Beiträge von chewie

    https://www.liga-zwei.de/sv-darmstadt-9…nski-im-visier/

    Sollte da was dran sein, frag ich mich schon, mit welchen Argumenten, ein Verein, der vor 4-5 Jahren noch 3./4. Liga gekickt hat und evtl. erneut vor dem Abstieg in die 3. Liga steht, Spieler vom Kaliber Kacar oder Polanski locken kann.

    Die kicken sicher nicht für ein Butterbrot und schöne Worte, Wenn das schief geht, werden die Lilien wahrscheinlich - bei Abstieg - Insolvenz anmelden müssen :schaem:

    Die haben mir Merck ein Unternehmen im Rücken, was etwas Spielraum ermöglicht. Außerdem war das schon beim letzten Mal Schusters Stilmittel, mit erfahrenen Leuten, die in ihren aktuellen Vereinen nicht mehr so zum Zug kommen, zu arbeiten und auf deren Ehrgeiz zu bauen es nochmal beweisen zu wollen. Gerade im Abstiegskampf ist das sicherlich nicht die schlechteste Option und in der zweiten Liga bist du mit zwei, drei Siegen hintereinander auch ganz schnell wieder in anderen Regionen.

    Mit der Personalplanung beim Club bin ich diese Saison bisher zufrieden. Wenn jetzt der Stürmer unterschreibt, noch einer für Rechtsaußen kommt und mindestens zwei von den dreien Leipold, Kammerbauer, Möhwald verlängern, wäre ich sehr zufrieden.

    Garcia kann wohl LV als auch LM spielen, genauso wie Leibold. Insofern könnte z.b. auch Leibold ins LM rücken und Garcia dahinter absichern.

    Wir stellen uns breiter auf, erhöhen auch den Konkurrenzkampf. Das kann nur gut sein. Wir können nicht mit elf Mann bis Saisonende durchspielen.

    Sepsi wird wohl spätestens im Sommer den Verein verlassen. Kann mir nicht vorstellen, dass der hier noch eine Zukunft hat. Lippert muss erstmal wieder fit werden. Insofern macht der Transfer auch zu diesem Zeitpunkt Sinn. Ich denke auch, dass es eine Möglichkeit der Weiterverpflichtung geben wird. Sollte Sepsi und/oder Leibold im Sommer gehen, hätten wir ggf. schon einen Ersatz im Kader, der seine Eingewöhnung schon hinter sich hat und das System kennt.

    Allerdings kenne ich den Spieler gar nicht, insofern lass ich mich positiv überraschen.

    Der Spieler hatte nur noch ein halbes Jahr Vertrag. Die Vertragsverlängerung wurde abgebrochen/abgelehnt. Der Spieler wollte weg. Interessenten gabs genug. Der Spieler hatte wohl eine eindeutige Tendenz Richtung Schalke.

    Jetzt soll mir doch mal jemand verraten, wie man da eine Ablösesumme vom 5 Millionen plus X herausholen soll? Noch dazu, wenn der Spieler als Phlegma gilt und kein Stammspieler in der zweiten Bundesliga war.

    Einige scheinen zuviel Fußball Manager auf dem Computer gespielt zu haben oder lassen sich von 200 Millionen Euro Ablösesummen blenden.

    Faktisch hat Bornemann rausgeholt, was rauszuholen ist. Zumal ein entscheidender Faktor gar nicht bekannt ist. Nämlich ob es noch eine Summe xy bei einem Weiterverkauf gibt.

    Sollte der Spieler also den Durchbruch schaffen und sogar Nationalspieler der A-Mannschaft werden und dann zu Verein xy wechseln, gibts vielleicht nochmal ein ordentliches Schnäpschen oben drauf.

    Wir werden für das Geld evt. andere Vertragsverhandlungen positiv gestalten können und noch den ein oder anderen Neuzugang verpflichten, die den Kader in der Breite und Spitez stärker machen. Dann ist doch alles gut.

    Bei Salli gehen höchstens noch die Schuhe auf.

    Ja, möglicherweise sind Feil, Engelhardt und Krauß Talente und evt. schafft einer auch den Durchbruch. Aber verlassen kann man sich darauf nicht und wir spielen auch nicht einfach so im Mittelfeld mit, sondern sind im Aufstiegskampf. Ein Zrelak muss erstmal wieder in Form kommen. Er war vor seiner Verletzung auch noch kein Leistungsträger. Selbst mit ihm haben wir nur zwei nominelle Stürmer. Ein Ishak kann sich auch jederzeit verletzen. Wir brauchen Alternativen, zum Einem bei Verlerzungsfällen, aber auch um den Konkurrenzkampf im Team hochzuhalten und taktisch variieren zu können.

    Die beste Lösung für alle. Nachdem man bei Sabiri nachgegeben hatte war sowieso nix besseres mehr möglich. Die Berater wissen jetzt bescheid und drücken ihre Interessen dem Verein gegenüber durch.

    Wenn man das Geld in einen guten Ersatz investiert, soll es mir recht sein.

    Bis jetzt dürfte diese Saison nicht nur sportlich ein Erfolg sein.

    Ungeplante Mehreinnahmen von 1,5 Mio. (Sabiri), 1 Mio. (Teuchert) und mind. 1Mio. (Pokal).

    Zusätzlicher Aufwand für die Werner-Leihe geschätzt 0,5 Mio.

    Nach dieser (zugegeben sehr spekulativen Rechnung) dürften wir 3 Mio gut gemacht haben, was uns in die Lage versetzen sollte im Winter keinen mehr abzugeben und selbst nachzulegen.

    Die Chance ist dieses Jahr einfach groß ganz vorne mitzuspielen und wir sollten alles dafür tun.

    Man kann darauf hoffen, dass evt. noch der ein oder andere "Großverdiener" den Verein verlässt. Gisslason ist ja ein heißer Kandidat. Selbst wenn er ablösefrei geht, sollte das für Entlastung sorgen. Evt. noch Sepsi und Petrak (wobei man auf den eigentlich nicht verzichten kann aufgrund seiner Flexibilität, den Durchbruch hat er aber auch nie geschafft und verdient gut).

    Allerdings müssen wir auch in den ein oder anderen Neuzugang investieren, denn ohne werden wir am Ende zu wenig Körner für den AUfstiegskampf haben. Wir brauchen auf jeden Fall eine Verstärkung im Sturm als Ersatz für Teuchert und wir brauchen auf den offensiven Außenbahnen Verstärkungen.

    Das wurde doch schon immer mit eingepreist, dass diese Einnahnen weniger sind. Dagegen standen unerwartet hohe Einnahmen und erhebliche Gehaltseinparungen.

    Es laufen noch mehr Verträge aus, der Club hat nur einen bestimmten Handlungsspielraum. Talentierte Stürmer, gerade deutschstämmige, sind in der Bundesliga sehr begehrt. Wenn man da eines für relativ wenig Geld bekommen kann, dann hat der CLub gegen BUndesligisten keine Chance. Vor allen Dingen dann, wenn ein Spieler wie Teuchert solche Sachen mehr oder weniger komplett seinem Berater überlässt und diese seit jeher in erster Linie die Dollarzeichen in den Augen haben.

    Kurzum, der Club hatte keine Chance mehr den Vertrag zu verlängern. Vielleicht wäre dies vor einem Jahr leichter gewesen, aber der Spieler hat auch in der ganzen Zeit nicht unbedingt gezeigt, dass er alles für den Traum des Fußballprofis unterordnet. Es gab öfters negative Auffälligkeiten bzgl. Trainingseifer etc.. Schon zu Weilers Zeiten.

    Man kann also auch nicht einfach hergehen und so einem Jungspund einen super Vertrag hinhalten, damit er ja verlängert und dann hockt der sich vielleicht hin und glaut noch weniger investieren zu müssen. Am Ende hast du dann ein gut bezahltes Talent, dass den Sprung nie schaffen wird. Beispiele gibts ja zur Genüge.

    Der Club hat hier alles richtig gemacht.

    Evt. sind auch noch Transferbeteiligungen ausgehandelt, falls Teuchert wirklich den Durchbruch schafft und für noch mehr Geld irgendwann wechselt.

    Das Geld was man sich für die Vertragsverlängerung von Teuchert spart und durch die Ablöse gewinnt, wird ziemlich sicher dazu benutzt die anderen offenen Vertragsverhandlungen noch ein wenig zu pushen. Ich bin mir nicht sicher ob Teuchert bei uns jemals die erhoffte Stürmergranate geworden werden. Dafür sind mir seine Launen doch ein wenig zu unsicher. Grundsätzlich könnte ich gut damit leben, wenn dafür die Verträge mit Kammerbauer, Möhwald und Leipold verlängert werden.

    Zwei Tore mehr oder weniger dem Gegner vorgelegt (die Ecke vor dem 0:1 war total unnötig und der Werner-Kopfball darf einem >30jährigen eigentlich nicht passieren).

    Wenn man dann seine Chancen nicht nutzt, sind das halt die Unterschiede zu einem Erstligisten.

    Allerdings muss man auch sagen, dass man den Klassenunterschied nach dem 0:1 schon deutlich gesehen hat. Nürnberg konnte nichts mehr zusetzen, hatte keinerlei spielerische Möglichkeiten mehr um noch Torchancen zu erzwingen gegen einen Gegner, der dann die Räume etwas enger gemacht hatte und abwartender spielte.

    Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass man lieber gegen Kaiserslautern so couragiert aufgetreten wäre.

    gute gesamtleistung

    Aber Aufstellung und Wechsel verstehe nicht

    Die Aufstellung und Matchplan war schon in Ordnung. Die Wechsel versteh ich zum Teil auch nicht und auch die Zeitpunkte hätten günstiger sein können.

    Die Auswechslung von Löwen kann ich nicht nachvollziehen. Er ist dynamisch und zweikampfstark. Man hätte ihn auch in die Mitte ziehen können für einen abbauenden Erras oder auch für Möhwald, welcher auch wieder deutlich unter seinen Möglichkeiten blieb. Gislason war überflüssig, Teuchert hat wenigstens Torgefahrpotential. Kammerbauer statt Teuchert bei diesem Spielstand. Naja. Man hätte auch hinten mit Dreierkette spielen können statt Ewerton nach vorne zu stellen.

    Aber gut, Köllner wird seine Gründe gehabt haben. In der Rückrunde zählts und wenn am Ende mindestens Platz zwei rauskommt hat er alles richtig gemacht.

    Hätte das 0:1 verhindern können, indem er seinem Mitspieler zuruft, dass weit und breit kein Gegenspieler ist und er den Ball nicht zur Ecke raushauen muss.

    Was das Mitspielen und Vorderleute dirigieren angeht, ist noch einiges an Verbesserungspotential vorhanden.

    Hatte heute einige gute Ansätze und auf jeden Fall mehr gelungene Aktionen als Gisslason. Trotzdem seh ich ihn nicht als Stammspieler und wünsche mir, dass man in der Winterpause auf der Außenbahn und im Angriff (wenn Teuchert geht, was wohl so sein wird) noch jemand holt.

    Tut mir leid, aber deine Ausführungen zeigen eher, daß du wenig Ahnung hast: wenn Salli etwas hat, dann Spielverständnis. Das konnte man in den letzten Spielen einige Male sehr gut erkennen, wenn er andere Spieler eingesetzt hat. Wenn Salli etwas kann, dann Ballbehandlung. Und sein Stellungsspiel hat er im Laufe der Saison enorm verbessert

    :grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes::loudly_crying_face:

    Richtig Pelztier.


    Aber um realistisch und auch fair zu bleiben, auch Spieler wie Bredlow und Löwen haben den nächsten Schritt gemacht.

    Oder auch der Junge aus Bochum zu Schalke. Dembele war ein ähnlich gelagerter Fall wie Sabiri. Ich wünsche aber keinem negatives.

    Naja, das kann man so aber nicht vergleichen. Wechsel sind ja heutzutage gang und gäbe und auch in Ordnung. Wie du weißt bin ich sowieso kein Vereinstreue-Träumer. Sabiri ist auch nicht bei uns groß geworden, sondern zu uns gewechselt. Aber es geht um die Art und Weise wie ich einen Wechsel forciere. Gerade mal 6 Profispiele und dann sich krankmelden, den Verein unter Druck setzen und mit aller Macht auf einen Wechsel drängen?

    Nein, das ist ein grundsätzlich assoziales Verhalten (vor allem auch von seinem "Berater") und das lehne ich grundsätzlich ab, Profi hin oder her.

    Daher soll er seine Karriere von mir aus gern an die Wand fahren und dann ins Dschungelcamp. Da kann er dann seinem Durchfall frönen.

    Was ist daran peinlich dass ein junger Spieler eines deutschen Zweitligisten nicht sofort die Premier League rockt?

    Bisher hat er alle Chancen offen. Dass Spieler nach einem halben Jahr immer sofort als "Weg vom Fenster" bezeichnet werden finde ich doof. Es ist nämlich bei Sabiri noch lange nicht raus ob er nicht noch spielt.

    Trotzdem muss ich zugeben, dass ich nicht traurig wäre, wenn er sich mit seinem Wechsel am Ende gnadenlos verzockt hätte und dann wieder irgendwo in der dritten Liga auftaucht. Mir auch egal ob der Club dadurch Geld verliert indem es eben nicht irgendwann ein Schnäpschen oben drauf gibt.

    Denn so könnte er als Negativbeispiel für den nächsten Jungspund dienen, der beim Club auf seine Einsätze kommt und dann wieder von so einem Berater-Depp Flöhe ins Ohr gesetzt bekommt von wegen er müsse den nächsten Schritt machen und zu Verein xy wechseln um in fünf Jahren dann für Real Madrid auflaufen zu können.

    Bei Ishak haben wir auch alle gedacht, das wird nichts mehr und jetzt :twisted:. Salli hat kein gutes Spiel gemacht und seine Chance, die muss man auch mal machen, trotzdem er ist hier nicht euer Prügelknabe, er ist ein Spieler unserer Mannschaft :exclamation_mark:.

    Das war und ist Kirschbaum auch, trotzdem wurde er wesentlich härter kritisiert. Bei Teuchert gehts auch nicht zimperlich zu. Oder wie sah es bei Sepsi aus? Nur bei Salli soll man immer den Kopf tätscheln, weil er ja Spieler unserer Mannschaft ist.

    Er wird ja nicht unter der Gürtellinie kritisiert, sondern meist fair.

    Außerdem, der Vergleich mit Ishak hinkt deutlich, denn im Gegensatz zu Salli kam Ishak hier verletzt an und war außer Form. Seitdem Ishak fit ist, war er schon vor seinen Toren ganz anders auf dem Platz präsent.