Beiträge von Veteran
-
-
Ist dann das Stadion fertig oder fangen sie an zu bauen. Immerhin wäre ich dann schon 75. Und ob ich da noch zum Glubb kann?
Ich hab für unsere Stadionbesuche ab 2030 was entwickelt!
Gehen ab nächstem Monat in Produktion!
Vorbestellungen unter
http://www.altunddementzumglubb.com
mit nem anderern Getränk (weil Bier ist das keins) schaut das gar nicht so schlecht aus.
-
Finde das Statement ein stückweit jammern. Da es nicht nur sportliche, sondern auch organisatorische Rahmenbedingungen gibt die erfüllt sein müssen. wer diese nicht erfüllen kann oder will, hat in der Regionalliga halt nichts verloren.
Es scheitert ja wohl anscheinend hauptsächlich am Stadion bzw. dass man kein Ausweichstadion haben darf. Das ist doch total bescheuert vom Verband. Du musst dich also entscheiden ob du jedes Spiel Auswärts antrittst, weil zwei Mal in Jahr größere Fanmassen kommen, oder ob du dein eigenes Stadion soweit ausbaust und sanierst, nur eben wegen diesen beiden Spielen. Komplett übertrieben vom Verband mMn. und für den Verein so oder so Selbstmord. Die sind Vierter! Und bisher hat's wohl auch gepasst, dass sie Regionalliga spielen. Warum man also die Lizenzvergabe plötzlich so anheben und verkomplizieren muss, verstehe wer will. Zumal wir alle wissen, dass die Regionalliga sowieso ein finanzielles Minusgeschäft für die meisten Vereine ist.
Wenn ich mich nicht irre, sind die Regeln für ein Stadion in der Regionalliga von Bundesland zu Bundesland bzw in welchem Verband du spielst komplett unterschiedlich.
In der Regionalliga Bayern könnten die wahrscheinlich ohne Probleme spielen.
-
Der 1. FC Nürnberg wird nicht sehr viel länger wie 10 Jahre im Profifußball wie wir ihn jetzt betreiben überleben können. Damit ist die Rolle eines ambitionierten Zweitligisten gemeint, der in Richtung Bundesliga schielt. In einer dritten Liga könnten wir schon noch "exisistieren, aber das wäre auch nur ein Sterben auf Raten.
Die finanziellen Möglichkeiten vieler anderer Vereine werden immer besser, während wir seit gefühlten Jahrzehnten auf der Stelle treten.
Und wir reden jetzt noch nciht mal von einer Ausgliederung der Profiabteilung. (Andere Vereine gliedern sogar schon ab der U17 aus).
Es geht einzig und allein um bessere Vermarktungsmöglichkeiten und mehr Einnahmen für den Verein.
Das ist Erbsenzählerei. Der Besserwisser hat schon recht, mit seiner Deutung von Rossows Worten!
Man braucht hier nix Schönreden.
ich rede da nix schön.
Denn Rossow hat auch klar gesagt das es (im Moment) keine Ausgliederung der Profiabteilung geben wird.
Eine Stadionbetreibergesellschaft zukünftig natürlich schon.
-
Das steht so nicht in der Zeitung.
Ich geh mal auf die Suche. Ich war gelinde gesagt etwas entsetzt.
aus nordbayern.de Die Stadt, der Club und ihr Traum von einem modernen Stadion:
Zitat Anfang:
"Und der Tag X, soviel weiß man nicht erst seit Dienstagabend, ist wohl nicht mehr so weit entfernt. Der Standpunkt des Vereins und Hauptmieters ist klar: Ohne Stadionumbau und neues Geschäftsmodell "wird der 1. FC Nürnberg nicht länger als zehn Jahre existieren können". "
Zitat Ende
Man kann aus diesem Satz herauslesen das man sowohl Stadion als auch ein neues Geschäftsmodell braucht.
Der 1. FC Nürnberg wird nicht sehr viel länger wie 10 Jahre im Profifußball wie wir ihn jetzt betreiben überleben können. Damit ist die Rolle eines ambitionierten Zweitligisten gemeint, der in Richtung Bundesliga schielt. In einer dritten Liga könnten wir schon noch "exisistieren, aber das wäre auch nur ein Sterben auf Raten.
Die finanziellen Möglichkeiten vieler anderer Vereine werden immer besser, während wir seit gefühlten Jahrzehnten auf der Stelle treten.
Und wir reden jetzt noch nciht mal von einer Ausgliederung der Profiabteilung. (Andere Vereine gliedern sogar schon ab der U17 aus).
Es geht einzig und allein um bessere Vermarktungsmöglichkeiten und mehr Einnahmen für den Verein.
-
Jetzt fällt mir noch was ein!
Ein Punkt war auch die zukünftige Größe des Stadions.
Hierzu hatte ich hier ja oft hitzige Diskussionen mit dem ein oder anderen User, die das Stadion für zu groß hielten.
An der Größe, sprich der Zuschauerzahl, wird sich wohl nicht viel ändern bei einem Umbau.
Das Stadion soll laut Vogel für internationale Ansprüche (Länderspiele, Europacup etc.) tauglich sein.
Es wäre Unsinn anders zu planen. Allerdings nur wenn der 1. FCN sich sportlich mindestens als Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga etablieren kann. Was ist eigentlich mit der laut Presse getätigten Aussage von Rossow das der Club ohne ein neues Stadion in 10 Jahren weg vom Fenster wäre?
Das steht so nicht in der Zeitung.
-
Wie du schon mal scherzhaft geschrieben hast:
Bis das Stadion fertig ist, braucht man für Leute wie uns vermutlich eine Rampe für den Rollator...
Rossow hat irgendwann mal, ich glaube auf der JHV, die Zahl 2029 genannt. Da wäre ich schon deutlich über 60.
Ich hoffe innigst da klappt’s noch ohne Rollator.
Da bin ich dann auch optimistisch. Immerhin bin ich da erst so alt das "das Leben anfängt" wie es Udo Jürgens mal besungen hat.
-
Danke für den ausführlichen Bericht!
Genau wie von dir beschrieben kenne ich Nils Rossow aus dem ein oder anderen Gespräch.
Da gilt halt auch das Motto "Wie man in den Wald hineinruft"
Bleibt letztlich das Problem das dem Club und der Stadt die Kosten im wahrsten Sinn des Wortes davon galoppieren.
Baukosten und explodierende Zinsen zeigen umso schmerzhafter die Versäumnisse der Vergangenheit auf.
Gut, die Entwicklung der letzten zwei oder drei Jahre konnte man natürlich nicht vorhersehen. Wir wissen auch nicht wie die Situation, gerade im Zinsbereich, in zwei oder drei Jahren aussehen wird, wenn vielleicht Baubeginn wäre.
Ich glaube auch nicht dass vor 5 oder 10 Jahren schon die Möglichkeit auf einen Umbau konkret hätte werden können.
Damals war das Stadion wohl noch zu intakt und Kredite, in welcher Form auch immer, noch am laufen.
Wie du schon mal scherzhaft geschrieben hast:
Bis das Stadion fertig ist, braucht man für Leute wie uns vermutlich eine Rampe für den Rollator...
-
Jetzt fällt mir noch was ein!
Ein Punkt war auch die zukünftige Größe des Stadions.
Hierzu hatte ich hier ja oft hitzige Diskussionen mit dem ein oder anderen User, die das Stadion für zu groß hielten.
An der Größe, sprich der Zuschauerzahl, wird sich wohl nicht viel ändern bei einem Umbau.
Das Stadion soll laut Vogel für internationale Ansprüche (Länderspiele, Europacup etc.) tauglich sein.
Das macht ja auch Sinn. Damit generierst du schon eine ordentliche Summe.
abgesehen davon haben wir selbst in mäßigen Jahren einen Schnitt von fast 30.000 Zuschaern.
-
Danke für den ausführlichen Bericht!
Genau wie von dir beschrieben kenne ich Nils Rossow aus dem ein oder anderen Gespräch.
Da gilt halt auch das Motto "Wie man in den Wald hineinruft"
Bleibt letztlich das Problem das dem Club und der Stadt die Kosten im wahrsten Sinn des Wortes davon galoppieren.
Baukosten und explodierende Zinsen zeigen umso schmerzhafter die Versäumnisse der Vergangenheit auf.
-
https://www.nordbayern.de/spor…dernen-stadion-1.13101413
Rossows Aussage verstehe in der abgedruckten, also verkürzten Form nicht nur auf das Stadion bezogen.
Du meinst den letzten Satz im Artikel das der Club ohne neues Stadion und neues Geschäftsmodell in zehn Jahren nicht mehr existieren kann?
Das hat schon was von Drohung, ist aber nachvollziehbar. Profifußball mit Ambitionen in Richtung Spitzengruppe in der zweiten Bundesliga oder gar Mitglied in der ersten Liga dürfte schwer zu realisieren sein.
-
https://www.nordbayern.de/spor…dernen-stadion-1.13101413
Rossows Aussage verstehe in der abgedruckten, also verkürzten Form nicht nur auf das Stadion bezogen.
Du meinst den letzten Satz im Artikel das der Club ohne neues Stadion und neues Geschäftsmodell in zehn Jahren nicht mehr existieren kann?
-
Interessante Analyse:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Fiel wird ihn zum Diamanten schleifen. Allein schon deswegen muss er Trainer bei den Profis werden.
-
Mal sehen ob Clubi was handfestes berichten kann.
Die Kosten für eine Renovierung laufen dem Club, der Stadt und einem Investor noch in ganz anderen Dimensionen davon wie dem normalen Häuslebauer.
Wir sollten uns vom Gedanken verabschieden das in den nächsten zehn Jahren mehr als das nötigste passieren wird.
-
Das eine Renovierung des Clubstadions wegen gestiegener Preise für Material und Personal bei gleichzeitig massiv gestiegener Hypothekenzinsen aktuell ziemlich unrealistisch ist, wundert mich nicht. Ansonsten muss man schauen welche Knebel uns der DFB anlegt. Das Thema Auflagen ist nicht zu verachten, trotz der Tatsache das uns die Entlassung von Weinzierl aktuell kaum mehr Geld kosten wird. Wenn Fiel nächste Saison Cheftrainer wird, dann steigt unser Personaletat, weil ich nicht glaube das er zu Regionalligabezügen Trainer bleibt.
-
Wahnsinn was es momentan an schlechten Trainerentscheidungen gibt. Capretti steht in Ingolstadt nach wenigen Spielen auch schon wieder auf der Abschussliste.
Da hat der Club dem Anschein nach beim letzten Mal eine gute Entscheidung getroffen.
-
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde:
Eine neue Podcastfolge mit Dieter Frey, der Einblicke in die Arbeit des NLZ gibt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hannover möglicherweise mit neuem Trainer?
Bin gespannt ob die Serie von St. Pauli hält.
-
-