• Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme, so halte ich die kolportierten 2,5 Mill. € für durchaus realistisch....

    Bis jetzt hat Diekmeier seine Erstligatauglichkeit nur bedingt nachgewiesen.....er hat im Defensibereich erhebliche Schwächen, im Offensivbereich besticht er mit aussergewöhnlicher Schnelligkeit, bei allerdings schlechten Flanken.....leider habe ich das Gefühl, daß die damalige Wolfsburger Offerte Einigen hier den Realitätssinn etwas vernebelt hat....

    Zum Vergleich: Jerome Boateng ( damals durchaus mit Diekmeier vergleichbar ) kostete den HSV 1 Mill. € Ablöse an Hertha.....und ob Diekmeier die gleiche Entwicklung nimmt wie Boateng, muß abgewartet werden......sicher bin ich mir, aus o.g. Gründen, nicht unbedingt....

    Zusätzlich glaube ich, daß Diekmeier, zumindest diese Saison, an Demel nicht vorbeikommen wird......für seine fußballerische Entwicklung wäre es sicher besser gewesen, noch ein Jahr beim Club zu spielen....da war er m.E. nicht gut beraten....

    Das wir uns allerdings nicht nach adäquatem Ersatz umsehen wollen, halte auch ich für einen Fehler......

  • Ihr vergesst alle, dass der Club Geld braucht um seine Leihen und Neueinkäufe zu finanzieren :winking_face:

    Aber ma im Ernst, sollte der Transfer so über die Bühne gehen schafft es MaBa pünktlich zum Ende der WM sich in den Fokus zu rücken und die bisher positiven Eindrücke der Transferpahse ins negative umzukehren.

    Was nützen einem da dann viele gute Transfers - unter unseren Voraussetzungen - wenn diletantische Fehler begangen werden; nicht zum ersten Mal!

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme, so halte ich die kolportierten 2,5 Mill. € für durchaus realistisch....

    Bis jetzt hat Diekmeier seine Erstligatauglichkeit nur bedingt nachgewiesen.....er hat im Defensibereich erhebliche Schwächen, im Offensivbereich besticht er mit aussergewöhnlicher Schnelligkeit, bei allerdings schlechten Flanken.....leider habe ich das Gefühl, daß die damalige Wolfsburger Offerte Einigen hier den Realitätssinn etwas vernebelt hat....

    Zum Vergleich: Jerome Boateng ( damals durchaus mit Diekmeier vergleichbar ) kostete den HSV 1 Mill. € Ablöse an Hertha.....und ob Diekmeier die gleiche Entwicklung nimmt wie Boateng, muß abgewartet werden......sicher bin ich mir, aus o.g. Gründen, nicht unbedingt....

    Zusätzlich glaube ich, daß Diekmeier, zumindest diese Saison, an Demel nicht vorbeikommen wird......für seine fußballerische Entwicklung wäre es sicher besser gewesen, noch ein Jahr beim Club zu spielen....da war er m.E. nicht gut beraten....

    Das wir uns allerdings nicht nach adäquatem Ersatz umsehen wollen, halte auch ich für einen Fehler......

    Dem kann ich mich so komplett anschließen!
    Die (angeblichen!!!) 5 Mio von Wolfsburg halte ich auch für etwas schräg und Deine Einschätzung zu Diekmeier würde ich so Unterschrieben - ich denke eine Summe 2.5-3 Mio Euro ist realistisch und ich kann hier keine "amateurhafte" Verhaltensweise erkennen.

    Ob man sich nicht wirklic nach Ersatz umsehen wird? Mal abwarten, ich würde als Trainer den zwei Optionen jetzt jedenfalls nicht über die Presse mitteilen das sie nix werden - halte ich für eine gute Aussage, was passiert muss man mal sehen.

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von Vv00t

    DANKE!
    das hatte ich fast vergessen, dass im Winter so argumentiert wurde.
    OH MAN :wall:


    Mooment, Moment. Bis zur Winterpause hat sich Juri noch nicht so in das Blickfeld gearbeitet. Erst in den letzten Spielen der vergangenen Saison und in der Relegation hat Juri es geschafft sehr positiv auf sich aufmerksam zu machen. Vorher hätte ich Ihn sicher auch nicht auf dem Radarschirm gehabt, aber jetzt ist er sicher viel eher eine Alternative zu Diekmeier als in der Hinrunde, zumal man Dennis eher eine eher negative Rückrunde bescheinigen muss.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme, so halte ich die kolportierten 2,5 Mill. € für durchaus realistisch....

    Bis jetzt hat Diekmeier seine Erstligatauglichkeit nur bedingt nachgewiesen.....er hat im Defensibereich erhebliche Schwächen, im Offensivbereich besticht er mit aussergewöhnlicher Schnelligkeit, bei allerdings schlechten Flanken.....leider habe ich das Gefühl, daß die damalige Wolfsburger Offerte Einigen hier den Realitätssinn etwas vernebelt hat....

    Zum Vergleich: Jerome Boateng ( damals durchaus mit Diekmeier vergleichbar ) kostete den HSV 1 Mill. € Ablöse an Hertha.....und ob Diekmeier die gleiche Entwicklung nimmt wie Boateng, muß abgewartet werden......sicher bin ich mir, aus o.g. Gründen, nicht unbedingt....

    Zusätzlich glaube ich, daß Diekmeier, zumindest diese Saison, an Demel nicht vorbeikommen wird......für seine fußballerische Entwicklung wäre es sicher besser gewesen, noch ein Jahr beim Club zu spielen....da war er m.E. nicht gut beraten....

    Das wir uns allerdings nicht nach adäquatem Ersatz umsehen wollen, halte auch ich für einen Fehler......


    Wenn wir schon bei Beispielen sind:
    Ein Malik Fathi kostete damals 4,5 Millionen, als er die Hertha verließ.

    Boateng hatte damals aber, wenn ich mich nicht irre, kein komplettes Bundesligajahr als Stammspieler hinter sich.

    Wir beide sind ja schon lange hier dabei, und werden dies sicher auch noch länger sein.
    Deshalb werde ich dich in 1 oder 2 Jahren daran erinnern, was ein Diekmeier dann wert sein wird.
    Ich wette mit Dir, dass er 2012 ein Europameisterschaftskandidat sein wird!

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Zitat von Clubi


    Wenn wir schon bei Beispielen sind:
    Ein Malik Fathi kostete damals 4,5 Millionen, als er die Hertha verließ.

    Boateng hatte damals aber, wenn ich mich nicht irre, kein komplettes Bundesligajahr als Stammspieler hinter sich.

    Wir beide sind ja schon lange hier dabei, und werden dies sicher auch noch länger sein.
    Deshalb werde ich dich in 1 oder 2 Jahren daran erinnern, was ein Diekmeier dann wert sein wird.
    Ich wette mit Dir, dass er 2012 ein Europameisterschaftskandidat sein wird!


    ich persönlich finde 2,5 mio für einen diekmeier grundsätzlich o.k., aufgrund dessen was er bisher bei uns gezeigt hat. aufgrund der tatsache aber was heutzutage für talente bezahlt wird und wie wichtig diekmeier für den club ist, geht er unter wert.

    was ich nicht o.k. finde ist, und da muss sich herr bader kritik gefallen lassen, dass er völlig unnötig die mannschaft schwächt, vor einem weiteren jahr im kampf gegen den abstieg.
    oder steht uns finanziell das wasser wirklich bis zum hals? ich bin mal auf die mitgliederversammlung gespannt.

  • Zitat von Clubi


    Wenn wir schon bei Beispielen sind:
    Ein Malik Fathi kostete damals 4,5 Millionen, als er die Hertha verließ.

    Boateng hatte damals aber, wenn ich mich nicht irre, kein komplettes Bundesligajahr als Stammspieler hinter sich.

    Wir beide sind ja schon lange hier dabei, und werden dies sicher auch noch länger sein.
    Deshalb werde ich dich in 1 oder 2 Jahren daran erinnern, was ein Diekmeier dann wert sein wird.
    Ich wette mit Dir, dass er 2012 ein Europameisterschaftskandidat sein wird!

    Einverstanden....... :wink:

    Nochmal, mag sein, daß er in 2 Jahren Eurokandidat ist....da muß er sich allerdings noch erheblich verbessern, was passieren kann oder auch nicht....warten wir es einfach ab.

    Was Boateng betrifft, hast du recht......nur spielte er in einer bedeutend stärkeren Mannschaft.....Fathi als Vergleich hinkt sehr, der spielte schon viel länger BL und war m.E. überteuert an Russen abgegeben worden....

    Wie gesagt, auch im Hinblick auf deine prognostizierte Euro `12, war es ein Fehler von Diekmeier jetzt zum HSV zu gehen, denn er wird nicht allzuviel Spielpraxis bekommen und das ist für seine Weiterentwicklung tödlich.....

    Ansonsten Gute Nacht euch allen...... :wink:

  • 2,5 mio kann einfach nicht alles sein...

    es ist doch bekannt das der hsv grade im geld schwimmt 12,5 für boateng und der kühne deal etc

    wie kann man so unötog eine weitere baustelle eröffnen???

    für diesen betrag hätte man dd nächstes jahr auch noch verkaufen können und eine enorme wertsteigerung wäre auch noch möglich gewesen...

    mannnmannnnmnaannnn

  • Zitat von Clubi

    http://www.abendzeitung.de/nuernberg/sport/

    Erwartungsgemäß wird der Club Diekmeier nicht ersetzen, sondern wird es wieder einmal hausgemacht erledigen.
    Judt und Hegeler sind also die Ersatzleute für Diekmeier.

    Da möchte man nur noch schreien vor Wut!

    Judt ist definitiv zu schwach, um dauerhaft diesen Platz in der Bundesliga akzeptabel zu besetzen.
    Und Hegeler ist doch für eine andere Baustelle gekommen, oder machen wir selbe im def. Mittelfeld wieder auf?

    Wahnsinn!

    Das ganze erinnert mich irgendwie an den größenwahn vom MaBa und MOE anfang der letzten saison in sachen "wir vertrauen diesen jungen kader...blablabla".
    Entweder die verarschen uns gewaltig, oder die haben aus den fehlern der vorsaison wieder mal überhaupt nix dazugelernt.
    Spätestens wenn wir nach den ersten 10 spiele wieder nix auf die reihe bekommen, sitzten Maba und co mit betröbelter miene da und wundern sich.
    Immer die gleiche schei**e...macht langsam echt keinen spass mehr. :brodel:

    YES WEEKEND!

  • Zitat von matzelinho


    Mooment, Moment. Bis zur Winterpause hat sich Juri noch nicht so in das Blickfeld gearbeitet. Erst in den letzten Spielen der vergangenen Saison und in der Relegation hat Juri es geschafft sehr positiv auf sich aufmerksam zu machen. Vorher hätte ich Ihn sicher auch nicht auf dem Radarschirm gehabt, aber jetzt ist er sicher viel eher eine Alternative zu Diekmeier als in der Hinrunde, zumal man Dennis eher eine eher negative Rückrunde bescheinigen muss.

    soll ich jetzt lachen? Judt hat sich ins Blickfeld gearbeitet? Allmächdna!!
    Na wenn das der Bader auch so sieht wunderts mich nicht, dass man DD für ein (verglichen mit dem was eventuell ginge, wenn er noch etwas mehr Zeit kriegt) Butterbrot ziehen lässt!
    Judt hatte ein paar ganz ansehnliche Auftritte, und schon vergisst man die lange Zeit davor in denen er entweder gar keine Rolle spielte (wohl doch nicht weil er besser als DD war?!) oder eingesetzt wurde und es zT tragische Konsequenzen (zB Bremen!!) hatte....
    Und nur weil DD in der RR SCHLECHTER war, ist Judt jetzt eine Alternative?! D.h. wir verschlechtern uns zwar insgesamt, aber ist ja kein Problem weil .. warum noch gleich?

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von Clubi


    Ich denke mal in diesem schmutzigen Profigeschäft wird so mancher Vereinsmanager als so eine Art "Doppelagent" tätig sein.

    D.h., er wird für einen Verein hauptamtlich tätig sein, und zusätzlich für andere noch gewisse Dienste erbringen.
    So in der Art, bring uns günstig einen Spieler, dafür bekommst du eine ordentliche Provision.

    Und was ist unauffälliger, um als Manager eines Vereines, einen Spieler unter Wert an einen anderen Verein abzugeben, und als Gegenleistung dafür vom anderen Verein zusätzlich entlohnt zu werden.

    Keine Ahnung, ob deine Behauptung haltbar ist, aber diese seltsamen Transferentscheidungen gibt es hier fast immer nur, wenn es um Deals mit anderen Sportfive-Vereinen geht (Diekmeier für Peanuts nach Hamburg statt WOB; Rückholklausel für Reinartz; Freigabe für Hermann; Rückkauf des Vorkaufsrechts auf Risse; Leerkaufen der Bielefelder Ersatzbank; seltsame Abwicklung des Reinhardt-Transfers usw.). Selbstverständlich will ich hier niemandem etwas unterstellen - aber es kann ja nicht verboten sein, auf den Vermarkter der beteiligten Vereine hinzuweisen :slightly_smiling_face:

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Wenn wir Denise schon verkaufen, dann doch nicht um teueren Ersatz zu verpflichten.

    Die 3 genannten Kandidaten (Judt, Hegeler, Forbes) sind sicher nicht die Ideallösung welche man sich auf der RV-Position vorstellt, aber man wird sehen.

    Diekmeier ist es mMn auch schon länger nicht mehr gewesen.
    In der 1. Liga kann man nicht mehr so blind nach vorne rennen u. die Abwehrarbeit vernachlässigen wie in Liga 2.
    Das geht auf Dauer nicht gut ...

    Wird eh eine sauschwere Saison, also warum schon jetzt aufregen.

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme, so halte ich die kolportierten 2,5 Mill. € für durchaus realistisch....

    Bis jetzt hat Diekmeier seine Erstligatauglichkeit nur bedingt nachgewiesen.....er hat im Defensibereich erhebliche Schwächen, im Offensivbereich besticht er mit aussergewöhnlicher Schnelligkeit, bei allerdings schlechten Flanken.....leider habe ich das Gefühl, daß die damalige Wolfsburger Offerte Einigen hier den Realitätssinn etwas vernebelt hat....

    Zum Vergleich: Jerome Boateng ( damals durchaus mit Diekmeier vergleichbar ) kostete den HSV 1 Mill. € Ablöse an Hertha.....und ob Diekmeier die gleiche Entwicklung nimmt wie Boateng, muß abgewartet werden......sicher bin ich mir, aus o.g. Gründen, nicht unbedingt....

    Zusätzlich glaube ich, daß Diekmeier, zumindest diese Saison, an Demel nicht vorbeikommen wird......für seine fußballerische Entwicklung wäre es sicher besser gewesen, noch ein Jahr beim Club zu spielen....da war er m.E. nicht gut beraten....

    Das wir uns allerdings nicht nach adäquatem Ersatz umsehen wollen, halte auch ich für einen Fehler......

    :hoch:

    endlich mal jemand, der den Fall Diekmeier realistisch sieht, und nicht in populistische Stimmungsmache ala BLÖD und Abendstürmer verfällt.

    Kennt hier jemand die Summe, die tatsächlich von Wolfsburg geboten worden sein soll, außer die Mio, die durch die Medien gegangen sind ???

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • Zitat von Zarate_66

    Wenn wir Denise schon verkaufen, dann doch nicht um teueren Ersatz zu verpflichten.

    Die 3 genannten Kandidaten (Judt, Hegeler, Forbes) sind sicher nicht die Ideallösung welche man sich auf der RV-Position vorstellt, aber man wird sehen.

    Diekmeier ist es mMn auch schon länger nicht mehr gewesen.
    In der 1. Liga kann man nicht mehr so blind nach vorne rennen u. die Abwehrarbeit vernachlässigen wie in Liga 2.
    Das geht auf Dauer nicht gut ...

    Wird eh eine sauschwere Saison, also warum schon jetzt aufregen.

    wir verkaufen keine DENISE :wink:
    Ansonsten..mMn die Einschätzung von Dir richtig

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • Zitat von weyoun

    Keine Ahnung, ob deine Behauptung haltbar ist, aber diese seltsamen Transferentscheidungen gibt es hier fast immer nur, wenn es um Deals mit anderen Sportfive-Vereinen geht (Diekmeier für Peanuts nach Hamburg statt WOB; Rückholklausel für Reinartz; Freigabe für Hermann; Rückkauf des Vorkaufsrechts auf Risse; Leerkaufen der Bielefelder Ersatzbank; seltsame Abwicklung des Reinhardt-Transfers usw.). Selbstverständlich will ich hier niemandem etwas unterstellen - aber es kann ja nicht verboten sein, auf den Vermarkter der beteiligten Vereine hinzuweisen :slightly_smiling_face:


    welch schöne verschwörungstheorie :mrgreen:

    übrigens weitere verbindungen zu geheimen zirkeln wären die zugehörigkeit zum dfb, zur bundesliga und vieles mehr

    das einzig beständige
    ist die veränderung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!