn. der Impact von Kwasniok unterschätzt. Dazu ist unsicher, welche ehemaligen Schützlinge Kwasniok nach Köln mitnimmt. Da kann sich noch einiges drehen.
Die Vorstadt ist in der Tat ne Wundertüte, hier wird viel vom Trainer abhängen. Ich habe große Bedenken bei Kleine, die letzten Spiele werden besser gesehen als sie waren, dies hat man bei Siewert auch lange getan. Die Transfers sind gut, die jungen klingen alle talentiert. Von Dehm halte ich nichts, Ziereis ist besser als Jung, aber er braucht noch Nebenmänner. Von Boevink halte ich gar nichts, der hat überall seinen Platz an nen Konkurrenten verloren, da muss im Tor noch was kommen.
Ich finde es immer Verwunderlich, dass Absteiger so hoch in Sachen Aufstieg eingeschätzt werden. Die letzten Jahre waren die meisten eher ganz weit unten zu finden, als oben. Ausnahmen sind Stuttgard, Freiburg oder Köln.
Hertha sehe ich auch als möglichen Aufsteiger. Beim Rest bin ich irgendwie ziemlich blank. Es wird wie jedes Jahr spannend
Macht aber trotzdem Sinn, dass die Wettquoten dann aktuell die Absteiger aus der Bundesliga "favorisieren". Wie stark die Kader geschwächt werden, ist noch nicht absehbar und daher muss ja ein Wettanbieter sein eigenes Risiko minimieren und erst mal davon ausgehen, dass die Teams näher am bisherigen Niveau bleiben. Interessant wäre zu sehen, wie die Quoten dann zum Ende des Transferfensters aussehen.
Also wenn ich mir die Quoten für den Aufstieg, bzw. die Reihenfolge anschaue, ich weiß nicht:
Es ist generell noch viel zu früh, die Kader viel zu unkomplett, aber die Tendenz, dass es dieses Jahr weniger die ganz klaren Favoriten gibt, lässt sich meiner Meinung nach schon ablesen. Das könnte sehr gut wieder eine Saison werden, bei der 8-10 Mannschaften im erweiterten Aufstiegskandidatenkreis mitspielen, da sollten wir dann hoffentlich schon auch dazu gehören. Für uns spricht die Konstanz auf der Trainerposition, und dass mit Kwasniok und Steffen, zwei der meiner Meinung nach drei besten Trainer die Liga verlassen haben. Da gibt es schon einige Experimente, die nicht alle gut gehen werden können.
Ich geh auch Davon aus das es 7-8 ernsthafte Kandidaten gibt um den Aufstieg. Und bestimmt auch die eine oder andere Überraschungs Mannschaft in beide Richtungen. Glaub die Saison wird nicht viel anders werden wie die letzte Saison was die Spannung betrifft und die Ausgeglichenheit. Und natürlich hoffe ich das wir da auch anständig mitspielen um die Plätze im ersten Drittel. Aber es ist eigentlich noch zu früh um Prognosen abzugeben. Die wett Quoten werden sich auch noch ändern. Auf jedenfall freu ich mich schon drauf wenn es wieder losgeht. Für uns .
Keine Ahnung wie Bochum und Kiel in die Top 4 rutschen, aber ich gehe bei keinem der Beiden von etwas besserem als gesichertes Mittelfeld aus. Hertha als Favorit auch interessant. Sonst geh ich bei vielem mit, auch mit deiner Einschätzung zu Schalke/Lautern.
Zu uns: Top 8 wäre doch mal nett.
Hertha als Topfavorit auf den Aufstieg. LOL. Wegen was, wegen 1 Reese?
Mir egal wer was macht, ich will den FCN besser als vergangene Saison und deshalb alles ab Platz 9 ist ok