Martin Bader

  • Zitat von wikinger

    Ja ich weiß clubi. Du hast das damals oft angesprochen und im Nachhinein Recht behalten. Im Endeffekt hat Meyer ja auch dafür die Verantwortung übernommen. Aber dann holt Bader einen TVH und gibt ihm einen Vertrag, der für die 2. Liga Gültigkeit hat. EIN RIESENFEHLER ! Ein Vertrag bis zum Saisonende mit Option auf Verlängerung bei Klassenerhalt hätte er ihm geben sollen. Das hätte jeder Verein in dieser Lage gemacht. Aber wir natürlich nicht.
    Nächster Fehler war (und spätestens HIER kann sich Bader nicht mehr rausreden), dass er TVH diesen Kader zusammenstellen ließ.


    Ich will nicht alles miesreden. Insgeheim hoffe ich natürlich, dass wir nun die Kurve bekommen haben. Aber sollte das in den beiden Derbys nur ein Strohfeuer gewesen sein, muss Bader die Konsequenzen ziehen und gehen.


    Bader hat Fehler gemacht, da brauchen wir nicht diskutieren.
    Trotzdem würde ich ihn lieber behalten, solange nicht besserer Ersatz in Sicht ist.
    Ich habe halt vor ihm schon zig andere Manager erleben müssen, von denen keiner seine "Klasse" hatte.


    Und dem Club vertaue ich halt nicht darin, bessere zu holen.


    Genau aus diesem Grund habe ich zu Spielern wie Polak, Gresko, Saenko oder Vittek halt eben ein "inniges" Verhältnis gehabt und wollte nicht, dass sie uns verlassen.


    Weil ich den Club kenne, und weiß, besseres kam nie nach.


    Ob Reuter, Grahammer, Dorfner, Eckstein, Baumann, Ciric, Krzynowek, oder wie sie alle heißen, besseres kam selten nach.


    Hätten wir nach dem Pokalsieg nicht nur einen Spieler (Misimovic), mit weit überdurchschnittlicher Qualität geholt, dann hätte man mit mir über gutdotierte Transfers reden können, aber nicht bei Zugängen wie Hari, oder Adler.


    Da behalte ich eben lieber das bewährte.


    Und Pino ist nun der nächste.
    Er hat keine gute Phase, doch einen Spieler mit seiner Veranlagung, werden wir so schnell nicht mehr im Clubdress sehen.
    Solch einem Spieler stehe ich auch mal eine Schwächephase zu und trenne mich nicht beim ersten Anlaß.
    Das besseres nachkommt, ist in diesem Fall mehr als zweifelhaft.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Ich will auch nicht, dass wir vom Regen in die Traufe kommen was die Besetzung des Managerposten angeht. Wir haben es ja auch schon hinlänglich diskutiert, dass die Vereinsstrukturen bei uns im Argen liegen.
    Hier muss etwas passieren, aber das führt hier zu weit.


    Zu Pino: ich war dafür, Pino mit allen Mitteln nach dem Abstieg zu halten, obwohl er in der Rückrunde schwach gespielt hat.
    Jetzt hatte er incl. Pokal 15 Spiele Zeit, um gute Leistungen zu zeigen.
    Die Frage ist: gehen wir das Risiko ein, mit ihm in die Rückrunde zu gehen oder nicht? Das ist eine schwierige Entscheidung.

  • Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Die Frage bei Pino ist doch aber. Sitzt er wirklich nur in einem Formtief wie es bei jedem Fussballer vorkommt, oder ist das bei ihm im Kopf aus irgendwelchen Gründen weil er zb keine Lust mehr hat oder sich zu höheren Zielen berufen fühlt.


    Das ist ein Unterschied. Im ersten Fall komtm er ganz sicher raus, im zweiten Fall können wir noch Jahre warten.

  • Zitat von Dude

    Die Frage bei Pino ist doch aber. Sitzt er wirklich nur in einem Formtief wie es bei jedem Fussballer vorkommt, oder ist das bei ihm im Kopf aus irgendwelchen Gründen weil er zb keine Lust mehr hat oder sich zu höheren Zielen berufen fühlt.


    Das ist ein Unterschied. Im ersten Fall komtm er ganz sicher raus, im zweiten Fall können wir noch Jahre warten.


    Ich glaube an ersteres. Vor allem nach den Aussagen der Leverkusener Verantwortlichen

  • Zitat von Clubi

    Meyer hat Polak mehrmals als Zirkusfußballer bezeichnet, hat ihn zigmal auf die Bank verbannt, zugunsten irgendwelcher Stolperer.
    Der wollte ihn definitv loswerden


    Meyer wollte Polak locken, das wusste dieser auch. Meyers Fehler beim Abgang Polaks war, dass er der Zustimmung zum Verkauf nicht die Forderung nach adäquatem Ersatz hat folgen lassen. Ein wenig verblendet war Meyer zu der Zeit leider auch.


    Zitat von Clubi

    Aber eines noch, was Spieler leisten, wenn sie woanders sind, ist uninteressant. Das Beispiel Schäfer sollte dies doch deutlich zeigen.


    Stimmt. Nicht uninteressant aber ist, was sie hier geleistet haben. Und sowohl Polak als auch Vittek, die ich ebenso wie Du beide sehr bewundert habe, weil sie neben Galas das Beste seit ca. 20 Jahren waren, beide aber haben zu selten ihr Potenzial wirklich abgerufen. Vittek hatte eine wirklich überragende Rückrunde, ansonsten hatten beide gute Tage aber leider auch sehr viele schlechte.

  • Zitat von Maddin_FCN


    Ich glaube an ersteres. Vor allem nach den Aussagen der Leverkusener Verantwortlichen


    Ist doch Super. Passt doch alles! Genauso wie eh und je. Clubi redet von "es kommt nie besseres nach", Dude stellt sich die Frage ob er lieber wechseln will und Maddin glaubt an Pinos Qualitäten.


    Die Möglichkeit das er eine Saison lang extrem über sein Leistungsvermögen aggierte wird natürlich nicht in Betracht gezogen. Genauso wie das von gewissen Leuten bei Vittek der Fall war.


    Im übrigen auch einer der Gründe warum wir ständig wieder kehrend am Tropf hängen. Was haben wir nicht schon für Schnitt Spieler durch genährt, die außer einem kurzfristigen Hoch in der "Probezeit" nichts auf den Rasen brachten und Jahres Verträge erhielten.


    Gerade im Fall Pinola reden wir auch nicht mehr von der ein oder anderen unglücklichen Szene. Was soll der denn noch machen um seine Defizite aufzuzeigen?


    Der ist letzte Saison lediglich durch Einsatz und Leidenschaft aufgefallen. Seine Technik und das Stellungsspiel waren da teilweise schon unterirdisch. Aber das ist natürlich schwierig zu erkennen, wenn es bei jeder Ball Berührung nur noch darum geht lautstark P-I-N-O-L-A zu gröhlen.


    Der höchst bezahlte Spieler spielt hier eine Grütze zusammen das es schöner nicht geht und es wird ernsthaft gefordert zu ihm zu halten und diese "schwache Phase" abzuwarten.........? *rumms* Mir fällt hier echt bald ein Ei aus der Hose.


    Reinhardt soll sportlich ermordet werden, obwohl er seit Jahren zumindest soliden Durchschnitt auf den Platz bringt (zu fairen Preis) und sein Gegenüber soll nach Leistungsnachweis eines halben Jahres und folgenden Absturz, Treue zugesprochen werden? Und da ist nicht mal dabei das Pino wahrscheinlich so viel verdient wie alle Abwehrspieler zsamm.


    Wir planen eine Verstärkung für 500k und sollen einen Millionen Gehalt weiter zahlen, nur weil es ja sein könnte das ein Spieler wieder erstarkt? Hätte Pino vorher 3 gute Jahre gehabt......wäre das alles kein Thema! Aber nach Amateur Fußball bereits nach einem guten halben Jahr und in dieser Form völlig überbezahlt.......nee....wirklich nicht!


    Bader möge es mir verzeihen das ich zu Pino mehr zu sagen habe, als zu ihm (zum Thema ruder)

  • Ach Pat im Moment ist doch alles wieder supa!


    Wirst schon sehen wenn alle wieder dürfen oder können, dann spielen wir wieder mit der Truppe die es schon seit eineinhalb Jahren nicht kann.


    Unser Ökonom weiß schon was gut ist und basta.

    It was all a dream.

  • Zitat von Platzwart02

    Reinhardt verdient 200.000,- € im Jahr (Festgehalt) weniger wie Charisteas. So "groß" (in Anführungszeichen) ist da der Unterschied nicht.


    Quelle deines Wissens?

  • Zitat von Platzwart02

    Reinhardt verdient 200.000,- € im Jahr (Festgehalt) weniger wie Charisteas. So "groß" (in Anführungszeichen) ist da der Unterschied nicht.


    Da lach ich mich kaputt!


    Harry verdient 1.5 Mio per anno


    Domi max. 600.000.--

  • Zitat von Günther Loch

    Da lach ich mich kaputt!


    Harry verdient 1.5 Mio per anno


    Domi max. 600.000.--


    :lol:
    @Platzwart: Soll dein Satz bedeuten "Reinhardt verdient 200.000 WENIGER als Charisteas" oder "Reinhardt verdient 200.000 im Jahr."?

  • Zitat von Günther Loch

    Da lach ich mich kaputt!


    Harry verdient 1.5 Mio per anno


    Domi max. 600.000.--


    600.000,- € hat noch nicht mal der Wolf letzte Saison gehabt...

    "Bumbes" Schmidt: Die verschiedenen Dialekte zu verstehen, gab er sich gar nicht erst die Mühe: “Ich verstehe kein Wort von eurem Schmarrn. Ihr habt so zu reden wie wir Nürnberger”

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!