Nächster Leistungsträger weg - Schindzielorz einmal mehr gefordertDer VfL Bochum musste vier Leistungsträger ziehen lassen, hat aber eine zweistellige Millionensumme eingenommen. Nun sind alle Augen auf Sebastian Schindzielorz gerichtet. Ein Kommentar.
Maxim Leitsch, Sebastian Polter, Milos Pantovic und nun Armel Bella Kotchap: Was dem VfL Bochum in der Aufstiegssaison 2020/21 noch erspart geblieben war, tritt nun nach einem starken Bundesliga-Jahr und dem souveränen Klassenerhalt ein. Leistungsträger spielen sich in den Fokus anderer Vereine und wollen den nächsten Schritt gehen.
Das ist bei kleinen Klubs eine ganz normale Entwicklung. Der VfL profitiert gar finanziell von den meisten Abgängen, hat bei Bella Kotchap etwa eine kolportierte niedrige zweistellige Millionensumme eingenommen. In verschiedenen Medienberichten war von zehn bis zwölf Millionen Euro die Rede. Leitsch soll Mainz 05 um die drei, Polter Schalke um die 1,5 ...

VfL Bochum
-
-
...
Gestochen scharf: Kurioser Feuerwehreinsatz wegen Bochums neuer AnzeigetafelDer Sport-Tagwww.n-tv.de -
Thomas Letsch wird neuer VfL-Cheftrainer
Der VfL Bochum 1848 hat einen neuen Cheftrainer: Thomas Letsch übernimmt die Verantwortung für den Lizenzspielerkader und wird am kommenden Montag seine erste Einheit leiten. Der 54-Jährige wechselt vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim an die Castroper Straße und bringt seinen Co-Trainer Jan Fießer mit. Letsch hat mit der Mannschaft aus der Provinz Gelderland in den vergangenen beiden Jahren Platz 4 und Platz 6 erreicht, stand zudem mit Vitesse im niederländischen Pokalfinale (2021) und musste sich in der vergangenen Saison im Achtelfinale der Europa Conference League dem späteren Pokalsieger AS Rom nur knapp geschlagen geben. Für den gebürtigen Schwaben aus Esslingen...Thomas Letsch wird neuer VfL-CheftrainerInfos und News rund um den VfL Bochum 1848 und sein Talentwerk.www.vfl-bochum.de -
Aber, aber Herr Letsch, kurz nach Saisonstart sein Team hängen lassen ist jetzt aber auch nicht die feine Englische.
-
Vor allem um dann nächste Saison 2. Liga zu trainieren
-
Vor allem um dann nächste Saison 2. Liga zu trainieren
Wieso? Der überlebt die Saison doch net.
-
Vor allem um dann nächste Saison 2. Liga zu trainieren
Wieso? Der überlebt die Saison doch net.
Okay, stimmt auch wieder
-
Aber, aber Herr Letsch, kurz nach Saisonstart sein Team hängen lassen ist jetzt aber auch nicht die feine Englische.
Vielelicht wirds mal Zeit für ein Transferfenster für Trainer? Die vielen Wechsel in der frühen Saisonphase rufen schon irgendwie nach einer Regulierung.
-
Warum. Unsern Trainer wollns doch auch los werden.
-
Bochums starke TV-Kennzahlen: Da staunt selbst Experte KaenzigErst auf der letzten Rille sicherte sich Bochum ein weiteres Jahr in der Bundesliga. Die wirtschaftlichen Kennzahlen aber können sich sehen lassen.www.kicker.de
Nicht ganz schlecht!
-
Mehr als 400 Partner unterstützen den VFL. Wow, da müssen wir so langsam aber sicher hin.
-
Die Bochumer haben mittlerweile auch ihre Niesche gefunden die sich vermarkten lässt. Der alte Trasiotions- und Malocherklub der im runtergekommen Ruhrstadion spielt wo man den Fussball aus den 80iger und 90iger Jahren noch spüren und riechen kann. Irgendwie das Gegenteil vom modernen Fussball in den hochglanz Arenen, gefällt mir irgendwie.
-
Und in der Nische wohnt jetzt auch ein neuer, aber nicht Neuer.
"Ein absoluter Teamplayer": Horn unterschreibt beim VfL BochumWas sich im Laufe des Tages bereits angebahnt hatte, machte der VfL Bochum spät am Donnerstagabend offiziell: Der Revierklub hat sich auf der Torhüterposition…www.kicker.de -
Im DFB-Pokal: Herbert Grönemeyer wird Ärmelsponsor des VfL BochumHerbert Grönemeyer ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker - und nun auch Sponsor. Der VfL Bochum wird den Schriftzug "HG 4630 Bochum" im DFB-Pokal auf…www1.wdr.de
-
Riemann klagt gegen Bochum, dass er wieder mit den Profis mittrainieren darf.
Die Möglichkeit bei der U21 oder im Einzeltraining passen ihm nicht.
Im Endeffekt ist klar, dass er nicht mehr spielen wird, Bochum hat ja neue Torhüter verpflichtet, das bringt aber nochmal so richtig Unruhe rein und kann durchaus interessant werden, wenn er Recht bekommt und in das Profitraining mit eingebunden werden müsste.
Für Bochum wär mMn das Beste gewesen, ihn aus seinem Vertrag rauszukaufen, dann wäre er Vereinslos gewesen, hätte sich was anderes suchen können und im Verein wäre Ruhe gewesen
-
VfL Bochum entlässt Trainer,
-
VfL Bochum entlässt Trainer,
Die haben jetzt einen Punkt und als nächste Gegner die Bauern, Frankfurt, Kusen und Stuttgart. Das könnte historisch werden, viel Erfolg bei der Suche.
-
Ja, es reicht leider nicht, sehr sympathisch zu sein.
Eine in meinen Augen gute und logische Entscheidung, sehr zeitig und noch weit vor Weihnachten. Ich msg den Vfl, Fanfreundschaft hin oder her. Liegt bestimmt auch an meiner Herkunft (Wanne - Eickel)
Nur ein Punkt aus sieben Spielen: Bochum trennt sich von Zeidler und LettauDer VfL Bochum befindet sich tief in der Krise und nach dem verpatzten Saisonstart in akuter Abstiegsgefahr. Am Sonntagabend hat der Verein die Reißleine…www.kicker.de -
Da hätte Zeidler auch in St. Gallen bleiben können.
-
Da hätte Zeidler auch in St. Gallen bleiben können.
Ich denke Bochum hatte mit Letsch einen guten Trainer. Jetzt, zwei Trainer später, merkt man, dass die Mannschaft nicht wirklich erstligatauglich ist und mit Stöger der wichtigste Mann nicht ersetzt wurde.