Trainervorschläge #2

  • Zitat von zickenbaendiger


    für nen perspektivtrainer liegt zuviel im argen bei uns. da reicht die zeit nicht mehr.


    das seh ich komplett anders. wir haben noch nicht mal 1/4 aller spiele gespielt, sind auf keinem direkten abstiegsplatz. braunschweig ist ausserdem einfach zu schlecht für liga 1.


    im kader steckt genug qualität verglichen mit der konkurrenz (freiburg, augsburg, mainz, hamburg, berlin) um mindestens den relegationsplatz zu erreichen. ein trainer der es schafft der mannschaft bis nach der winterpause eine spielphilosophie einzutrichtern, und bis dahin noch so 8-12 punkte holt, schafft den nichtabstieg aber sowas von locker...

    diskutiere nie mit idioten, sie ziehen dich auf ihr niveau herunter, und schlagen dich dann mit erfahrung...


    ich glaube fest an meine überzeugungen, ich hab auch keine anderen!

    Einmal editiert, zuletzt von Münchener Clubfan 2 ()

  • Zitat von Nicky

    Dieses ewig gleiche blabla. Hat bei uns doch nur dazu geführt, daß uns die Geisterbahnpuppen eine nach der anderen hingesetzt wurden. Sollen ja alle mal volle Unterstützung bekommen, schnurzegal, was ich nun wieder hole. Kommt mir echt langsam wie aufm Rummel vor ... und als Endgegener wartet Martin.


    Das kann man natürlich so sehen, aber was willst Du denn machen, falls er den Job übernimmt? Dich hinstellen, und von der ersten Minute an protestiere "Koller raus"?


    Und ausserdem hättest Du jetzt schon auch meinen Schlussatz mitzitieren können in dem ich meiner Hoffnung Ausdruck verleihe, dass uns doch vielleicht eventuell möglicherweise noch ein ganz anderer Kandidat präsentiert wird. :wink:


    Hab´ Dir übrigens Deinen Post nicht krummgenommen.

  • Zitat von hoeschler

    Was is eigentlich mit osieck? Hat jetzt zwar mit Australien zwei 0:6 Klatschen kassiert und wurde deshalb gefeuert, hat aber die Mannschaft zur WM gebracht


    Und kann Latein. :grinning_face:


    Osieck ist mir sympathisch. Hat ne gute Ausstrahlung.


    Falls er jedoch in Australien weiterhin nen guten Ruf genießt, dann wird er wohl schwer hierher zu lotsen sein.
    Seit Bochum 1992 hat er kein deutsches Team mehr gecoacht. https://en.wikipedia.org/wiki/Holger_Osieck

  • Zitat von zickenbaendiger

    jammern tun se auf ihre weise doch alle :mrgreen:


    eigentlich brauchen wir erstmal nur nen feuerwehrmann sonst geht's ne Etage runter.


    für nen perspektivtrainer liegt zuviel im argen bei uns. da reicht die zeit nicht mehr.


    Glaub ich eben nicht, daß wir nen Feuerwehrmann brauchen. Nicht nach dem 8. Spieltag.Die Mannschaft hat genug Potential, um im Mittelfeld locker mitspielen zu können. Wir brauchen einen Fussballlehrer.

    Ich bin ka Bayer, sondern Frange. Dange!

    Einmal editiert, zuletzt von evergreen ()

  • Köstner har mit gestern auf Sport1 gar nicht gefallen - warum nicht Koller? So oder so - es ist mir lieber, dass der Bader den "Richtigen" nimmt und das braucht eben manchmal Zeit. De weiss schon, was er tut.

  • Zitat von Karbbfm

    Das kann man natürlich so sehen, aber was willst Du denn machen, falls er den Job übernimmt? Dich hinstellen, und von der ersten Minute an protestiere "Koller raus"?


    Du hast ja leider recht ...


    Zitat

    Und ausserdem hättest Du jetzt schon auch meinen Schlussatz mitzitieren können in dem ich meiner Hoffnung Ausdruck verleihe, dass uns doch vielleicht eventuell möglicherweise noch ein ganz anderer Kandidat präsentiert wird. :wink:


    Der Hoffnung schließ ich mich dann mal vollumfänglich an :exclamation_mark:



    Zitat

    Hab´ Dir übrigens Deinen Post nicht krummgenommen.


    Danke, gut zu wissen :slightly_smiling_face:

  • Zitat von 1968er

    woher soll der bader den trainer nehmen der uns weiterbringt?bei den vorschlägen hier ist ja auch nicht der richtige dabei.
    eigentlich sind alle trainer zu schlecht für uns,mit manchen wären wir zufrieden aber nicht glücklich,bei anderen sind wir nichtmal zufrieden.und wies halt so ist egal wers wird,ein anderer wäre immer der bessere gewesen.mir gehts ja auch nicht anders,ich will auch nicht jeden,aber ausser dem bauernfranken würde ich erstmal jeden eine chance geben denn ich weiss bei keinem obs der richtige ist,egal ob der trainer auf anderen stationen erfolgreich war oder nicht.



    stimmt, das schlimme ist nur das einer wie bader auf der suche ist. uns fehlt schon lange ein richtiger sportdirektor meinetwegen neben bader.

  • Koller kommt sympathisch rüber. Hat in Bochum genau das gleiche erreicht, wie Hecking hier. 4 sorgenfreie Jahre. Jetzt schon wieder den nächsten Schritt zu machen :wall:


    Wir müssen punkten und nicht schön spielen.


    Und bei jeden 2. Trainer war Bader richtig gelegen


    Oenning und Wiese waren schlecht
    Mayer und Hecking gut

  • Zitat von Managergott

    Oenning und Wiese waren schlecht
    Mayer und Hecking gut


    Mit Hecking wird Dir hier bestimmt nicht jeder zustimmen. Und daß er so toll nicht ist, sieht man in wolfsburg, wo er auch mit X Millionen nur im unteren Mittelfeld krebst. Weiterentwicklung sieht anders aus... aber das sah man auch in Hannover so, wo man doch eher froh war, ihn los zu sein.


    Der andere hieß übrigens Meyer, nicht Mayer ...

  • Zitat von chesserio

    Und du hast alle Spiele von Bochum gesehen und kannst daher felsenfest behaupten, dass Koller ein guter Trainer ist?
    Ich bin durchaus ein Anhänger von Statistiken. Nach so vielen Jahren sollte man da schon eine gewisse Aussagekraft herleiten können.
    Und die sagt mir, wenn wir weiterhin uns hier mit Durchschnitt begnügen wollen, ja dann ist Koller wohl der richtige Mann..


    Ich will hier endlich mal einen Trainer sehen, der auf lange Sicht das Maximale aus einer Mannschaft rausholen kann. Ich kann nicht erkennen, wo Koller das sein soll. Aber vielleicht geschieht ja sowas wie ein Wunder und er wird hier letztendlich noch wirklich zu einem echten Motivator.


    Ach Chess....langsam bin ich es müde, ehrlich.


    Nein, ich habe nicht jedes Spiel von Bochum gesehen und nein, von den Grashoppers, Wil oder Köln auch nicht...trotzdem halte ich ihn für einen guten Trainer.
    Auch du wirst sicher nicht jedes Training von S. Freund begleitet haben....und hälst ihn auch für einen tollen Trainer.


    Es ist einfach müßig......und mit Verlaub, wie willst du im Vorfeld wissen, welcher Trainer bei uns das Maximale 'rausholt.
    Das kannst du bei Freund genauso wenig wissen wie bei Koller.
    Wie gesagt....ist müßig !
    Nur eines noch......falls du dich mit den Statisken angespochen gefühlt hast....an dich habe ich überhaupt nicht gedacht !
    Egal....trotzdem halte ich von Statistiken nicht viel....und halte mich jetzt besser aus dieser Trainerdiskussion einfach 'raus.
    Es führt zu nichts.....!

  • Zitat von Glubberer_69

    die letzte Graupe hat uns den Klassenerhalt gesichert...auch keine Selbstverständlichkeit, wenn im Winter der Cheftrainer von heute auf morgen abhaut....


    Ja Weltklasse, hauptsache Klassenerhalt. Ziel Platz 10 ist zuviel verlangt. Dann würde Koller wunderbar passen. Dienst nach Vorschrift, keine Ambitionen, und täglich grüßt das Murmeltier. Der Clubfan ist zufrieden, Platz 15 passt.

  • Zitat von zickenbaendiger

    stimmt, das schlimme ist nur das einer wie bader auf der suche ist. uns fehlt schon lange ein richtiger sportdirektor meinetwegen neben bader.


    Und der hätte dann das Problem nicht? Der würde aus den Trainern mit schlafwandlerischer Sicherheit den richtigen erkennen oder wie?

  • Zitat von kleinerUdo

    merkt ihr auch was?
    wir haben alle arbeitslosen trainer durch. :lol:
    es kommen kaum noch vorschläge bzw. es kommen schon wiederholungen...


    Und das ist gut so, nur die Wiederholungen sollten noch aufhören.

  • Ein entlassener Trainer fällt mir schon noch ein.
    Ich konnte garnicht verstehen, wie man einen Rutten in Erwägung ziehen konnte.
    Der bei Alkmaar entlassene Verbeek kann sogar Erfolge vorweisen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!