Martin Bader

  • Zitat von Günther Loch

    Das stimmt definitiv nicht!


    Bader hat ganz klar gesagt, daß bei jedem Transfer das gesamte Präsidium eingebunden ist.


    Wie gesagt, ich habe mir eingebildet das raus gehört zu haben. Woy sagte zum Eingang mal sowas wie "wenn der Sportdirektor, dann sowieso" und die Kritik von Roth lies diesen Schluß auch zu.


    Obwohl das schon die Härte wäre, würde JEDER Spieler durch die Führung abgesegnet um dann zu kritisieren, Bader müßte Härter werden. Naja, zutrauen würde ich das dem Teppichhändler ja schon....... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Zitat von FcnPat

    Wobei man dieser These ja den Koevedingsbumms Transfer entgegen halten kann. Wer weis was mit nem gscheiten Stürmer passiert wäre *achselzuck*


    Nichts...der hätte genausowenige Flanken von den Außen bekommen wie Koller oder Harry.

  • Zitat von Snuk


    Nichts...der hätte genausowenige Flanken von den Außen bekommen wie Koller oder Harry.


    Mag sein, dennoch kann man nicht behaupten er hätte bekommen was er wollte, wenn dem nicht so war :idea:

  • Dem Bader wäre vielleicht auch eher geholfen wenn er noch ein paar kompetente Mitarbeiter um sich herum hätte.


    Aber wenn ich da nen Ö sehe und einen Schneider, dazu noch solche Entscheidungsbefugten wie Maly und Söder wenns um den Trainer geht, dann ist Bader für mich ne arme Sau. :lol:

  • wir brauchen noch nen ehemaligen fussballer als bindeglied zwischen bader und dem trainer. jemanden der die schnapsideen wie masmanidis oder boakye aussortiert und neben dem trainer noch ahnung von fussball hat. sowie völler bei leverkusen, kuntz bei lautern, baiersdorfer, müller, hoeness etc.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." G. Verbeek

    90+6

  • Zitat von Platzwart02

    Dem Bader wäre vielleicht auch eher geholfen wenn er noch ein paar kompetente Mitarbeiter um sich herum hätte.


    Aber wenn ich da nen Ö sehe und einen Schneider, dazu noch solche Entscheidungsbefugten wie Maly und Söder wenns um den Trainer geht, dann ist Bader für mich ne arme Sau. :lol:


    In einem der ganz wenigen Fällen kann ich hier ARO aber folgen. Ein weiteres Bindeglied zwischen Bader und Trainer könnte unter den richtigen Umständen, zu noch mehr Gewaltberei.........äääääähhhh Konfliktpotenzial führen.


    Wie er schon aüsführte. Auch dieses Bindeglied hängt an seinem Job. Von dem her wäre ein kompetenter Manager mit der Fähigkeit eines Sportdirektors natürlich die beste Option.


    Ich war bisher ja auch immer für einen Kompetenten Sportler an Baders Seiten. Muß aber zugeben das mich dieser Einwurf von ARO schwer ins wackeln bringt!

  • hm was heisst konfliktpotential ? wir wollen doch reibungspunkte....dass nicht alles bedenkenlos abgesegnet wird. klar dauert die entscheidungsfindung länger je mehr meinungen und beurteilungen es gibt....aber es reduziert auch die möglichkeit von fehleinkäufen.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." G. Verbeek

    90+6

  • Zitat von Gschmarri

    wir brauchen noch nen ehemaligen fussballer als bindeglied zwischen bader und dem trainer. jemanden der die schnapsideen wie masmanidis oder boakye aussortiert und neben dem trainer noch ahnung von fussball hat. sowie völler bei leverkusen, kuntz bei lautern, baiersdorfer, müller, hoeness etc.


    Genau. Es ist im Profisport sowieso schon lange nicht mehr üblich den Trainer alleinig die Befugnis bei der Mannschaftszusammenstellung zu geben. Der Trainer ist nämlich der Posten mit der geringsten Lebensdauer. Ist er weg kommt der Nächste und wurschtelt wieder nach seinen Vorstellungen herum.
    Ein Sportdirektor hat die Aufgabe langfristig eine Mannschaft zusammen zustellen. Möchte der Trainer Verstärkungen auf einigen Positionen haben wird sich gemeinsam mit dem Thema zwischen Sportdirektor und Trainer damit befasst.
    Aber soweit ist man am Valze ja noch nicht. Deswegen stehen wir auch wieder da wo wir jetzt sind und der gleiche Mist wiederholt sich ständig. Es ist mittlerweile nur noch zum :kotz:

  • Dann verstehe ich nicht warum Bader nicht das Konzept stellt und wir das Pertele dies ausführen lassen. Ich weis ja nicht. Bei den meisten erfolgreichen Vereinen in Europa ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Trainer eigentlich gegeben.

  • Zitat von FcnPat

    Dann verstehe ich nicht warum Bader nicht das Konzept stellt und wir das Pertele dies ausführen lassen. Ich weis ja nicht. Bei den meisten erfolgreichen Vereinen in Europa ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Trainer eigentlich gegeben.


    Wir sind aber kein erfolgreicher Verein, mal von dem kurzfristigen "Höhenflug" abgesehen.
    Ein Manager hat nun mal gar nichts mit der Kaderzusammenstellung zu tun, außer die Verträge klar zu machen und Hotelreservierung usw. zu machen.
    Nein, wir brauchen wie übrigens fast jeder Profiverein im Fußball einen sportlichen Leiter, der sich nur um den sportlichen Bereich kümmert und langfristig mit der Mannschaft plant.
    Der Trainer hat im Grunde nur die Spieler zu trainieren und die taktische Vorgehensweise zu bestimmen. Braucht er Verstärkung für sein Team, wird mit dem sportlichen Leiter darüber geredet und gehandelt.


    Was diese alleinige Vormachtstellung bei der Kaderzusammenstellung eines Trainer ausmacht, hat man ja an Meyer und Heesen wieder mal gesehen. Und das ein Roth einen weiteren Mitarbeiter mit Mitspracherecht natürlich nicht für gut befindet ist auch bei seinem Führungsstil auch nicht verwunderlich. Mit Widerspruch Anderer hat er es ja auch nicht so gerne.

  • Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man den Bader auf seinem jetzigen Posten entlasten muss.


    Schön ausgedrückt. Die Entscheidungsgewalt entziehen triffts vielleicht eher.


    Erschreckend ist doch folgendes: Da kommt der Meyer daher und erzählt dem Bader, dass er dringend nochn Mittelstürmer braucht und der Koller ja perfekt wäre. Objektiv betrachtet, so fair muss man sein, war das natürlich eigentlich ganz großer Käse. Aber alleine die Tatsache, wie schnell man den Sportdirektor UND dadurch auch Präsidium und Aufsichtsrat überzeugen konnte, macht einem wohl doch Angst.


    Irgendwer hat geschrieben, dass 95% aller Leute gejubelt haben, als Koller kam und alle es mittlerweile eingesehen haben.


    Nur der ARO, der jammert einem immernoch was von Stürmern vor.
    Dass die keine Bälle bekommen, scheint irgendwie so ein bisschen untergegangen zu sein

  • Zitat von hoeschler


    Erschreckend ist doch folgendes: Da kommt der Meyer daher und erzählt dem Bader, dass er dringend nochn Mittelstürmer braucht und der Koller ja perfekt wäre. Objektiv betrachtet, so fair muss man sein, war das natürlich eigentlich ganz großer Käse. Aber alleine die Tatsache, wie schnell man den Sportdirektor UND dadurch auch Präsidium und Aufsichtsrat überzeugen konnte, macht einem wohl doch Angst.


    und du meinst wirklich, dass in der meyerära sowas wie überzeugungsarbeit überhaupt notwendig war?


    ich glaubs nich

  • Zitat von moonlight

    und du meinst wirklich, dass in der meyerära sowas wie überzeugungsarbeit überhaupt notwendig war?


    ich glaubs nich


    Überzeugen heißt ja nicht unbedingt gleich, dass man den Leuten Honig ums Maul schmieren muss. Ein bisschen Druck reicht auch, um überzeugend zu sein.

  • Zitat von hoeschler

    Nur der ARO, der jammert einem immernoch was von Stürmern vor.
    Dass die keine Bälle bekommen, scheint irgendwie so ein bisschen untergegangen zu sein



    und ich frag mich, warum zum geier das niemand sehen will. seit JAHREN ist bekannt, dass der club das spiel nicht machen kann. nichtmal gegen schlechtere....da passt man sich lieber dem niveau an. wir brauchen was kreatives und zwar ganz dringendst.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." G. Verbeek

    90+6

  • Zitat von hoeschler

    Überzeugen heißt ja nicht unbedingt gleich, dass man den Leuten Honig ums Maul schmieren muss. Ein bisschen Druck reicht auch, um überzeugend zu sein.


    ich hab das anders gemeint ... denke mal, dass egal was der gute mann haben wollte, er auch bekommen hat ... so nach dem motto ... ich will nen keks, nun bring mir auch einen


    egal ob das richtig oder falsch ist ... ich hab recht, ich will das und ich krieg das dann auch


    und kein mensch hat sich getraut, den mund aufzumachen und den netten herrn darauf hinzuweisen, wie blödsinnig es doch jetzt wäre, auch noch nen keks zu essen ...


    antiautoritär in die falsche richtung :wink:

  • Zitat von FcnPat

    Wie gesagt, ich habe mir eingebildet das raus gehört zu haben. Woy sagte zum Eingang mal sowas wie "wenn der Sportdirektor, dann sowieso" und die Kritik von Roth lies diesen Schluß auch zu.


    Obwohl das schon die Härte wäre, würde JEDER Spieler durch die Führung abgesegnet um dann zu kritisieren, Bader müßte Härter werden. Naja, zutrauen würde ich das dem Teppichhändler ja schon....... :smiling_face_with_sunglasses:


    Genau da liegt doch der Hund begraben. Wie sollen die Mitglieder dieses Elferrats
    denn auch gegen einen Vorschlag stimmen, wenn sie selbst keine Ahnung von der Materie haben?


    Von daher gehört der ganze Saustall ausgemistet. :twisted:

  • Zitat von hoeschler

    Es fehlt definitiv ein Posten oberhalb des Trainers, der dazu da ist, die Mannschaft objektiv zu beurteilen und vor Schwachsinnstransfers sein Veto einzulegen.


    ja.


    alle profivereine haben so einen posten, genannt manager oder sportdirektor :wink:

    Eingetragener Benutzer seit 2008 - Ausgesperrte mit uns !

  • Das heißt aber noch lange nicht, dass sich diejenige Person auch um Veträge kümmern muss :winking_face:

  • Im Grunde ist es wurscht ob Bader den Titel Sportdirektor trägt oder nicht. Er ist dort das Mädchen für alles und "nur" Sportökonom, kein Fußballexperte.
    Es fehlt halt leider als zu deutlich ein Mann vom Fach beim Club der längerfristig sich um den Aufbau einer Mannschaft kümmert. Wie z.B. Völler in Leverkusen.
    Dort kann der Labadia nicht völlig ohne Widerspruch Spieler holen wie ihm dünkt, bzw. Spieler vergraulen weil sie ihm mal widersprochen haben.
    Bei uns hat der Trainer alleine die Befugnis die Mannschaft so zu gestalten wie er will. Ist der Trainer weg, kommt der nächste und formt die ganze Truppe wieder um. Holt Spieler die sich woanders nicht durchsetzen konnten, nur weil er die damals schon haben wollte.
    Am Ende kommt eine kunderbunte Truppe raus die nicht mehr miteinander redet, bzw. einige Positionen mehr als dreifach besetzt ist und andere Positionen immer noch die selben Graupen einen Bock nach dem anderen schiessen können.
    Auf gut deutsch - einfach planlos der Verein. Und genau das ist der Knackpunkt warum man ewig im Fahrstuhl sitzen bleibt.
    Das ist übrigens auch der Punkt den ich ARO ankreide. Der Sturkopf will es einfach nicht verstehen. Andere Vereine machen es uns vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!