Michael Köllner (ehem. Cheftrainer)

  • Die Vorbereitung hat er makellos geleitet. Jetzt muss er es auf den Platz bekommen, wenn es um Punkte geht.

    Ich bin sehr gespannt auf Sonntag und drücke ihm und der Mannschaft fest die Daumen.

    "Ich spiele am liebsten Freitags, dann kann man am Wochenende noch das ein oder andere Bierchen trinken", Hanno Behrens

  • Ich hab mich bislang zu Michael Köllner bewusst herausgehalten, da ich unserem Trainer eine angemessene Zeit geben wollte. Sowohl Rückrunde 2016/2017, als auch die komplette Vorbereitung für die kommende Saison.

    Man darf nicht vergessen, dass er damals eine Mannschaft übernommen hatte, in der sehr viel Sand im Getriebe steckte. Um eine neue Struktur, ein neues Spielsystem und ein neues Mannschaftsgefüge einzubringen, braucht es sehr viel Zeit.

    Da reichen keine 3 Wochen und auch keine 3 Monate.

    In der Rückrunde 16/17 ging es doch vor allem nur noch darum, einen sicheren Abstand von der Abstiegszone zu halten, was ja auch gelungen ist.

    In der Vorbereitung konnte man dann sehen, dass die Mannschaft immer befreiter wirkte, ein neuer Teamgeist entstanden ist, und dass sie auch in den Testspielen dementsprechend aufgetreten sind.

    Ok... ein etwas "schmeichelhafter" Sieg gegen Eichstätt. Aber ansonsten eine für mich durchaus souveräne Vorbereitung.

    Man kann also durchaus erkennen, dass die Handschrift eines Michael Köllner immer mehr greift. Nix mehr mit hoch und weit. Es wird mit guten Ansätzen Fußball "gespielt" .

    Dazu kommen die Neuzugänge, die das Team nicht nur verstärken, sondern auch in der Breite größer machen.

    Ich bin jetzt zwar nicht der größte Fußball-Analytiker, aber sollte die Mannschaft so zusammenbleiben, wie sie jetzt steht, dann ist für mich fast jeder Spieler 1zu1 gleichwertig zu ersetzen.

    Das wäre schon ein großes Potential für die 2. Liga. Und ein Herr Köllner würde da meines Erachtens vielleicht (bestimmt) noch ein paar Prozent mehr aus der Truppe herauskitzeln können. :wink:

  • Hat grad eben auf Franken TV gesagt: Die Nürnberger Fans wissen das schon richtig einzuschätzen und hoffen das wir eine gute Saison spielen, Köllner weiter, wir wissen auch das wir nicht einfach auf Platz "1" stürmen und alle anderen 17 Mannschaften sind Vollidioten"!:mwah:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch: Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Der Mann ist einfach nur geil, genau der richtige für die Jungen:dance:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch: Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Genau meine Meinung.

    Für mich passt das zusammen, wie der Ar*ch auf den Eimer.

    Junge Wilde, richtig gemischt mit älteren, erfahrenen Haudegen Profis. Dazu ein Trainer, der anscheinend richtig damit umgehen kann.

    Köllner? ... für mich "gesetzt". :wink:

  • So langsam aber sicher entwickelt sich Köllner tatsächlich für mich zum neuen "Messias".

    Ihr dürft es mir künftig vorwerfen, wenn ich ihn verteidigen sollen müßte, weil vielleicht irgendwas gegen Lautern oder den Jahn schiefläuft und wir schlecht aus den Startlöchern kommen.

    Ich muß zugeben, daß ich mir das allerdings nicht vorstellen kann. Ich freu mich auf das erste Heimspiel in dieser Saison und ich freu mich drauf, dann über einen verdienten Sieg jubeln zu dürfen.

    Egal, was Köllner sagt: nicht alle haben ihre Hausaufgaben so gut gemacht wie die Clubverantwortlichen in dieser Vorbereitung. Da bin ich mir ganz sicher.

    Lautern z.B. hat zwei wirklich starke Spieler der letzten Saison an uns verloren. Sie haben ihre letzten Testspiele verloren (gegen Augsburg und gegen einen englischen Verein). Also wieso sollten unsere Spieler da kein gutes Spiel machen können?

    Da mach ich mir schon mehr Sorgen wegen dem Jahn und mit Beierlorzer als Trainer.

  • Sicher.......vieles gefällt mir, wie sich die Mannschaft in der Vorbereitung präsentiert.

    Die spielerische Entwicklung sogar sehr !

    Nur - es ist und bleibt Vorbereitung und man darf die Spiele auch nicht überbewerten.

    Inter und Gladbach waren oder sind grössere Namen als sie nach dem Stand der Vorbereitung fußballerisch wirklich waren.

    Trotzdem, wie gesagt, vieles gefällt mir......nur bis zu einem " Messias " ist es noch ein sehr, sehr weiter Weg.......da fehlt nun wirklich noch der Nachweis. :slightly_smiling_face:

  • Messias ist vielleicht etwas zu martialisch, aber ein gutes Gefühl löst er auch bei mir schon länger aus. Eben diese sichtbare Entwicklung der Spielkultur, die Fähigkeit eine Mannschaft zu formen und die Teile der Mannschaft richtig einzusetzen. Ausserdem bin ich mittlerweile auch überzeugt, dass er als Typ die Mannschaft sehr gut erreicht und enorm gut motivieren kann und gleichzeitig als Respektsperson ernst genommen wird. Ich gehe davon aus, dass er eine klare Linie hat und auch bei den Jungen erzieherisch was drauf hat.

    Wie schon mal geschrieben, hat es mich sehr beeindruckt wie und was er mit den Spielern kommuniziert hat als ich am Samstag beim Training zugeschaut hab. Der kann was und zwar in vielen Bereichen...ein Trainer also, der ganzheitlich arbeitet. Ich wünsche ihm sehr, dass er die Früchte seiner Arbeit ernten kann. Ein Trainer, der uns wieder gut zu Gesicht steht.

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Den Status Messias bekommt man erst nachdem man 10x hintereinander die Pfifferliga gewonnen hat oder hier 100.000 Beiträge am Konto hat:wink:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch: Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Lasst den Messias ein, zwei Spiele verlieren oder in Duisburg aus dem Pokal fliegen und hier wird wieder der Teufel los sein.

    Man kann sich nur wünschen, dass es ihm gelingt einen guten Start hinzulegen!

    Der Club ist wie eine Frikadelle, man weiß nie was drin ist. (frei nach Martin Driller)

  • Lasst den Messias ein, zwei Spiele verlieren oder in Duisburg aus dem Pokal fliegen und hier wird wieder der Teufel los sein.

    Man kann sich nur wünschen, dass es ihm gelingt einen guten Start hinzulegen!

    Zu denjenigen werde ich nicht gehören! Aber klar, dann kommen die ganzen FCN FANATIKERS wieder aus ihren Löchern gekrochen...die üblichen Mechanismen eben

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Naja, sollte man zwei Spiele gegen 13. des Vorjahres sowie zwei Drittligaaufsteiger verlieren, dann ist selbstverständlich wieder Unruhe drin, weil das bedeuten würde, dass man wie im vergangenen Jahr von Anfang an unten (und nicht wie gewünscht oben) mitspielt.

    Aber so weit wollen wir es doch einfach nicht kommen lassen :winking_face:

  • So langsam aber sicher entwickelt sich Köllner tatsächlich für mich zum neuen "Messias". ...

    Uff ! Wann kommt der "Messias" ins Forum ?

    Hoffentlich schießen sich bis dahin die leichtgläubigen Jungfrauen u. Jungmänner, nicht selber die Lampen aus.

  • Uff ! Wann kommt der "Messias" ins Forum ?

    Hoffentlich schießen sich bis dahin die leichtgläubigen Jungfrauen u. Jungmänner, nicht selber die Lampen aus.

    Vielleicht kommt er auch mal ans Sommerfest und wäscht uns die Füsse und schenkt uns (reinen) Wein ein...äh nö, doch lieber Bier vom Fass, kann man besser verschütten.

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Vielleicht kommt er auch mal ans Sommerfest und wäscht uns die Füsse und schenkt uns (reinen) Wein ein...äh nö, doch lieber Bier vom Fass, kann man besser verschütten.

    Gott bewahre ! Womöglich werden vom Messias spontan Brot und Fische vermehrt und auf die Forumsjünger verteilt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie ich nach dem nächsten Fest, mit tütenweise Manna und Stinkfischen in die U-Bahn steige.

  • Gott bewahre ! Womöglich werden vom Messias spontan Brot und Fische vermehrt und auf die Forumsjünger verteilt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie ich nach dem nächsten Fest, mit tütenweise Manna und Stinkfischen in die U-Bahn steige.

    Na ja, so ein Fischplättchen macht schon auch was her...und ist fränkisches Bier nicht sowieso unser Manna?

    Thomas, wie kriegen wir jetzt wieder die Kurve zum Köllner?

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!