Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Ich denke nicht, dass das so gemeint war, dass er zu diesem Zeitpunkt schon Kontakt zu WOB hatte.


    Es ging im Sport1-Gespräch damals wohl eher darum, das zu sagen, was wir dummen Fans (und die explizit erwähnte Clubführung) gerne hören und so die Situation nach der Schalke-Niederlage zu beruhigen. Aber in Wirklichkeit hat er wohl doch insgeheim auf den Anruf gehofft...


    Kurz gesagt: Kontakt wohl nein, Interesse ja.

  • Zitat von Kickers23


    Ned weinen.


    Geh PINOLA! PINOLA! PINOLA! rufen, sofern die Buchstabenreihenfolge nicht aufgrund fehlender Windungen auf der Strecke bleibt.

  • Zitat von waidler

    Dem Dida sei altes Problem reloaded. :lol:


    Könnte n urgeiles Spiel werden gegen Fürth. Zwei Mannschaften, die erstmal hinten absichern wollen und keine weitergehende Offensivstrategie verfolgen :mrgreen:


    Klingt nach nem echten Kracher mit nem elegante herbeigezauberten 0:0

  • Jetzt werdet mal nicht voreilig und macht den Dieter fertig. Ich lach den Dieter erst aus, wenn wir auch noch in der Endabrechnung vor seinem Plastikverein stehen!

    Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb

  • Leute der ist grad mal paar Wochen in Wolfsburg.......
    Man kann ihn frühestens an der nächsten Saison messen.


    Habt ihr echt so wenig Ahnung oder wollt ihr hier nur spamen? Wenn ja lasst es doch einfach - er liest es doch eh nicht......

  • Ah sorry, hatte ich vergessen, nächstes mal frag ich dich vorher was ich hier schreiben darf. :schaem:

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von lac

    Jetzt werdet mal nicht voreilig und macht den Dieter fertig. Ich lach den Dieter erst aus, wenn wir auch noch in der Endabrechnung vor seinem Plastikverein stehen!


    Wir müssen auf uns schauen. Der andere Vergleich wäre bei annähernd vergleichbaren Mitteln zulässig. Ob die im Vergleich mit Wolfsburg gegeben sind... ?


    Von daher kann Wolfsburg wo auch immer stehen. Wir müssen überm Strich stehen. Und ob WOB dann 9. oder 13. ist - zumindest mich juckts nicht :winking_face:

  • Er hat uns im ersten halben Jahr, in einer äusserst misslichen Situation, vor dem Abstieg gerettet und uns danach stabilisiert.
    Das sollten und wollen wir ihm nicht vergessen !


    Sicher, sein Abgang war unschön, keine Frage...jedoch, vielleicht kam er gerade zum richtigen Zeitpunkt. :wink:

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Er hat uns im ersten halben Jahr, in einer äusserst misslichen Situation, vor dem Abstieg gerettet und uns danach stabilisiert.
    Das sollten und wollen wir ihm nicht vergessen !


    Sicher, sein Abgang war unschön, keine Frage...jedoch, vielleicht kam er gerade zum richtigen Zeitpunkt. :wink:


    Fang ich mittlerweile wirklich an zu glauben. Hab mir Heckings Pressestatement nach seinem Spiel gestern angehört. Dieselben Worte hat er bei uns auch verwendet. Der bringt die Spieler dazu so zu spielen, wie wir es gesehen haben. Und das ist effektiv für Abstiegskampf, aber nicht für den nächsten Schritt.
    Wobei die Jungs ja im Dortmundspiel der Hinrunde diese guten ANsätze, die sie gestern gezeigt haben, schon mal präsentiert haben. Es steckt also in ihnen. Nur bei Hecking haben sie es nicht oft abgerufen. Mal sehen, ob sich das unter Reutershahn und Wiesinger ändert. Falls ja, werd ich am Ende der Saison Hecking für seinen ABgang danken, denn dann hat er uns beschenkt. :grinning_face:

  • Na dann... :roll:

    Zitat

    Eine Veränderung im Rekordtempo nahm Dieter Hecking vor: Die betriebsinterne Weihnachtsfeier erlebte er noch beim 1.FC Nürnberg, an Heiligabend war er schon VfL-Trainer – aber ein ungutes Gefühl bescherte ihm die schnelle Rückkehr nach Franken nicht, Geschäft ist Geschäft. „Zwei Vereine“, witzelte Hecking, betreue er derzeit, hauptamtlich den millionenschweren VW-Klub, ehrenhalber den 1.FC Nürnberg. Der Kontakt ist noch eng, und gerne berichtete Hecking von einem Gedankenaustausch mit Nürnbergs Sportdirektor Martin Bader – kurz nach dem peinlichen 0:5 des Clubs im Testspiel gegen Jahn Regensburg. Wäre eine Krise daraus geworden, hätte das Hecking vielleicht doch ein schlechtes Gewissen beschert, so freute er sich am Samstag in Fürth auch über den Nürnberger Teilerfolg in Frankfurt. „Fünf Punkte aus diesem hammerharten Auftaktprogramm“, rechnete Hecking in seiner Eigenschaft als Alt-Nürnberger vor, „das ist eine fantastische Leistung“; Michael Wiesinger mit seiner Nachfolge zu betrauen, sei offensichtlich „eine sehr gute Lösung“ gewesen, findet Wiesingers Vorgänger, „genau die richtige Idee von Martin Bader.“


    http://www.nordbayern.de/nuern…schten-gefuhlen-1.2686241

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Ich wollte es eigentlich schon lange schreiben... wenn uns der Dieter nicht gnädigerweise noch unter die Arme greifen würde, wären wir längst nach unten durchgereicht worden!


    :ironie:


    Im Ernst:
    einerseits ja schön, dass ihm unser Ruhmreicher nicht von heute auf morgen völlig egal zu sein scheint.
    Andererseits soll er sich doch bitte einfach raushalten... wenn er sich so stark für den 1. FC Nürnberg interessierte, dann hätte er auch einfach bleiben können!


    Also: wenn Du, lieber Dieter, meinst, Kontakt halten zu müssen, dann mach das bitte im Stillen und posaune das nicht auch noch raus... ein Gentleman hält manchmal einfach die Fresse. :winke:

    Upper Palatinate first.

  • Find ich jetz nicht, im Gegenteil :nix:


    Ich muss sagen, dass sich mein Frust über seinen Weggang, umso mehr es mit Wiesinger klappt in Grenzen hält. Er hat hier drei Jahre gute Arbeit abgeliefert, dafür kann man auch dankbar sein.

  • Jo, das mit seinen Verdiensten hab ich gleich nach seinem Weggang betont.
    Ich war immer ein Hecking-Verteidiger! Das darf man nicht vergessen.


    Nur die Art seines Abgangs, gepaart mit ein paar blöden Aussagen (z. B. "werden vor Nürnberg in der Tabelle stehen" usw.) hat mich sehr gestört.
    Und dass er jetzt "zwei Vereine betreut" gehört für mich zu einer blöden, unnötigen, nervigen Aussage.
    Deshalb hab ich seine Verdienste bei uns immer noch nicht vergessen. :slightly_smiling_face:

    Upper Palatinate first.

  • Zitat von Laubi

    Jo, das mit seinen Verdiensten hab ich gleich nach seinem Weggang betont.
    Ich war immer ein Hecking-Verteidiger! Das darf man nicht vergessen.


    Nur die Art seines Abgangs, gepaart mit ein paar blöden Aussagen (z. B. "werden vor Nürnberg in der Tabelle stehen" usw.) hat mich sehr gestört.
    Und dass er jetzt "zwei Vereine betreut" gehört für mich zu einer blöden, unnötigen, nervigen Aussage.
    Deshalb hab ich seine Verdienste bei uns immer noch nicht vergessen. :slightly_smiling_face:


    war auch nicht speziell auf dich bezogen :winking_face:

  • Soll er über den Club halt sagen, was er will. Ich glaube ihm sogar, dass er den FCN als sehr attraktiven Verein betrachtet.


    Dennoch: Durch seine Entscheidung, nicht anstandshalber bis zur Sommerpause zu bleiben hat er sich eines verspielt: Eine unumstrittene Trainer"legende" beim FCN zu werden. An ihm wären viele nachfolgende Trainer im Positiven gemessen worden. So aber bleibt mehr als ein schaler Beigeschmack bei der Betrachtung seiner Rolle beim FCN.

  • Ich finde nach seinem dreckigen Abgang sollte er zum Glubb einfach garnix mehr sagen.
    Wäre am besten.
    Sonst halte ich es ähnlich wie der Laubi: Heckings Verdienst für uns sind unbestritten, dafür bin ich wirklich dankbar, aber menschlich ist der Hecking unten durch bei mir.
    Wir sollten nicht mehr nachtreten, aber auch Hecking sollte Vergangenheit Vergangenheit sein lassen.
    Blöde Witzeleien müssen da nicht sein.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!