Hanno Balitsch (#5)

  • Zitat von Totti

    Ja also können sie welche sein?


    "In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."
    Hans Meyer

  • Zitat von Totti

    Ganz gelöst vom hiesigen Fall, wieso sollten Spieler keine Vollidioten sein können?


    Frag mal bei Albert Streit oder Ansgar Brinkmann oder den ganzen anderen die Udo immer forderte nach!

  • Zitat von Sektion Bergstraße

    Frag mal bei Albert Streit oder Ansgar Brinkmann oder den ganzen anderen die Udo immer forderte nach!


    Hm, ich kenn mehr Fans die Vollidioten sind als Spieler. :lol:

    Ich bin ka Bayer, sondern Frange. Dange!

  • Mir ging es eigentlich um den Satz, dass er auf und neben dem Platz ein Vollidiot ist.


    Balitsch war in den letzten beiden Jahren ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, hat einige wichtige Tore erzielt, zudem kämpferisch so gut wie immer alles gegeben.
    Das er technisch keine Granate ist, wussten wir bereits vor seiner Nürnberger Zeit. Er war oft als ekliger Gegenspieler bekannt, was für mich aber eine Auszeichnung ist.
    Solche Typen hatten wir oft zu wenige, gerade in der letzten Abstiegssaison.
    Gegen Fürth hat er z.B. dreimal das Aluminium getroffen. Wäre einer davon reingegangen, hätten die meisten von denen, die ihn jetzt als Vollidioten bezeichnen, ihn als Derbygott bezeichnet.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Naja, denke mal der werte Mitdiskutant wird einsehen, dass Spieler natürlich Vollidioten sein können, und Fans selbige als solche bezeichnen.
    Gleichwohl gilt dies selbstverständlich auch andersherum, gab ja schon zig Interviews, indenen sogar das Wort Vollidiot in Fanrichtung gefallen ist.

  • Und hätt Pekhart ein paar mal öfter des Tor getroffen, wär er ein toller Stürmer. Wenn da nicht noch die Realität wäre...

  • Zitat von Clubi

    Gegen Fürth hat er z.B. dreimal das Aluminium getroffen. Wäre einer davon reingegangen, hätten die meisten von denen, die ihn jetzt als Vollidioten bezeichnen, ihn als Derbygott bezeichnet.


    Wir sind sonst nicht so oft einer Meinung, Clubi, aber in dieser ganzen Angelegenheit les ich einen Post nach dem andern von dir und kann nur immer wieder zustimmen.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von hankkann

    Du täuschst dich! Balitschs Kunde/Chef ist der Verein bzw. der Trainer.
    Der Fan ist nur Kunde des Vereins!
    Dieser Kunde wurde von dem Verein bereits wegen dem schlechten Benehmen des Kunden (Fanteile) gegenüber dem Mitarbeiter des Vereins gerügt!


    Wenn ich einen Kunden hab, der meine Mitarbeiter beleidigt und unangemessen behandelt, dann weise ich den Kunden auf dieses Fehlverhalten hin oder werf ihn ganz raus (passiert zum Beispiel in der Gastronomie, Gebhart kennt sich da glaub ich ganz gut aus).


    Das muss man jetzt aber nicht verstehen ?
    Ja der Fan ist Kunde des Vereins, nichts anderes habe ich gesagt und Balitsch ist Angestellter des Vereins.Und wenn in meinem Laden ein Mitarbeiter von einem Kunden angepöbelt wird, dann darf er selbstverständlich nicht gegen alle anderen Kunden zurück pöbeln.Ich werfe dir ja auch nicht vor,dass dein Verhalten als Clubfan in Düsseldorf ( 278 Festnahmen ) unter aller Sau gewesen ist.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Der war Weltklasse! :slightly_smiling_face:



    und wenn der Hund net gschissn hätt ....

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Wir wussten, dass wir mit Balitsch einen polarisierenden und manchmal schwierigen Charakter bekommen. Nicht umsonst hat es sowohl zwischen ihm und Klopp, als auch Hecking in Hannover als auch Dutt überhaupt nicht gepasst. Balitsch reißt auch mal die Fresse auf, wenns besser wär zu schweigen. Das wussten wir.


    Ich war bereit das in gewissen Grenzen hinzunehmen, solange die Leistung auf dem Platz das kompensiert. Die Aussagen Baders ("Als klar wurde, dass Hanno Balitsch auf dem Markt ist, mussten wir uns um ihn bemühen") und von Balitsch selbst (kramte seinen doppelten Doppelpass mit gelungenem Abschluss damals gegen Frankfurt hervor und kommentierte, wenn auch scherzhaft mit: "Seitdem bin ich bei Renato Augusto als Brasilianer akzeptiert") erweckten bei mir auch den Eindruck, dass da einer mit Qualität kommt. Jemand der zwar ein Beißer ist, aber auch spielerische Momente hat.


    Von diesem Anspruch ist er imho meilenweit entfernt. Deswegen lasse ich ihm dann auch die Fresse nicht mehr durchgehen.

    Saubreiss in da house.

    Inselbegabter Kobold.

  • So ist das. Auf dem Platz entwickelt er aktuell maximal Mitläuferqualitäten. Da kann er sich nicht außerhalb des Platzes auf einen Führungsanspruch profilieren.

  • Zitat von Exilfrange

    Wir wussten, dass wir mit Balitsch einen polarisierenden und manchmal schwierigen Charakter bekommen. Nicht umsonst hat es sowohl zwischen ihm und Klopp, als auch Hecking in Hannover als auch Dutt überhaupt nicht gepasst. Balitsch reißt auch mal die Fresse auf, wenns besser wär zu schweigen. Das wussten wir.


    Ich war bereit das in gewissen Grenzen hinzunehmen, solange die Leistung auf dem Platz das kompensiert. Die Aussagen Baders ("Als klar wurde, dass Hanno Balitsch auf dem Markt ist, mussten wir uns um ihn bemühen") und von Balitsch selbst (kramte seinen doppelten Doppelpass mit gelungenem Abschluss damals gegen Frankfurt hervor und kommentierte, wenn auch scherzhaft mit: "Seitdem bin ich bei Renato Augusto als Brasilianer akzeptiert") erweckten bei mir auch den Eindruck, dass da einer mit Qualität kommt. Jemand der zwar ein Beißer ist, aber auch spielerische Momente hat.


    Von diesem Anspruch ist er imho meilenweit entfernt. Deswegen lasse ich ihm dann auch die Fresse nicht mehr durchgehen.


    super geschrieben :hoch:

  • Zitat von EinClubFan

    Sag mal wie alt bist du eigentlich? :schaem:


    26, lt. seinem Nickname, geistig evt. ein paar Jährchen jünger

  • Zitat von Joey

    26, lt. seinem Nickname, geistig evt. ein paar Jährchen jünger



    Balitsch schlängelt sich so durch, auf dem Rasen und auch neben dem Platz, das war bei seinen früheren Vereinen
    auch so, er ist ein ausgemachtes Schlitzohr, mit ihm müssen für die Zukunft ernsthafte Worte gesprochen werden.


    Der verarscht den Verein genauso wie die Fans.

  • Zitat von Chancentod

    Vielleicht krankhaft selbstverliebt. Hatte diese Vermutung schon bei den ersten Kostproben seines sehr auffälligen Mienenspiels.


    Selbstverliebtheit erschwert Selbstkritik. Die beiden Wörter schließen sich gegenseitig fast aus.


    hat der kan Spiegl daham....?

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!