Trainervorschläge #2

  • Zitat von Tim aus Buktu

    Ich bin gespannt - Bader wartet jetzt ohnehin wieder die JHV ab, dann kommt Koller am Mittwoch. Und dann?
    Wenns übel läuft ist der Koller im März schon wieder weg und Bader holt nen Feuerwehrmann, ders u.U. in die Relegation schafft und hinterher heißt es, Bader hat alles richtig gemacht! Man ist ja mittlerweile mit Wenig zufrieden in Nürnberg, spielt gerne die Rolle der grauen Maus!

    Graue amphore Masse, um es genau zu sagen.

  • Koller ist ein guter Trainer......die Wenigsten, die ihn hier be -und verurteilen, haben sich wirklich mit seiner sportlichen Vita beschäftigt.
    Kurz mal die Annalen durchgeblättert und die Statisken geprüft....am Negativsten hängengeblieben und das dann flux gepostet.
    So kann man es auch machen !
    Wenn man hier länger mitliest, fragt man sich soweiso, wer als Trainer überhaupt infrage kommen könnte oder sollte...die eierlegende Wollmilchsau ? :wink:

  • Zitat von FCN74

    aber selber "-.......mit Stevens, Matthäus oder Freund verhandelt wird - gerne auch mit Heiko Vogel oder Magath-......" vorschlagen, die längst abgesagt haben oder nicht vorstellbar sind?????


    Leute wir werden im Endeffekt froh sein müssen Koller zu bekommen - was besseres ist nicht möglich für uns - und ich glaube auch er würde zu uns passen! Die Übergangszeit wäre natürlich kurz - da hast du Recht, aber nach dem Frankfurt-Spiel brauchen wir einen Trainer mit gültiger Lizenz.


    Stimmt nach dem Frankfurtspiel. In Frankfurt kann ja Prinzen noch das Zepter schwingen. Aber noch kurz zurück zum Thema "abgesagt haben oder nicht vorstellbar sind". Vorstellbar ist prinzipiell alles. Aber verlassen wir die metaphysische Ebene. Stevens hat nen Vertrag, war ja im Sommer auf der Liste, ist vorstellbar, wenn man investieren würde, warum sollte dies nicht auch für Steffen Freund gelten, nur weil der Co.Trainer ist, abgesagt hat der auch nicht. Und Matthäus ebensowenig, ich habe bereits sein B5-Interview zitiert. Er meinte jediglich, er sei derzeit ohne Trainerjob zufrieden, und, dass er nicht mit dem 1.FCN gesprochen habe. Er hat jedoch nie abgesagt. Würde man also mit Lothar Herbert Matthäus verhandeln, wäre er sicher bereit uns in eine glorreiche neue Ära in den Top 10 der Liga zu führen. Und Magath wäre für ein halbes Jahr denkbar, evtl. subventioniert mit Schmelzer-Millionen. Und was ist an Heiko Vogel denn undenkbar? Ich bezweifel also, dass es außer Koller nichts besseres für den Club gibt!

  • Zitat von Chaos

    Ist es das?

    Schwer zu sagen! Ich würde eher sagen, dass es einer von mehreren Wegen ist, der vielleicht leichter zu bewältigen ist als mit dem puren Offensivfußball.

    Am sinnvollsten wäre eine Mischung, bzw. überhaupt so etwas wie ein Konzept! Ich bin nach wie vor der Meinung, dass mit dieser Mannschaft prinzipiell ein einstelliger tabellenplatz möglich ist!

    Da bin ich ja ganz bei dir. Nur schau dir den Status Quo an: völlig zusammengewürfelter Haufen von Einzelakteuren kassiert einfach zuviele zu leichte Buden und rennt ständig irgendwelchen Rückständen hinterher.

    Solche Teams muss man als erstes mal stabil bekommen, bevor man ihnen überhaupt Konzepte beibringen kann. In dem Fall war Wiesinger zu Hecking ein Rückschritt. Mehr später, hab nur ein Telefon grade

  • Zitat von Tim aus Buktu

    Stimmt nach dem Frankfurtspiel. In Frankfurt kann ja Prinzen noch das Zepter schwingen. Aber noch kurz zurück zum Thema "abgesagt haben oder nicht vorstellbar sind". Vorstellbar ist prinzipiell alles. Aber verlassen wir die metaphysische Ebene. Stevens hat nen Vertrag, war ja im Sommer auf der Liste, ist vorstellbar, wenn man investieren würde, warum sollte dies nicht auch für Steffen Freund gelten, nur weil der Co.Trainer ist, abgesagt hat der auch nicht. Und Matthäus ebensowenig, ich habe bereits sein B5-Interview zitiert. Er meinte jediglich, er sei derzeit ohne Trainerjob zufrieden, und, dass er nicht mit dem 1.FCN gesprochen habe. Er hat jedoch nie abgesagt. Würde man also mit Lothar Herbert Matthäus verhandeln, wäre er sicher bereit uns in eine glorreiche neue Ära in den Top 10 der Liga zu führen. Und Magath wäre für ein halbes Jahr denkbar, evtl. subventioniert mit Schmelzer-Millionen. Und was ist an Heiko Vogel denn undenkbar? Ich bezweifel also, dass es außer Koller nichts besseres für den Club gibt!


    du gehst mir auf den sack mit deinen scheiß matthäus!!!

  • Zitat von fighter

    du gehst mir auf den sack mit deinen scheiß matthäus!!!

    Wieso dass denn? Matthäus ist ein Top-Analyst, ein selbstischerer, bodenständiger Franke, ein Weltfusballer. Außerdem habe ich doch ebenfalls von einem Steffen Freund, einem Stevens, einem Magath, einem Heiko Vogel gesprochen. Die gehen dir hoffentlich nicht auf den Sack - oder ist Koller jetzt der Messias?

  • Zitat von FCN74

    Sehr viele Nachrichten auf seiner FB-Seite die ihm zum Bleiben überreden wollen....war wohl doch nicht so schlecht dort...naja nach Constantini (Taktik wird überbewertet) wohl auch net so schwer muss man zugeben...

    M.E. aber auch gar nicht vergleichbar. Ne Nationalmannschaft trainiert sich völlig anders als ein Verein und ich muß die Spieler nicht täglich motivieren. Bestes Beispiel für den großen Unterschied ist ein uns allen bekannter Schwalbenschwabe :grinning_face:

  • Zitat von Hamburger Clubfan


    Koller ist ein guter Trainer......die Wenigsten, die ihn hier be -und verurteilen, haben sich wirklich mit seiner sportlichen Vita beschäftigt.

    Koller ist ein guter Trainer - die Aussage kann man durchaus anzweifeln. Und gerade auch dann, wenn man die sportliche Vita ansieht.
    Wwenn man einen Verein retten soll, wärs schon nicht schlecht, als Trainer nicht den Makel des Absteigers zu haben. Und den hat er nun mal. Mit ner Katastrophensaison in Köln mit 0,67 Punkten pro Spiel im Schnitt und einem Abstieg.
    Zudem braucht unsere Truppe mal einen Gegenentwurf zu Wiesinger und Reutershahn. Also keinen Rückfall in alte Schlaflaborzeiten, sondern mal etwas frisches, in der Liga unverbrauchtes Personal, wie einen Freund oder Vogel. Und wenn schon einen mit Erfahrung, dann bitte ein Kaliber a la Magaht oder Stevens. Der die Bande rund macht. Und nicht wieder die Marke Weichspüler. Bringt bei diesem Haufen einfach nichts.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Koller ist ein guter Trainer......die Wenigsten, die ihn hier be -und verurteilen, haben sich wirklich mit seiner sportlichen Vita beschäftigt.
    Kurz mal die Annalen durchgeblättert und die Statisken geprüft....am Negativsten hängengeblieben und das dann flux gepostet.
    So kann man es auch machen !
    Wenn man hier länger mitliest, fragt man sich soweiso, wer als Trainer überhaupt infrage kommen könnte oder sollte...die eierlegende Wollmilchsau ? :wink:


    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich bin (zwangsläufig) relativ nah am Eff Zeh dran, und da hat er mir überhaupt nicht gefallen. Da war er eher einer jener Trainer, der der Konkurrenz mehr Freude bereitet als den eigenen Fans (Podolski-Entdeckung hin oder her) :wink: Gut, in seiner Bochumer Zeit lief es etwas besser, aber so ziemlich jeder verfügbare Trainer hatte irgendwann schon mal eine gute Zeit :slightly_smiling_face: Über seine Zeit in der Schweiz kann ich nicht viel sagen, weil ich keine Schweizer Spiele live sehe oder gesehen habe - da lasse ich mich gern eines besseren belehren. Aber grundsätzlich denke ich, dass ein Trainer, der den Fußball in der Schweiz gut kennt und dafür auch die richtigen Rezepte hat, nicht zwangsläufig auch gut zum FCN passen muss. Um beim Beispiel FC Köln zu bleiben: Latour und Solbakken waren in anderen Ligen auch erfolgreich - aber was hat es ihnen in der BuLi genutzt?

    Mir ist vollkommen klar, dass das wir DEN perfekten Trainer nicht bekommen werden, aber deshalb muss ich doch trotzdem nicht grundsätzlich jeden Vorschlag gut finden, der hier gemacht wird. Ich wäre froh, wenn uns Koller oder Maddäus erspart blieben, gegen alle anderen hab ich hier noch nicht gemeckert. Aber ich denke, es ist besser, vorher seine Skepsis kund zu tun und dann lieber den Neuen erst mal in Ruhe arbeiten zu lassen (egal wer es wird), als jetzt still zuzusehen und den Neuen dann bei jeder Gelegnheit zu beschimpfen :wink:

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Zitat von Nicky

    M.E. aber auch gar nicht vergleichbar. Ne Nationalmannschaft trainiert sich völlig anders als ein Verein und ich muß die Spieler nicht täglich motivieren. Bestes Beispiel für den großen Unterschied ist ein uns allen bekannter Schwalbenschwabe :grinning_face:

    Aber Koller weiss auch wie man eine Vereinsmannschaft gut trainiert. Ich möchte hier nicht als Kollergroupie auftreten (mir reicht der Timbuktumann mit seiner Herbertvergötterung), aber ich denke, dass Koller gar nicht so eine schlechte Wahl wäre. Ich könnte mich durchaus mit ihm anfreunden.

    Hamburger hat bemerkt, dass die meisten User hier sich nicht mir der Vita Kollers beschäftigt haben. Dem stimme ich zu. Ich sehe im Ganzen eben auch noch seine erfolgreiche Schweizer Zeit und habe ihn "hautnah" erlebt, als er hier in Wil sehr erfolgreich die Geschicke geleitet hat. Koller wäre bei weitem nicht die schlechteste Wahl (dass es bessere gäbe, da stimme ich euch zu).

  • Zitat von evergreen

    Ich wills mal so sagen: welcher Trainer, der net ganz blind ist, hätte Podolski nicht entdeckt?


    eben

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Ja....aber Köln war auch der Tiefpunkt seiner Karriere.
    ( Welcher Trainer hatte eigentlich in diesem schwierigen Kölner Umfeld zuletzt überhaupt Erfolg ? )
    Alle anderen Stationen Kollers waren erfolgreicher....und mit Verlaub, schlecht war er auch als österreichischer Nationaltrainer nicht.

    Ich habe zwar damals nicht die posts gelesen als Hans Meyer vorgestellt wurde....aber wahrscheinlich wurde da auch das Haar in der Suppe gesucht ! :wink:

  • langsam wirds schon langweilig...

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." G. Verbeek

    90+6

  • Interessante Diskussion und Infos über Koller. Ich kenn den Mann nur als gescheiterten graue Maustrainer aus der Sportschau. Die kolportierten 0,67 Punkte vom Herbertfreak gehen mir jetzt nimmer ausm Kopf :lol:

    Eingetragener Benutzer seit 2008 - Ausgesperrte mit uns !

  • Warten aufs Christkind:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Zühnigger (12. Oktober 2013 um 17:32)

  • :cry::cry::cry::cry::neutral_face::neutral_face:

    also ich fang jetzt bald an zu weinen. wir bekommen keinen neuen trainer. keiner will!
    soll der bader doch den prinzen "zum könig ernennen"...
    ich will dass die ungewissheit aufhört. ich pack das nervlich nicht mehr.

  • Zitat von kleinerUdo

    :cry::cry::cry::cry::neutral_face::neutral_face:

    also ich fang jetzt bald an zu weinen. wir bekommen keinen neuen trainer. keiner will!
    soll der bader doch den prinzen "zum könig ernennen"...
    ich will dass die ungewissheit aufhört. ich pack das nervlich nicht mehr.

    mehr Alkohol hilft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!