• der hat halt nen bonus. mir geht des so am sack das alle immer denken, den armen schwarzen muss man schützen vor den bösen rechtsradikalen. darum bekommt er nur ne lächerliche geldstrafe. mittelfinger ist eine klare rote karte. ebenso das klatschen dafür hätte es nicht gelb rot sondern glatt rot geben müssen.

  • Unsere Spieler sollten sich alle mit schwarzer Schuhcreme anschmieren, dann gibts künftig keine Tore mehr aberkannt oder Sperren für unsere Mannschaft sondern nur noch lächerliche Geldstrafen...


    Toll gemacht DFB, das ist anscheinend die Lehre die man aus Euren Urteilen/Bewertungen ziehen kann/muss. :winkefinger: :winkefinger:

  • Zitat von Spencer

    Unsere Spieler sollten sich alle mit schwarzer Schuhcreme anschmieren, dann gibts künftig keine Tore mehr aberkannt oder Sperren für unsere Mannschaft sondern nur noch lächerliche Geldstrafen...


    Toll gemacht DFB, das ist anscheinend die Lehre die man aus Euren Urteilen/Bewertungen ziehen kann/muss. :winkefinger: :winkefinger:


    Aber sowas ist doch nur das Produkt unserer Betrogffenheitsgesellschaft. Stell Dir vor, die sperren den Bance für sagen wir 4 Spiele. Dann stellt er sich vor jede Kamera und schreit und jammert, dass er rassistisch beleidigt wurde. Den Druck auf Eintracht Frankfurt, Franz und den DfB von diversen Linken, Zentralräten etc. kann niemand standhalten.
    Also, gibt es eine einfache Lösung, keiner hat was dummes gesagt, nur ein "Arschloch" vielleicht, was für den DfB okay ist, und Bance hat nur sich darauf bezogen, kein Rassismus und alle sind happy.
    Was ist eigentlich, wenn Bance den Franz "Deutsches Schwein" genannt hätte? Straffrei, weil es Rassismus gegen Deutsche ned gibt laut DfB Statuten?

    "Bumbes" Schmidt: Die verschiedenen Dialekte zu verstehen, gab er sich gar nicht erst die Mühe: “Ich verstehe kein Wort von eurem Schmarrn. Ihr habt so zu reden wie wir Nürnberger”

  • Ich kann nicht glauben das sich kein Vereinsoffizieller hierzu äussert. Nicht nur hierzu sondern zum allgemeinen Prozedere wie das schon seit Jahren läuft. Solche Unverhältnismäßigkeiten bei der Strafenverteilung sind doch nicht mehr hinnehmbar.

  • Zitat von icetiger1968


    Ach, meinst wir haben die "Mein Freund ist Schwarzer" - Wochen und deshalb gibt es keine Strafe?
    Hmmm.. provoziert ist er worden, na das ist was anderes. Dann darf man Finger zeigen. Ein Pech auch, dass Schäfer nicht provoziert wurde von Misimovic.


    ja genau das mein ich.
    unser aller gerald asamoah hats doch damals vorgemacht wie es geht.
    und bevor mir jetzt jemand irgendwas in richtung rassistisch unterstellt, das bin ich mit sicherheit nicht. aber zum nachdenken regt sowas schon an. und da sollte sich der dfb mal überlegen, ob dies die richtige taktik ist.

  • Die "der ist schwarz und darf das" Karte die einige hier meinen zu erkennt nervt schon wieder ganz schön. Fakt ist, dass der DFB keine einheitliche Linie fährt. Hier wird es ganz gut auf den Punkt gebracht:


    Zitat

    Könnte daran liegen, dass in Deutschland offensichtlich kein geregeltes Strafmaß vorliegt, sondern eine Strafe im Einzelfall je nach Stimmung und Alkoholpegel des DFB-Gerichts ausfällt. Anders ist es nicht zu erklären, dass Deniz Naki vom FC St. Pauli für haargenau die gleiche Aktion für drei Spiele gesperrt wurde, Gerald Asamoah seinerzeit allerdings nicht. Beide hatten in einem ohnehin schon stimmungsvollen Lokalderby den Fans des Feindes angedeutet, die Kehle durchzuschneiden. Der eine wird gesperrt, der andere nicht. Dabei spielt der eine sogar in einer Piratenmannschaft und könnte diese Geste eher rechtfertigen als der andere.


    http://de.eurosport.yahoo.com/…mauertaktik/article/1726/

    "Schon gar nicht aber will ich das Fußballspiel als eine Wissenschaft bezeichnen. Das ist es nicht."
    Max Morlock

  • Na klar. Es geht darum, dass der DFB entscheidet wie er gerade will. Vielleicht werfen die auch einfach eine Münze. Und Fälle könnte man massig nennen (Kahn, Lehmann, van Bommel) bei denen man nicht mit dem Argument kommen kann "oh den armen Schwarzen dürfen wir jetzt aber nicht bestrafen".

    "Schon gar nicht aber will ich das Fußballspiel als eine Wissenschaft bezeichnen. Das ist es nicht."
    Max Morlock

  • Zitat von Sergio Z

    Na klar. Es geht darum, dass der DFB entscheidet wie er gerade will. Vielleicht werfen die auch einfach eine Münze. Und Fälle könnte man massig nennen (Kahn, Lehmann, van Bommel) bei denen man nicht mit dem Argument kommen kann "oh den armen Schwarzen dürfen wir jetzt aber nicht bestrafen".


    natürlich passt das auf viele entscheidungsfälle des dfb. ich will hier auch gar nichts hochstilisieren, aber ich finds halt komisch, dass bei farbigen spielern in der bundesliga auch gleich immer wieder der vorwurf laut wird, der wäre angeblich rassistisch beleidigt worden und müsste deshalb geschützt werden. und für mich macht es halt den eindruck, als wenn sowas dann schon mal ausgenutzt würde, um das eigene fehlverhalten zu schmälern. und der dfb tut halt nix dagegen, dass dieser eindruck verfliegt

  • Mir geht das gewaltig auf den Sack.
    Bance zeigt mitten im SPielfeld einem anderen Spieler den Stinkefinger und wird nicht gesperrt. Das ist eine unglaubliche Frechheit!


    Scheiß Laden dieser kack DFB.

  • Die "Rassismuskarte" zu seinen Gunsten auszuspielen ist genau so wiederlich wie tatsächliches rassistisches Handeln. Dieser Herr Bance ist für mich eine verachtenswerte Person, der die Gefühle von Leuten, die tatsächlich unter Rassismus leiden müssen, mit Füßen tritt!

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von docfred

    Vielleicht sollte man sich lieber mal darüber Gedanken machen, was überhaupt dieses Gschmarrie mit den Strafen soll. 3000 Euro Strafe fürs Klatschen?! STRAFE???? Für KLATSCHEN?????


    Es wird wieder überdeutlich, dass DFL/DFB/Medien das letzte bißchen Emotion aus dem Fußball verbannen und Spieler zu gefühls-, regungs- und kritiklosen Robotern machen möchten.


    Aber der Mittelfinger von Bance ist und bleibt eine Unsportlichkeit.
    Punkt.
    Da ist die Geldstarfe für mich nicht nachvollziehbar.
    Der Naki von Pauli wurde wegen einer provozierenden Geste immerhin für 3 Spiele gesperrt.
    Das Ärgerliche ist halt einfach, dass bei DFB/DFL einfach jedes Mal anders entschieden wird.
    Wie soll man da denn durchblicken?
    Und dämlicher höhnischer Beifall wird schon in der Kreisklasse abgestraft.
    Ist halt so.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Ja, da sollte man mal hinterfragen, ob das so viel Sinn macht. Fußball lebt exakt davon! Wenn wir irgendwann nur noch funktionstüchtige Maschinen ohne Gefühle auf dem Rasen sehen sollen, kann ich mir gleich Golf ansehen. Selbst denen wird mehr Emotion gestattet. Die kriegen keine gelben Karten, wenn sie jubeln.

  • Unterschätz die Golfprofis mal nicht.
    Da gabs auch schon geile Ausraster.
    Einer ist auch mal mim Schläger auf nen pöbelnden Zuschauer los.
    :lol:


    Ist halt immer so nen Sache.
    Emotionen sind gut, aber Beleidigungen gehen halt nicht.
    Definieren kann man die Grenze wohl nie präzise genug.


    Was halt nervt ist, dass jedes Wortgefecht etc. dank Fernsehbildern o.ä. zu Strafen und Sperren führen kann.
    Das ist überzogen.
    Mich hat es auf dem Platz nie gestört wenn man sich mal etwas härter verbal angegangen ist.
    Gehörte irgendwie dazu.
    Naja, wird heute scheinbar nimma gern gesehen bzw. gehört!


    Attacken und Gesten gegen den Schiri wurden aber schon immer geahndet.
    Das ist ja auch OK so.
    Der Schiri muss sich schon von den Spielern abheben.
    Da kannste nicht mit ihm umspringen wie mit dem Gegenspieler.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Bin mal gespannt ob gg den Mainzer ermittelt wird, der bemn Strafstoß den Stuttgart absichtlich rempelt.. nur deswegen auf den Mann draufläuft..

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Zitat von Maddin_FCN

    gegen uns gabs vom HSV doch auch ne Tätlichkeit. Ließt man nirgends was drüber


    Was war da?


    Aber ich werdew wg dem MAinzer der DFL schreiben

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Dieser Bance ist einfach ein Volldepp. Wie erbärmlich er sich auf dem Boden rumwirft und sich das Gesicht hält nachdem Lehmann ihm auf den Fuss tritt. Absolut richtig was Maik Franz letztes Wochenende mit diesem Weichei gemacht hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!