Hiroshi Kiyotake (#13)

  • Darf sich erheblich steigern, sonst endet er als Priouettendreher und Spielverschlepper wie Hegeler.


    wenn ich mir anschaue, was er am Anfang für Bälle gespielt hat, und wie er jetzt noch nen Schritt mit dem Ball macht, wenn Frantz, Feulner, Gebhart starten..
    oder die stehenbleiben, wenn er spielen will


    als ob irgendwas nimmer stimmt, die Koordination in der Mannschaft weg ist, das Zutrauen in einander, in sich selber fehlt, wenn es um die Offensive geht

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • MMn hat es der Sky-Komentator schon richtig gesagt: "Kiyotake wirkt momentan etwas überspielt". Denke mal, ihm wird die Winterpause gut tun und er kann uns danach wieder richtig weiterhelfen. Momentan sind seine Leistungen aber eher "Glubbdurchschnitt".

    Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb

  • Zitat von Chris

    als ob irgendwas nimmer stimmt, die Koordination in der Mannschaft weg ist, das Zutrauen in einander, in sich selber fehlt, wenn es um die Offensive geht


    Richtig, du beobachtest es wie ich. Für mich sind das alarmierende Anzeichen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmt.

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Richtig, du beobachtest es wie ich. Für mich sind das alarmierende Anzeichen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmt.


    Was hat das bitte mit dem Verhältnis Trainer-Mannschaft zu tun?
    Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Die Mannschaft hat ein paar individuelle Fehler produziert, durch die dann einfach eine gewisse Verunsicherung entstanden ist. Dadurch hat man Angst, etwas falsch zu machen und das kennt doch jeder, dann klappt aber mal gar nichts mehr und es passieren erst recht Fehler. Ein Erfolgserlebnis und ich bin mir sicher, es würde wieder ganz anders laufen.

    Der Glubb war a Depp, is a Depp und bleibt a Depp!

  • Zitat von Frankenbarbie

    Was hat das bitte mit dem Verhältnis Trainer-Mannschaft zu tun?
    Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Die Mannschaft hat ein paar individuelle Fehler produziert, durch die dann einfach eine gewisse Verunsicherung entstanden ist. Dadurch hat man Angst, etwas falsch zu machen und das kennt doch jeder, dann klappt aber mal gar nichts mehr und es passieren erst recht Fehler. Ein Erfolgserlebnis und ich bin mir sicher, es würde wieder ganz anders laufen.


    Nein nein, die mangelnde koordination, die fehlenden Abläufe, der ungenügende Aufbau, die Hilflosigkeit im Spiel nach vorne zeigen, dass die Mannschaft keinen Plan hat, wie sie sich bei Ballbesitz verhalten soll. Hier müsste der Trainer ansetzen. Tut er dies nicht, ist das fahrlässig, hat er es schon gemacht, so scheint die Botschaft nicht angekommen zu sein. Beides spricht nicht für Herrn Hecking, wie schrieb es ein Herr im Leserbrief, unser Spiel ist grausam und unansehnlich und wird von Woche zu Woche miserabler.

  • Zitat von Boris aus der Noris


    Nein nein, die mangelnde koordination, die fehlenden Abläufe, der ungenügende Aufbau, die Hilflosigkeit im Spiel nach vorne zeigen, dass die Mannschaft keinen Plan hat, wie sie sich bei Ballbesitz verhalten soll. Hier müsste der Trainer ansetzen. Tut er dies nicht, ist das fahrlässig, hat er es schon gemacht, so scheint die Botschaft nicht angekommen zu sein. Beides spricht nicht für Herrn Hecking, wie schrieb es ein Herr im Leserbrief, unser Spiel ist grausam und unansehnlich und wird von Woche zu Woche miserabler.


    Man sollte hier doch zwischen der realen Welt und der Befindlichkeit des unterdurchschnittlich begabten Clubfans unterscheiden ...


    Nur weil jemand schreibt, dass das Spiel von Woche zu Woche miserabler wird, ist dem noch lange nicht so ;).

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    Man sollte hier doch zwischen der realen Welt und der Befindlichkeit des unterdurchschnittlich begabten Clubfans unterscheiden ...


    Nur weil jemand schreibt, dass das Spiel von Woche zu Woche miserabler wird, ist dem noch lange nicht so ;).


    Nur weil jemand schreibt, dass das Spiel von Woche zu Woche nicht miserabler wird, ist dem ebenfalls noch lange nicht so. Diesbezüglich empfehle ich philosophische Abhandlungen über das Spannungsfeld zwischen Wunsch und Traum. Danke übrigens fürs persönlich werden, du überdurchschnittlich begabter Clubfan.

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Nur weil jemand schreibt, dass das Spiel von Woche zu Woche nicht miserabler wird, ist dem ebenfalls noch lange nicht so. Diesbezüglich empfehle ich philosophische Abhandlungen über das Spannungsfeld zwischen Wunsch und Traum. Danke übrigens fürs persönlich werden, du überdurchschnittlich begabter Clubfan.


    oh das war nicht mal persönlich gemeint, sondern ein allgemeinplätzchen ..


    aber wenn du da unbedingt was loswerden möchtest ... tu das :winking_face:


    Vielleicht kannst Du die Literaturtipps noch ein wenig spezifizieren.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Gut, dann aber bitte wieder zurück zum kleinen Japaner, der derzeit nicht zeigen kann, was er könnte.
    Ich empfehle zum Einstieg etwas zum radikalen Konstruktivismus. Für dich wäre sicher was von Paul Watzlawick lesenswert: Wie wirklich ist die Wirklichkeit – Wahn, Täuschung, Verstehen.

  • Oh nein, sogar der Super-Kiyotake-Thread ist zugemüllt. Schnell zurück zum Wesentlichen:


    Kiyo hat ein Plakat von seiner alten Schule geschickt bekommen. Er schreibt, dass ihm das die Motivation geben wird, noch härter zu arbeiten :jippie:


    slooProImg_20121028193952.jpg

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Gut, dann aber bitte wieder zurück zum kleinen Japaner, der derzeit nicht zeigen kann, was er könnte.
    Ich empfehle zum Einstieg etwas zum radikalen Konstruktivismus. Für dich wäre sicher was von Paul Watzlawick lesenswert: Wie wirklich ist die Wirklichkeit – Wahn, Täuschung, Verstehen.


    ey oenning du fehlst grad noch im glubbchaos :schaem:

  • Zitat von vorph

    Oh nein, sogar der Super-Kiyotake-Thread ist zugemüllt. Schnell zurück zum Wesentlichen:


    Kiyo hat ein Plakat von seiner alten Schule geschickt bekommen. Er schreibt, dass ihm das die Motivation geben wird, noch härter zu arbeiten :jippie:


    slooProImg_20121028193952.jpg



    aber der soll doch gar nicht härter arbeiten - der soll besser fußballen *grein* :voodoo:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von vorph

    Oh nein, sogar der Super-Kiyotake-Thread ist zugemüllt. Schnell zurück zum Wesentlichen:


    Kiyo hat ein Plakat von seiner alten Schule geschickt bekommen. Er schreibt, dass ihm das die Motivation geben wird, noch härter zu arbeiten :jippie:


    slooProImg_20121028193952.jpg


    Kein Wunder das der Mann in den letzten Wochen hinsichtlich seiner Leistung weiter abfällt und nicht locker aufspielt. Er hat sich an sich nun an Dieters Duktus gewöhnt und will daher "arbeiten" - da haben wirs!

  • Zitat von Boris aus der Noris


    Kein Wunder das der Mann in den letzten Wochen hinsichtlich seiner Leistung weiter abfällt und nicht locker aufspielt. Er hat sich an sich nun an Dieters Duktus gewöhnt und will daher "arbeiten" - da haben wirs!


    Ich will doch nur, dass wenigstens der Messias-Kiyotake-Thread von Anti-Hecking-Sprüchen freigehalten wird. Er ist mein Fünkchen Hoffnung und Du willst mir auch das noch nehmen :cry:

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • Zitat von vorph

    Ich will doch nur, dass wenigstens der Messias-Kiyotake-Thread von Anti-Hecking-Sprüchen freigehalten wird. Er ist mein Fünkchen Hoffnung und Du willst mir auch das noch nehmen :cry:


    ja weil der herr hecking für alles verantwortlich ist - inklusive wirbelstürmen und zu kurz geschlagenen ecken ...


    der arme hiroshi könnte einem echt leid tun :wink:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Er hat einfach besser gespielt als er sich noch mit Schäuferla und drei im Weggla vollstopfen musst.

  • Zitat von chesserio

    Etz mal im Ernst. Seitdem er dieses japanische Futter wieder zu sich nimmt, gings bergab :grinning_face:
    Bratwürschtl wirken bei ihm wie Spinat bei Popeye.


    wir fordern fränkische sportlerdiät für alle ... und auch diese blöden südamerikanischen steaks vom pino gehören untersagt ... :mrgreen:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!