Michael Oenning

  • Zitat von strehl

    Ok. Das sind schonmal ein Paar Argumente fürs Training.Oenning macht
    dies aber im Training nicht.
    Desweiteren wenn du meinst ein Trainerwechsel bringt nichts, was bringt
    das festhalten am Trainer wenn sich sowas von offensichtlich überhaupt nichts bessert?


    ich hatte es oben bereits geschrieben. und das ist für mich der wichtigste grund, im moment am trainer festzuhalten.


    ....nur einen trainerwechsel in der jetzigen situation halte ich aus dem grunde für unangebracht, weil es der mannschaft ein weiteres alibi für ihren schlechten fussball (wenn man des denn überhaupt fussball nennen kann, was die teilweise zeigen) abliefern würde....


    und warum oenning im training dies nicht macht, weiß ich auch nicht. das werfe ich ihm vor, weil jeder blinde sehen muss, dass es an diesen dingen ordentlich hapert.


    aber ich bin nicht trainer und werd auch nie einer sein. vielleicht gibt es einen grund, vielleicht auch nicht, dass das training anders abläuft. keine ahnung.


    nur wie schon mal gesagt, ein trainerwechsel würde nur der mannschaft in die "arme" spielen und nicht wirklich was an der situation ändern. meine meinung.


  • was bringt das rauswerfen des trainers wenn sich sowas von offensichtlich überhaupt nichts bessert :wink:

    :fahne: Section South East Asia

  • Zitat von moonlight


    nur einen trainerwechsel in der jetzigen situation halte ich aus dem grunde für unangebracht, weil es der mannschaft ein weiteres alibi für ihren schlechten fussball (wenn man des denn überhaupt fussball nennen kann, was die teilweise zeigen) abliefern würde
    ...und warum oenning im training dies nicht macht, weiß ich auch nicht. das werfe ich ihm vor, weil jeder blinde sehen muss, dass es an diesen dingen ordentlich hapert.


    Das Festhalten an Oenning zementiert doch nur den Status quo.Genau dadurch kann die Mannschaft so weiter spielen wie bisher.
    Deine Argumentation ist die eines trotzigen Kindes:Und jetzt arbeitet ihr erst recht mit dem Oenning zusammen,bis ihr endlich besser spielt. :lol:
    Machen die doch gerne,haben ja auch viel Spaß dabei.
    In der Tat sieht dieses Manko mit den Standards jeder Blinde,warum zum Teufel trainiert das Oenning dann nicht ? Vielleicht kann er es ganz einfach nicht,oder wahlweise ist er mit Engelhardts Eckbällen ja hoch zufrieden.Wie man es auch sieht, eigentlich nur ein weiterer Grund den erfolglosesten Clubtrainer der letzten Jahre endlich abzulösen.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von fcninmyheart

    LOGISCH DENKEN;DANN SCHREIBEN!!!!!
    WAS BRINGT EIN RAUSWURF?????
    GRÜBEL;GRÜBEL;GRÜBEL :roll:


    Caps-Lock raus, dann schreiben!

    "Ehrlichkeit ist gegenüber dem Feind ein Kann, gegenüber dem Freund ein Soll, gegenüber sich selbst ein Muß." (Philip Rosenthal, 1916-2001)

  • Mir ist gestern zu Ohren gekommen, dass verstärkt an der Fitness gearbeitet wurde. Mag nich hilfreich sein in Sachen Spiel, sollte aber den Herren deutlich machen, dass die Zeiten mit "Spass am Training" vorbei sind. Wenn ich so ne Leistung abliefere, dann muss ich eben laufen, laufen, laufen ... um mal in die Köpfe zu kriegen, dass ich für den Spaß, den ich einfordere, auch einen Arbeitsnachweis am Wo-Ende abliefern muss.


    Ich finde sowieso Training viel zu überbewertet. Wenn ich im Stadium eines Fussballprofis noch Flanken-schlagen trainieren muss, läuft irgendwas verkehrt und sind wir doch mal ehrlich ... wenn ein Engelhardt 2 Stunden pro Tag Einzeltraining Standards machen würde, ich würd ihn trotzdem keine treten lassen. Talent hat man, oder eben nicht.

  • Zitat von Joey

    Mir ist gestern zu Ohren gekommen, dass verstärkt an der Fitness gearbeitet wurde. Mag nich hilfreich sein in Sachen Spiel, sollte aber den Herren deutlich machen, dass die Zeiten mit "Spass am Training" vorbei sind. Wenn ich so ne Leistung abliefere, dann muss ich eben laufen, laufen, laufen ... um mal in die Köpfe zu kriegen, dass ich für den Spaß, den ich einfordere, auch einen Arbeitsnachweis am Wo-Ende abliefern muss.


    Ich finde sowieso Training viel zu überbewertet. Wenn ich im Stadium eines Fussballprofis noch Flanken-schlagen trainieren muss, läuft irgendwas verkehrt und sind wir doch mal ehrlich ... wenn ein Engelhardt 2 Stunden pro Tag Einzeltraining Standards machen würde, ich würd ihn trotzdem keine treten lassen. Talent hat man, oder eben nicht.


    So isses!

  • Zitat von Joey

    Mir ist gestern zu Ohren gekommen, dass verstärkt an der Fitness gearbeitet wurde. Mag nich hilfreich sein in Sachen Spiel, sollte aber den Herren deutlich machen, dass die Zeiten mit "Spass am Training" vorbei sind. Wenn ich so ne Leistung abliefere, dann muss ich eben laufen, laufen, laufen ... um mal in die Köpfe zu kriegen, dass ich für den Spaß, den ich einfordere, auch einen Arbeitsnachweis am Wo-Ende abliefern muss.


    Ich finde sowieso Training viel zu überbewertet. Wenn ich im Stadium eines Fussballprofis noch Flanken-schlagen trainieren muss, läuft irgendwas verkehrt und sind wir doch mal ehrlich ... wenn ein Engelhardt 2 Stunden pro Tag Einzeltraining Standards machen würde, ich würd ihn trotzdem keine treten lassen. Talent hat man, oder eben nicht.


    an der Fitness gearbeitet ?


    was hat dan der TvH in der Vorbereitung gemacht ?


    nur Hüttenabende ?



    und mitm Talent hast recht, wobei ich bei einem Oli Kahn auch denke, daß der sich viel erarbeitet hat

    auf zu neuen Ufern!

  • Zitat von eintakter


    was bringt das rauswerfen des trainers wenn sich sowas von offensichtlich überhaupt nichts bessert :wink:


    Auch ich sehe eigentlich seit Meyer nur eine Verschlechterung.
    Nur wie kommst du zu dem Schluß,daß sich durch einen Trainerwechsel prinzipiell nichts verändern könnte?
    Aus der Tatsache,daß man mit TvH und seinem Adepten Oenning,der offenbar dieselbe Fußballphilosophie des hoch und weit pflegt,nicht unbedingt erfahrene Fußballlehrer verpflichtet hat,kannst du doch nicht schließen,daß auch jeder andere Trainer an dieser Mannschaft scheitern würde.
    Der richtige Schluß wäre ,endlich einen erfahrenen und energischen Mann zu verpflichten.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von rheinfire


    Auch ich sehe eigentlich seit Meyer nur eine Verschlechterung.
    Nur wie kommst du zu dem Schluß,daß sich durch einen Trainerwechsel prinzipiell nichts verändern könnte?
    Aus der Tatsache,daß man mit TvH und seinem Adepten Oenning,der offenbar dieselbe Fußballphilosophie des hoch und weit pflegt,nicht unbedingt erfahrene Fußballlehrer verpflichtet hat,kannst du doch nicht schließen,daß auch jeder andere Trainer an dieser Mannschaft scheitern würde.
    Der richtige Schluß wäre ,endlich einen erfahrenen und energischen Mann zu verpflichten.


    z.B. den Dicken aus Rostock ?

    auf zu neuen Ufern!


  • Mitten in der Saison an der Fitness arbeiten.Großes Kino :shock:

  • Zitat von Kubuli

    z.B. den Dicken aus Rostock ?


    Der wäre sicherlich nicht die schlechteste Wahl. :smiling_face_with_sunglasses:

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“


  • Hat nix damit zu tun, dass sie nicht fit wären, nur musste anscheinend ein Training gewählt werden, dass eben KEINEN Spaß macht :wink: ... ich war nicht dabei, kann nur wiedergeben, was mir mitgeteilt wurde.

  • Zitat von Joey

    Hat nix damit zu tun, dass sie nicht fit wären, nur musste anscheinend ein Training gewählt werden, dass eben KEINEN Spaß macht :wink: ... ich war nicht dabei, kann nur wiedergeben, was mir mitgeteilt wurde.


    ok, das is dann was Anderers

    auf zu neuen Ufern!

  • Zitat von rheinfire


    Der wäre sicherlich nicht die schlechteste Wahl. :smiling_face_with_sunglasses:


    Zu weich und zu moppelig für diesen Job ... unsere Quertreiber brauchen Zunder und Autorität.


    Aber irgendwie schon eigenartig ... vor grad mal 2? 3? Wochen ledern die Koblenz mit 9:0 zu Hause weg und dann entlässt man den Coach, weil sie eine 2:0 Führung nicht über die Runden gebracht haben. Riecht für mich verdammt nach "Wir müssen ihn losbekommen und warten auf das nächste Negativereignis". Doll steht ja schon in den Startlöchern.

  • Zitat von rheinfire


    Auch ich sehe eigentlich seit Meyer nur eine Verschlechterung.
    Nur wie kommst du zu dem Schluß,daß sich durch einen Trainerwechsel prinzipiell nichts verändern könnte?
    Aus der Tatsache,daß man mit TvH und seinem Adepten Oenning,der offenbar dieselbe Fußballphilosophie des hoch und weit pflegt,nicht unbedingt erfahrene Fußballlehrer verpflichtet hat,kannst du doch nicht schließen,daß auch jeder andere Trainer an dieser Mannschaft scheitern würde.
    Der richtige Schluß wäre ,endlich einen erfahrenen und energischen Mann zu verpflichten.


    wie kommst du zu dem schluss daß ich dieser meinung bin? wie so oft reisst du ein zitat aus dem kontext! ich wollte mit diesem thread klarmachen daß das argument von strehl
    [

    Zitat von strehl

    Ok. Das sind schonmal ein Paar Argumente fürs Training.Oenning macht
    dies aber im Training nicht.
    Desweiteren wenn du meinst ein Trainerwechsel bringt nichts, was bringt
    das festhalten am Trainer wenn sich sowas von offensichtlich überhaupt nichts bessert
    ?


    nicht sticht da genausogut andersrum argumentiert werden kann!
    mit anderen argumenten kann man aber durchaus über einen trainerwechsel diskutieren, es gibt auch argumente dafür. diejenigen die hier noch zur diskussion fähig sind nennen ja auch einige. ich persönlich bin allerdings gegen eine trainerentlassung da ich der meinung bin das es erstens nicht am trainer liegt und das es zweitens wesentlich angebrachter ist das geld das uns eine trainerentlassung wieder kosten würde (und das nach dem letzten jahr sicher auch kaum mehr vorhanden ist) in die mannschaft zu investieren! die hats nötiger... vor allem wenn tatsächlich ein großer umbruch bevorsteht!!!

    :fahne: Section South East Asia


  • Doch das Recht habe ich, denn ich stecke diesen ahnungslosen Wurstlern jedes Jahr gut Geld in den Hintern.


    Ich habe gestern bereits ausführlich geschrieben, weshalb er nicht der Richtige ist. Ich traue ihm den Umbruch, der nun Schritt für Schritt vollzogen werden soll nicht zu.
    Und als hätte ich es gewusst, bekam ich heute in Form eines, nein zweier Bild Zeitungsartikel die absoulte Bestätigung das ich damit Recht habe.
    Zunächst mal wird er mit Breska einen der Wenigen Spieler im Winter wegjagen, der überhaupt schon mal was von Fußball gehört hat. Wir können es uns ja leisten auf solche Spieler zu verzichten, das merke ich, wenn ich mir den 2. Artikel durchlese, der mir dann erst so richtig die Zornesröte ins Gesicht getrieben hat, und sehe, wer unser neues Aushängeschild für "ehrlichen" Fußball ist.
    Der neue Club:
    Schäfer - Judt, Spiranovic, Maroh, Bieler - Mnari, Perchtold - Kluge, Engelhardt :shock::kotz: - Eigler, Frantz
    Diese Aufstellung macht eigentlich schon alle Worte hinfällig, ich sag aber dennoch was dazu:
    1) Ich sehe da 8 defensive Spieler und dazu noch zwei Stürmer, die von der Spielanlage wohl ähnlich zu sein scheinen.
    2) Kluge, der spätestens im Sommer eh weg ist für den Neuaufbau groß mit einzuplanen :roll: Wie weitsichtig!
    3) Kein einziger Mittelfeldspieler, der auch nur ansatzweise technische Fähigkeiten hat. Kluge und Engelhardt auf der Außenbahn :muah:
    4) Mnari und besonders Engelhardt (der mit am Meisten schuldig blieb von allen) als den "neuen" Club mit zu bezeichnen, ist eine Frechheit!
    Wenn ihr also wirklich glaubt, dass es mit dem Club wieder aufwärts geht, dann träumt weiter! Wenn ich den neuen Club sehe, fällt mir nur noch eines ein: Club = Blubb Blubb!

  • Zitat von Joey

    Zu weich und zu moppelig für diesen Job ... unsere Quertreiber brauchen Zunder und Autorität.


    Pagelsdorf ist zumindest ein erfahrener Mann,der die 2.Liga bestens kennt und etliche Aufstiege in die Wege geleitet hat.Wie gesagt,er wäre nicht die schlechteste Wahl.Nach wie vor wäre mein Favorit allerdings Finke.
    Übrigens,Pagelsdorf würde auch gut zu unserer Bielefelder Resterampe passen! :muah:

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von Kubuli

    z.B. den Dicken aus Rostock ?


    Wie man einen Trainer raus werfen kann, der im TV bald das heulen beginnt und mit einem unterdurchschnittlichen Verein so viel erreicht hat, wird sich mir nie erschließen.


    In all den Jahren hatte ich bei KEINEM Trainer, der unser Wappen spazieren trug, auch nur annähernd so ein ehrliches Gefühl erkannt, wie von Pagelsdorf.

  • Zitat von FcnPat

    Wie man einen Trainer raus werfen kann, der im TV bald das heulen beginnt und mit einem unterdurchschnittlichen Verein so viel erreicht hat, wird sich mir nie erschließen.


    In all den Jahren hatte ich bei KEINEM Trainer, der unser Wappen spazieren trug, auch nur annähernd so ein ehrliches Gefühl erkannt, wie von Pagelsdorf.


    Vollste Zustimmung!
    Wenn man bedenkt mit wie wenig finanziellen Mitteln und welchem Spielermaterial er zweimal den Aufstieg und den Klassenerhalt geschafft hat. :verehr:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!