TSG Hoffenheim

  • Zitat von kop


    @LordHelmchen87
    Genau solche Scheinheiligkeit regt mich auf (wohl aus diesem Grund "verteidige" ich Hoffenheim)... Ich finde zwar die Argumente einiger Gegner lächerlich nach dem Motto "der macht unsern Fussball kaputt", aber wo ist der Unterschied ob das bei einem "Traditionsklub" passiert oder bei einem "dorfverein"...
    Dann sagt lieber was euch wirklich stört ... keine "Fankultur"... finde ich tausendmal ehrlicher als den Rest....


    Schön formuliert, exakt meine Meinung. Es gibt echt schlimmere und unnützere Wege seine Millionen zu verplempern als sie in Fußball zu inverstieren und, auch wenn mitunter mal teure exotische Neuzugänge dabei sind, sich in allererster Linie Nachwuchsförderung zum Ziel zu setzen. Dass die Früchte trägt, zeigt der B-Jugend-Meistertitel.

  • Ich denke, um deutscher Meister in der B-Jugend zu werden, gehört mehr dazu als Lautern 2-3 Spieler "abzuwerben"...

    "Mittlerweile regnet es weiterhin."
    - Marcel "Kommentatorgott" Reif

  • Zitat von Droehner

    Ich denke, um deutscher Meister in der B-Jugend zu werden, gehört mehr dazu als Lautern 2-3 Spieler "abzuwerben"...



    ja...einen milliardär.

  • Zitat von stc

    ja...einen milliardär.


    Na da bin ich ja froh, dann wird das nur die TSG mit ihren Milliarden machen um alle Jungendspieler zu kaufen die sie findet... gott sei Dank machen das Vereine wie Bayern, Lautern, Frankfurt, Mainz, der Club, Leverkusen und und und NICHT.. die setzten noch auf Charakter und das die Jugend nur kommt weil da Tradition da ist!

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von kop

    Na da bin ich ja froh, dann wird das nur die TSG mit ihren Milliarden machen um alle Jungendspieler zu kaufen die sie findet... gott sei Dank machen das Vereine wie Bayern, Lautern, Frankfurt, Mainz, der Club, Leverkusen und und und NICHT.. die setzten noch auf Charakter und das die Jugend nur kommt weil da Tradition da ist!


    jau

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • Zitat von kop

    Na da bin ich ja froh, dann wird das nur die TSG mit ihren Milliarden machen um alle Jungendspieler zu kaufen die sie findet... gott sei Dank machen das Vereine wie Bayern, Lautern, Frankfurt, Mainz, der Club, Leverkusen und und und NICHT.. die setzten noch auf Charakter und das die Jugend nur kommt weil da Tradition da ist!


    Traditionsvereine wie der Club, Lautern, Frankfurt oder München haben sich über Jahrzehnte den Status erarbeitet, dass sie Jugendspieler von kleineren Klubs abwerben können. Natürlich auch durch Geld, aber das Geld kam v.a. durch (mehr oder weniger) jahrelangen Erfolg und nicht durch einen steinreichen Sponsor, der von Anfang an hinter diesem "Projekt" stand.

  • Zitat von ClubChris

    Traditionsvereine wie der Club, Lautern, Frankfurt oder München haben sich über Jahrzehnte den Status erarbeitet, dass sie Jugendspieler von kleineren Klubs abwerben können. Natürlich auch durch Geld, aber das Geld kam v.a. durch (mehr oder weniger) jahrelangen Erfolg und nicht durch einen steinreichen Sponsor, der von Anfang an hinter diesem "Projekt" stand.


    Ich versteh die Aufregung nicht...Erfreuen wir uns doch daran, das "Unsere Nationalmannschaft" durch gute Jugendarbeit am Leben erhalten wird. Wer von euch sieht es nicht gern wenn junge Deutsche Talente in der Bundesliga spielen, und eines Tages den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen.


    Um es mit Mintals Worten zu sagen: Die Jugend braucht für den maximalen erfolg eine maximale Förderung....

    Als ich noch ein ganz kleiner tequila war....

  • Zitat von ClubChris

    Traditionsvereine wie der Club, Lautern, Frankfurt oder München haben sich über Jahrzehnte den Status erarbeitet, dass sie Jugendspieler von kleineren Klubs abwerben können. Natürlich auch durch Geld, aber das Geld kam v.a. durch (mehr oder weniger) jahrelangen Erfolg und nicht durch einen steinreichen Sponsor, der von Anfang an hinter diesem "Projekt" stand.


    bleibt noch hinzuzufügen, daß viele Jugendliche auch aus Stolz gerne gekommen sind..stolz bei einen Traditionsverein zu spielen.
    Den C-Jugendlichen muss man mir zeigen, der nicht zum Club wechseln würde, wenn er die Möglichkeit bekommt. Auch wenns dafür auch schon Geld gibt...aber ein Bisschen Stolz ist da auch mit dabei.


    Bei Hoffenheim sieht das m.M. nach ganz anders aus...da steht hauptsächlich das Geld im Vordergrund.

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • und geld zählt


    oder würdest du zu ner Tradionsfirma gehen um zu arbeiten wennst bei nem neuen Unternehmen 3euro inner stunde mehr bekommst


    oh...ich scheiß auf die 3 euro denn die firma gibts ja schon 100Jahre

  • Zitat von NUE-Heiko

    und geld zählt


    oder würdest du zu ner Tradionsfirma gehen um zu arbeiten wennst bei nem neuen Unternehmen 3euro inner stunde mehr bekommst


    oh...ich scheiß auf die 3 euro denn die firma gibts ja schon 100Jahre


    ja ich würde zu der alteingesessenen Firma gehen........!
    Denn wer weis, ob es die neue Firma lange gibt....ok...für die 100jährige kann auch keiner garantieren.

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • Zitat von ClubChris

    Traditionsvereine wie der Club, Lautern, Frankfurt oder München haben sich über Jahrzehnte den Status erarbeitet, dass sie Jugendspieler von kleineren Klubs abwerben können. Natürlich auch durch Geld, aber das Geld kam v.a. durch (mehr oder weniger) jahrelangen Erfolg und nicht durch einen steinreichen Sponsor, der von Anfang an hinter diesem "Projekt" stand.


    Also güldet für die anderen "die Gnade der frühen Geburt" bzw. Standortvorteile, frühzeitiges entdecken des Kommerzes, abgreifen von Steuergeldern usw etc.


    Hatte das im off. Forum radikal Vorgeschlagen, machen wir eine deutsche NBA -> 36 / 48 Vereine und zwar nur Traditionsvereine (also Fankultur uns so)... geschlossene Gesellschaft und dann ist a ruh!


    -> :ironie:


    p.s.
    roland_franke,
    cool, du würdest auf ca. 500 euro/monat verzichten, ich werde an dich denken wenn wir hier wieder neue mitarbeiter brauchen, wir haben so was von tradition :lol:
    Quark mit Soße, sorry das nehme ich niemanden ab! Es gibt gewiss einiges an Gründen (Arbeitsklima, Zukunftsaussichten, Marktchancen etc. usw.)... aber einzig weil eine Firma seit 100 Jahren vs. 10 Jahre ... :lol: nee, dass braucht mir keiner erzählen - vor allem weil du ja mit dieser Tradition nix zu tun hast, bei der anderen könntest DU diese Tradtion werden...

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Super, großer Ironiespaßvogel.
    Ich will keine geschlossene Gesellschaft in der Bundesliga mit 18 Traditionsvereinen ohne Abstieg, sondern respektiere sehr wohl, was Vereine wie Cottbus oder Bielefeld (also Vereine ohne Titel oder ähnliches) seit Jahren ohne große finanzielle Mittel auf die Beine stellen.

  • Zitat von ClubChris

    Super, großer Ironiespaßvogel.
    Ich will keine geschlossene Gesellschaft in der Bundesliga mit 18 Traditionsvereinen ohne Abstieg, sondern respektiere sehr wohl, was Vereine wie Cottbus oder Bielefeld (also Vereine ohne Titel oder ähnliches) seit Jahren ohne große finanzielle Mittel auf die Beine stellen.


    Deshalb habe ich ja auch 36/48 geschrieben... da können dann alle Traditions Vereine rein, von Bielefeld über Lautern, die Fortuna´s usw. etc.
    Gibt doch so viele die in den 4 oder gar 5 Ligen spielen und "mehr Tradition haben wie Hoffenheim"...


    Mir erschließt sich eben immer noch nicht der Unterschied zwischen "Geld vom Sponsor" (oder auch mal wo anders her) und "Geld vom Hopp" ausgeben... COT oder DSC leisten tolle Arbeit ohne große Kohle, korrekt... ich kann aber auch ohne großes Problem respektieren das die TSG das Geld, sehr professionell einsätzt - das muss man nämlich auch erstmal können und bislang haben noch keine Top-Stars dort gespielt so das schon ordentlich Arbeit notwendig ist/war...

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen


  • wenn man 28 jahre bei einer Firma (108 jahre alt) angestellt ist, weiß man was man hat...........ich hatte schon 2mal die Möglichkeit für mehr Geld abzuspringen, doch ich bin geblieben. Eben weil beide Firmen relativ Jung waren......2 Jahre und 5 jahre. Und beide Firmen gibt es mittlerweile nicht mehr.

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • Zitat von kop

    Mir erschließt sich eben immer noch nicht der Unterschied zwischen "Geld vom Sponsor" (oder auch mal wo anders her) und "Geld vom Hopp" ausgeben...


    Ist doch genau wie beim Abwerben von Jugendspielern. Vereine, die viel Geld von Sponsoren beziehen, haben in der Vergangenheit einiges dafür geleistet.
    Beispiel Bayern: die kriegen viel Geld (eher zu viel) Geld von der Telekom, aber bei ihrer Gründung anno 1900 kam keiner zu ihnen und sagte: "So, meine Herren, in Kürze werden Sie durch meine Milliarden der erfolgreichste Fußballverein im Deutschen Reich"
    :winking_face:


    Zitat von kop


    ich kann aber auch ohne großes Problem respektieren das die TSG das Geld, sehr professionell einsätzt - das muss man nämlich auch erstmal können


    Bis jetzt schon, aber mal abwarten, wie ihre Entwicklung in der Bundesliga verläuft. Ich wünsche ihnen zwar alles erdenklich schlechte, denke aber, dass sie sich schon einigermaßen etablieren werden. Aber zu Bayern, Bremen oder Schalke wird es in naher Zukunft wohl nicht reichen, da fehlt noch einiges.


    Zitat von kop

    und bislang haben noch keine Top-Stars dort gespielt so das schon ordentlich Arbeit notwendig ist/war...


    Top-Stars ist Ansichtssache. Carlos Eduardo, Ba und Obasi kannte zwar kein Mensch, sie haben aber zusammen 15 Millionen Euro gekostet. So viel hatten einige ihrer letztjährigen Ligarivalen für die ganze Saison zur Verfügung...
    Und mit deutscher Nachwuchsförderung hatte ihr Kaufrausch auch nicht viel zu tun...

  • Ich wollt mal was zu den armen Traditionsvereinen sagen die durch die TSG jetzt einen Platz weniger in der Buli haben,
    Also es ist doch mal so, dass Vereine wie 60 Düsseldorf Waldhof usw. zum großteil selbst an ihrem Niedergang schuld sind und zwar lange bevor der Hopp bei hoffenheim eingestiegen ist^^
    Klar wird jetzt natürlich viel Kohle da reingepumpt aber das Geld wird auch professionell verwendet.
    Stichwort Jugenarbeit usw. vergleicht dass doch mal mit unserem "Ruhmreichen"
    Das einzige was mich an hoffenheim stört ist die nichtvorhandene Fankultur
    Bin mal gespannt wie dass dann in der neuen "Arena" ablauft showmäßig ala RedBull Salzburg oder ist doch alles nur halb so schlimm wie viele denken und gewisse Auflagen vllt. sogar niedriger sind als woanders
    man wird sehen...

  • Zitat von roland_franken


    Na das ist ja auch etwas anderes, so hatte ich das ja auch gemeint. Nach 28 jahren (sollte man) weiß man halt was man hat, ähnlich wie Pino halt :lol: , als Berufsanfänger oder jemand der nicht so viel Glück hat (lange bei einer Firma zu sein) sehe es halt anders aus... Aber 28 Jahre ist in der heutigen Zeit schon klasse - glückwunsch!


    @BennyR.
    so sehe ich das auch die tsg muss man bei leibe nicht mögen (mag daran auch nur ihren professionellen umgang mit geld) und "wegnehmen" tun sie niemand etwas, mangelnde fankultur bleibt übrig - aber auch so was kann sich entwickeln, muss aber nicht - wird man sehen. ist in meinen augen aber das einzige was man ihnen "vorwerfen" kann...

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!