• Der Verein muss dringend weitere Blöcke in der Südkurve gegen Kaiserslautern öffnen. Es ist klar zu erkennen das die teuren Kategorien auf Haupt und Gegengerade nicht an den Mann kommen und die Kurventickets so gut wie ausverkauft sind.

    Gefühlt hatten wir schon Spiele, wo deutlich mehr Tickets verkauft waren und immer noch nicht die Südkurve aufgemacht wurde.

    Die Öffnung der Südkurve ist halt ein großer Schritt, bei dem man auf einen Schlag eine Vielzahl an Kosten hat (Security, Reinigung, Kiosk-Besetzung...). Da müsste sich schon abzeichnen, dass sich das dann auch lohnt.

  • Denk Lautern wird Ihr Auswärts Kontingent komplett verkaufen. Rechne mit knapp 37000. Für Freitag Abend 18.30 wär das ok .

    Also da es gegen Regensburg schon knapp 37k waren und Lautern definitiv mehr Fans als Rgb mitbringen wird, würde ich schon mit 40k rechnen.

    Das geben die verkauften Tickets leider nicht her. Gegengerade noch viel frei

  • Denk man muss auch einsehen oder zugestehen das für viele, grad mit Familie, mal schnell 30-40 € für a Karte einfach a sehr teueres Vergnügen geworden sind was man sich auch nimmer alle zwei Wochen leisten/kann oder will.


    Weihnachten steht ja auch vor der Tür.

  • Regensburg war doch auch perfekt.

    Kein Stress mit gegnerischen Fans, Ferienbeginn, Derbysieg im Rücken.
    Dazu waren sicherlich auch einige in Hoffenheim... 3 Spiele in 3 Wochen ist einfach auch finanziell ne Nummer.

    Wenn es wieder 35-38k werden, ist es doch super. Ist eben auch Freitagabend...

  • Regensburg war doch auch perfekt.

    Kein Stress mit gegnerischen Fans, Ferienbeginn, Derbysieg im Rücken.
    Dazu waren sicherlich auch einige in Hoffenheim... 3 Spiele in 3 Wochen ist einfach auch finanziell ne Nummer.

    Wenn es wieder 35-38k werden, ist es doch super. Ist eben auch Freitagabend...

    Dazu kommt halt auch, dass viele ein Wochenende in Hamburg geblieben sind, was es nicht unbedingt günstiger macht.

  • Denk man muss auch einsehen oder zugestehen das für viele, grad mit Familie, mal schnell 30-40 € für a Karte einfach a sehr teueres Vergnügen geworden sind was man sich auch nimmer alle zwei Wochen leisten/kann oder will.


    Weihnachten steht ja auch vor der Tür.

    Die Preise für die Kategorie A - Spiele sind mittlerweile schon grenzwertig.

    Zumal es da auch keine Corporate Benefits - Ermäßigung über die Firma gibt.

    Ich kann sowieso nicht zu jedem Heimspiel und suche mir dann lieber Spiele "schlechterer" Kategorie raus.

    Mit Sohnemann macht das preislich schon einen Unterschied, ob ich gegen Münster oder Lautern auf der Gegengerade hocke.

  • Also gerade mal reingeschaut

    Die Ticketpreise für die GG sind halt schon hart an der Grenze


    Frage: würden die Sichtbehinderten Plätze (Nordkurve, GG ) schon angeboten?

    Ich find sie schlicht weg überteuert wobei es sicher auch noch teuerer gehen würde.


    Aber davon das man "mal schnell noch nausgeht" werden halt inzwischen beim Blick auf die Preise viele abkommen und wie Mafiosi schreibt sich genau überlegen welches Spiel sie sehen wollen und welches eben net sein muss.

  • Musste letzte Woche paar Kumpels überreden dass wir in Block 19a Tickets kaufen. Die wollten GG aber uns war der Preis allen zu hoch. Sorry, aber wer zahlt den 46 € für ein Ticket umtern Dach?

  • Ich finde die 35 € für die Plätze in der Kurve eigentlich heftiger. Die kann ich in einem reinen Fußballstadion schon verlangen, aber nicht in unserer Schüssel, wo du auf diesen Plätzen unzählige Meter vom Geschehen entfernt bist und bei leichter Sehschwäche für das gegenüberliegende Tor eigentlich einen Feldstecher brauchen würdest...

    Ich weiß, Hoffenheim will niemand sehen, ich auch nicht. Aber Sitzplatz-Tickets auf der Tribüne hinter dem Tor (viele Glubbfans wissen ja, wie die Sicht von dort aus war :winking_face:) kosten in der Bundesliga 30 € (als Mitglied 28€) und im Europapokal gegen Lyon beispielsweise 39 €. Da sind unsere Preise dann schon deutlich überzogen. Und wir brauchen jetzt auch so tun, als wäre die Nachfrage in unserem Tempel so riesengroß und wir würden alle zwei Wochen vor ausverkauftem Haus spielen...

  • Ich finde die 35 € für die Plätze in der Kurve eigentlich heftiger. Die kann ich in einem reinen Fußballstadion schon verlangen, aber nicht in unserer Schüssel, wo du auf diesen Plätzen unzählige Meter vom Geschehen entfernt bist und bei leichter Sehschwäche für das gegenüberliegende Tor eigentlich einen Feldstecher brauchen würdest...

    Ich weiß, Hoffenheim will niemand sehen, ich auch nicht. Aber Sitzplatz-Tickets auf der Tribüne hinter dem Tor (viele Glubbfans wissen ja, wie die Sicht von dort aus war :winking_face:) kosten in der Bundesliga 30 € (als Mitglied 28€) und im Europapokal gegen Lyon beispielsweise 39 €. Da sind unsere Preise dann schon deutlich überzogen. Und wir brauchen jetzt auch so tun, als wäre die Nachfrage in unserem Tempel so riesengroß und wir würden alle zwei Wochen vor ausverkauftem Haus spielen...

    Hätten wir ein reines Fußballstadion dann wären die Sitzplätze hinter dem Tor oder in der Ecke sogar sehr beliebt. Bist du nah dran kann auch diese Perspektive interessant sein. Bei Eckball oder so.

    Für 2. Liga und Laufbahn sind die Tickets aber definiti viel zu teuer.

  • Ich finde die 35 € für die Plätze in der Kurve eigentlich heftiger. Die kann ich in einem reinen Fußballstadion schon verlangen, aber nicht in unserer Schüssel, wo du auf diesen Plätzen unzählige Meter vom Geschehen entfernt bist und bei leichter Sehschwäche für das gegenüberliegende Tor eigentlich einen Feldstecher brauchen würdest...

    Ich weiß, Hoffenheim will niemand sehen, ich auch nicht. Aber Sitzplatz-Tickets auf der Tribüne hinter dem Tor (viele Glubbfans wissen ja, wie die Sicht von dort aus war :winking_face:) kosten in der Bundesliga 30 € (als Mitglied 28€) und im Europapokal gegen Lyon beispielsweise 39 €. Da sind unsere Preise dann schon deutlich überzogen. Und wir brauchen jetzt auch so tun, als wäre die Nachfrage in unserem Tempel so riesengroß und wir würden alle zwei Wochen vor ausverkauftem Haus spielen...

    Früher hab ich das Geld, das ich für die Glubbspiele ausgegeben habe unter "sonstige" Ausgaben verbucht.

    Sprich scheissegal was es kostet, kommt dem Glubb zugute und ich kann es mir schon leisten.

    In Zeiten, in denen alles in rasender Geschwindigkeit teurer wird und man eine Familie zu unterhalten hat, da sieht das schon etwas anders aus.

    Und nicht nur die Eintrittspreise sind ja recht hoch. Bier für 5,50 € und Essenspreise - da dürften wir ebenfalls ganz oben dabei sein.

    Klar, das kann man sich notfalls auch sparen, aber so ein Bier zum Spiel gehört für mich schon dazu, auch wenn's nur Kulmbacher-Brüh ist.

    Und dem Junior kann ich dann seine Fanta und 3im Weggla auch ned verbieten :winking_face:.

    Wie gesagt, ich such mir dann halt eher die nicht-Kategorie A Spiele aus. Ich geh sowieso weger'm Glubb naus, net wegen dem Gegner.

    Im Gegenteil - bei den nicht so namhaften Gegnern ist meist An- und Abreise und das Ganze drumherum beim Einlass deutlich stressfreier. Ebenfalls ein Pluspunkt, wenn man mit Kind unterwegs ist.

  • Ich hab das Glück, den Club unter sonstiges buchen zu können, aber wegen dem Bier und der Fanta im Stadion dann das Spiel nicht besuchen zu können, obwohl man ja eigentlich wegerm Club rausgeht? Die Logik versteh ich nicht.

    Ich trinke / esse eigentlich nie etwas im Stadion. Meine Tochter hat letztes Jahr Pommes und Leitungswasser bekommen (ist auch erst fünf, die weiß gar nicht, was Fanta ist ;)). Mittlerweile gehe ich vorher immer zum Gutmann. Da hab ich ausreichend Bier getrunken, bis das Spiel losgeht. Als ich mir die Dauerkarte noch zusammensparen musste, hab ich halt Bier aus dem Supermarkt getrunken.

    Und wie ein anderer hier schon schrieb. Eine DK in einem „guten“ Block ist eigentlich ne sichere Nummer. Mit der Wiederverkaufsmöglichkeit bekomme ich sie in 1/17 Fällen nicht los, wobei meistens eh irgendein Kumpel die Karte nimmt.
    Block 8 für 15€/Spiel, Block 14 oder 17 für 25€/Spiel.

    Ich schaff vielleicht 10 Spiele in der Saison und bin mit meinen 25,5€/Spiel (ich nehm dafür kein Geld von den Kumpels) immer noch günstiger als das Einzelticket und habe vor allem meinen sicheren gewohnten Platz.

    Ja mei..des bassd scho so

  • Naja, es geht schon ins Geld. Nen Hunderter bin ich unterm Strich los beim Spiel, wenn einer der beiden Jungs dabei ist. Mit beiden 150€.

    Karten, Benzin, Parkplatz, Frittenkalle oder Langos (gehört einfach dazu) und was zu trinken - das läppert sich. Jetzt war ich heuer außer Münster immer drin. Gegen Lautern hatte ich bis grad eben keine Zeit. Nun ergab es sich, dass sich das geändert hat. Junior hat schon mit der Braue gezuckt, aber mei Frau springt uns mit dem Arsch ins Gesicht...

  • Alles richtig was ihr schreibt. Das Geld sitzt auch bei mir (leider) einfach nicht mehr so locker wie noch vor ein paar Jahren - 100€ für den Stadionbesuch muss man sich schon gut überlegen.

    Außerdem wäre das Stadionerlebnis in einem reinen Fußballstadion definitiv etwas ganz anderes!

    In guten wie in schlechten Zeiten!

  • Ich merke es ja auch immer wieder. Ich bin zwar sehr verwöhnt, was Karten angeht, weil es mich in 99% der Fälle nur einen Anruf kostet, aber dadurch behält man die Kosten nicht immer so im Blick...

    Das Spiel in Hamburg hat mich jetzt insgesamt geschätzt 250€ gekostet, wobei ich da noch relativ günstig unterwegs war, das hatte ich auch schon deutlich teurer.

    Ich sag halt, ich bin aktuell Single und kann es mir leisten, hab auch Lust drauf, also mache ich es halt.

    Wird aber bestimmt nicht immer so bleiben.