Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von Frankenraser

    Das was die Jungs und der Trainer abliefern ist für unsere Verhältnise gut.


    Wieso du diese Weisheit jetzt allerdings alleine für dich beanspruchst, will mir nicht in den Kopf.


    Blöderweise ist "für unsere Verhältnisse gut" für Bundesligaverhältnisse Punktgleich mit dem Reli und einen Punkt vorm Abstiegsplatz.


  • Auch wenn du deine Meinung meiste relativ extrem ausdrückst, kann ich dir oft im Grunde zustimmen. Hier aber mal überhaupt nicht. Schau dir bitte mal nochmal die Aufnahmen von den Spielen unter Oenning an. Da wirst du blind! Dass das aktuelle kein Leckerbissen ist weiß ich auch. Hecking kann für die von Oenning und Bader gekaufte Resterampe aber nichts. Im Gegensatz zur Vorrunde sehe ich eben schon eine gewisse rudimentäre Struktur und vor allem eine bessere Einstellung. Mehr ist aus diesem Haufen nicht rauszuholen.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Also wer im Vergleich zu dem Fußball unter Oenning keinerlei Fortschritt sieht,
    der hat wirklich nicht sehr viel Ahnung vom Fußball.


    Natürlich sind die Standards weiterhin schlecht, aber es herrscht wenigstens eine
    taktische Grundordnung, die im Training übrigens bis zum Erbrechen geübrt wird.


    Dass uns immer wieder individuelle Fehler wie gegen Wolfsburg und gegen Dortmund
    passieren, ist natürlich ärgerlich und wirft all das über den Haufen was man sich
    vorgenommen hat. Aber insgesamt macht Hecking einen guten Job.


    Immer wieder interessant, wie jetzt wieder alle Fundamental-Motzer aus ihren Löchern kommen
    und alles nur noch scheiße finden.


  • Zum einen habe ich ja doch ein wenig etwas anders geschrieben - aber mein Fehler...


    Zum anderen ist es natürlich die Frage welche Erwartungshaltung man hat - das wir jetzt keine offensiv-Feuerwerke oder die beste Truppe der Liga haben, keine Frage. Gegen Wolfsburg war das Spiel schelcht? Gegen Bayern? Gegen Leverkusen


    Aber im Rahmen aller Punkte, nein, kann ich nicht als mies ansehen - mit Abstand des schlechtest? Also naja, wenn man die Kritik zur so anbringen kann, ist das wohl so... allerdings unterstelle ich dann ganz einfach mal das man nicht viele Spiele von Bochum, Hannover, Freiburg in der RR gesehen hat... dagegen haben wir wirklich Fussball-gespielt - das nicht immer mit Erfolg und auch nicht über 90min., keine Frage. Aber in der Rückrunde haben wir, meiner Meinung nach, mehrheitlich so schlecht nicht gespielt...

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Oenning hat diese Mannschaft gekauft ?


    Komisch, mir kam immer so vor, als ob Oenning Diekmeier, Risse, ECMC, Broich und Bunjaku geholt hat.
    Der Rest war vorher, oder nachher.
    Diekmeier und Bunjaku sind übrigens die einzigen aus unserem Kader, die man für Geld verkaufen könnte...


    Und kop: Ja, gegen Bayern war das Spiel schlecht, sogar sehr schlecht. Ich hab mich geschämt, dass wir glücklich einen Punkt geholt haben.


  • die man vor 4 wochen vergeblich suchte... unser größtes problem ist und bleibt die chancenauswertung.... und das stellt man nicht ohne weiteres ab... aber wer zB gegen Dortmund im stadion war, der muss eigentlich gesehen haben, dass gegen die ein guter spielaufbau sehr schwer ist, da die sich bis hinter die mittellinie zurückziehen und sehr gut und vor allem sehr schnell verschieben, so dass sie kaum lücken ergeben. wenn die stürmer dann draufschieben, ist mir persönlich es einfach lieber, dass ein langer ball kommt anstatt sich spielerisch zu befreien und das dann in 3 von 5 fällen in die hose geht...

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Zitat von Remember68

    die man vor 4 wochen vergeblich suchte... unser größtes problem ist und bleibt die chancenauswertung.... und das stellt man nicht ohne weiteres ab... aber wer zB gegen Dortmund im stadion war, der muss eigentlich gesehen haben, dass gegen die ein guter spielaufbau sehr schwer ist, da die sich bis hinter die mittellinie zurückziehen und sehr gut und vor allem sehr schnell verschieben, so dass sie kaum lücken ergeben. wenn die stürmer dann draufschieben, ist mir persönlich es einfach lieber, dass ein langer ball kommt anstatt sich spielerisch zu befreien und das dann in 3 von 5 fällen in die hose geht...


    Diese langen Bälle (sei es von Maroh, Nordveit, Wolf, Pinola oder Diekmeier) sind mir auch
    ein Dorn im Auge. Das Problem ist, dass diese Spieler es anscheinend allesamt nicht besser können.
    Technische Unzulänglichkeiten kann auch ein Hecking nicht wegzaubern.


    Wir brauchen nach der Saison einen völligen Neuaufbau in der Abwehr. Das reicht für die nächste
    Saison nicht für die 1. Liga.

  • Zitat von wikinger


    Diese langen Bälle (sei es von Maroh, Nordveit, Wolf, Pinola oder Diekmeier) sind mir auch
    ein Dorn im Auge. Das Problem ist, dass diese Spieler es anscheinend allesamt nicht besser können.
    Technische Unzulänglichkeiten kann auch ein Hecking nicht wegzaubern.


    Wir brauchen nach der Saison einen völligen Neuaufbau in der Abwehr. Das reicht für die nächste
    Saison nicht für die 1. Liga.


    *lach*


    Klar. Mit Schäfer stellen wir für einen Abstiegskandidaten einen durchaus vernünftigen Keeper. Haben mit Pinola und Wolf zwei Abwehrspieler die unter Meyer den DFB Pokal gewonnen haben und auch International durchaus standhielten. Verfügen mit Maroh über den Zweikampf stärksten Spieler der Liga und haben zudem mit Diekmeier einen Spieler, den bereits nach seiner ersten Saison im Oberhaus, die halbe Liga jagt. Davor turnt noch ein Ottl umeinander der für die Bauern immer noch zu wichtig ist um ihn endgültig zu verkaufen.


    Wenn bei uns überhaupt ein Mannschaftsteil auch nur annähernd über so etwas wie Qualität verfügt, dann ja wohl die Abwehr.

  • Zitat von FcnPat

    *lach*


    Klar. Mit Schäfer stellen wir für einen Abstiegskandidaten einen durchaus vernünftigen Keeper. Haben mit Pinola und Wolf zwei Abwehrspieler die unter Meyer den DFB Pokal gewonnen haben und auch International durchaus standhielten. Verfügen mit Maroh über den Zweikampf stärksten Spieler der Liga und haben zudem mit Diekmeier einen Spieler, den bereits nach seiner ersten Saison im Oberhaus, die halbe Liga jagt. Davor turnt noch ein Ottl umeinander der für die Bauern immer noch zu wichtig ist um ihn endgültig zu verkaufen.


    Wenn bei uns überhaupt ein Mannschaftsteil auch nur annähernd über so etwas wie Qualität verfügt, dann ja wohl die Abwehr.


    Hör mir doch auf mit dem DFB-Pokal ! Dann müsstest Du ja auch Vittek, Saenko, Nikl,
    Kristiansen und andere herbeisehnen.


    Mir ist es wurscht, ob die halbe Liga den Diekmeier jagt. Was taugt er denn? NIX !
    Doch-schnell laufen kann er. Wie Odonkor. Soll er doch abhauen.
    Und Pino? Der ist maximal BL-Durchschnitt. Kriegt noch nicht mal eine vernünftige Flanke zustande.
    Wolf ist für mich der schlechteste IV derganzen Buli. Maroh hat ein sehr gutes Zweikampfverhalten. Das stimmt. Aber ihm fehlt auch noch ein ganzes Stück an Leistungsfähigkeit.


  • Eigentlich sehne ich bloß den Hans herbei, der offensichtlich als einer der wenigen die Gabe hatte aus unseren Haufen ein nettes Würstchen zu formen. Ich sage ja auch nicht, dass unsere Abwehr über alles erhaben ist. Für einen Abstiegskandidaten gibt es aber schlechteres Material. Und wenn die alles können würden, wären sie sicher nicht bei uns sondern bei den Bauern und bräuchten auch keinen Trainer sondern nur einen PR Sprecher wie van gaal.


    Ich habe auch bereits eingeräumt, dass man Hecking jetzt nicht kreuzigen sollte, denn für alles trägt er mit Sicherheit nicht die Schuld. Allerdings wäre die Situation auch nicht so beschissen wie sie ist, hätte man gegen Bochum gewinnen wollen und wäre nicht so desaströs in Freiburg aufgetreten.


    Die tollen Verbesserungen kann ich halt echt nicht sehen!

  • Der Hecking hat für mich genauso mitschuld an der Misere.
    Seit dem Wolfsburgspiel und spätestens nach dem Spiel in Freiburg, hätte er doch sehen müssen, daß unserem 19jährigen Abiturenten im MIttelfeld die Last der Verantwortung zu groß ist.


    Was macht Hecking? Er stellt Gündogan wieder auf. Gegen Dortmund halt mit Tavares der nix taugt.
    Wir brauchen Mintal! Ohne Scheiß jetzt. Ihn zusammen mit Gündogan im Mittelfeld.
    Der Ilkay braucht jemand mit Erfahrung neben sich.

  • :rofl:


    Das übliche Geleier.


    Der Trainer kommt, die erste Skepsis taucht auf, wird abgelöst von Euphorie, wechselt nach nur wenigen Spielen schlagartig in Resignation bis die ersten ankommen und den Trainer für vollkommen inkompetent halten, weil er nur 11 und nicht 20 Leute gleichzeitig spielen lässt.


    Damit sind Heckings Tage hier bereits gezählt. Diese Erkenntnis sollte er so langsam gewinnen. Denn so gings noch jedem Trainer hier

  • Zitat von Platzwart02

    Der Hecking hat für mich genauso mitschuld an der Misere.
    Seit dem Wolfsburgspiel und spätestens nach dem Spiel in Freiburg, hätte er doch sehen müssen, daß unserem 19jährigen Abiturenten im MIttelfeld die Last der Verantwortung zu groß ist.


    Was macht Hecking? Er stellt Gündogan wieder auf. Gegen Dortmund halt mit Tavares der nix taugt.
    Wir brauchen Mintal! Ohne Scheiß jetzt.


    Ja klar- Mintal der Heilsbringer. Gündagon hängt sich wirklich sehr gut rein.
    Natürlich fabriziert er öfter mal einen Fehlpass, aber er versucht wenigstens mal was.


    Hecking hat leider nicht viel Möglichkeiten, im Mittelfeld umzubauen. Ottl und Frantz sind gesetzt.
    Tavares ist offensiv eine einzige Katastrophe. Hat der eigentlich ein eingebautes Navi,
    das bei jedem Nachvornelaufen diktiert : "bitten wenden, bitte wenden…" ? So kommt es mir vor. Risse hat durchaus die Fähigkeit, gute Hereingaben zu bringen (siehe Mainz). Ansonsten ist es mau auf dem Flügel.


    Im Sturm sollte man nun Eigler mal von Anfang an bringen und Choupo oder Bunjaku draußen lassen.


    Es ist wie es ist. Unser Kader ist nun mal nicht ausgewogen genug. Hecking muss nun das Beste draus machen. Nach der Saison muss ein Umbruch her-auch bei Klassenerhalt.

  • Wenn wir drin bleiben, dann soll er bleiben , weil dann hat er sichs verdient


    Ansonsten soll er gehn


  • Dann steig halt ab du Träumer!


    Siehst du denn nicht, daß der 19jährige Schüler nicht die ganze Last der Verantwortung auf den Schultern alleine tragen kann im Mittelfeld?
    Hecking sollte so aufstellen wie er beim Sieg in Hannover gemacht hat.


    Hauptsach blöd daherwaafen ... :cmon:

  • @platzwart


    Aber man kann doch nicht den Mittelfeldspieler, der als einziger von uns einen Hauch
    von Kreativität besitzt, nach 1-2 etwas schwächeren Spielen wieder rausnehmen???
    Dann hätte Wolf den 5. Spieltag nicht überstanden.


    Das Spiel in Hannover kann man nicht als Maßstab nehmen. Da war H96 desolat.

  • Zitat von Platzwart02


    Dann steig halt ab du Träumer!


    Siehst du denn nicht, daß der 19jährige Schüler nicht die ganze Last der Verantwortung auf den Schultern alleine tragen kann im Mittelfeld?
    Hecking sollte so aufstellen wie er beim Sieg in Hannover gemacht hat.


    Hauptsach blöd daherwaafen ... :cmon:



    Hast du irgendwie quer eine reinbekommen, die du nicht verträgst oder sowas?


    Hammer was besseres rumstehen/sitzen/whatever?


    Alleine schon die Theorie, dass man wesentlich mehr herausholen kann, wenn man nur wie blöde vor jedem Spiel rumwechselt ist ja schon haarsträubend genug.


    Meinst wir stünden dadurch besser da?
    Hör du lieber mal mit der Träumerei auf

  • Zitat von hoeschler


    Alleine schon die Theorie, dass man wesentlich mehr herausholen kann, wenn man nur wie blöde vor jedem Spiel rumwechselt ist ja schon haarsträubend genug.


    Najaaaa, da unser System nur noch daraus besteht die Bälle blind aus der eigenen Hälfte zu pflocken, könnte es sogar ein Vorteil sein Spieler einzusetzen, die dieses System noch nicht verinnerlicht haben. Am end kommt dann so ein Ball mal an, weil der Stürmer ja eigentlich völlig falsch gelaufen ist........


    Selbst Eigler und Charisteas wären auf einmal wieder eine Option. Immerhin bewegen die sich ja in einem ganz engen Radius und die Wahrscheinlichkeit das so ein raus geprügelter Ball, diese schmalen Bereich trifft, ja schon gegeben ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!