Dominic Maroh (#6)

  • Das stimmt allerdings wohl - das gestrige Spiel war keine Weiter Empfehlung.


    Andererseits - für das Geld, was auch ein "Bankangestellter", so gestern ein ZDF Kommentar über Gomez (noch vor kurzem!) sagte, erhält beim FCN, lässt es sich durchaus auch gut aushalten. Das wird schon ne halbe Mio EURO sein, im Jahr...!?
    (Also, in DM ne runde million - das ist doch schon was, gegenüber vor zwei Jahren beim SSV Reutlingen).


    Komisch, beim SSV Reutlingen kam Dominic auch nur sporadisch zum Einsatz....


    NK

  • Was ich bei ihm absolut bemängel ist, dass er prinzipiell jeden Ball zu Wolf schiebt,...traut sich 0,0 selbst zu....

    "Bumbes" Schmidt: Die verschiedenen Dialekte zu verstehen, gab er sich gar nicht erst die Mühe: “Ich verstehe kein Wort von eurem Schmarrn. Ihr habt so zu reden wie wir Nürnberger”

  • ...unglaublich schlecht!der traut sich keinen einzigen ball nach vorne zu spielen,bin froh wenn nilsson wieder fit ist und ich das elend nicht mehr sehen muss!

  • Zitat von 260507

    Jetzt haltet euch aber mal zurück! Das war das erste richtig schlechte Spiel von ihm an das ich mich erinnern kann!



    Kann mir nur anschließen, bissl Fussball-Sachverstand einschalten.


    Der Kerl ist keinen Deut schlechter als Per oder Andi - nur halt er halt nullkommanull Spielpraxis, in Verbindung mit einer sowas von komplett neuformierten Abwehrkette muss der Dominic schlecht aussehen.


    Was ich mir gewünscht hätte: der Timmy Simons und mit Abstrichen Hegeler hätten den vier Jungs hinten schon Sachen im Vorfeld abräumen können, somit zur gegenseitigen Sicherheit beitragen können. Is ned passiert.


    Halte den Dominic übrigens für stärker als unseren Cäpt´n. Wenn er denn Sicherheit durch regelmäßige Spielpraxis hat.

    ... 11 ...


    .swim.bike.run.eat.sleep.repeat.

  • Und du meinst,in der 1.Bundesliga kannst du wochenlang Spielpraxis sammeln,bis klappt?
    Die Zeit hast du da nicht,dann stehst du ganz schnell unten drin.

  • Zitat von HCP8

    Und du meinst,in der 1.Bundesliga kannst du wochenlang Spielpraxis sammeln,bis klappt?
    Die Zeit hast du da nicht,dann stehst du ganz schnell unten drin.


    nilsson und wolf haben diese zeit bekommen.. soviel fairness darf man hier im forum schon an den Tag legen, das nicht einfach unter den Tisch fallen zu lassen.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Muss da ein wenig widersprechen. Ich bin eigentlich ein Fan von Maroh und entsprechend noch mehr entsetzt, wie schwach er am Samstag war. Und jetzt kommt der entscheidende Punkt : wenn Maroh nun einmal die Chance bekommt, in der IV zu spielen und so vergeigt, ist er offensichtlich der falsche Mann als Backup. Sorry, wir haben gegen Lautern gespielt. Wenn er da scho so schlecht ist, wie ist es dann erst gegen anspruchsvollere Gegner?

  • Hat auch genau die Schwächen gezeigt, die man von ihm kennt....


    Und man kann im übrigen auch im Training an sich arbeiten;)
    Erschreckend, dass nicht mal mehr die Grätschen klappten...

  • Gut, is eure Sichtweise, nehm ich so hin.
    Für mich aber alles keine Argumente - fehlende, nennen wir´s Wettkampfpraxis, kannst du dir im Training nicht holen - wer Sport betreibt, weiß das.
    In Verbindung mit der komplett umformierten Abwehr in in Verbindung mit dem ziemlich ungünstigen Spielbeginn (sag bloß 4. Minute) in Verbindung mit der fehlenden Unterstützung der Vorderleute, angefangen mit unseren Offensivkräften, kommt sowas raus.
    Dass er nicht seinen besten Tag hatte, ist natürlich auch klar - trotzdem halte ich in für grundsätzlich stärker als Andi, der - egal ob in guter/ schlechter Form - immer ein/ zwei (spielentscheidende) Schnitzer bringt.
    Per Nilsson & Andi Wolf benötigten überdies auch ein paar Spiele, um die nötige Sicherheit im Wettkampf zu bekommen, siehe die ersten Saisonspiele.

    ... 11 ...


    .swim.bike.run.eat.sleep.repeat.

  • Zitat von EwigFCN

    Hat auch genau die Schwächen gezeigt, die man von ihm kennt....


    ist leider so, für mich ein größerer ausfall als vidosic, wobei die erwartungshaltung bei vido (auf dieser Position) auch nicht besonders hoch war.. :frowning_face:

    Regionalliga war auch schön....

  • Ich weiß nicht was was das soll. Jetzt hat er mal ein wirklich schlechtes Spiel gemacht und schon ist er untragbar. Wieviele Chancen haben denn unsere Filgrantechniker Wolf und Nilsson bekommen. Schlimm ist doch auch, dass ihm weder Simons noch Wolf die nötige Sicherheit vermitteln konnten. Maroh hat für den Club schon so viele gute Spiele gemacht. Ein bißchen Nachsicht wäre hier schon angebracht.

  • Für mich war er leider noch schwächer als Wollscheid, der weiß Gott auch nicht fehlerfrei war.....zumindest traute sich dieser eine klarere Spieleröffnung zu spielen, die von Maroh eigentlich so gut wie nie kommt......


    Der Spielaufbau im modernen Fußball beginnt hinten in der IVer-Kette, da haben leider Wolf und Maroh erhebliche Defizite....nur Nilsson spielt ab und zu einen klaren, sicheren Ball......wie man es richtig gut macht, hat uns Breno in der letzten Saison gezeigt.......eigentlich schade, daß sich die Beiden o.g. so wenig von ihm abgeschaut haben.....

  • Das Spiel wird vorne gewonnen - und hinten verloren.


    Wer den Ball nicht möglichst rasch nach vorne über die Mittellinie bringt, ist klar im Nachteil. Ein Hin und Her Geschiebe zwischen 16-er und dem Mittelkreis bringt nichts. Mir fiel dies auch schon sehr oft auf, wie dies u. a. D. Maroh praktiziert.
    Ich verstehe nicht, dass der Trainer die Jungs, insbes. auch Dominic, nicht ermutigt, auch mal ganz schnell einen steilen, langen Pass zu schlagen, mit dem Risiko, dass er beim Gegner ankommt !!!


    NK

  • Zitat von Nordkurverich

    Das Spiel wird vorne gewonnen - und hinten verloren.


    Wer den Ball nicht möglichst rasch nach vorne über die Mittellinie bringt, ist klar im Nachteil. Ein Hin und Her Geschiebe zwischen 16-er und dem Mittelkreis bringt nichts. Mir fiel dies auch schon sehr oft auf, wie dies u. a. D. Maroh praktiziert.
    Ich verstehe nicht, dass der Trainer die Jungs, insbes. auch Dominic, nicht ermutigt, auch mal ganz schnell einen steilen, langen Pass zu schlagen, mit dem Risiko, dass er beim Gegner ankommt !!!


    NK


    Man braucht nicht ( und soll eigentlich auch nicht ) immer lang spielen....nur muß von hinten `raus klar und sicher nach vorn ( eigentlich im Kurzpassspiel ) gepasst werden, das reicht.....dazu braucht man eine gewisses " Lesen des Spiels können " und daran hapert es m.E. bei Maroh gewaltig ( und natürlich auch Wolf )......

  • Weißt Du, ich glaube: D. Maroh ist, wie man berichtet, sehr intelligent, er hat ja Abitur und hätte wohl studiert, hätte es mit dem "Aufstieg" gen Nürnberg nicht geklappt.


    Vielleicht ist es für einen Fußballer eher von Nachteil, zu viel "im Kopf zu haben" - die besten Fußballer haben eigentlich eher einen niedrigeren IQ - dafür wohl mehr speziellen Fußball Instinkt.


    Ich habe mal ein spez. Hobby angefangen, das hat nicht richtig geklappt - man sagte mir, man müsse das aus dem Bauch heraus "lernen" und nicht mit dem Kopf.


    D. Maroh hat zweifellos auch Super Technik drauf, aber es scheint mit dem nicht vom Kopf gesteuerten instinktivem Spiel nicht so richtig zu funktionieren - oder ist noch ne Hemmschwelle zu überwinden, das wäre aber vor allem Sache des Trainers und der kontinuierlichen Spielpraxis !?


    NK


  • Warum man dumm sein muss, um den Ball sauber zu spielen, erschließt sich mir nicht ganz..... :roll:

    "Bumbes" Schmidt: Die verschiedenen Dialekte zu verstehen, gab er sich gar nicht erst die Mühe: “Ich verstehe kein Wort von eurem Schmarrn. Ihr habt so zu reden wie wir Nürnberger”


  • So ein schmarn, alle guten Fußballer sind also dumm oder haben kein Abitur, soso.. :schaem:

  • Quatsch - dass alle guten Fußballer "dumm" sind, habe ich nie behauptet - stimmt auch nicht. Aber es braucht keinen hohen IQ, um ein guter oder gar sehr guter Fussballer zu sein bzw. zu werden. Vielleicht ist der überdurchschnittliche IQ bei manchen, natürlich nicht Allen!, eben gerade das Hindernis, um an die Spitze zu kommen....!?


    NK

  • Zitat von Nordkurverich

    Quatsch - dass alle guten Fußballer "dumm" sind, habe ich nie behauptet - stimmt auch nicht. Aber es braucht keinen hohen IQ, um ein guter oder gar sehr guter Fussballer zu sein bzw. zu werden. Vielleicht ist der überdurchschnittliche IQ bei manchen, natürlich nicht Allen!, eben gerade das Hindernis, um an die Spitze zu kommen....!?


    NK


    Ich denke das die Intelligenz rein gar nichts damit zu tun hat, wie man sich auf dem Platz verhält. Profifußballer fangen in jungen Jahren das Fußball spielen an, indem sie zu 99,99% noch keinen Schimmer haben was Intelligenz überhaupt bedeutet. Viel mehr prägen Trainer, Spaß am Fußball und all diese Sachen in den frühen Jahren den weiteren Verlauf einer Karriere. Denn selbst das schlauste oder dümmste Kind wird kein Profifußballer ohne die richtige Förderung und Spaß an der Sache. Den Instinkt in einem Moment das richtige zu tun oder nicht hat man eben oder hat man nicht, und das Maroh nach einem schlechterem Spiel abzusprechen finde ich auch nicht ok, den ich finde in Spielen davor hat er es oft genug bewiesen. Eher fehlt ihm doch die Spielpraxis..

  • Was ich meinte, ist Spielintelligenz......dieses schnelle Erfassen der sich veränderden Spielsituationen und das darauf schnelle, intuitive reagieren......dies hat mit Intelligenz im wahren Leben wenig zu tun, eher mit schnellem Erfassen von Situationen......


    Breno hatte diese " Intelligenz ", hat er deshalb einen höheren IQ als Maroh ? :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!