2. Bundesliga 2015/16

  • Zitat von kop

    ... so wie die Mehrheit der echte & tollen 60.000 am Sonntag? Wo gehen die eigentlich sonst so hin, würde dem Verein ja fast was bringen wenn die mal öfters kommen würden.


    Bei der Szene am Sonntag war es aber nunmal keine Schiedsrichter Entscheidung und auch keine vom Assi ... zumindest keine die zeitnah am Spielgeschehen war.


    Ich find´s einfach blöd: wenn es irgendwelche Kuriositäten bei Schiedsrichter-Entscheidungen gibt, ist der Glubb meist daran beteiligt. Das war in der 1. Liga in Hannover so und gestern wieder.


    Ausserdem wundert es mich, dass niemand über den Elfer spricht, den der grottige Dr. Drees ungerechtfertigter Weise gepfiffen hat - das war ein klares Stürmerfoul, Stark wurde von hinten gestossen bzw. unterlaufen.


    Aber wie bereits erwähnt: wer nach der Pause einfach die Arbeit einstellt, läuft Gefahr, so ein Spiel noch zu verlieren. Also so ein bisschen an dieser "Wettbewrebsverzerrung" beteiligt ist die Mannschaft unseres Clubs wohl auch.

  • Karlsruhe vs Stuggi in der Relegation wäre n schönes Duell.
    Das die Schwaben zwar klar gewinnen werden, aber da würde die Luft brennen...

  • KSC gg. VfB würde ich fahren. Das wären so interessante Spiele, würden die Relegation zwischen Düsseldorf und Hertha in den Schatten stellen.

    Block3-Ultrasyndrom

  • Zitat von kop


    ... so wie die Mehrheit der echte & tollen 60.000 am Sonntag? Wo gehen die eigentlich sonst so hin, würde dem Verein ja fast was bringen wenn die mal öfters kommen würden.


    Bei der Szene am Sonntag war es aber nunmal keine Schiedsrichter Entscheidung und auch keine vom Assi ... zumindest keine die zeitnah am Spielgeschehen war.


    Die Mehrheit der echten und tollen? Du meinst also wer nicht jede Woche im Stadion ist, ist nicht echt. Kannst ja gern mal 60er sein im bayerischen Land und nicht echt sein. Da hast aber schnell ein Problem wennst dich jeden Tag gegen gefühlte 1000 Rote wehren musst. Also is des schon mal quatsch. Wer Löwe ist muss echt sein. Sonst würd er des nicht aushalten!


    Zur Situation (und du scheinst des ja von Berlin aus super zu beurteilen können):
    Wir spielen seit 10 Jahren in der 2. Liga als graue Maus im Stadion des Lokalrivalen(alles selber verschuldet) und haben heuer die mit Abstand schlechteste Heimbilanz. 17 in der Tabelle. Und der Zuschauerschnitt lag bei 20.000. Also weit vor Aue und auch vor Karlsruhe oder Union. Selbst Nürnberg hat "nur" 30.000 obwohl die letztes Jahr erst abgestiegen sind. Und dass es auch bei uns welche gibt die sich nur ins Stadion begeben wenns um was geht will ich nicht verleugnen. Hinzu kommt noch die Ticketaktion des BFV die viel Neutrale gelockt hat. Trotzdem finde ich die Zuschauerzahl beachtlich und werte es als Lebenszeichen für unseren Verein.


    Und nun nochmal zur Fehlentscheidung. Wer hat die Entscheidung denn getroffen? Der Poschner? Und was ist für dich zeitnah? Es war vor Anpfiff und somit regulär! Soll nicht heißen dass es nicht falsch war aber doch nicht von irgendeinen Vereinsverantwortlichen getroffen sondern ganz allein vom Linienrichter!!!

  • Das war schlicht und einfach das blinde Schiedsrichtergespann um Drees.


    Klar wird von Trainern und Sportdirektoren immer viel gerufen, gelabert etc. Aber die Entscheidungen trifft schon das Schiedsrichtergespann. Das waren in dem Fall Blinde, nicht zum ersten Mal.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von München-blau

    Die Mehrheit der echten und tollen? Du meinst also wer nicht jede Woche im Stadion ist, ist nicht echt. Kannst ja gern mal 60er sein im bayerischen Land und nicht echt sein. Da hast aber schnell ein Problem wennst dich jeden Tag gegen gefühlte 1000 Rote wehren musst. Also is des schon mal quatsch. Wer Löwe ist muss echt sein. Sonst würd er des nicht aushalten!


    Zur Situation (und du scheinst des ja von Berlin aus super zu beurteilen können):
    Wir spielen seit 10 Jahren in der 2. Liga als graue Maus im Stadion des Lokalrivalen(alles selber verschuldet) und haben heuer die mit Abstand schlechteste Heimbilanz. 17 in der Tabelle. Und der Zuschauerschnitt lag bei 20.000. Also weit vor Aue und auch vor Karlsruhe oder Union. Selbst Nürnberg hat "nur" 30.000 obwohl die letztes Jahr erst abgestiegen sind. Und dass es auch bei uns welche gibt die sich nur ins Stadion begeben wenns um was geht will ich nicht verleugnen. Hinzu kommt noch die Ticketaktion des BFV die viel Neutrale gelockt hat. Trotzdem finde ich die Zuschauerzahl beachtlich und werte es als Lebenszeichen für unseren Verein.


    Und nun nochmal zur Fehlentscheidung. Wer hat die Entscheidung denn getroffen? Der Poschner? Und was ist für dich zeitnah? Es war vor Anpfiff und somit regulär! Soll nicht heißen dass es nicht falsch war aber doch nicht von irgendeinen Vereinsverantwortlichen getroffen sondern ganz allein vom Linienrichter!!!


    ich hätte ja an deiner stelle eher gefragt mit diesem "Berlin", aber wenn das dann als Hintergrund herhalten muss ist es schon billig ... nur so, 30 Jahre Nürnberg langen mir um eine sehr qualifizierte Aussage treffen zu können. Und ja... ich würde den Leuten schon die Frage stellen ob ihr Verein erst an der 3. Liga stehen muss, aber mei ... ist halt nicht das 60iger Stadion da würden Feste gefeiert werden...


    Richtig, war vor Anpfiff aber schau dir das ganze in Ruhe noch mal an "zeitnah" ist da nichts und der Linienrichter hat nicht wirklich von alleine reagiert - und keine Sorge, mit Fehlentscheidungen pro Nürnberg gehe ich nicht anders um.


    So einen Sport mag ich einfach (schon lange) nicht mehr der Fehlentscheidungen quasi als Folklore mitnimmt. Ich hoffe wirklich ganz fest das sich das am 34. ausgleicht!

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Du kannst mit Fehlentscheidungen umgehen wie du willst. Es wird sich nichts mehr dran ändern. Ich heiße es ja auch nicht für gut oder hab des Spiel selbst verpfiffen. Aber indem du behauptest es wäre Absicht gewesen oder von irgendwen beeinflusst worden (klar wurde es versucht, denke dass ist in dieser Situation normal ) bist du auch nicht besser. Was wär denn deine Alternative? Videobeweis? Anders wirst solche Situationen nicht verhindern können und selbst dann nicht immer!


    Berlin, Nürnberg, Hamburg. Mir eigentlich egal. Sollte nur heißen dass ich nicht glaube dass du das als Außenstehender beurteilen kannst wer von diesen 60ern toll und echt ist. Was das mit billig zu tun haben soll erschließt sich mir nicht so ganz.


    Übrigens hab ich mal geschaut. Beim Club waren gegen Sandhausen 25.000 Zuschauer. Waren die 25.000 mehr gegen Fürth also keine echten Clubberer?


    Hinterfragt hab ich das Ganze übrigens und begründet! Wichtig wäre dass sich unser Verein einmal hinterfragen sollte!


  • wenn der Schiri den Elfer wieder zurück genommen hätte, dann hättet ihr euch bestimmt genauso aufgeregt wie wir

  • Ob wir jetzt 1 Punkt mehr haben oder nicht, ist wurscht.


    Wenn, dann können sich andere Abstiegskandidaten aufregen. Letztlich nur verschwendete Energie, weil ändern kann man diese Fehlentscheidung nicht mehr.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Klar. Und noch einmal. Das ganze ist nicht nachvollziehbar und falsch. Mich ärgern nur so Sätze wie " da hat der Scheich bezahlt " oder " das hat der Poschner so beeinflusst dass er pfeift".


  • Wenn es egal ist, dann schreibe es nicht. Besser noch, sage klar was du willst sonst kommt das schnell mal in den falschen Hals!


    Videobeweis? JA JA und noch mal JA - ich schreibe das seit Jahren hier (und überall anders auch) das es für mich nicht einen Grund gibt gegen den Videobeweis zu sein. Höchstens in der Ausführung wie das ganze gemacht werden soll. Ich habe selber über 20 Jahre gespielt und der Gedanke das Fehlentscheidungen zum Sport gehören sollen hat mich schon immer extrem angekotzt - und wo es um viele Arbeitsplätze geht (nicht nur Spieler) und viel Geld sollte das erst dreimal eingeführt sein.


    Absicht - nein, habe ich nicht behauptet sondern lediglich gesagt das ich nachvollziehen kann wenn das für Leute sehr suspekt rüber kommt, besonders wenn man sich die Szene komplett anschaut (vom Pass auf Dave bis zur Rücknahme), da wirkt das ganze ebenso.


    Pepe: Solche Sätze ärgern mich immer - Fehlentscheidungen sind immer und überall scheiße, nur weil wir jetzt mal nichts davon habe? Nee, so eine Haltung unter Fußball-Fans habe ich nie verstanden (getoppt nur mit den Argumenten "Ja wir wurden ja im Spiel XYZ beschissen also ausgleich")


    München-blau
    Ich habe nicht gesagt DAS Poschner das "entschieden" hat, aber schau dir das gesamte Ding noch mal an ... der Assi reagiert nicht beim Pass, nicht beim Tor und auch nicht als der Schiri zum Anstoss bittet ... erst nach dem großen Rundlauf von Poschner wird auf einmal ein großes Rudel darauf... der Eindruck und die Aussagen der Beteiligten lassen eben den Umstand zu das man sich denkt das Herr Poschner (durch sein Auftreten)den Assi dahingehend motiviert hat doch mit seinem Chef zu reden.


    Über eine Fehlentscheidung würden wir sprechen wenn beim Pass oder unmittelbar dazu gepfiffen würde, ist ein Unterschied WIE das ganze passiert ist.

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

    2 Mal editiert, zuletzt von kop ()

  • Zitat von München-blau

    Mich ärgern nur so Sätze wie " da hat der Scheich bezahlt " oder " das hat der Poschner so beeinflusst dass er pfeift".


    Halt ich auch für Quatsch.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Und mich treibt die Frage um, was genau jetzt der Poschner da am Spielfeldrand zu suchen hatte? Wenn´s der Fröhling gewesen wäre, hätte ich es noch kapiert.

  • Zitat von Karbbfm

    Und mich treibt die Frage um, was genau jetzt der Poschner da am Spielfeldrand zu suchen hatte? Wenn´s der Fröhling gewesen wäre, hätte ich es noch kapiert.


    Ausserhalb der Coaching-Zone hat keiner was zu suchen.


    Wenn die Entscheidung durch eine Einflußnahme von Aussen geändert wurde, dann gute Nacht Fußballdeutschland.


    Abseits dieser Diskussion war das aber einfach eine Kack zweite Hälfte. :brodel:


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Zitat von Karbbfm

    Und mich treibt die Frage um, was genau jetzt der Poschner da am Spielfeldrand zu suchen hatte? Wenn´s der Fröhling gewesen wäre, hätte ich es noch kapiert.


    Es kam doch zur allgemeinen Rudelbildung.

    Block3-Ultrasyndrom

  • die löwenbank war gestern sowieso auf krawall gebürstet...
    gab in der ersten halbzeit ein allerweltsfoul, wo alle sofort aufm platz standen und karten gefordert haben!
    ich meine, verständlich wenn du kurz vorm abstieg in die drittklassigkeit stehst, aber spätestens da hätte drees reagieren müssen!
    poschner hat außerhalb der coachingzone genauso wenig verloren, wie der sammer bei den roten!
    das ist einfach eine unart und gehört sich nicht! ohne die proteste hätte es defintiv keine annulierung der entscheidung gegeben! 100% !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!