Dänemark erwägt einen Austritt aus der Fifa.

Fifa Weltmeisterschaft 2022 Katar
-
-
awengala grank simmer schon. Deidschland verliert und mir redn übä binden.
Wenn wir über Lappen sprächen, wäre es ja auch nicht recht
Ich hoffe du meinst nicht die Samer, ansonsten muss ich eine Entschuldigung einfordern. Allerdings hast du mit den Lappen in Bezug auf "die Mannschft" recht!
-
Dänemark erwägt einen Austritt aus der Fifa.
Schwierig, denn dann könnte es sein dass sie auch aus der UEFA draußen wären. Wegen Dachverband und so. Aber das wäre eine richtige Reaktion. Wenn ein kleiner Verband austritt ist das nicht so wild. Das wäre aber eine Maßnahme für D/F/I
-
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ein Bild vom arroganten Sprung Rüdigers.
War das im Live-Bild wirlich so?
Falls ja, zeigt das genau, was in der Mannschaft nicht stimmt.
Arroganz ohne Ende, Selbsteinschätzung, Leistung und Kampfgeist sehr überschaubar.
Hoffe Spanien zerlegt sie so richtig.
Aber hey, nach einem 1:0 gegen Costa Rica wird ein versönlicher Abschluss gefeiert und in zwei Jahren sind wir nach eigener Meinung natürlich ein Topfavorit auf den EM-Titel.
Weil? Ja weil halt Deutschland und so.
-
1. Was macht Frau Faeser als Innenministerin in Katar?
2. Finde ich ihre Selbstdarstellung, die nicht im Einklang zu den anderen Politikern steht etwas albern
3. Ich hoffe, sie war als Privatperson da und hat alles selber bezahlt, dann darf sie natürlich auch Zeichen setzen
Instagram, Twitter und sonstige Medien bedanken sich.
-
1. Das BMI ist für den Sport zuständig,
2. Deine rechtmäßige Meinung.
3. Siehe 1.
-
1. Das BMI ist für den Sport zuständig,
2. Deine rechtmäßige Meinung.
3. Siehe 1.
Aaah - ok. Ist mir entfallen, dass ja Fußball auf der Ebene auch Sport isst.
-
WM 2022 – Uli Hoeneß: »Infantino ist eine große Katastrophe für den Weltfußball«Im Streit über die »One Love«-Binde ist Uli Hoeneß vom Deutschen Fußball-Bund enttäuscht: Der DFB habe eine Chance verpasst, der Fifa die Stirn zu bieten.www.spiegel.de
der Uli
-
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ein Bild vom arroganten Sprung Rüdigers.
War das im Live-Bild wirlich so?
schlimmer!
-
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ein Bild vom arroganten Sprung Rüdigers.
War das im Live-Bild wirlich so?
schlimmer!
Wie ein Gaul isser galopiert!
-
schlimmer!
Wie ein Gaul isser galopiert!
Kennen Sie sich im Reitsport etwa nicht aus, Herr Udo?
Das war Trab, nicht Galopp.
-
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ein Bild vom arroganten Sprung Rüdigers.
War das im Live-Bild wirlich so?
Falls ja, zeigt das genau, was in der Mannschaft nicht stimmt.
Arroganz ohne Ende, Selbsteinschätzung, Leistung und Kampfgeist sehr überschaubar.
Hoffe Spanien zerlegt sie so richtig.
Aber hey, nach einem 1:0 gegen Costa Rica wird ein versönlicher Abschluss gefeiert und in zwei Jahren sind wir nach eigener Meinung natürlich ein Topfavorit auf den EM-Titel.
Weil? Ja weil halt Deutschland und so.
Rüdigers Einlage hat für mich nichts mit der Mannschaft zu tun. Das ist alleine Rüdigers Aktion gewesen, der ja auch als etwas wilder Vogel gilt und gerne Show macht. Das war jedenfalls unterste Schublade und muss irgendeine Bestrafung seitens des DFB nach sich ziehen.
-
Wie ein Gaul isser galopiert!
Kennen Sie sich im Reitsport etwa nicht aus, Herr Udo?
Das war Trab, nicht Galopp.
Ich musst eher an Dressur denken. "Und nun Rüdiger. Schön hebt er die Schenkel bei der kleinen Piaffe."
-
Wie ein Fähnlein im Wind, der Artikel zitiert auch seine Verteidigung pro Katar aus der Vergangenheit:
In der Vergangenheit hatte Hoeneß den umstrittenen WM-Gastgeber allerdings selbst immer wieder verteidigt. »Die WM wird dazu führen, dass die Arbeitsbedingungen für die Menschen besser werden«, sagte er erst vor wenigen Wochen. Die WM und das Engagement des FC Bayern in der Golfregion würden dazu führen, »dass die Arbeitsbedingungen für die Arbeiter dort besser werden und nicht schlechter. Das sollte man endlich mal akzeptieren und nicht ständig auf die Leute draufhauen.«
Für mich inklusive des FC Bayern München die fragwürdigste Bande neben dem dfb
-
und die Fernsehquoten brechen ein
10.23 Uhr: Dramatischer Zuschauerschwund für die deutsche Nationalmannschaft: Das Auftaktspiel gegen Japan verfolgten ab 14 Uhr nur 9,23 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (Marktanteil: 59,7 Prozent). Beim jüngeren Publikum (14 bis 49 Jahre) lag der Marktanteil zwar noch etwas höher, bei 62,7 Prozent.
Dennoch ist der Rückgang in absoluten Zahlen enorm. Zum Vergleich: Bei der WM in Russland vor vier Jahren, als die deutsche Mannschaft mit einer 0:1-Pleite gegen Mexiko ins Turnier startete, saßen 25,97 Millionen Menschen vor den Fernsehern. Der Marktanteil lag damals bei 81,6 Prozent. Die deutsche Mannschaft verlor somit über 17 Millionen Zuschauer.
-
Wie ein Gaul isser galopiert!
Kennen Sie sich im Reitsport etwa nicht aus, Herr Udo?
Das war Trab, nicht Galopp.
Tölt!
-
-
-
Molmercha
-
Bin ich froh, dass heute die Deutschen endlich ins Turnier starten!
Dann wird meine Bahn um 14 Uhr nämlich hoffentlich nicht so voll wie üblich sein
Du armes Schwein wohnst doch da wo die A6 langläuft, der Friede sei mit dir, ich hasse die Strecke abartig wie die Pest
Nicht mehr. Ich musste nach Frankfurt ziehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!