• Sag das mal dem Club in den 90ern, wo es nachweislich in privaten Taschen versickert ist.

    Ich brauch hier im Forum nicht auf Fachsprache achten, da das die Hälfte eh nicht versteht, also erwarte ich auch, dass nicht jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird.
    Von Barkasse hab ich nie geredet und auch nie pauschal gefordert, dass Geld möglichst schnell wieder auszugeben. Wörtlich meinte ich „vernünftig investieren“, was auch heißen kann, Geld in Finanzanlagen anzulegen und erst für spätere Investitionen in Sachanlagen zu nutzen.

    Sorry, aber "vernünftig investieren" ist auch umgangssprachlich eine Null-Aussage, da kann sich dann jeder alles Mögliche drunter vorstellen.

    Ich bin dafür, einen großen Teil der Gelder erst mal zurückzulegen für die Deckung von Defiziten in den nächsten Jahren, für die bei Aufstieg nötigen höheren Investitionen und ganz allgemein für schlechte Zeiten. Einen Teil wird Joti kriegen, um in noch begabtere Jünglinge zu investieren und auch mal eine ordentliche Ablöse zahlen zu können. Damit wäre ich fürs Erste ziemlich zufrieden.

    Danke.

    Ja mei..des bassd scho so

  • Gestern ein Wahnsinns Tag für die U23 Wertung.

    Seidel, Drexler, Castrop, Jander, Yilmaz, Janosch in der Startelf und Forkel auch Minuten bekommen

  • Gestern ein Wahnsinns Tag für die U23 Wertung.

    Seidel, Drexler, Castrop, Jander, Yilmaz, Janosch in der Startelf und Forkel auch Minuten bekommen

    was bedeutet das in € nochmal genau?

    Bonuszahlung vom DFB , wenn man "Kindern" viele Spielminuten gibt?

    Kompromissbreaker!

    :circled_M: :O_button_blood_type_: :NG_button: :O_button_blood_type_:

    HERUMNÖLEN beschde! :bomb:

  • Sag das mal dem Club in den 90ern, wo es nachweislich in privaten Taschen versickert ist.

    Ich brauch hier im Forum nicht auf Fachsprache achten, da das die Hälfte eh nicht versteht, also erwarte ich auch, dass nicht jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird.
    Von Barkasse hab ich nie geredet und auch nie pauschal gefordert, dass Geld möglichst schnell wieder auszugeben. Wörtlich meinte ich „vernünftig investieren“, was auch heißen kann, Geld in Finanzanlagen anzulegen und erst für spätere Investitionen in Sachanlagen zu nutzen.

    Sorry, aber "vernünftig investieren" ist auch umgangssprachlich eine Null-Aussage, da kann sich dann jeder alles Mögliche drunter vorstellen.

    Ich bin dafür, einen großen Teil der Gelder erst mal zurückzulegen für die Deckung von Defiziten in den nächsten Jahren, für die bei Aufstieg nötigen höheren Investitionen und ganz allgemein für schlechte Zeiten. Einen Teil wird Joti kriegen, um in noch begabtere Jünglinge zu investieren und auch mal eine ordentliche Ablöse zahlen zu können. Damit wäre ich fürs Erste ziemlich zufrieden.

    Ich bin am überlegen, ob man für Spieler sogar das Budget eher auf dem Niveau der Vergangenheit belässt oder ob das ein zu großes Glücksspiel wird. Tendenziell fand ich z. B. die Verpflichtungen von Castrop und Jander (unter Hecking) sehr geschickt. Auch halte ich eine Mischung von Leihen und Käufen für vernünftig. Was uns die letzten Jahre bis Uzun ja immer gefehlt hat, war ein zuverlässiger Stürmer (Duah war auch noch i. O., aber vorne auch recht verloren). Wenn man so einen leihen könnte, im Mittelfeld gerne jüngere Spieler, die unbekümmert nach vorne spielen, an der Seite von Justvan; hinten Knoche und Gruber.

    Und dann wäre ixh tatsächlich ein Freund davon, möglichst viel Geld zurückzulegen. Die Verzinsung von deutschen Staatsanleihen über fünf Jahre gleichen aktuell zumindest die Inflation aus. Die Baukosten sind i. d. R. etwas stärker gestiegen. Aber viel mehr Risiko und mit dem Wissen, dass wir das Geld bald benötigen könnten, würde ich auch nicht eingehen wollen.

    Ja mei..des bassd scho so

  • Eure Diskussion ist schon irgendwie witzig, weil hier teilweise über unterschiedliche Dinge diskutiert wird, Ihr aber gar niche so weit voneinander entfernt seid.

    Prinzipiell kann ich die Sorge, daß wenn mal Geld vorhanden ist es nach kurzer Zeit nicht mehr da ist, weil es "versickert" und sich plötzlich jeder fragt "Was ist aus den ganzen Transferüberschüssen geworden?" durchaus verstehen. Die sind dann halt zur Deckung des strukturellen Defizits draufgegangen oder Aufbau von Abteilungen (Marketing, CSR, etc.), welche, genau genommen, das strukturelle Defizit vergrößert haben (unter der Annahme, daß diese Abteilungen direkt keinen Profit generieren (wie z.B. CSR, social media team, etc.).
    Aber letzten Endes ist die einzige Lösung des Problems das strukturelle Defizit aufzulösen, so daß man profitabel wird. Oder in anderen Worten: höhere Einnahmen als Ausgaben hat. Ob man dies nun über Steigerung der Einnahmen, Senkung der Ausgaben oder eventuell beides schafft, dazu spricht sich der Verein ja nicht wirklich aus (habe ich zumindest nicht wirklich mitbekommen).
    Ob man nun den Ansatz fährt die Transfereinnahmen direkt dazu zu Verwenden das strukturelle Defizit zu bekämpfen, z.B. durch Bedienung von Krediten um dadurch die Zinslast zu senken, Investitionen, welche die Einnahmen erhöhen (wäre clever :grinning_face_with_big_eyes:) , etc. oder aber das Geld dazu zu verwenden um das strukturelle Defizit der nächsten Jahre sicher ausgleichen zu können (wäre meiner Meinung nach unclever) und sich dadurch nur Zeit kauft, steht ja noch offen.

    Aber rein prinzipiell denke ich, daß aktuell bei uns Leute am Werk sind, die nicht in Baderscher Manier wirtschaften und schon einen gewissen Weitblick haben und somit die Transferüberschüsse clever investieren.

  • Raphael Schäfer hat doch in nem Interview mal angedeutet, dass die Verwaltung im Vergleich zu anderen vergleichbaren Zweitligisten zu groß ist, und eine Ursache des strukturellen Defizits ist. Wäre dann nicht der erste Schritt die Verwaltung zu schrumpfen (z.B. über natürliche Fluktuation) und hier die Ausgaben zu senken? Zinslast senken etc. wäre ja dann eher noch was zusätzliches

  • War das bevor er AR wurde oder danach. Ausserdem wird doch daran gearbeitet.

    Es gibt doch die Vorgabe pro Abteilung, Ausgaben senken oder mehr Erlöse erzielen. Um hier eine Aussage treffen zu können, muss man halt die neuen Zahlen abwarten. Die gibt es aber erst beider JHV. Vorher ist alles nur Vermutung

  • Raphael Schäfer hat doch in nem Interview mal angedeutet, dass die Verwaltung im Vergleich zu anderen vergleichbaren Zweitligisten zu groß ist, und eine Ursache des strukturellen Defizits ist. Wäre dann nicht der erste Schritt die Verwaltung zu schrumpfen (z.B. über natürliche Fluktuation) und hier die Ausgaben zu senken? Zinslast senken etc. wäre ja dann eher noch was zusätzliches

    War das bevor er AR wurde oder danach. Ausserdem wird doch daran gearbeitet.

    Es gibt doch die Vorgabe pro Abteilung, Ausgaben senken oder mehr Erlöse erzielen. Um hier eine Aussage treffen zu können, muss man halt die neuen Zahlen abwarten. Die gibt es aber erst beider JHV. Vorher ist alles nur Vermutung

    Na wenn du das bei unserer GuV-Gliederung da rauslesen kannst dann Respekt dafür.

  • War das bevor er AR wurde oder danach. Ausserdem wird doch daran gearbeitet.

    Es gibt doch die Vorgabe pro Abteilung, Ausgaben senken oder mehr Erlöse erzielen. Um hier eine Aussage treffen zu können, muss man halt die neuen Zahlen abwarten. Die gibt es aber erst beider JHV. Vorher ist alles nur Vermutung

    Na wenn du das bei unserer GuV-Gliederung da rauslesen kannst dann Respekt dafür.

    Du meinst den einen Sammelposten für Erträge und den einen für Aufwendungen?

  • Zitat

    Naja. Sie wird durch das negative Eigenkapital ausgeglichen. Das würde ich als unausgeglichen bezeichnen.

    Über die Frage, wann etwas, das ausgeglichen ist, unausgeglichen ist, kann man am Sonntagmorgen prächtig diskutieren.

    Wenn wir in der 90. einen unberechtigten Ausgleich bekommen, fühle ich mich ziemlich unausgeglichen👆🏻

  • Weil wir ja immer über die Fernsehgelder diskutieren:

    Ein Platz mach ca. 500.000 in der 2 Liga 5 Jahreswertung aus. wobei der 1. ca 800.00 mehr bekommst als der 2.

    Bei der gemeinsamen 5 Jahres Wertung mit der 1. Liga ist die exponential Funktion härter und eigentlich nur die ersten 6 bekommen signifikant mehr Geld.

    Aktuell sind wir 11 in der Wertung:

    Hannover der Ksc und Fürth sind direkt vor uns ,
    Hertha (2.) hab ich nur als Beispiel rein, weil ich verdeutlichen wollte, wie lange es dauert wieder da hin zukommen.
    magdeburg und kaiserslautern sind direkt hinter uns, daher gefährlich.

    Total23/2422/2321/2220/2119/20
    Hertha2625076634627
    Fürth1845528573410
    KSC169704821264
    Hannover1506536241213
    FCN107352033163
    Kaiserslautern703040000
    Magdeburg572532000

    Tatsächlich ist , wenn die Saison so endet wie heute, ist eher der Blick in den Rückspiegel wichtig. Wir sollten dringlich nicht so viel hinter Kaiserslautern landen.
    Weiterhin wäre es von Vorteil, wenn vor allem der Ksc weiterhin so eine schlechte Rückrunde spielt. Damit wir aber wirklich an einem der Vereine vorbeiziehen würden, bräuchten wir einen Tabellenplatz unterschied von:

    KSC: 11 Plätzen aktuell drei.

    Fürth 11 Plätze aktuell fünf

    Hertha nicht möglich außer sie steigen ab.

    Hannover halte ich unwahrscheinlich, dass wir in ner andere Tabellen Region abschließen.

    Damit in der Tabelle was geht sollten wir schon zwei mal in die Top 5 kommen und drauf hoffen, dass die clubs aus der Tabelle hier entweder absteigen oder halt noch mal ne Katastrophen Saison hinlegen...

    Platz angenommenTotal24/2523/2422/2321/2220/21
    Hertha141872540574223
    Darmstadt131993076513012
    Schalke111914036603619
    Fürth121553544213817
    KSC101644556361413
    Hannover6166655227166
    FCN7133602815228
    Kaiserslautern412975243000
    Magdeburg511470202400

    Müde bin ich geh zu Ruh, decke meinen Bierbauch zu

  • Die verbleibenden Heimspiele werden wohl nahe an „Ausverkauft“ oder komplett voll heranreichen.

    Kann jemand einschätzen wie sich so ein komplett volles Stadion auf unsere Einnahmen auswirkt?
    Das sollte doch schon noch ein paar Extra-Schnäpse in die Kassen spülen, oder?

  • Gab hier schon Milchmädchen Rechnungen….könnte mit 2 Millionen zusätzlich ca zu Buche schlagen, wenn man mit einem Schnitt von 30k kalkuliert hat.