War gestern im Stadion. War einfach nicht unser Tag gestern. Hab mich aber auch nicht groß geärgert, weil wir gestern den Sieg nicht verdient hatten
War auch wieder mal im Stadion. Bis Minute 16 fühlte es sich an wie unser Tag, danach wars aus.
Um schreiben oder kommentieren zu können, mußt du dich anmelden.
Du hast ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenWar gestern im Stadion. War einfach nicht unser Tag gestern. Hab mich aber auch nicht groß geärgert, weil wir gestern den Sieg nicht verdient hatten
War auch wieder mal im Stadion. Bis Minute 16 fühlte es sich an wie unser Tag, danach wars aus.
So ne Scheisse. Alles Gute für unseren Jenser.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke fürs Teilen. Aber mal ne Frage, wie soll der Stadiongroschen erhoben werden? Aufs Ticket? Ich hab das mal mit 20.000x17 (20k=Zuschauerschnitt) kalkuliert, macht in Summe 340.000€ on top. Das ist für eine Saison ja eher ein Fliegenschiss. Ich gehe jetzt mal von 1€/Stadiongroschen aus.
Ich gehe eher von ca. 1/3/5 € (Kurve/Gegen/Haupt) aus. Mit Schnitt über 30000 kommt man auf ca. 1,5 Mio pro Saison.
So. Mea culpa. Zu früh gepostet; die Formeln waren nicht ganz durchgezogen bei den 1900.
HSV mit halber Gewinnwahrscheinlichkeit:
1 Köln 59,0 2 HSV 58,3 3 Kaiserslautern 55,2 4 Düsseldorf 54,7 5 Elversberg 54,6 6 Magdeburg 54,6 7 Paderborn 53,1 8 Hannover 52,1 9 Nürnberg 51,4
HSV mit normaler Gewinnwahrscheinlichkeit:
1 HSV 61,8 2 Köln 58,9 3 Kaiserslautern 55,3 4 Magdeburg 54,7 5 Düsseldorf 54,7 6 Elversberg 54,6 7 Paderborn 53,0 8 Hannover 52,1 9 Nürnberg 51,5
Und wir gewinnen vier Spiele und gegen Köln spielen wir Unentschieden:
1 HSV 61,6 2 Köln 58,6 3 Nürnberg 57,0 4 Kaiserslautern 55,2 5 Magdeburg 54,6 6 Düsseldorf 53,2 7 Elversberg 53,2 8 Hannover 52,1 9 Paderborn 51,6
Oh, siehste, da liege ich ja mit meinem Tabellenrechner vollkommen im Einklang mit Big Data.
Mit 11 Punkte wäre die Wahrscheinlichkeit für Platz 3 schon ganz gut. Aber schon klar, dass 11 Punkte eher unwahrscheinlich sind.
Ich hab gestern, wohlgemerkt vor den drei Sonntagsspielen, einmal den Tabellenrechner des kicker bemüht. Da sind wir tatsächlich mit 55 Punkten dritter geworden. Allein schon weil viele Mannschaften von oben gegeneinander spielen (z.B. nächste Woche ELV - F95), gehen ein paar Punkte flöten. Im Idealfall bräuchte es sicherlich ein paar Unentschieden bei den anderen Mannschaften, damit es mit 55 Punkten reicht, aber "niemals", so wie du es sagst, tritt das Szenario gewiss nicht ein. Eine Niederlage kann man sich aber wahrscheinlich nur gegen Köln oder Braunschweig leisten, wenn man zusätzlich alle 4 Spiele gewinnt.
Mal ganz interessiert gefragt:
Was ist wahrscheinlich präziser? Eine subjektive Bewertung von Ergebnissen, bei welchen du vermutlich unterbewusst dem Glubb ein paar bessere Ergebnisse zugeschrieben hast als sie es in der Realität wirklich sind?
Oder eine objektive Simulation mit realistischen Annahmen und einer ausreichend großen Anzahl an verschiedenen Prognosen?
Du beziehst dich hoffentlich nicht mit "objektiver Simulation mit realistischen Annahmen" auf clubfan der ohne Unentschieden simuliert.
So schlecht schaut's nicht aus für Platz 3. Zum Beispiel mit 3 Siegen und 2 Unentschieden kann man gut die Tabelle zum 3. Platz rechnen. Nur Magdeburg macht mir dabei etwas Sorgen, die haben ein leichtes Programm.
Heute waren sie von Anfang an hellwach und cool. Das war Miros Handschrift für einen Betzesieg.
I have a dream:
Fürth schießt uns am letzten Spieltag in die 1. Liga
Für die Wirtschaftsexperten wird auch das wichtig sein:
"In Fachkreisen spricht man dabei von sogenannten regionalökonomischen Effekten."
Das Stadion ist auch öffentliches Gut, das es zu unterhalten bzw. neuzubauen gilt. Ist wie bei Straßen und anderer Infrastruktur, von denen Private profitieren.
Egal wie man rechnet, so ein Profifußballclub ist ein wirtschaftliches Zugpferd für die Stadt. Ähnlich wie "Kunst und Kultur". Ich bin mir nicht sicher, ob das Staatstheater am Ende wertvoller ist als der FCN. Und das Projekt Opernhaus schlägt auch gerade zur gleichen Zeit eine Schneise in die Stadtfinanzen. Hat da die Stadt mehr Plan als beim Stadion?
"Außerdem soll im nächsten Schritt geklärt werden, von welchen Fördermöglichkeiten das Projekt konkret profitieren kann."
Im nächsten(!) Schritt!
Das finde ich vernünftig. Allen Unkenrufen zum Trotz, jetzt geht's voran. Es ist Geld da und das muss uns auch zugute kommen.
Nein und Nein.
Ich glaub der ein oder andere hat mit Verlaub überhaupt keinen Plan was eine Kommune finanziell zu leisten hat und leistet.
Der größte Brocken sind Transferleistungen. Für 2025 stehen im Nürnberger Haushalt 1,1 Mrd. € drin. Investitionen sind 573 Mio € geplant, davon 329 Mio € als Zuschüsse.
Aber ich erwarte jetzt schon von Merz Hilfe für die Kommunen:
Also wenn die Stadt in den nächsten Jahren nicht mehr jeden Groschen zweimal umdrehen muss, weil sie aus dem Infrastrukturtopf Geld bekommt, wird das sicher Vorteile für den Stadion Bau haben. Jedenfalls wunderts mich nicht, das gerade heute gute Nachrichten kommen.
Ist ein Fußballstadion Infrastruktur? Würde sagen ja. Es sollte also genügend Kohle jetzt dafür da sein im Topf für Länder und Kommunen. Zum Glück ist das bei uns ja ein städtisches Stadion. Und zur Sicherheit plant man das Stadion 100% klimaneutral, dann zieht die Zusätzlichkeitsklausel.
Trotzdem haben wir unsere Defensive stabil in der Rückrunde.
Bin um fünf Joar gealtert!!!!!!!!!!
xJoars?
Wegen dem Spiel doch nicht. Da gab's schon andere. Momentan gewinnen wir doch sowas gegen schwächere Gegner.
Was für ein nichtssagender Artikel.
ZitatDer Club als Mieter des Max-Morlock-Stadions verzichtet aus unterschiedlichen Gründen auf weitere knapp 2000 Plätze,
Ja, warum denn jetzt?!
Keine Begründung im Artikel.
Täusche ich mich oder hab ich dort gelesen, dass im Oberrang Reihen gesperrt werden wegen der Statik?
Seit wann wird da geprüft, ob der TW ein paar cm Restsicht hat?