René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Am Freitag hat er übrigens betont dass er mit seinem Kader wie er ist glücklich ist und nicht mit den Fürthern bsp. tauschen möchte. Aber das wird hier natürlich übergangen :roll:

  • Es ist schon erschreckend, wenn selbst nach einem Jahr keinerlei Handschrift zu erkennen ist. Wenn wir schon nicht die größten Techniker im Team haben, die ein gepflegtes Kombinationsspiel aufziehen können, dann sollte man diese Defizite zumindest durch Kampf und Pressing ausgleichen. Gerade zweiteres ist ein probates Mittel in dieser Liga, so gelang Darmstadt letzte Saison der Aufstieg und Fürth hat uns damit schnell den Schneid abgekauft. Nur mit dem dem Unterschied, dass die Fürther auch ein gutes Kombinationsspiel aufziehen können und das obwohl sie mit Ruthenbeck einen neuen Trainer haben.


    Wo wir beim Thema emotionalisieren sind. Ich würde zu gerne mal eine Kabinenansprache von Weiler hörer, denn auf mich macht er auch eher einen einschläfernden Eindruck, was man auch immer gut am Spielfeldrand beobachten kann. Ruthenbeck war gestern heiss, ging ab wie ein Duracel-Hase im Spiel und explodierte nach dem Toren. Daraus kann man ableiten, wie heiss der eine Mannschaft in der Kabine machen kann. Solche Trainertypen fehlten uns zuletzt, denn außer Verbeek, bei dem es in der Kabine mit Sicherheit oft geknallt hat, hatten wir doch eher immer Schwiegermutters Liebling auf der Bank sitzen.

  • Zitat von soerenrudi

    Tschuldigung, wollte euch beim aufgeilen an Aussagen die so nie gefallen sind nicht stören.


    Er hat sich nie über Kader bzw. Transfers beschwert?

  • Zitat von soerenrudi

    Am Freitag hat er übrigens betont dass er mit seinem Kader wie er ist glücklich ist und nicht mit den Fürthern bsp. tauschen möchte. Aber das wird hier natürlich übergangen :roll:


    dort verdient man halt weniger
    würd ich auch nicht tauschen

  • Zitat von soerenrudi

    Zumindest nicht so wie es hier hingestellt wird.


    allzumeist äußert er sich sehr differenziert, um nicht zu sagen mal so und mal so. das passt irgendwie zu seinen aufstellungen. dann iss mal wieder einer raus, dann darf er wieder rein. keine ahnung, was da los iss.

  • Fun-Fact: Rein vom Punkteschnitt her liegt Weiler auf Platz eins der Trainer seit wem? Richtig: Felix Magath.


    Club-Trainer nach Punkten pro Spiel seit Felix Magath (1,93 PPS):


    1. René Weiler (1,46)
    2. Hans Meyer (1,45)
    3. Michael Oenning (1,44)
    4. Klaus Augenthaler (1,40)
    5. Friedel Rausch (1,39)
    6. Dieter Hecking (1,33)
    7. Wolfgang Wolf (1,31)
    8. Michael Wiesinger (1,12)
    9. Thomas von Heesen (1,10)
    10. Valerien Ismael; Willi Reiman (1,00)
    12. Thomas Brunner (1,00 und 0,33)
    13. Gertjan Verbeek (0,91)
    14. Roger Prinzen (0,25)


    Auch vom Geburtsdatum her reiht sich Weiler in die Granden des 1. FC Nürnberg ein:


    Dieter Hecking (12.09.1964) (1,33)
    René Weiler (13.09.1973) (1,46)
    Robert Gebhart (20.09.1920) (2,23 und 1,25)
    Jenö Csaknady (20.09.1924) (1,55 und 1,32)
    Horst Buhtz (21.09.1923) (1,90)
    Wolfgang Wolf (24.09.1957) (1,31)
    Willi Entenmann (25.09.1943) (1,88 und 1,34)
    Klaus Augenthaler (26.09.1957) (1,40)
    Michael Oenning (27.09.1965) (1,44)
    Valerien Ismael (28.09.1975) (1,00)


    Wie man sieht, ist ein Trainer mit Geburtstag zwischen dem 20.09. und dem 25.09., insbesondere an den Tagen (20.09. und 21.09.) ganz hervorragend für den 1. FC Nürnberg geeignet. Ich bewerbe mich auch hiermit um die Nachfolge René Weilers, da ich als Geburtstagskind am 20.09. eine wesentlich bessere Eignung (und Aussicht auf Zweiteinstellung) als Weiler vorweisen kann.

  • Mag schon sein dass er in dee Schweiz erfolgreich war.
    Hier bei uns hat er von Anfang an rein gar nichts gebracht.


    Gute Trainer machen aus wenig viel, er macht aus wenig noch weniger.

    Ich habe viel verloren,
    doch nie meine Träume
    manche wurden wahr
    die meisten aber
    blieben Schäume

  • Aaaah :idea:
    Statistik!!! :stats:


    So gesehen, brauchen wir uns uns um den Aufstieg unter Weiler ja keine Sorgen mehr machen.


    Oder brauchen wir da einen besseren Punktschnitt? :gruebel:

    Der Club ist wie eine Frikadelle, man weiß nie was drin ist. (frei nach Martin Driller)


  • Die Sache hat aber einen kleinen Hacken.


    Der Schnitt von Weiler wurde in der 2.Liga "erspielt" während die Punkteschnitte von Verbeek, Hecking & Meyer jeweils in der 1.Liga geholt wurden.
    Gemessen am Kaderwert und am Budget sind wir in der 2. Liga im oberen Drittel.
    Gemessen am Kaderwert und am Budget waren wir in der 1. Liga meist im letzten Viertel.


    Und statt gegen Bayern, Dortmund und Leverkusen zu spielen, muss Weiler lediglich gegen 1860, Heidenheim, & Sandhausen ran...


    Das relativiert Weilers "guten Schnitt" schon erheblich.

  • Zitat von Freddy

    Mag schon sein dass er in dee Schweiz erfolgreich war.
    Hier bei uns hat er von Anfang an rein gar nichts gebracht.


    Gute Trainer machen aus wenig viel, er macht aus wenig noch weniger.


    Ehrlich....er ist mit Aarau aufgestiegen und hat sie in der Klasse gehalten.
    Das ist lobenswert, aber auch nicht herausragend.
    Othmar Hitzfeld wurde mal mit Aarau schweizer Vizemeister und Pokalsieger, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.
    Das war eine richtig herausragende Leistung. :wink:

  • Kann man irgendwo die Statistiken einsehen, welche Mannschaft am zweikampstärksten und passsichersten ist? Würde es gerne mal sehen, nachdem der Reporter gestern meinte, wir stünden da ganz unten.

  • Zitat von Dasboard

    Kann man irgendwo die Statistiken einsehen, welche Mannschaft am zweikampstärksten und passsichersten ist? Würde es gerne mal sehen, nachdem der Reporter gestern meinte, wir stünden da ganz unten.


    Bochum (1) - Nürnberg (18)

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Ehrlich....er ist mit Aarau aufgestiegen und hat sie in der Klasse gehalten.
    Das ist lobenswert, aber auch nicht herausragend.
    Othmar Hitzfeld wurde mal mit Aarau schweizer Vizemeister und Pokalsieger, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.
    Das war eine richtig herausragende Leistung. :wink:


    Nun dort hat er schon gute Arbeit geleistet, wenn man bedenkt dass er die Mannschaft in einer nicht allzu tollen Verfassung übernommen hat und der Verein als er weg war relativ sang und klanglos abgestiegen ist.

    Ich habe viel verloren,
    doch nie meine Träume
    manche wurden wahr
    die meisten aber
    blieben Schäume

  • Zitat von Freddy

    Nun dort hat er schon gute Arbeit geleistet, wenn man bedenkt dass er die Mannschaft in einer nicht allzu tollen Verfassung übernommen hat und der Verein als er weg war relativ sang und klanglos abgestiegen ist.


    Habe doch geschrieben, die Arbeit war lobenswert. :wink:
    Nur - bisher hat er m.W. nur Schaffhausen in Liga 2 und eben Aarau trainiert.
    Zwei kleinere schweizer Vereine in kleinen schweizer Städten, mit einer überschaubaren Medienlandschaft und ich denke mal, daß der Druck dort nicht besonders hoch war.
    Nürnberg ist, glaube ich, eine Halbmillionenstadt und daher doch von anderem Kaliber.
    Druck, Erwartungshaltung + Medienlandschaft sind hier m.E. erheblich höher.
    Eigentlich ist Nürnberg seine erste richtige Herausforderung.

  • Das ändert nichts an der Tatsache dass er in der Schweiz erfolgreich gearbeitet hat, mehr habe ich nie behauptet.


    Er hat kurzzeitig auch den FC St.Gallen trainiert.


    Hier bei uns hat er von Anfang an bis jetzt rein gar nichts geleistet und das wird auch nichts mehr werden.

    Ich habe viel verloren,
    doch nie meine Träume
    manche wurden wahr
    die meisten aber
    blieben Schäume

    2 Mal editiert, zuletzt von Freddy ()

  • Seine Leistungen in der Schweiz sind unbestritten und ich war auch sehr positiv gestimmt bei seiner Verpflichtung, aber es ist leider keine Verbesserung der spielerischen Leistungen erkennbar. Die Trainerfrage wird sich aber erst nach Installation des neuen Vorstandes Sport stellen und dann ist immer noch fraglich, ob genug Geld für einen Austausch da ist.

  • Zitat von Freddy

    Das ändert nichts an der Tatsache dass er in der Schweiz erfolgreich gearbeitet hat, mehr habe ich nie behauptet.


    Er hat kurzzeitig auch den FC St.Gallen trainiert.


    Hier bei uns hat er von Anfang an bis jetzt rein gar nichts geleistet und das wird auch nichts mehr werden.


    Freddy...wir sind doch gar nicht auseinander, was eine Aarauer Tätigkeit betrifft. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!