Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von Stich

    Darf man also nur noch Trainer kritisieren, wenn man selbst nen A-Trainerschein hat?! Das ist doch Quatsch. Ich muss kein gelernter Fliesenleger sein, um zu sehen, dass ne Fliesenreihe schief gelegt wurde. Und ich muss keinen Trainerschein haben, um zu merken, dass wir nach Lautern das zweitschlechteste Offensivspiel haben!!!


    Entschuldigung, aber ich sehe nicht, dass der Fliesenleger Hecking nicht mehr alle Kacheln richtig verlegen kann. Natürlich darf man Hecking kritisieren, wenn er gravierende Fehler macht. Aber wo hat er die gemacht? Nenne mitr bitte ein Spiel, das wir verloren haben, weil Aufstellung Auswechslungen nicht gepasst haben? Und bringe bitte auch gleichzeitig den Beweis dafür!


    Ich finde es wirklich schade, dass ich hier permanent den besten Glubb-Trainer nach Hans Meyer verteidigen muss. Einen, der sich nicht nur hinstellt und andauernd neue Spieler für X Millionen fordert, sondern der sich den Gegebenheiten anpasst und versucht, das beste daraus zu machen. Und der dabei auch noch versucht, sachlich seine Position und die Umstände zu erklären. Ich glaube, Typen à la Magath oder Neururer hätten schon längst gesagt leckt mich doch am Arsch!

  • Zitat von Stich

    Darf man also nur noch Trainer kritisieren, wenn man selbst nen A-Trainerschein hat?! Das ist doch Quatsch. Ich muss kein gelernter Fliesenleger sein, um zu sehen, dass ne Fliesenreihe schief gelegt wurde. Und ich muss keinen Trainerschein haben, um zu merken, dass wir nach Lautern das zweitschlechteste Offensivspiel haben!!!


    Du siehst die schiefen Fliesen, weißt aber nicht, warum sie nicht gerade hängen. Und könntest es auch nicht besser. Jedenfalls nicht in annehmbarer Arbeitszeit (ausser, dies wäre Dein Beruf).
    Ein paar Milliönchen würden dem CLUB bestimmt eine treffsicherere Offensive bescheren - da ist aber nicht viel mehr drin zur Zeit.
    Und bei uns hat mal wer gesagt: "Isch kann ausm Handkäs kaan Schokoladekuche mache."

    It's a jungle out there.

  • Zitat von Karbbfm

    Entschuldigung, aber ich sehe nicht, dass der Fliesenleger Hecking nicht mehr alle Kacheln richtig verlegen kann. Natürlich darf man Hecking kritisieren, wenn er gravierende Fehler macht. Aber wo hat er die gemacht? Nenne mitr bitte ein Spiel, das wir verloren haben, weil Aufstellung Auswechslungen nicht gepasst haben? Und bringe bitte auch gleichzeitig den Beweis dafür!


    Ich finde es wirklich schade, dass ich hier permanent den besten Glubb-Trainer nach Hans Meyer verteidigen muss. Einen, der sich nicht nur hinstellt und andauernd neue Spieler für X Millionen fordert, sondern der sich den Gegebenheiten anpasst und versucht, das beste daraus zu machen. Und der dabei auch noch versucht, sachlich seine Position und die Umstände zu erklären. Ich glaube, Typen à la Magath oder Neururer hätten schon längst gesagt leckt mich doch am Arsch!


    Bin auch pro Hecking, aber die Vorlage muss verwandelt werden:




    Vidosic :mrgreen:

  • Ein Spiel nenn ich Dir ohne Probleme: Letzte Saison zuhause gegen Lautern: Vidosic in der Abwehr. --- Gut ist lange her. In der aktuellen Rückrunde sind andauernd Tore über Hlouseks linke Seite gefallen - selbst die Augsburger ham immer wieder über seine Seite Angriffe vorgetragen. Und ich mach dem Spieler keine Vorwürfe deswegen. Gegen Stuttgart und gegen Bayern hat er gezeigt, was er kann - aber eben offensiv. Warum sitzt also ein Juniorennationalspieler, der linker Verteidiger gelernt hat, auf der Bank, während ein Hlousek auf dieser Position spielen muss?!


    Ich sage nicht, dass der Hecking grundsätzlich ein schlechter Trainer ist! Aber es ist doch nicht zu leugnen, dass wir defensiv recht stark sind, während wir offensiv halt überhaupt nix auf die Reihe bekommen.


    Warum haben wir uns in der Winterpause offensiv nicht verstärkt? Um den Valznerweiher herum erzählt man sich ja, dass uns ein gewisser Zidan von Dortmund angeboten wurde und DH eine Verpflichtung abgelehnt hat...

  • Zitat von Stich

    Ein Spiel nenn ich Dir ohne Probleme: Letzte Saison zuhause gegen Lautern: Vidosic in der Abwehr. --- Gut ist lange her. In der aktuellen Rückrunde sind andauernd Tore über Hlouseks linke Seite gefallen - selbst die Augsburger ham immer wieder über seine Seite Angriffe vorgetragen. Und ich mach dem Spieler keine Vorwürfe deswegen. Gegen Stuttgart und gegen Bayern hat er gezeigt, was er kann - aber eben offensiv. Warum sitzt also ein Juniorennationalspieler, der linker Verteidiger gelernt hat, auf der Bank, während ein Hlousek auf dieser Position spielen muss?!


    Ich sage nicht, dass der Hecking grundsätzlich ein schlechter Trainer ist! Aber es ist doch nicht zu leugnen, dass wir defensiv recht stark sind, während wir offensiv halt überhaupt nix auf die Reihe bekommen.


    Warum haben wir uns in der Winterpause offensiv nicht verstärkt? Um den Valznerweiher herum erzählt man sich ja, dass uns ein gewisser Zidan von Dortmund angeboten wurde und DH eine Verpflichtung abgelehnt hat...


    Bestimmte Aufsichtsräte sollen im Winter auch über Ballack nachgedacht haben. Soll man auf solche Gerüchte nun was geben?
    Das mit Vidosic war damals auf der Not heraus geboren und hatte auch einen nicht so dummen Hintergrund. Mit einem Offensiven als RV Druck auf die vermeintliche Lauterer Schwachstelle auszuüben. Übrigens hat das in einem anderen Fall toll funktioniert: der Stürmer Chandler wurde so in der letzten Rückrunde zu einem brauchbaren RV.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von lachgasimo

    Beispiele:die aufstellung gegen augsburg und die taktik gegen wolfsburg(das hat er sogar selbst eingeräumt)


    Das waren jetzt die offensichtlichen


    Und nun ist man stolz und glücklich ein paar vermeintliche Fehler ausgekramt zu haben !


    Ich will darauf jetzt gar nicht detailliert eingehen, denn das führt zu überhaupt nichts und artet viell. in Rechthaberei aus ! ( Ohne dir das jetzt unterstellen zu wollen...)


    Nur eine Frage : Hecking ist jetzt knapp zweieinhalb Jahre beim Club. Hättest du in dieser Zeit alles richtig gemacht ? Oder wären dir auch ein paar vermeintliche Fehler unterlaufen ? Ja oder nein....würde mich interessieren !


    Jeder Mensch macht Fehler.....und viele stellen sich erst im Nachherein als Mißgriff heraus, so wie im Falle Vidosic !


    Es ist immer hinterher leicht, klug zu kritisieren !


    Versetze dich einfach mal in seine Lage und dann urteile !


    Manches ist mir hier aber verdammt selbstgerecht und pharisäerhaft, sorry !

  • Zitat von Stich

    Ein Spiel nenn ich Dir ohne Probleme: Letzte Saison zuhause gegen Lautern: Vidosic in der Abwehr. --- Gut ist lange her. In der aktuellen Rückrunde sind andauernd Tore über Hlouseks linke Seite gefallen - selbst die Augsburger ham immer wieder über seine Seite Angriffe vorgetragen. Und ich mach dem Spieler keine Vorwürfe deswegen. Gegen Stuttgart und gegen Bayern hat er gezeigt, was er kann - aber eben offensiv. Warum sitzt also ein Juniorennationalspieler, der linker Verteidiger gelernt hat, auf der Bank, während ein Hlousek auf dieser Position spielen muss?!


    Ich sage nicht, dass der Hecking grundsätzlich ein schlechter Trainer ist! Aber es ist doch nicht zu leugnen, dass wir defensiv recht stark sind, während wir offensiv halt überhaupt nix auf die Reihe bekommen.


    Warum haben wir uns in der Winterpause offensiv nicht verstärkt? Um den Valznerweiher herum erzählt man sich ja, dass uns ein gewisser Zidan von Dortmund angeboten wurde und DH eine Verpflichtung abgelehnt hat...


    Du ziehst Dir jetz EIN Spiel raus, um die schiefen Kacheln zu erklären?


    Hlousek spielte hinten links, solange Pino nicht einsatzfähig war. Und Esswein davor. Da kann man sich ja leicht vorstellen, warum Plattenhart nicht spielte. Und seitdem Pino wieder da ist, hat das mit Hlousek vorne links ja nicht schlecht funktioniert. Und dafür hat man ihn schliesslich auch verpflichtet.


    Wenn nun Dieter Hecking der Meinung ist, er müsste Hlousek mangels der Alternative Pinola als LV bringen, weil es Platte dort (noch) nicht bringt ist das eine Entscheidung, die sicherlich dem täglichen Trainingsbetrieb entspringt. Wie oft noch mal haben wir über die Fehler Marvins hier schon gestöhnt? Und uns gefreut, dass er wenigstens auch Standards kann?


    Aber klar ist, dass ihr alle die besseren Trainer als Dieter Hecking seid. Warum sitzt ihr dann nicht schon längst auf der Trainerbank des 1. FC Nürnberg?


    Und komme mir bitte jetzt nicht wieder mit dem Argument, dass ja ein Blinder mit dem Krückstock sieht, dass dass Hlousek auf links hinten schlecht spielt, dass man den Wießmeier und den George nicht bringt usw.


    Und was die (mögliche) Verpflichtung von Zidan angeht: den hätte ich auch gerne bei uns gesehen. Aber Du nimmst als Argument, was man sich rund um den Valznerweiher erzählt! Da kann ich auch gleich die BILD-Zeitung lesen. Weil rund um den Valznerweiher erzählen sich alle immer vieles. Vielleicht wollte er auch gar nicht zu uns, weil es ihm zum dritten Mal in Mainz besser gefällt?


    Und DH ist auch daran schuld? Wollte ER Zidan nicht? Kannst Du das begründen?

  • warum habe ich den Eindruck, das es so ausgeht wie 1999 oder 2008?


    Die meisten beklatschen den Niedergang und wundern sich dann, das man in Liga 2 aufwacht/ aufwachen könnte.


    Ich sehe auch durchaus, das man darüber ernsthaft nachdenken sollte, in der neuen Saison einen klaren Schnitt zu machen.
    Auch und vor allem beim Trainer.

    Never, never, never give up!


    (Winston Churchill)

  • Zitat von Glubberer63

    warum habe ich den Eindruck, das es so ausgeht wie 1999 oder 2008?


    Die meisten beklatschen den Niedergang und wundern sich dann, das man in Liga 2 aufwacht/ aufwachen könnte.


    Ich sehe auch durchaus, das man darüber ernsthaft nachdenken sollte, in der neuen Saison einen klaren Schnitt zu machen.
    Auch und vor allem beim Trainer.


    Und der klamme Club, der wahrlich andere finanzielle Baustellen hat ( im wahrsten Sinne des Wortes ! ), soll Hecking ein Jahr das Gehalt für Nichtstun oder eine Abfindung bezahlen ?


    Super - wir haben das Geld ja über.....!


    Dieser Trainer hat uns vor dem Abstieg gerettet und uns darauf auf Platz 6. gehievt ! Jetzt sind wir am 28. Spieltag 13. !
    Auch nicht so superschlecht für Clubverhältnisse ! Da habe ich am 28. Spieltag schon ganz andere Tabellenplätze erlebt und da war mir wirklich Angst und Bange.....!


    Ich persönlich glaube, daß wir die Klasse halten !


    Warum ? Die Mannschaft ist intakt, arbeitet hart und lässt sich nicht hängen ! Alles Attribute, die im Abstiegskampf sehr wichtig sind !
    Dazu kommt ein ruhiges intaktes Umfeld...auch das ist sehr wichtig !


    Was meinst du was ein Kölner sagen würde, wenn er seinen leblosen Haufen mit unserer Truppe vergleicht ? Vom Kölner Umfeld will ich gar nicht reden !

  • Karbbfm: Wenn also die saumäßige Torausbeute nichts mit den Transferwünschen / der Taktik / der Aufstellung / dem Training (kurz: allem, wofür Hecking verantwortlich ist) zu tun hat, bleibt die Frage natürlich: WORAN LIEGT'S DANN?

  • Also wenn Hecking die Klasse hält wird er definitiv egal was passiert beim Club bleiben. Wenn wir zur neuen Saison dann endlich auch wirklich mal Spieler holen die Offensiv was reissen dann wird er sich nächste Saison daran messen lassen müssen wie es ausgeht und inwieweit wir uns dann auch spielerisch verbessern. Tun wir das nicht und es ist trotzallem kein weiterer Fortschritt zu erkennen wird es auch für ihn Zeit zu gehen.

  • Ich beklatsche keinen Niedergang. So weit sind wir noch lange nicht! Und wer jetzt schon in blindem Aktionismus den Kopf von DH fordert, der verschliesst sich den Tatsachen, dass dies kein Allheilmittel ist. Hat es Kaiserslautern etwas genutzt, Marco Kurz rauszuschmeissen? Wird es Leverkusen etwas nützen, Dutt abgesägt zu haben? Wird es Hertha BSC helfen, falls sie daran denken den 5. :exclamation_mark: Trainer innerhalb einer Saison installieren zu wollen? Treffen sie deswegen auch nur einmal mehr ins Tor?


    Wenn das Runde einfach nicht ins Eckige will, ist nicht unbedingt der Trainer schuld! Und der Sportdirektor auch nicht!

  • Zitat von Stich

    Karbbfm: Wenn also die saumäßige Torausbeute nichts mit den Transferwünschen / der Taktik / der Aufstellung / dem Training (kurz: allem, wofür Hecking verantwortlich ist) zu tun hat, bleibt die Frage natürlich: WORAN LIEGT'S DANN?


    Vielleicht einfach am Anspruch mancher Fans !!!!!


    Wenn ich mich richtig entsinne, wurde von allen Verantwortlichen klar gesagt, daß es dieses Jahr gegen den Abstieg geht.....und da sind wir mit dem 13. Platz am 28. Spieltag durchaus im Soll !

  • Ich weiß nicht, wie die anderen das sehen, aber ich will DH NICHT jetzt rauswerfen. Und: Ich denke auch, dass wir mit ihm knapp die Klasse halten. Warum? Weil er - wie gesagt - "Defensive kann". Wir werden weiter wenig Gegentore bekommen und so knapp in der Liga bleiben.


    Nichtsdestotrotz sehe ich nicht, dass sich a) unsere Spieler und b) unser Spiel nach vorne entwickelt. Und es hat nix mit überhöhten Anspruchsdenken zu tun, zu verlangen, dass beides kontinuierlich besser wird.

  • Zitat von Stich

    Karbbfm: Wenn also die saumäßige Torausbeute nichts mit den Transferwünschen / der Taktik / der Aufstellung / dem Training (kurz: allem, wofür Hecking verantwortlich ist) zu tun hat, bleibt die Frage natürlich: WORAN LIEGT'S DANN?


    Transferwünsche: kann Hecking haben, muss er aber nicht unbedingt vom AR abgesegnet bekommen.
    Taktik: war meist richtig, denn man muss sich eben auch auf den Gegner einstellen. Oder wärst Du der Borussia aus Mönchengladbach mit einer alles-nach-vorne-Hurra-Taktik lieber ins offene Messer gelaufen? Ich nicht und gegen Stuttgart und München hat das auch gepasst!
    Aufstellung: man sollte annehmen, dass Herr Hecking als Cheftrainer jeden Tag - ausser Montag, da ist meist trainingsfrei - seine Schäfchen auf dem Trainingsplatz sieht. Wieso bildest Du Dir ein, besser beurteilen zu können, wenn Hecking am Samstag auflaufen lässt, wenn Du die Jungs nicht jeden Tag siehst? Oder siehst Du sie? Dann nehme ich diese Punkt gerne zurück!
    Training: das kann widerum ich nicht beurteilen, da ich die Mannschaft im Trainingsbetrieb nicht sehe. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass keine Übungen bezüglich der Torausbeute stattfinden. Wäre ja auch fahrlässig. Aber man kann es augenscheinlich im Spiel nicht umsetzen. Ist der Trainer jetzt auch noch dafür verantwortlich, dass der Gegner auf der Linie klären kann?
    Woran liegts dann?: dass das Runde einfach nicht ins Eckige will, obwohl die Mannschaft will und derzeit jedenfalls jede Menge Bereitschaft dafür investiert? Man hat oft kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. :mrgreen: So, der musste jetzt auf Deinen Post hin einfach sein!

  • Du vergisst aber, was man sehr wohl sieht.


    Das Gestümpere auf dem Platz bei Ballbesitz

  • Zitat von chesserio

    Ich bin noch im Zwiespalt, ob es eine Paralelle wird oder nicht. So richtig Vertrauen habe ich in unsere Mannschaft nicht. Aber den Kölnern und Berlinern gehts wohl genauso.
    Im Falle eines Abstiegs wird eine Sache auf jeden Fall ziemlich peinlich:
    Alle Medien posaunen die Verpflichtung Kiyotakes hinaus. Wenn wir allerdings absteigen, wird er wohl nicht kommen.


    Im Gegensatz zu ´99 haben wir eine prima Mannschaft die auch [scheinbar] charakterlich gut drauf ist - da mache ich mir null sorgen, außerdem wissen sie alle wie die Lage ist!
    ´99 war das in der Tat etwas anderes - ja stellenweise sogar nach dem Spiel noch!!!


    Warum peinlich? Wenn alle Medien UNSEREN Zusatz weglassen, dass man mit dem Spieler lediglich recht weit ist? Und vor allem, sollten wir absteigen wäre das das aller letzte was mir irgendwie einen kopf machen würde!!!

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • @ hamburger Clubfan:


    1 Borussia Dortmund (M) 28 19 6 3 63:21 42 63

    2 Bayern München 28 19 3 6 67:18 49 60

    3 FC Schalke 04 (P) 28 17 3 8 61:35 26 54

    4 Borussia M'gladbach 28 15 6 7 41:20 21 51

    5 Hannover 96 28 10 11 7 37:39 -2 41

    6 VfB Stuttgart 28 11 7 10 48:38 10 40

    7 Bayer Leverkusen 28 11 7 10 39:38 1 40

    8 Werder Bremen 28 11 7 10 41:43 -2 40

    9 VfL Wolfsburg 28 12 4 12 40:49 -9 40

    10 1899 Hoffenheim 28 8 10 10 32:39 -7 34

    11 1. FSV Mainz 05 28 8 9 11 42:44 -2 33

    12 1. FC Nürnberg 28 9 4 15 25:39 -14 31

    13 SC Freiburg 28 8 7 13 37:53 -16 31

    14 FC Augsburg (N) 28 6 12 10 30:42 -12 30

    15 Hamburger SV 28 7 9 12 32:50 -18 30

    16 1. FC Köln 28 8 4 16 35:58 -23 28

    17 Hertha BSC (N) 28 6 8 14 30:52 -22 26

    18 1. FC Kaiserslautern 28 3 11 14 17:39 -22 20


    Wir sind nicht 13.! Die Tabelle llügt nie! :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!