Gertjan Verbeek (Ex-Trainer)

  • Zitat von hoeschler

    Sicher. Ich wollte nur auf die unfassbar blöde Fragestellung hinweisen.


    Ich hätte kein Problem in die zweite Liga zu gehen, wenn man mir glaubhaft vermittelt, dass die langfristige Entwicklung stimmt. Diese Scheiß-Angst vor der zweiten Liga lähmt den. Man müsste so aufgestellt sein, dass die zweite Liga tatsächlich nur ein Betriebsunfall ist. Etwas, das keiner haben will, aber den Verein nicht substanziell bedroht.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Zitat von Zühnigger

    Bader ist nicht in der Lage, schlechte Nachrichten persönlich zu überbringen. Er braucht die Distanz, um schnell aus dieser für ihn unangenehmen Situation herauskommen zu können.


    hätte er extra nach Holland fahren sollen ?

  • Zitat von FCN76


    hätte er extra nach Holland fahren sollen ?


    Bader als Hochzeitscrasher? :ohnmacht:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Chaos

    Und ja. Verbeek hat natürlich auch Fehler gemacht. Und es gab sicherlich auch Missverständnisse. Die niederländische Trainerausbildung gilt als einer der besten der Welt und nicht umsonst hat der DFB sich an ihr orientiert. Dass Verbeek unvernünftig (positiv oder negativ) spielen lassen wird, war klar. Dass er viel verlangt, war auch klar. Dass es deswegen krachen kann, war ebenso klar. Verbeek als Trainerdepp hinzustellen halte ich aber für unangebracht, dazu hat er zu viel auf seinen vorherigen Stationen erreicht.


    :hoch: musste mal gesagt werden.
    Aber wer immer wieder mit Hecking um die Ecke kommt und vielleicht noch denkt das haette er so unendlich fotfuehren koennen, hat seine vorherigen Stationen vergessen. Hecking hat genau erkannt, dass er Probleme bekommen koennte.
    Verbeek hat eine andere Klasse. Und leider werden wir wahrscheinlich wiede mit Mittelmass vorlieb nehmen muessen.

  • Zitat von Chaos

    Ich hätte kein Problem in die zweite Liga zu gehen, wenn man mir glaubhaft vermittelt, dass die langfristige Entwicklung stimmt. Diese Scheiß-Angst vor der zweiten Liga lähmt den. Man müsste so aufgestellt sein, dass die zweite Liga tatsächlich nur ein Betriebsunfall ist. Etwas, das keiner haben will, aber den Verein nicht substanziell bedroht.


    Fraglich, wie viele Vereine wirklich so aufgestellt sind. Freiburg wahrscheinlich - Braunschweig aussen vor, nach nur einem Jahr 1. Liga. Für den Großteil der Bundesligisten ist ein Abstieg doch dann wirklich etwas, was an die Substanz geht. Sponsoren brechen weg, der Zuschauerschnitt sinkt, U-Nationalspieler wechseln, usw. Meist ist der Wiederaufstieg doch nur mit einem großen finanziellen Risiko zu stemmen und wenn das in die Hose geht...

  • Wobei man sagen muss dass bei Vereinen wie Stuttgart oder so noch immer weitaus größere Geldmengen im Umlauf sind als bei uns, da ist dann ein Abstieg natürlich härter.

  • Zitat von Totti

    Wobei man sagen muss dass bei Vereinen wie Stuttgart oder so noch immer weitaus größere Geldmengen im Umlauf sind als bei uns, da ist dann ein Abstieg natürlich härter.


    Das nicht nur die Stuttgarter finanziell gesehen einen Harakiri Kurs fahren, ist ja bekannt.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Ohne wenn und aber....ein Abstieg ist für uns ein Desaster und wirft uns um Jahre zurück.
    Es muß alles getan werden, um ihn zu vermeiden.


    ....der abstieg ohne verbeek wird uns um jahre zurückwerfen.

    Clubfan für immer oder ... das Leben ist hart genug.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Jeder Abstieg.


    wir hätten die möglichkeit mit eigenem stil, atraktiven und eventuell erfolgreichen fußball zurück zu kommen. ohne verbeek werden wir wieder in unser graues maus image zurück fallen

    Clubfan für immer oder ... das Leben ist hart genug.

  • Ob man mit Verbeeks Spielweise in die 2te Liga gehen soll? Mit noch schlechteren Spielern (da die guten nach dem Abstieg eh gehen) und auch vergleichsweise starken Gegnern? Ich bezweifle das.

  • heumi:
    Lies doch mal diesen Artikel hier (falls noch nicht geschehen):


    Zur Schuldfrage – Die Entlassung von Gertjan Verbeek
    http://faszination-nordkurve.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1628:zur-schuldfrage--die-entlassung-von-gertjan-verbeek&catid=254:platzverweis&Itemid=159


    "Verbeek war das, was der FCN immer gern sein wollte, aber schon lange nicht mehr ist, weltmännisch. Er bediente den Nürnberger Wunsch nach internationaler Größe, befeuerte die Sehnsucht nach Zeiten, in denen der FCN zu den besten Vereinen der Republik (oder des Kaiserreichs) gehörte. Mehr als einmal hört man jetzt die Aussage, dass Verbeek in Nürnberg etwas Großes hätte aufbauen können. Man beweint die verpasste Chance in der Zukunft und ignoriert die aktuelle Lage in der Gegenwart."


    Ich denke dieser Satz, vorallem aber der ganze Artikel, sprechen aus, was viele Glubbfans einfach gerne hätten.

  • Toller Typ der Gertjan - Schade das alles dermaßen gegen ihn gelaufen ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von FCNseit1900

    Das würde ich auch gern wissen. Danke.


    Stand doch in der NN. Lautstarke Auseinandersetzung zwischen Verbeek und der Mannschaft.

  • "Auch mit der Bitte, doch wieder kompakter zu stehen, prallte die Mannschaft lange Zeit an Verbeeks Veto ab. Erst gegen Leverkusen durfte sie nach „einem kleinen Hilfeschrei“ (Bader) etwas defensiver agieren, doch soll der davon wenig begeisterte Coach in der Halbzeit getobt und die radikale Rückkehr zur offensiven Ausrichtung angeordnet haben. Die Partie ging nach einem 1:1-Pausenstand mit 1:4 verloren. Als weiterer Kritikpunkt gilt die hohe Intensität des Trainings und vor allem die letztlich wohl kontraproduktiven Einheiten im Kraftraum. Die Mannschaft, so war zu hören, sei „mental und körperlich komplett bei Null“."


    aus der NN.


  • ...sicher hat ein verbeek auch fehler gemacht!
    aber die missere in der wir jetzt sind, hat doch viel namen.
    verbeek hätte mit einer neuen mannschaft seine philosophie vortsetzen können.
    was hätten wir noch nach dem abstieg dabei verlieren können.
    hätte das alles nicht genutzt, hätte man dann nache ende der vorunde noch immer nachlegen können.

    Clubfan für immer oder ... das Leben ist hart genug.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Jeder Abstieg.


    Aha "Jahre zurück" und "jeder Abstieg" . Ich sag mal Frankfurt. 2 Liga, dann Europapokal, dann fast wieder Abstieg. Will sagen, der Grad ist schmal, da entscheiden oft Zufälle, Pech, Verletzungen... Wir spielen nun mal aus finanziellen Gründen in der Bundesliag 1b und die geht von Platz 6 - Platz 23. Und das wird sich auch nichts mehr ändern, im Gegenteil, wenn Audi und Red Bull ernst machen, wird die Luft noch dünner. Da kann der Glubberer noch so in der Vergangenheit mit Meisterschaften schwälgen und denken er hat ein Anrecht auf Liga 1a.


    Kompensieren kann man den finanziellen Nachteil eh nur, wenn man sich unabhängig von externen Effekten macht, sprich nachhaltig und konstant ein Spielsystem begleitet, mit kompletter Ausrichtung der Jugend und Amateure, des Scoutings und der Trainerwahl und sich damit von Abgängen, Zufällen etc. etwas unabhängiger macht. Zweitens sich als vollwertiges Mitglied der 1b Bundesliga sieht, wie es Freiburg; Mainz und vll.auch Augschburg macht. D.h. auch einen Abstieg in 5-10 Jahren als normal akzptieren, anstatt von Scheinerfolgen wie einen durch kurzfristige Maßnahmen erzwungenen Nichtabstieg eine langfristige Strategie immer wieder über den Haufen zu werfen.

    From the stands of the Empire Stadium come the heralds of the new dark age

    2 Mal editiert, zuletzt von baby brotherhood ()

  • Wenns denn stimmt mit dem Toben in der Halbzeit! Es werden doch jetzt irgendwelche Geschichten ausgegraben, um dem Trainer was ans Bein zu schmieren! 2 Tage vorher war von den gleichen Leuten noch zu hören, daß Verbeek der beste CLUBTrainer seit langem ist! Schizophrenie ist doch nichts dagegen!


    Auf der PK hört sich der Verbeek ganz anders an! "War zufrieden mit der ersten Halbzeit."


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!