1. FC Nürnberg e.V.olution

  • Zitat von docfred

    Kunststück.

    Es ist hochgradig lächerlich um nicht zu sagen ein bodenloser Skandal, dass sich ein Milliardenschwerer Wirtschaftszweig ohne jeglichen allgemeinen Nutzen als "gemeinnützige Vereine" tarnen darf.

    Mein Reden seit gefühlt 500 Millionen Jahren :exclamation_mark::hoch::hoch::hoch:

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • In dem Kontext stelle ich mir grad folgende Frage:

    Wer soll denn bitte bei uns investieren?
    Ich sehe da Weit und Breit kein Potential mittlerweile.

    Es macht keinen Sinn, dass Meeske einen "Ausgliederungsantrag" stellt, ohne gleich
    die Commitments von Investoren darzustellen.

    So wäre jeglicher Antrag, m.E. gleich zum Scheitern verurteilt.

    Und zwar berechtigt!


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Abwarten ob und was überhaupt beantragt werden soll. Bislang wissen wir nicht was, wann oder weshalb. Und schon gar nicht, ob er schon Investoren in der Hinterhand hat, die Interesse bekunden.


    Meine Befürchtung ist, dass diesen stinkenden Schrotthaufen niemand mehr mit der Kneifzange anfassen möchte.

  • Zitat von docfred

    Abwarten ob und was überhaupt beantragt werden soll. Bislang wissen wir nicht was, wann oder weshalb. Und schon gar nicht, ob er schon Investoren in der Hinterhand hat, die Interesse bekunden.

    Ja, du hast natürlich recht.

    Und ist eigentlich auch ganz im Geiste dessen, wie Meeske bislang agiert hat.

    Ich ruder mal zwei Schläge zurück.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Ist jetzt nichts überraschendes. Dass es so kommen wird ist doch jetzt auch seit Jahren bekannt. Will halt nur nicht jeder wahrhaben und wir sind mal wieder Jahre hinter allen anderen....

  • Ist halt dumm, dass wir nie aus einer Position der Stärke heraus agieren wollen sondern, wenn es mal läuft, immer den großkotzigen SchnapsRuhmreichen mimen mussten. Auch wieder etwas, das man Ende der 2000er hätte machen müssen. Sich um strategische Investoren kümmern. Aber nöööö.... uns kann keiner, wir sind unsinkbar.

  • Zitat von docfred

    Ist halt dumm, dass wir nie aus einer Position der Stärke heraus agieren wollen sondern, wenn es mal läuft, immer den großkotzigen SchnapsRuhmreichen mimen mussten. Auch wieder etwas, das man Ende der 2000er hätte machen müssen. Sich um strategische Investoren kümmern. Aber nöööö.... uns kann keiner, wir sind unsinkbar.


    Zu dem Zeitpunkt war Woy der Meinung, die Sponsorenakquise komplett Sport5 zu überlassen, und auch die Anleihebedienung würde sich mit den Kumpels aus der Bankbranche schon irgendwie regeln lassen. Zu Not zeichnen die depperten Fans halt nochmal eine Anleihe zur Umschuldung wie damals in Köln...

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von docfred

    Ist halt dumm, dass wir nie aus einer Position der Stärke heraus agieren wollen sondern, wenn es mal läuft, immer den großkotzigen SchnapsRuhmreichen mimen mussten. Auch wieder etwas, das man Ende der 2000er hätte machen müssen. Sich um strategische Investoren kümmern. Aber nöööö.... uns kann keiner, wir sind unsinkbar.


    Es ist ja richtig was Du schreibst, aber es hilft uns halt trotzdem nicht, wenn wir immer nach hinten schauen, und uns unsere Fehler selber um die Ohren hauen.
    Wir müssen einen Weg nach vorne finden!

    Was mich halt traurig stimmt, und da ist Stuttgart jetzt ein prima Beispiel dafür.
    Es ist ja nicht so, dass wir die Einzigen sind, die schwere Fehler gemacht haben.
    Der VfB hat seit seiner Meisterschaft 2007 auch nahezu alles verkehrt gemacht, ebenso der HSV oder auch Wolfsburg, die trotz immenser Ausgaben permanent unten rumkrebsen.
    Kein Mensch dürfte z.B. beim HSV noch einen Funken Vertrauen haben und Geld investieren, kann er es doch gleich verbrennen.
    Trotzdem stehen bei diesen Vereinen die Partner Gewehr bei Fuß und helfen.
    Daimler steigt jetzt in einer Zweitligazeit mit einer gewaltigen Summe beim VfB ein, dass ist beeindruckend.

    Wir werden niemals einen Investor finden, der sich in ein gemachtes Nest setzen kann.
    Wir bräuchten einen, wie Stuttgart jetzt mit Daimler, der dir auf dem Weg heraus aus dem Dilemma zur Seite steht.
    In der Regel dürfte das ein lokaler Investor sein.
    Aber da sehe ich uns, selbst wenn ab jetzt seriöseste Arbeit geleistet werden würde, bei unserer Wirtschaft als chancenlos.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • "Nach vorne schauen" ist auch nur eine hohle Phrase. Man muss sich erst einmal vergegenwärtigen, dass wir in vierzig Jahren so ziemlich jedem potentiellen Geldgeber der Region vors Schienbein getreten und ins Gesicht gespuckt haben dürften. Und so viele Möglichkeiten mit entsprechenden finanziellen Ressourcen gibt es in Franken bzw. in und rund um Nürnberg nicht. Und die, die es gäbe, sind jetzt mittlerweile alle in München investiert.

    Das ständige Gemaule über alles der Fans ist dann noch die Kirsche auf dem Haufen Scheisse. Wird nicht viele Vereine in Deutschland geben in dem die Anhängerschaft gegen nahezu ausnahmslos alles ist, was den Verein wirtschaftlich vorwärts bringen könnte. Vermutlich gibt es keinen anderen in dem ernsthaft geglaubt wird, mit dem optimierten Verkauf von Fanartikeln oder mehr Mitgliedern ließen sich nennenswerte Summen generieren.

    Kannst auch davon ausgehen, dass in Stuttgart die Fanszene hinterher nicht großartig gegen Daimler schießen wird. (schon allein weil ein Großteil beim Daimler selbst oder einem Zulieferer arbeiten dürfte...) Aber hier wird die Hölle losbrechen.

  • Bei uns bricht ja schon die Hölle los wenn man den Begriff Marke in den Mund nimmt.
    Dabei wäre es wichtig "den Club" endlich mal als solche zu betrachten.

    Doc hat vollkommen recht, trotzdem glaube ich schon das es in der Region Möglichkeiten gibt Investoren zu finden.
    Vielleicht nicht den einen großen, aber sicher mehrere "kleinere"

    Allerdings wird das ein steiniger Weg und kann nicht von heute auf morgen passieren.

    FRANKENSTADION

  • Die Verflechtung mit der Wirtschaft ist wirklich das A und O. Das Umfeld ist in Nürnberg wie doc schon schreibt alles andere als geil darauf, zweistellige Millionensummen den FCN zu investieren.Denn diese Beträge müssen schon fließen, damit sich an der Situation signifikant etwas verbessert. Ich sehe da aktuell auch keinen lokalen Konzern, der diesen Vertrauensvorschuss leisten könnte. Wen gäbe es denn da an großen Unternehmen ? Die Datev vielleicht noch? Keine Ahnung.

    Bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass ein ausländischer Konzern/Investor bei uns ein großes Potenziel sieht und unvoreingnommen ein Investment riskiert. Vielleicht in Fernost? Irgendwie fehlt mir da auch die Phantasie.

  • Das ist schon so ein Drahtseilakt von Meeske gerade.

    Eigentlich müsste er jetzt schon bei Investoren vorfühlen, um im Anschluss
    nicht zu viel Zeit zu verlieren. Oder macht er es nur, weil er bereits Signale
    dahingehend erhalten hat.

    Das Blöde ist, dass der Glubb m.E. nur einen einzigen Schuss dahingehend hat.

    Entscheidet die MV auf "Nein" ist der Zug wohl für lange Zeit abgefahren.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Zitat von wikinger

    Die Verflechtung mit der Wirtschaft ist wirklich das A und O. Das Umfeld ist in Nürnberg wie doc schon schreibt alles andere als geil darauf, zweistellige Millionensummen den FCN zu investieren.Denn diese Beträge müssen schon fließen, damit sich an der Situation signifikant etwas verbessert. Ich sehe da aktuell auch keinen lokalen Konzern, der diesen Vertrauensvorschuss leisten könnte. Wen gäbe es denn da an großen Unternehmen ? Die Datev vielleicht noch? Keine Ahnung.

    Bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass ein ausländischer Konzern/Investor bei uns ein großes Potenziel sieht und unvoreingnommen ein Investment riskiert. Vielleicht in Fernost? Irgendwie fehlt mir da auch die Phantasie.


    Hatte eigentlich die Hoffnung, nach dem Deal mit der Nürnberger würde es vorangehen, die Vertrauensbildung braucht aber wohl noch mehr Zeit. Woy muß da ziemlich verbrannte Erde hinterlassen haben, was man so hört. Vom Club wollen viele erstmal nichts wissen und schauen sich die Entwicklung und Seriosität der Führung erst einmal an. Bedenkt man dann noch den öffentlichen Spießrutenlauf bei der Teambank oder Areva ist das auch verständlich.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!