Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von ognom0815

    Ja es war bei Meyer zu spät.



    Falsch man hätte einfach auf ihn setzen müssen. Aber noch bevor alle Verletzten Spieler zurückkamen hat man ihn entlassen. Was dann von Heesen, dann aus dem vollbesetzten Kader aber rausholte war ein schlechter Witz. Viele vergessen anscheinend, dass wir unter Meyer zwar nach unten abgerutscht sind, aber das lag an einem ungeheuren Verletzungs-, Schiedsrichter- und Spielpech. Ihn nach zwei Spielen in der Rückrunde zu entlassen, war irrsinn !


    Hecking dagegen, kann seit Saisonstart mehr oder minder aus dem Vollen schöpfen. Die spielerische Armut ist aber dennoch unser fester Begleiter. Die guten platzierungen in den letzten beiden Jahren kamen eigentlich nur durch geschlossene Mannschaftsleistung und individuellen Einzelleistungen (Schieber, Gündogan, Didavi) zustande. Diese Spitzenleistungen von einzelnen Spielern kann man aber diesmal vergessen, weil Mak und Esswein weiter ihr Talent verschwenden.


    MIr türmen sich jetzt haufenweise Fragezeichen zur Kaderzusammenstellung auf. Warum wird weiter auf Pekhart gesetzt, wenn unser Spiel nicht mal ansatzweiter auf so einen Stürmer ausgerichtet ist ? Warum ging Hecking das fahrlässige Risiko mit diesen Innenverteidigern ein ? Warum wird ein Chandler immer schlechter ? Warum wird ein Pinola wochenlang durchgeschleppt ? Warum spielen wir mit zwei defensiven Mittelfeldspielern die sich total ähneln (damit mein ich die ursprünglich gesetzten Balitsch und Simons ?


    Das könnt ich noch ewig fortfahren. Es muss jetzt endlich mal was geschehen. Es ist sicher kein Zufall, dass wir trotz guter Platzierungen in den letzten beiden Jahren nur an zwei, drei Heimspielen ausverkauftes Jahr hatten. Unsere Spielweise muss überdacht werden, denn so macht mir das echt keinen Spass mehr. Da hatten wir ja fast unter Augenthaler mehr spielerische Elemente drin.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Bisher war ich eigentlich auch immer Pro Hecking, aber mittlerweile frag ich mich WAS die im Training eigentlich üben ? Die Leistung derzeit erinnert mich an reines Schulhofgebolze. Schnelles effektives Kurzpassspiel fehlt völlig , Laufwege existieren nicht , das gegenseitige Verständnis in der Mannschaft ist Null. Was ist da nur passiert am Valznerweiher ??? :voodoo: Wenn es so weiter geht, wird der gute Dieter Weihnachten hier nicht mehr erleben. Das ist einfach nur traurig und hat er eigentlich nicht verdient :heul:

  • Zitat von Seerose69

    ... WAS die im Training eigentlich üben ? ...


    Morgen fahren sie erstmal Rad und dann haben sie sicher frei, zum Erholen!

  • Evtl. sind es auch private Geschichten die im Hintergrund laufen, das bekommt man ja nicht unbedingt mit. :nix:
    Jedenfalls muss mit dieser Wischiwaschi Schmuse und Laberscheisse Ende sein. Nehmt den Spielern das Trinken weg ( :mrgreen: Grüsse nach WB) und dann aber ab übern Schmausenbuck :whip:


  • Super Beitrag!!!

  • Meyer hat auf Koller geset, der wieviel Tore für uns geschossen hat?


    Dazu hat sich Meyer mit seiner diktatorischen Art im Verein keine Freunde gemacht. Bader sollte gegen Hochstaetter ausgetauscht werden. Die Spieler waren gelangweilt von seinen Sprüchen, die er ihnen tagtaeglich in der Kabine vorsagte. für die Fans und Medien eine Zeit lustig, irgendwann nicht mehr. Sein Co Raab war noch schlimmer als Meyer, der haute auf die Spieler noch zusätzlich drauf, wenn sie von Meyer gerüffelt worden sind.
    Zuletzt noch der Spruch, dass er sich selbst entlässt, bevor ein Dampfplauderer (oder so ähnlich) entlässt. Nachdem nur der Praesi Roth ihn entlassen konnte, fühlte dieser sich somit angesprochen und handelte..


    DAS hat Meyer das Genick gebrochen!

  • Auf jedenfall interessant, nach jeder Niederlagenserie noch ne Runde mit Hans Meyer zu drehen, anstatt das Hirn mit taktischen Analysen zu zermartern.


    Wir habens damals kontrovers diskutiert und da war die Erinnerung wenigstens noch frisch. Was genau soll jetzt dabei herauskommen?

  • Zitat von Glubberer_69

    Meyer hat auf Koller geset, der wieviel Tore für uns geschossen hat?


    Koller hat unter Meyer wieviel Spiele gemacht ? Ja richtg zwei, und in denen hat er immerhin auch ein Tor geschossen. Danach kam dann von Hessen, der hatte Koller für 15 Spiele in denen er dann auch nur eines gemacht hat. Alles andere ist Spekulation. Fakt für mich ist, dass der Club größtenteis unter Meyer zumindest Leistungsmässig überzeugte. Als dann von Heesen kam, war es dann damit Essig. Die einzige Wahrheit für mich ist das was ich am Samstag im Stadion sehe, und da konnte man der Clubmannschaft in der Vorrunde 2007/08 nur selten nen Strick drehen. Die Rückrunde war dann aber ne Bankrotterklärung (ähnlich wie jetzt) und da war Meyer nicht mehr Trainer.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • die interviews nach dem spiel sind ja immer ganz nett,leider kommt dann am nächsten spieltag wieder der gleiche sch... raus.
    ich möchte auch einmal hören das einer sagt,man haben wir und ganz besonders ich heute einen mist zusammengespielt und ich möchte mich bei den fans für die schlechte vorstellung entschudigen.

  • Zitat von 1968er

    die interviews nach dem spiel sind ja immer ganz nett,leider kommt dann am nächsten spieltag wieder der gleiche sch... raus.
    ich möchte auch einmal hören das einer sagt,man haben wir und ganz besonders ich heute einen mist zusammengespielt und ich möchte mich bei den fans für die schlechte vorstellung entschudigen.


    :hoch:

  • Ob Meyer, Augenthaler, Wolf und Co....
    ... irgendwann geht es einmal zu Ende...
    ... es sei denn man hat so viel Geld, dass man permanent neue Spieler kaufen kann und die Nicht-Willigen wieder aussortiert.


    Mir scheint, dass Disziplinlosigkeiten um sich greifen und dem Dieter über den Kopf wachsen.
    Balitsch ist auffallend ruhig, Esswein und Mak sind es nicht...
    ... irgendeiner patzt immer, das kommt vor allem dann vor, wenn die ersten Grüppchenbildungen da sind.


    Ich glaube auch, dass die Taktik immer seltener passt.
    Was soll denn Polter neben Pekhart.... in diesem Heckingschen System kann es nur vorübergehend so gehen, wenn die Brechstange ausgepackt werden soll, aber doch nicht von vornherein.
    Wieso sollte das Zwei-Stürmer-System jetzt plötzlich klappen, keine Ahnung wann DH das das letzte Mal hat spielen lassen (ausserhalb des Trainings).
    Pekhart wirkt langsam und unbeweglich.... ich glaube auch nicht dass er in seiner Nati vor einer grossen Zukunft steht.
    Zumindest ein zweiwöchige Denk- und Erholpause täte ihm gut.
    Aber vermutlich gehört er zur Fraktion der "Noch-Disziplinierten" und darf allein deshalb spielen.


    Verstehen kann man dass alles nicht: Super-Start und dann ein Bruch ohne Ende.
    Begonnen hat es mit dieser zaghaften Spielweise gegen FFM, als alle meinten spielerisch schon zur Elite Deutschlands zu gehören.
    Ich wiederhole es immer wieder: Ein Wiess und normalerweise ein Franz zerreissen sich, ein Esswein oder Chandler scheinen vergessen zu haben, was Kampf bedeutet. Kampf mit Hirn wohlgemerkt.
    Esswein ist DAS Sinnbild für den Abstieg: das ist kurz vor Arbeitsverweigerung.


    Wie Herr Hecking wollen Sie das in Griff bekommen ?
    Warum immer wieder Pekhart ?
    Warum nicht mal Dampf machen lassen von Ngankam, Plattenhardt, Klement und nicht zu vergessen den Noah ?
    1983/1984 mussten auch ein paar schmerhafte Wechsel erfolgen bevor der Weg zum Erfolg frei war.
    Vielleicht ist dies jetzt auch wieder nötig ? (auch wenn ich befürchte, dass es keinen Reuter, Grahammer und Eckes gibt...)

  • Der ist doch nur da, weil er macht, was der Bader sagt.
    Die beste Lösung war der Rene Müller, aber der mußte gehen, da er dem Bader gesagt hat, was Sache ist!

  • Vielleicht brauchen wir ein Reizklima


    Zitat von Kicker


    Auch innerhalb des Teams scheinen sich derzeit einige Brandherde aufzutun. "Du gibst alles auf dem Feld und bist der Arsch in der Abwehr. Wir setzen überhaupt nichts um. So macht es keinen Spaß. Ich bin stinksauer", wetterte Innenverteidiger Timm Klose: "Ich sage besser nichts mehr, sonst sage ich nur das Falsche."


    [...]


    Sein Trainer nahm indes kein Blatt vor den Mund und haute sein Team weiter ordentlich in die Pfanne: "Die Mannschaft hat all das verloren, was sie in den ersten drei Spielen ausgezeichnet hat. Wir müssen das jetzt kritisch analysieren. So geht es natürlich nicht", meinte Hecking, der weder als Spieler noch als Trainer bislang gegen Freiburg gewinnen konnte: "Leider sind die Nationalspieler nun weg - aber sie werden froh sein, dass sie nicht da sind..."


    Das klingt ja relativ krass

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!