Beiträge von clubfan

    Hat jemand was gehört ??Wegen MAN ?? Mir hat jemand erzählt das der Deal gescheitert ist . Aber eigentlich ist doch Bild schneller bei solchen Meldungen . Naja schauen wir mal was dran ist am Gerücht. Sollte es stimmen wird es ja nicht lang dauern bis es ein Thema wird in der Zeitung ( Bild ). Die anderen ziehen ja meist nach bzw schreiben ab 😉. Oder Nils meldet sich das wir ja noch Plan B und C haben. Nur Geduld. 😂 aber wie gesagt ob da wirklich was dran ist keine Ahnung. Wir werden es erfahren. Und der Informant wollte es mir auch nicht sagen wo er es her hat. Wenn Bild mitliest werden sie es ja aufnehmen wenn es a Thema ist .


    Quelle? Wahrscheinlich dieses Forum.

    Wenn man sich so im Dunstkreis umhört, wird es MAN eher nicht.

    Sauft einfach nicht so viel, macht die Birne etwas klarer!

    Der 0,4-Krug verleitet aber zum Saufen.
    Wie der zitierte 72-jährige hier bereits zum besten gegeben hat, bleibt bei abweichendem Maß immer noch ne Flasche offen. Und wenn ich am Ende des Abends bei einem 0,4er Krug keine offene Flasche mehr haben will, muss ich halt auch vier Flaschen öffnen. Bei einem 0,5er Krug wäre nach einer Flasche Schluss.

    Nicht mehr lange hin bis zur JHV, Herr Rossow, Anstich aufm Berg war gestern und ich trink mein Bier noch immer nicht aus einem Jubiläumstonkrug.

    Ich wollts nur noch einmal erwähnt haben. Wir sitzen nämlich im selben Boot, Herr Rossow. Mit einem Unterschied: Sie kriegen die Prügel für das Tonkrug-Gate auf der JHV. Ich meine hinter der Lorenzkirche.

    Herr Rossow, da haben Sie unserer beiden Köpfe gerade noch so aus der Schlinge gezogen. Herzlichen Dank. Das nächste Seidla geht dann auf Sie und auf der JHV gibts dann auch Applaus für das chaotische, aber in meiner Erinnerung (die schlechten Momente vergess ich zum Glück immer recht schnell) doch sehr schöne Jubiläumsjahr unseres Clubs.

    Es steht aber auch drin:


    Zitat

    Ernsthaft Gedanken habe er sich darüber bislang zwar nicht gemacht, aber was nicht ist, kann ja noch werden. [...] Dessen Vorsitzender [Anm. d. V.: Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Nürnberg e. V.) nimmt das unverbindliche Zuspiel dankend auf – natürlich ohne konkrete Zusage für irgendeine Position.

    „Andi Köpke ist eine Persönlichkeit, dessen Expertise wir sehr schätzen“, sagt Peter Meier, „es ehrt uns, dass er sich vorstellen kann, seinen Club zu unterstützen.“

    Zu dem 125-Jahre Wappen gibt es eine plastische Entsprechung im Stadtgebiet, diese Woche entdeckt.

    Über einem Eingang der Dr.-Theo-Schöller-Grund- u. Mittelschule in St. Johannis (Schnieglinger Str. 38) befindet sich ein Türfries aus Sandstein, frei zugänglich, etwas vom Laub verdeckt. Die Schule wurde zw. 1900 bis 1905 errichtet.

    Zeitlich u. die Nähe zur Deutschherrnwiese passen. Wer da wen inspiriert hat, reine Spekulation; vielleicht ein sportlicher Rektor, ein beglubbter Steinmetz, ein grafisch begabter Vater eines Zöglings, vielleicht "nur" ein Clubberer ...

    Das ist im Übrigen der Jungfrauenadler.
    Hierzu gibt es diesen Text bzgl. der Herkunft von Hans Bösch aus der Reihe Mitteilungen aus dem germanischen Nationalmuseum (1898):

    Anzeige von Das Nürnberger Wappen mit dem Jungfrauenadler

    Der dürfte sich also immer wieder mal finden lassen, allerdings mit maximal zwei Brüsten.

    Es wird ein höherer 6-stelliger Betrag investiert.

    Umbau der Stuhlfautstuben, Umbau der Umkleide der Frauen, Umbau des Untergeschosses des Funktionsgebäudes,(300qm ohne Trennwände) neue Fitnessgeräte.

    Grundsätzlich neue Ansätze in Sachen Athletik, Physiotherapie und Ernährung.

    Joti fährt in Sachen Professionalisierung für Clubverhältnisse auf der Überholspur.

    Aber wir haben ja auch enormen Rückstand auf all den Gebieten wo Joti jetzt anschiebt.

    Das dürfte ja vieles in die Instandhaltung gehen bzw. mit kurzen Nutzungsdauern abgeschrieben werden. Insofern mindert das direkt die jetzt anstehenden Steuern, wenn aufgrund der Transfers plötzlich positive Ergebnisse gemacht werden.

    Das man Castrop pro Spiel ne gelbe gibt weil er halt auch dabei ist hat ja auch geklappt.

    Im Kopf eines Schiedsrichters:

    „Spielt der Jenser eigentlich?“

    / schaut auf den Spielerzettel /

    „ Ahja. Da steht er ja. Wo isser denn?“

    / Schiedsrichter pfeift wegen Foulspiel, Castrop rollt der Ball von hinten an den Hacken /

    „Der Jenser wieder. Ich hab doch schon abgepfiffen, das gibt ne gelbe Karte wegen Ballmitnehmens.“

    Als ich vor ein paar Jahren mit meinem Langzeitprojekt (wenn ich die aktuelle Geschwindigkeit beibehalte dürfte ich in 30 Jahren fertig sein :winking_face:) auf einem ca 400 km Rundweg um Berlin angefangen habe bin ich ohne große Vorbereitung und recht naiv an die erste Etappe gegangen. Das waren ca. 20 km und ich war dann doch erstaunt, dass das relativ problemlos ging. Ich glaube, dass man erst ab 30 aufwärts wenigstens etwas Fitness mitbringen muss.

    Ist jetzt schon ne Weile her (knapp 20 Jahre) und ich möcht auch nicht angeben, aber mit einer gewissen Grundkondition würde ich auch meinen, dass 20-25km gut machbar sind und erst danach irgendwann die Anstrengung losgeht.
    Wir haben damals den fünf-Seidla-Steig immer von Kirchehrenbach übers Weiberla aus verlängert. Das waren dann am Ende immer so 25km (gibt ein paar Abkürzungen, die man je nach Zustand nehmen konnte). Aber halt dann immer inklusive ausgiebige Rast und Bier. Am Abend waren wir zwar fertig, gefühlt lag das aber immer weniger am laufen als am saufen :winking_face:


    Das klingt hier schon sehr interessant. Vielleicht kann ich mich dazu nächstes Jahr auch begeistern. Dieses Jahr wirds leider noch nichts.

    Ich hoffe, dass Emreli vor allem wegen Verhaltensauffälligkeiten nicht weiter verpflichtet wurde. Möglicherweise ist er noch schwieriger als von außen sichtbar ist.

    Sollte Emreli trotz seines zwischenzeitlichen Streiks tatsächlich allein wegen zu hoher Gehaltsforderungen keinen Anschlußvertrag beim Club bekommen haben, wäre ich etwas konsterniert. Das würde ja bedeuten, dass der Club finanziell doch noch schlechter aufgestellt ist als ich vermutet habe.

    Wenn er zu Kaiserslautern geht, kannst du das nicht als Gradmesser nehmen. Die sind dank Insolvenz und Investor tatsächlich finanziell deutlich besser aufgestellt wie wir.

    Vor uns würden nach dieser Logik aber noch Schalke, Berlin, Kaiserslautern, Düsseldorf und Hannover den direkten Aufstieg anmelden :winking_face:

    Nach dem Hans Meyer-Video hatte ich nach der Mister+Lady-Zeit etwas gegoogelt:

    Mister + Lady Jeans löst Diba als Trikotsponsor des 1. FC Nürnberg ab - HORIZONT
    Die letzte freie Brust in der Fußball-Bundesliga ist besetzt: Der 1. FC Nürnberg wird ab der kommenden Saison mit dem Schriftzug von Mister + Lady Jeans…
    www.horizont.net


    Die haben damals 2,4 Mio. €/Saison gezahlt. Zuvor hat Diba 5,3 Mio. € als Ablöse gezahlt, damit sie nicht mehr Sponsor sein müssen (damals waren wir aber auch in der Bundesliga).

    Die NV zahlte ja angeblich 1,8 Mio. €. Im Hinblick auf die Kostensteigerung in den letzten 20 Jahren ist das trotzdem nicht sehr üppig.

    Wie ihr versucht, euch das ganze schönzureden. Die anderen haben doch viel weniger Kilometer Anfahrt, deren Stadien sind viel kleiner, deshalb können von uns nicht so viele hin, zu uns können aber viel kommen, unser Stadion ist ja so alt, da will keiner mehr hin usw... Man könnte auch einfach mal die bittere Realität akzeptieren und die heißt: Clubfans bei Auswärtsspielen Platz 7 in der 2.Liga, bei Heimspielen Platz 8 in der 2. Liga.

    Ob es am Stadion liegt weiß ich nicht. In denn letzten Jahren wurden durch schlechte Spiele und schlechte Ergebnisse das Stadion leer gespielt.

    Jetzt werden wieder mehr Karten verkauft läuft die Saison besser haben wir auch mehr Zuschauer.

    Das ist nicht ganz richtig.

    So viele Zuschauer, wie in dieser oder der letzten Saison hatten wir in der 2. Bundesliga noch nie. Wir haben es nur nicht geschafft so viel zuzulegen, wie andere Vereine.

    Auf jeden Fall hab ich jetzt Jotis Spiel mit JTA durchschaut:

    „Hehehe, wir verkünden jetzt mal, dass wir irgendwas mit Jamestown und Daten machen, dann kann ich in Zukunft jede einbeinige Nulpe holen und die Forumsdeppen halten trotzdem das Maul, weil sie denken, dass da ein irrsinnig schlauer Masterplan dahintersteckt.“

    Spoiler anzeigen

    Uuundduckundwech :nerd_face:

    und falls er dann wie zu erwarten war, nicht einschlägt:

    "Bitte weitergehen. Hier gibts nichts zu sehen. Der Computer ist Schuld."