Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von kinglui

    Dachte eigentlich sein Vertrag verlängert sich automatisch bei Klassenerhalt.
    Ginge es also um eine automatische, längerfristige Verlängerung über 2011/2012 hinaus?

    Anscheinend....
    Ich finde es aber gerade jetzt so wie es ist in Ordnung. So hat DH wenigstens immer einen Ansporn für jede neue Saison damit sein Vertrag verlängert wird... :stats:

    Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb

  • Uiii... da ist aber einer frustriert, dass wir das 2.mal binnen 19 Jahren so gut da stehen! :shock:

    Ich hatte bei der Auslosung genau den gleichen Gedankengang wie Hecking. Hätte S04 nun zu Hause Cottbus oder Duisburg, hätte sich Hecking - und alle Clubfans - wohl eher in den Hintern gebissen.
    Daraus nen Strick zu drehen find ich schon sehr eigenartig.

  • Zitat von El Molotov

    Ich hab deinen Beitrag mal etwas zusammengefasst.
    [

    Danke, habs mir auch grad gedacht.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von lac

    Anscheinend....
    Ich finde es aber gerade jetzt so wie es ist in Ordnung. So hat DH wenigstens immer einen Ansporn für jede neue Saison damit sein Vertrag verlängert wird... :stats:

    Ein bisschen Planungssicherheit hat er sich aber denke ich schon langsam auch verdient.
    Der entscheidende Punkt ist doch, ob man sich vorstellen kann mit ihm auch zweite Liga zu bestreiten.
    Da muss ich sagen, wären wir mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn wir einen Mann mit der Erfahrung und den Erfolgsbilanzen Heckings für erste und zweite Liga nicht mit Kusshand verpflichten würden. Klar im Moment sieht alles wieder ganz rosig aus, aber man muss halt auch auf lange Sicht planen als 1.FCN und da finde ich sind wir ganz gut besetzt mit unserem Trainerstab. Der einzige Fall nicht mit ihm zu verlängern wäre ja der Abstieg und dann nochmal alles über den Haufen zu werfen, was jetzt über eineinhalb Jahre entstanden ist, fände ich :runter:

  • der jetztige hecking vertrag hat aber auch seine schatten seiten. wird hecking beurlaubt und sein nachfolger schafft den klassenerhalt so verlängert sich heckings vertrag ebenfalls um ein weiteres jahr solange bis wir entweder absteigen oder der vertrag aufgelöst wird!

  • Zitat

    der jetztige hecking vertrag hat aber auch seine schatten seiten. wird hecking beurlaubt und sein nachfolger schafft den klassenerhalt so verlängert sich heckings vertrag ebenfalls um ein weiteres jahr solange bis wir entweder absteigen oder der vertrag aufgelöst wird!

    Ich glaube du siehst das etwas falsch. Denke, die Klausel, das sich der vertrag automatisch bei Klassenerhalt verlänger zählt NUR ausschließlich für diese Saison, nicht auch für die darauf folgenden. Hieße im Klartext, das wenn Hecking nicht vor Saisonende verlängert, bleibt er automatisch noch ein Jahr. Läufts da gut, wirds wohl ein langfristiger vertrag werden.

    Der Ball is rund !

  • Zitat von Faboulas

    Ich glaube du siehst das etwas falsch. Denke, die Klausel, das sich der vertrag automatisch bei Klassenerhalt verlänger zählt NUR ausschließlich für diese Saison, nicht auch für die darauf folgenden. Hieße im Klartext, das wenn Hecking nicht vor Saisonende verlängert, bleibt er automatisch noch ein Jahr. Läufts da gut, wirds wohl ein langfristiger vertrag werden.

    was ihr alle so wisst :shock:

    :fahne: Section South East Asia

  • Zitat von Faboulas

    Ich glaube du siehst das etwas falsch. Denke, die Klausel, das sich der vertrag automatisch bei Klassenerhalt verlänger zählt NUR ausschließlich für diese Saison, nicht auch für die darauf folgenden. Hieße im Klartext, das wenn Hecking nicht vor Saisonende verlängert, bleibt er automatisch noch ein Jahr. Läufts da gut, wirds wohl ein langfristiger vertrag werden.


    Diese vorzeitigen Vertragsverlängerungen haben den Club schon verdammt viel Geld gekostet .Es besteht doch zur Zeit überhaupt kein Handlungsbedarf.Hecking leistet gute Arbeit und wenn es mit dem Klassenerhalt klappt,bleibt er beim Club.Sollten wir wider Erwarten doch noch absteigen,würde Hecking eh gehen müssen.Loser kann keiner als Trainer gebrauchen.Bader hat alle Zeit der Welt (und vielleicht hat er nach den Meyerschen und Oenningschen Katastrophenvertragsverlängerungen ja was dazu gelernt ), im Moment hat er sowieso einen guten Lauf.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von eintakter

    was ihr alle so wisst :shock:

    Als aufmerksamer und intelligenter Mitleser könnte man differenzieren zwischen "denke" und "ich weiß".
    Anscheinend trifft beides nicht auf dich zu :wink:

    Der Ball is rund !

  • Zitat von Ducnici


    bring erstmal so Leute wie den Okotie auf Trab und auf den Stand wie er uns zur Sommerpause versprochen wurde....

    Mit Ausnahme dieser Aussage (wtf, wann wurde uns ein fitter Okotie versprochen? Blödsinn!) stimme ich dir zu.. ein Jahr Verlängerung bei Erfolg erscheint mir mehr als angebracht. Die wenigsten Trainer bleiben lange im gleichen Amt, und für uns, den Glubb, ist es ja schon fast ein Hohn, einem Trainer einen DREI-Jahresvertrag zu geben.. mal abgesehen davon dass wir uns die Abfindung net leisten könnten :winking_face:

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von Faboulas

    Als aufmerksamer und intelligenter Mitleser könnte man differenzieren zwischen "denke" und "ich weiß".
    Anscheinend trifft beides nicht auf dich zu :wink:


    ich denke du weisst nichts, diese erkenntnis habe ich nach aufmerksamen mitlesen gewonnen, halte mich aber intelligenterweise mit spekulationen über dich ansonsten zurück da ich hier aufgrund mangelnden wissen nur blöd daherreden könnte.

    :fahne: Section South East Asia

  • Zitat von rheinfire


    Diese vorzeitigen Vertragsverlängerungen haben den Club schon verdammt viel Geld gekostet .Es besteht doch zur Zeit überhaupt kein Handlungsbedarf.Hecking leistet gute Arbeit und wenn es mit dem Klassenerhalt klappt,bleibt er beim Club.Sollten wir wider Erwarten doch noch absteigen,würde Hecking eh gehen müssen.Loser kann keiner als Trainer gebrauchen.Bader hat alle Zeit der Welt (und vielleicht hat er nach den Meyerschen und Oenningschen Katastrophenvertragsverlängerungen ja was dazu gelernt ), im Moment hat er sowieso einen guten Lauf.


    Da hoffe ich auch, dass Bader dazugelenrnt hat. Die damalige Vertragsverlängerung mit Oenning war ohne Not und völlig unverständlich.

  • Punkt 1:

    Mir wäre jedes Halbfinale recht gewesen. a) ne runde weiter und weitere Einnahmen und b) clubb wohl wieder im Fernsehen und damit ein bleibender Bekanntheitsgrad (ich erinner nur an Poschmanns ausfälle im VF) und c) für uns Fans noch ein weiteres Spiel mit hohem Unterhaltungswert und d) die Möglichkeit aufs Finale

    mir schleierhaft, wie man die Enttäuschung in Abhängigkeit vom zukünftigen Gegner mindern kann....haben wir 2007 uns weniger aufs Finale gefreut, weil wir wussten, es geht gg den amtierenden dt. Meister??? Mitnichten, eher das Gegenteil....

    Punkt 2: ich kann nicht erkennen, dass bei uns die offensive wirklich richtig gut funktioniert! Mir kommt es so vor, als wenn Hecking die 4er Abwehrreihe + 2 6er aufstellt und so sich denkt, die 4 jungen da vorne werden schon was zaubern....

    Punkt 3: Wie kann es sein, dass ein Trainer manche Spieler nicht weiter bringt? Ein Wolf macht einen bock nach dem anderen, judt ist offensiv ne graupe und defensiv...zurückhaltend (bis der mal grätscht), ein Schäfer klebt nach wie vor auf seiner linie....
    Zudem...Okotie...in der SP als verletzungsfrei und nur noch nicht fit als neuer Wunderstürmer präsentiert....er wäre ja ach so gut und wir hätten ihn ja nie bekommen wenn er die Verletzung nicht gehabt hätte....nach der Einwechslung im Pokalspiel zieht Hecking plötzlich sogar Mendler dem Okotie vor...und der ist im Moment fit und war die ersten Wochen in diesem jahr nur etwas geschlaucht vom Trainingslager...O-Ton Konditionstrainer Beck :winking_face:

    Punkt 4: Wieso verlieren wir immer wieder 6punkte Spiele gegen Gegner, die sonst fast nichts aufs Tablett bringen??? Wie kann ich als Trainer vor dem Gladbach Spiel sagen..."Och, ist nicht schlimm wenn wir verlieren, da ist noch nichts passiert!"

    sicherlich, solange wir die Punkte bei den vermeintlich grossen Gegnern holen und wir nicht absteigen, ist das einerseits ok. Andererseits muss ich sagen, wenn wir das eine oder andere Spiel nicht saudumm vergeigt hätten, wäre unsere Platzierung besser (mehr Fernsehgelder), das Selbstvertrauen grösser (ich erinnere nur an die Pleitenserie ab dem Bauernspiel in der HR), der Klassenerhalt schneller gesichert und damit weiteres befreiteres Aufspielen möglich....
    Gerade weil die Grossen im Moment patzen müsste man so clever sein und die Gunst der Stunde nutzen....oder will man lieber wieder warten bis alle anderen zu "Kräften" gekommen sind und uns schwindlich spielen bis wir wieder unten stehen?

    JETZT zählt! Und nix anderes....

    Hecking erzählt uns was von wegen fränk. Deppressionen (merkts was?)...nur...wie lange macht ER das schon mit und wie kommen dann solche Aussagen zustande???

  • Zitat

    Punkt 3: Wie kann es sein, dass ein Trainer manche Spieler nicht weiter bringt? Ein Wolf macht einen bock nach dem anderen, judt ist offensiv ne graupe und defensiv...zurückhaltend (bis der mal grätscht), ein Schäfer klebt nach wie vor auf seiner linie....
    Zudem...Okotie...in der SP als verletzungsfrei und nur noch nicht fit als neuer Wunderstürmer präsentiert....er wäre ja ach so gut und wir hätten ihn ja nie bekommen wenn er die Verletzung nicht gehabt hätte....nach der Einwechslung im Pokalspiel zieht Hecking plötzlich sogar Mendler dem Okotie vor...und der ist im Moment fit und war die ersten Wochen in diesem jahr nur etwas geschlaucht vom Trainingslager...O-Ton Konditionstrainer Beck

    Das Talent machner Spieler ist halt einfach begrenzt da kannste als Trainer keine Wunder bewirken va ab nem gewissen alter
    und Judt hat sich zumindest phsenweise eindeutig verbessert unter Hecking

    [quotesicherlich, solange wir die Punkte bei den vermeintlich grossen Gegnern holen und wir nicht absteigen, ist das einerseits ok. Andererseits muss ich sagen, wenn wir das eine oder andere Spiel nicht saudumm vergeigt hätten, wäre unsere Platzierung besser (mehr Fernsehgelder), das Selbstvertrauen grösser (ich erinnere nur an die Pleitenserie ab dem Bauernspiel in der HR), der Klassenerhalt schneller gesichert und damit weiteres befreiteres Aufspielen möglich....
    Gerade weil die Grossen im Moment patzen müsste man so clever sein und die Gunst der Stunde nutzen....oder will man lieber wieder warten bis alle anderen zu "Kräften" gekommen sind und uns schwindlich spielen bis wir wieder unten stehen?

    [/quote]

    ja wir spielen ja nur die 2. beste Saison nach dem Pokalsieg

    Von was träumst du eigntl. schau mal auf die Tabelle
    alle Vereine (vieleicht mit Ausnahme von Mainz und Freiburg) die mit uns "auf Augenhöhe" stehen sind hinter uns
    letzes Jahr wären wir ja eigntl. Abgestiegen wenn nicht glücklicherweise die Relegation eingeführt worden wäre
    denk das vergessen auch ziemlich viele recht schnell
    Das Ziel ist der Klassenerhalt nicht mehr und nicht weniger punkt.

    Klar die Niederlagen gegen die direkte Konkurenz sind ärgerlich aber solang wir regelmäßig Punkte kann uns das doch egal sein

  • Je weniger es zu kritisieren gibt, desto niveauloser die Kritik!

    Statt sich einfach mal über den status quo zu freuen, werden hier mal wieder Kritikpunkte auf Bayernniveau ausgepackt. Irgendwas findet sich schon, was nicht perfekt läuft. Man kanns langsam echt nicht mehr lesen...

    Hecking hat nach desolaten 12 Punkten in der Vorrunde der letzten Saison noch 19 Punkte in der Rückrunde geholt und die zwei Relegationsspiele gewonnen! In der Hinrunde dieser Saison holte er sogar 22 Punkte und aktuell stehen wir nach drei Rückrundenspielen in denen vier Punkte geholt wurden wiederum besser da als nach diesen drei Spielen in der Hinrunde (2 Punkte!). Zudem haben sich etliche Spieler unter Hecking prächtig entwickelt bzw. zeigen ihre Qualität. Die Vereinseinnahmen dürften sich sowohl angesichts des durchweg ordentlichen Tabellenplatzes in dieser Saison, als auch aufgrund von gestiegenen Spielerwerten (Gündogan, Cohen, Wollscheid, Mendler) seit Heckings Amtsantritt freuen.

    Und Du kommst da mit Deinen lächerlichen Kritikpunkten?

    Dieter Hecking hat bislang aber mal wirklich das Wohlwollen von uns Clubfans verdient!

  • @ ducniti....oder so

    ALSO ich wollte mal dazu was sagen..........ach scheiss drauf
    Ich hab selten so viel gequirlte Scheisse in einem Post gelesen als in deinem.....

    Konfuze sagt:

    Del Spielel del glad nicht im Spiel,

    kann alles bessel, und zwal viel!!!!

    :old:

  • Zitat von El Molotov

    Ich hab deinen Beitrag mal etwas zusammengefasst.
    [

    :mrgreen:

    Ich hoffe, dass Hecking noch einige Jahre bei uns bleibt. Er ist ein großartiger Trainer, mit dem wir sehr gute Chancen haben, uns in der BuLi zu etablieren. :hoch:

  • Zitat von Jetstream93

    :mrgreen:

    Ich hoffe, dass Hecking noch einige Jahre bei uns bleibt. Er ist ein großartiger Trainer, mit dem wir sehr gute Chancen haben, uns in der BuLi zu etablieren. :hoch:

    Dass haben viele unter Meyer auch gesagt.....

  • Zitat von hattrick

    Dass haben viele unter Meyer auch gesagt.....


    Jeder Trainer lebt vom Erfolg. Wobei es bei Meyer schon Stimmen gab, die darauf hinwiesen, dass er aufgrund seiner Art kein Trainer für den langfristigen Aufbau einer Mannschaft ist.

    Hecking holt momentan das Optimale aus der Mannschaft heraus. Diejenigen, die dennoch nach ansehnlicherem Fußball oder offensiverem System schreien, verkennen die Realität. Wenn man sich unser Spielerpotential ansieht, dann muss es das Wichtigste sein, dass die Mannschaft kämpft und defensiv gestaffelt steht. Wenn man mit Truthähnen fliegen will, dann erhält man die Spielweise, die wir unter Oenning in der Bundesliga hatten. Da haben wir immer versucht, technisch anspruchsvoll zusammenzuspielen und sind häufig eiskalt ausgekontert worden. Hecking hat erkannt, was die Mannschaft braucht und umgestellt. Diese Saison hat die Mannschaft dann gezeigt, dass man auch aus einer defensiven Ordnung heraus hin und wieder mal sehr ansehnlichen Fußball bieten kann.

    Falls wir wirklich diese Saison drin bleiben (noch sehe ich uns lange nicht gesichert), dann wird sich zeigen, ob Hecking auch ein Trainer ist, der langfristig etwas aufbauen kann, d.h. dann nächste oder übernächste Saison flexibel genug ist, um auf eine andere Spielweise umzustellen, stets unter der Voraussetzung, dass wir dann das nötige Spielermaterial für eine solche Spielweise hätten, also zu unseren technisch starken Spielern neue gute hinzukämen.


    So sehe zumindest ich seine momentane Arbeit. Bei einem Clubfan kann sich diese Einschätzung aber täglich ändern. :wink:

  • Zitat von hattrick

    Dass haben viele unter Meyer auch gesagt.....


    Meyer war dazu vom Charakter her nicht geschaffen - er hats war regelmäßig geschafft den Karren aus der Scheiße zu fahren, aber wenn unter seiner Regie dann mal selbst die Bude brannte, hat es mit ihm nicht mehr funktioniert (so zu sehen bei BMG, Hertha, bei uns etc).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!