Sag das mal dem Club in den 90ern, wo es nachweislich in privaten Taschen versickert ist.
Ich brauch hier im Forum nicht auf Fachsprache achten, da das die Hälfte eh nicht versteht, also erwarte ich auch, dass nicht jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird.
Von Barkasse hab ich nie geredet und auch nie pauschal gefordert, dass Geld möglichst schnell wieder auszugeben. Wörtlich meinte ich „vernünftig investieren“, was auch heißen kann, Geld in Finanzanlagen anzulegen und erst für spätere Investitionen in Sachanlagen zu nutzen.Sorry, aber "vernünftig investieren" ist auch umgangssprachlich eine Null-Aussage, da kann sich dann jeder alles Mögliche drunter vorstellen.
Ich bin dafür, einen großen Teil der Gelder erst mal zurückzulegen für die Deckung von Defiziten in den nächsten Jahren, für die bei Aufstieg nötigen höheren Investitionen und ganz allgemein für schlechte Zeiten. Einen Teil wird Joti kriegen, um in noch begabtere Jünglinge zu investieren und auch mal eine ordentliche Ablöse zahlen zu können. Damit wäre ich fürs Erste ziemlich zufrieden.
Danke.