Martin Bader

  • Endlich mal wieder ein sachlicher post.....hatte die Hoffnung schon fast aufgeben bei all den Supermanagern hier.

    Wie schon erwähnt, wir hatten letzte Saison keinen Fehleinkauf ( ausser Okotie, teilweise aus Verletzungsgründen und der war ablösefrei und teilweise zahlte die Berufsgenossenschaft sein Gehalt ), daß haben nicht all zuviele Manager in der BL hinbekommen, aber wenn ein Transfer nicht 100%ig den Wünschen der Fans entspricht, ist er reflexartig wieder ein Blinder.....

    Sicher, ich hätte mir auch Didavi zumindest mit KO gewünscht, ging aber am Ende leider nicht...nicht alles ist machbar.
    Alles in allem haben wir, für unsere Möglichkeiten, ordentlich eingekauft.

  • Diavolo kann man nur zustimmen! Was einige hier äußern ist schon extrem oberflächlich, strotzt nur so vor Vereinfachungen und zum Teil auch vor Halbwahrheiten... Ich möchte nur zu zwei Dingen etwas äußern:

    1. Finanzen: ich kann mich nicht im Mindesten daran erinnern, dass Bader vor der letzten Hauptversammlung blühende Landschaften versprochen hätte. Im Gegenteil hieß es auch in der letzten Transferperiode immer, dass die finanziellen Möglichkeiten extrem eng seien. Weiterhin wurde immer klar kommuniziert, dass der Abstieg und der Versuch des sofortigen Wiederaufstiegs mit einer für Zweitligaverhältnisse teueren Mannschaft sehr viel Geld gekostet habe. Ebenso wurde bereits vor der letzten HV kommuniziert, dass die Saison 2009/10 nicht so gelaufen sei wie erhofft und man aufgrund der schlechten Tabellensituation über den gesamten Saisonverlauf, sowie die Trainerentlassung und Nachverpflichtung teurer Leihspieler weniger Einnahmen und höhere Ausgaben gehabt habe, als geplant. Ganz besonders lächerlich ist der gerne geäußerte Vorwurf Bader und Woy seien von den Zahlen überrascht worden. Aber das wird ja dann noch als mildernder Umstand bewertet, weil sie dann eben nur Deppen sind - andernfalls, also hätten sie es gewusst, es aber nicht gesagt, wären sie ja Lügner! Das ist schon unglaublich naiv. Es ist schlicht und ergreifend nicht sinnvoll die Öffentlichkeit permanent über genaue Zahlen und den aktuellen Kontostand zu informieren - das hat nichts mit Lügen zu tun, sondern mit Professionalität. Dass sich dann der ein oder andere Laienmanager hier auf den Schlipps getreten fühlt und Unfähigkeit attestiert, damit muss man dann klar kommen... Und noch etwas: Clubi schreibt, man solle lieber investieren und die Schulden langfristig abtragen, weil ein Abstieg so teuer käme. Prinzipiell richtig, nur: im Fussball garantieren Dir auch Millioneninvestitionen nichts. Gladbach und WOB wären dieses Jahr beinahe abgestiegen, die Eintracht ist trotz teurer Spieler abgestiegen. Auch wir hatten 07/08 eine Mannschaft, die niemand vor der Saison als Abstiegskandidaten eingestuft hatte. Es gibt keine Garantien, sondern nur erhöhte Wahrscheinlichkeiten. Es mag sein, dass man die Wahrscheinlichkeit für einen Nichtabstieg erhöht hätte, wenn man jetzt nochmal drei Millionen in die Hand genommen hätte - nur vergisst Du den Rattenschwanz der da dran hängt. Hätte man zwei Spieler für je 1,5 Millionen geholt, dann hätten die auch ein entsprechend höheres Gehalt bekommen sowie höheres Handgeld. Das Gehaltsgefüge, welches man durch die Abgänge von Mintal und Wolf gerade gesenkt hat, wäre wieder angestiegen usw. usf. Es hätte uns also mehr gekostet, als nur die Ablöse an sich - und eine Garantie für den Nichtabstieg hätte es dennoch nicht gegeben...

    2. Didavi: natürlich wirkt es auf uns Fans erstmal negativ, was da passiert ist. Denn man hat sich ja Hoffnungen gemacht, dass da noch ein vielversprechender Spieler für den Verein an Land gezogen wird. Aber bringen wir es mal auf eine sachliche Ebene und versuchen zu erklären, was passiert sein könnte: Didavi ist sauer und enttäuscht, dass er beim VfB nicht zum Zuge kommt. Wechselwilligkeit besteht und er einigt sich grundlegend mit dem Club und gibt seine Zusage zu einem Wechsel. Bader tritt in Verhandlungen mit Bobic, der aber sowohl vertragstechnisch als auch finanziell und sportlich am längeren Hebel sitzt und Didavi gerne behalten möchte, da er Angst hat, dass ein Transfer ihm bei guter Entwicklung Didavis um die Ohren fliegen könnte. Daher möchte er verleihen oder eine unrealistisch hohe Ablösesumme. Bader setzt auf den Faktor Zeit und die Zusage Didavis und macht Druck über die Öffentlichkeit indem er auch hier Bobic signalisiert, dass es ihm ernst ist. In der Zwischenzeit legt der VfB Didavi ein (nachgebessertes) Angebot zur Vertragsverlängerung vor. Zudem schmeichelt Didavi die hohe, öffentliche Wertschätzung die er durch Bobics Aussagen erfährt. Für eine Leihe käme zudem bspw. auch Augsburg in Betracht. Er teilt Bader also mit, dass er Interesse habe beim VfB zu verlängern...und plötzlich stellt sich die Situation für Bader vollkommen anders da. Er hat, wenn er den Spieler unbedingt möchte, nur noch zwei Optionen: entweder den ungeliebten Leihvertrag oder er steigt in einen Bieterwettbewerb mit Bobic ein und macht Didavi ein noch besseres Angebot, dass allerdings nicht mehr am tatsächlichen Wert des Spielers orientiert ist, sondern nur an dessen Vertragskonstellation...

    ...ich erkenne da keinen echten Fehler Baders. Er war eindeutig in der schlechteren Position und hat es eben trotzdem versucht. Und offenbar hält man Didavi für solch eine Idealbesetzung, dass man ihn unbedingt haben wollte - und eben nicht Spieler XY. Und das ist doch eigentlich konsequent und gut. Es ist mir jedenfalls 10x lieber, als wenn man ständig einen neuen Spieler zum Wunschspieler erklärt. Ähnliches gilt für Feulner. Ich bin überhaupt kein Freund dieses Transfers, aber Bader und Hecking und die Scoutingabteilung scheinen doch von ihm überzeugt zu sein. Insofern finde ich das Handeln okay.

  • FCNMax ich gebe dir in weiten Teilen vollkommen recht. Aber folgendes kann ich nicht unkommentiert lassen.
    [

    Zitat von FCNMax


    Ganz besonders lächerlich ist der gerne geäußerte Vorwurf Bader und Woy seien von den Zahlen überrascht worden. Aber das wird ja dann noch als mildernder Umstand bewertet, weil sie dann eben nur Deppen sind - andernfalls, also hätten sie es gewusst, es aber nicht gesagt, wären sie ja Lügner! Das ist schon unglaublich naiv. Es ist schlicht und ergreifend nicht sinnvoll die Öffentlichkeit permanent über genaue Zahlen und den aktuellen Kontostand zu informieren - das hat nichts mit Lügen zu tun, sondern mit Professionalität.

    Natürlich sind die Mitglieder nach Strich und Faden belogen worden!Es wurde an der JHV gesagt man wird in der zweiten Liga eine schwarze Null schreiben -> baaaam 5 Millionen miese
    Ein Jahr später wurde für die Bundesliga zumindest wieder ein ausgeglichener Etat verkündet -> baaaam weite 5 Millionen miese
    Das hat nichts mit Professionalität zu tun.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von El Molotov

    FCNMax ich gebe dir in weiten Teilen vollkommen recht. Aber folgendes kann ich nicht unkommentiert lassen.
    [

    Natürlich sind die Mitglieder nach Strich und Faden belogen worden!Es wurde an der JHV gesagt man wird in der zweiten Liga eine schwarze Null schreiben -> baaaam 5 Millionen miese
    Ein Jahr später wurde für die Bundesliga zumindest wieder ein ausgeglichener Etat verkündet -> baaaam weite 5 Millionen miese
    Das hat nichts mit Professionalität zu tun.

    Dann trügt mich aber mein Erinnerungsvermögen sehr: es war doch so, dass gerade Bader immer wieder gesagt hat, dass das Jahr in der zweiten Liga ein finanzielles Loch reißen würde, oder? Und man hat doch auch letztes Jahr schon vor der Hauptversammlung geäußert, dass das erste Jahr in der Bundesliga nicht wie erhofft verlaufen sei? Also ich habs zumindest so im Kopf...

    Aber gut, sollte es anders gelaufen sein, dann streiche diesen Teil...ich muss zugeben, dass ich den JHV mangels Zeit und aufgrund größerer Entfernung bislang nicht beigewohnt habe...

  • Zitat von El Molotov

    FCNMax ich gebe dir in weiten Teilen vollkommen recht. Aber folgendes kann ich nicht unkommentiert lassen.
    [

    Natürlich sind die Mitglieder nach Strich und Faden belogen worden!Es wurde an der JHV gesagt man wird in der zweiten Liga eine schwarze Null schreiben -> baaaam 5 Millionen miese
    Ein Jahr später wurde für die Bundesliga zumindest wieder ein ausgeglichener Etat verkündet -> baaaam weite 5 Millionen miese
    Das hat nichts mit Professionalität zu tun.

    Bei der Saison in der zweiten Liga weiß ich es nicht mehr, aber in der vorvergangenen Saison wurde nach meiner Erinnerung mit einem Minus von 3 Mio kalkuliert. Die Kosten sind dann durch die Trainerentlassung und Winterverpflichtung gestiegen, während die Fernseheinnahmen unter den Erwartungen waren. Also ganz normales Risiko in dem Geschäft, schau wie sie uns diese Saison wieder belogen haben, da war die Rede davon mit Gündogan-Verkauf den von der DFL geforderten Schuldenabbau mit Müh und Not zu erreichen und jetzt schwanken die Überschussprognosen zwischen 3 und 5 Mio. Nix wie raus mit diesem Lügenpack!

  • Zitat von Vortex Surfer

    Bei der Saison in der zweiten Liga weiß ich es nicht mehr, aber in der vorvergangenen Saison wurde nach meiner Erinnerung mit einem Minus von 3 Mio kalkuliert. Die Kosten sind dann durch die Trainerentlassung und Winterverpflichtung gestiegen, während die Fernseheinnahmen unter den Erwartungen waren. Also ganz normales Risiko in dem Geschäft, schau wie sie uns diese Saison wieder belogen haben, da war die Rede davon mit Gündogan-Verkauf den von der DFL geforderten Schuldenabbau mit Müh und Not zu erreichen und jetzt schwanken die Überschussprognosen zwischen 3 und 5 Mio. Nix wie raus mit diesem Lügenpack!

    Genau! Ich will Voack oder Schmelzer wiederhaben! Das waren noch goldene Zeiten.... (Träum)

    Du wirst leiden, aber sehr glücklich sein....

  • Zitat von elfmeter

    Genau! Ich will Voack oder Schmelzer wiederhaben! Das waren noch goldene Zeiten.... (Träum)

    Ah! Die einzig richtige Antwort auf "Bader raus" :winking_face:

    1. Schaut wie es früher war!

    2. Schaut was andere Vereine aus ihren Möglichkeiten machen! (Nein, es gibt nicht nur Mainz...;-))

  • Zitat von elfmeter

    Genau! Ich will Voack oder Schmelzer wiederhaben! Das waren noch goldene Zeiten.... (Träum)


    "Club 2000" reloaded...

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von FCNMax

    Ah! Die einzig richtige Antwort auf "Bader raus" :winking_face:

    1. Schaut wie es früher war!

    2. Schaut was andere Vereine aus ihren Möglichkeiten machen! (Nein, es gibt nicht nur Mainz...;-))

    Is leider die enzige möglichkeit so auf den ganzen blödsinn hier zu antworten :wink:

    zu2.: Was für Vereine machen denn was, aus was für möglichkeiten? Freiburg? Frankfurt? Lautern? Köln? Gladbach? Die vollführen doch alle den gleichen Eiertanz wie wir es machen, manche sogar noch schlimmer. (Wenn man bedenkt was für möglichkeiten die haben)

    Du wirst leiden, aber sehr glücklich sein....

  • omg - wenn ich keine Argumente pro Bader habe, dann muss halt die miserable Vergangheit dafür herhalten.

    Ist irgendwie auch bezeichnend. Ich würde Euch empfehlen einfach mal die ganzen infrastrukturellen Maßnahmen anzumerken und die schönen Erfolge, die sich aus der Jugendarbeit und der vermehrten Orientierung auf junge Spieler mit einigen guten und erfahrenen Stützen statt auf Südosteuropäer und alternde Exstars (wenngleich das mehr eine Entwicklung nach dem letzen Abstieg war und nicht für die gesamte Baderzeit gilt), etc. pp..

    Nur weil es Leute gibt, die es noch schlechter machen, heisst das ja nicht, dass man von Bader begeistert sein muss.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    omg - wenn ich keine Argumente pro Bader habe, dann muss halt die miserable Vergangheit dafür herhalten.

    Ist irgendwie auch bezeichnend. Ich würde Euch empfehlen einfach mal die ganzen infrastrukturellen Maßnahmen anzumerken und die schönen Erfolge, die sich aus der Jugendarbeit und der vermehrten Orientierung auf junge Spieler mit einigen guten und erfahrenen Stützen statt auf Südosteuropäer und alternde Exstars (wenngleich das mehr eine Entwicklung nach dem letzen Abstieg war und nicht für die gesamte Baderzeit gilt), etc. pp..

    Nur weil es Leute gibt, die es noch schlechter machen, heisst das ja nicht, dass man von Bader begeistert sein muss.


    begeisterung hat niemand eingefordert

    es würde genügen wenn man in und vor allem seine arbeit, fair beurteilen würde, ohne haß, häme, verachtung und frust aus eigener ohnmacht, sowie den realen gegebenheiten geschuldet

    das einzig beständige
    ist die veränderung

  • Zitat von elfmeter

    Is leider die enzige möglichkeit so auf den ganzen blödsinn hier zu antworten :wink:

    zu2.: Was für Vereine machen denn was, aus was für möglichkeiten? Freiburg? Frankfurt? Lautern? Köln? Gladbach? Die vollführen doch alle den gleichen Eiertanz wie wir es machen, manche sogar noch schlimmer. (Wenn man bedenkt was für möglichkeiten die haben)

    Eben, genau meine Meinung! Gar nicht zu reden von Vereinen wie bspw. dem HSV oder der Hertha, wo über Jahre hinweg Millionen rausgehauen wurden, ohne das die Ergebnisse entsprechend gewesen wären. Bei Hertha endete es gar im Abstieg! Und eines ist klar: würde dieser Verein als Hauptstadtverein nicht wie gestört von der Politik unterstützt und gestützt, dann würden die wohl jetzt stark auf die dritte Liga zusteuern...

    Der Club hat in den letzten Jahren aus seinen Möglichkeiten eine ganze Menge gemacht! Nur deswegen dürfen wir heute auf diesem niveau diskutieren...

  • Zitat von Mar

    omg - wenn ich keine Argumente pro Bader habe, dann muss halt die miserable Vergangheit dafür herhalten.

    Ist irgendwie auch bezeichnend. Ich würde Euch empfehlen einfach mal die ganzen infrastrukturellen Maßnahmen anzumerken und die schönen Erfolge, die sich aus der Jugendarbeit und der vermehrten Orientierung auf junge Spieler mit einigen guten und erfahrenen Stützen statt auf Südosteuropäer und alternde Exstars (wenngleich das mehr eine Entwicklung nach dem letzen Abstieg war und nicht für die gesamte Baderzeit gilt), etc. pp..

    Nur weil es Leute gibt, die es noch schlechter machen, heisst das ja nicht, dass man von Bader begeistert sein muss.

    Clubbaer hats eigentlich schon gesagt! Es geht nur darum zu sagen: "Hey, wenn es Euch schon so schwer fällt einen Azugträger und Ökonomen an der Vereinsspitze zu akzeptieren und Ihr deswegen alles madig macht, was der so anstellt, dann seid wenigstens mal so fair und nehmt einen Vergleichsmaßstab, den man nicht vom Tisch wischen kann: unsere Vergangenheit und die Erfolge der Konkurrenz!"

  • Zitat von FCNMax

    Clubbaer hats eigentlich schon gesagt! Es geht nur darum zu sagen: "Hey, wenn es Euch schon so schwer fällt einen Azugträger und Ökonomen an der Vereinsspitze zu akzeptieren und Ihr deswegen alles madig macht, was der so anstellt, dann seid wenigstens mal so fair und nehmt einen Vergleichsmaßstab, den man nicht vom Tisch wischen kann: unsere Vergangenheit und die Erfolge der Konkurrenz!"

    ich hab - berufsbedingt - weder was gegen anzugträger, noch gegen ökonomen. mir ist einfach die gesamtleistung unter bader zu schwanken, um nicht kritisch zu seinen aktionen, seinen misserfolgen und erfolgen stellung zu nehmen.

    und der vergleich mit der vergangenheit ist imho schon allein deshalb nicht zielführend, weil wir ansonsten immer nur verweisen müssen und eigler damit zum spitzenspieler wird, weil er mehr tore geschossen hat in dieser saison als paolo rink damals...

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    ich hab - berufsbedingt - weder was gegen anzugträger, noch gegen ökonomen. mir ist einfach die gesamtleistung unter bader zu schwanken, um nicht kritisch zu seinen aktionen, seinen misserfolgen und erfolgen stellung zu nehmen.

    und der vergleich mit der vergangenheit ist imho schon allein deshalb nicht zielführend, weil wir ansonsten immer nur verweisen müssen und eigler damit zum spitzenspieler wird, weil er mehr tore geschossen hat in dieser saison als paolo rink damals...


    nur mal am rande, ein stürmer findet nun mal nicht nach symphatiepunkten bewertung, sondern durch tore und da hat eben ein eigler, die nase deutlich vor einem deutsch/brasilianer namens rink, den ich übrigens furchtbar fand

    das einzig beständige
    ist die veränderung

  • clubbaer:
    ich weiß gar nicht, worüber wir grad diskutieren- ich hab nix persönlich gegen Bader. Er überzeugt mich halt nicht in seiner Arbeit bzw. in seinen Ergebnissen.

    Oenning zum Beispiel fand ich sehr interessant. Aber daraus zu schließen, dass ich den noch mal ein spiel für den fcn auf der bank sitzen sehen möchte, wäre ziemlich unsinnig.

    Und Paulo Rink war immerhin Nationalspieler :winking_face:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    clubbaer:
    ich weiß gar nicht, worüber wir grad diskutieren- ich hab nix persönlich gegen Bader. Er überzeugt mich halt nicht in seiner Arbeit bzw. in seinen Ergebnissen.

    Oenning zum Beispiel fand ich sehr interessant. Aber daraus zu schließen, dass ich den noch mal ein spiel für den fcn auf der bank sitzen sehen möchte, wäre ziemlich unsinnig.

    Und Paulo Rink war immerhin Nationalspieler :winking_face:


    lach ja vorher

    ich weiß nicht genau ob es an baders arbeit, bzw, an seinen ergebnissen liegt oder an deinen anforderung, bzw. hoffnungen in dieselben :wink:

    was mich allerdings überrascht ist dein frustpotential, ich finde die mannschaft für die neue saison macht neugierig und hoffnungsfroh und somit scheint mir auch die arbeit von bader einer note gut bis befriedigend, würdig

    das einzig beständige
    ist die veränderung

  • du misstverstehst mich - wir sind letztes jahr mit einem kader in die saison gegangen, der hoffnung gemacht hat, der aber auch aus meiner sicht sehr riskant war in seiner zusammensetzung.
    wichtige stützen des offensivspiels verlieren wir nach nur einer saison und sind erneut nicht in der lage,r diese adäquat zu ersetzen bzw. müssen uns bei den transfers nach wie vor ganz hinten anstellen und bekommen unsere vorstellungen in wichtigen punkten nicht durch.

    insofern bin ich schlicht äußerst skeptisch, dass das so hinhaut, zumal man neben den sportlichen stützen auch den kapitän gehen lässt und mit marek mintal einen spieler, der von allen als für die mannschaft und das klima in ihre sehr wichtig dargestellt wird.

    da kann ich in die hier im forum vorherrschende jubelstimmung nicht einstimmen, zumal die wirtschaftlichen zahlen der letzten drei jahre nicht wirklich berauschend waren und ich a priori nicht sehe, wie man zusätzliche einnahmen generieren möchte.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    du misstverstehst mich - wir sind letztes jahr mit einem kader in die saison gegangen, der hoffnung gemacht hat, der aber auch aus meiner sicht sehr riskant war in seiner zusammensetzung.
    wichtige stützen des offensivspiels verlieren wir nach nur einer saison und sind erneut nicht in der lage,r diese adäquat zu ersetzen bzw. müssen uns bei den transfers nach wie vor ganz hinten anstellen und bekommen unsere vorstellungen in wichtigen punkten nicht durch.

    insofern bin ich schlicht äußerst skeptisch, dass das so hinhaut, zumal man neben den sportlichen stützen auch den kapitän gehen lässt und mit marek mintal einen spieler, der von allen als für die mannschaft und das klima in ihre sehr wichtig dargestellt wird.

    da kann ich in die hier im forum vorherrschende jubelstimmung nicht einstimmen, zumal die wirtschaftlichen zahlen der letzten drei jahre nicht wirklich berauschend waren und ich a priori nicht sehe, wie man zusätzliche einnahmen generieren möchte.


    damit kann ich leben, das klingt für mich jetzt soweit moderat, so das ich deine sicht verstehen kann, auch wenn ich sie nicht teile, deine beiträge vorher haben mich ein wenig beunruhigt, kenne ich dich doch als ausgeglichen und vor allem kundig

    ein erlebnis hier, das ich nicht oft habe :wink:

    das einzig beständige
    ist die veränderung

  • *fg* nenn es persönliche schwäche, aber gelegentliche nutze ich das rhetorische mittel der übertreibung und spitze ein wenig polemisch zu.

    werde in zukunft aber gerne den wissenschaftlichen stil wieder herauskramen ;).

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!