Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von Maddin

    Ich verstehe diese Aussage nicht... Titel sind das Ziel eines jeden Sportlers, und der Pokalsieg ist so viel wert wie 10 Jahre erste Liga.


    naja, wenn dann ein Absturz in Liga 2 folgt, bringt es einen Verein wie den Club halt nicht weiter....da man dann wieder da anfängt, wo man vor 4 Jahren mal stand...ein Schritt vor und 2 zurück. :neutral_face:

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Werden auch andere Vereine noch merken, dass mit Herrn Hecking nicht sehr viel möglich ist. Er lässt ja derzeit auch wieder Zauberfussball vom allerfeinsten spielen...


    Die Station wird im definitiv das Karriere-Genick brechen. Da hast du Geld, Spieler die auf dem Papier was können und spielst trotzdem nicht besonders. Kann mir nicht vorstellen, dass Hecking mit seiner Art Fußball zu lehren besser als Platz 8 abschneidet.


    Ist doch auch interessant gewesen, wie es damals bei Hannover war. Die sind ja auch erst so richtig durchgestartet, als er weg war. Auch ist die Art wie Hecking Fußball spielen lässt in der heutigen Zeit bei Vereinen, die auch was erreichen möchten, außer den Nichtabstieg, nicht mehr gefragt. Schau dir Di Matteo an. Gewinnt die Champions-League und kein Verein mit Ambitionen würde den mit der Zange anfassen.


    Mittelfristig sehe ich ihn als neuen Lienen oder Funkel, welche höchstens als Feuerwehr eingesetzt werden um dann bei nächster Gelegenheit gegen einen anderen Trainer ausgetauscht zu werden, von dem man sich mehr verspricht. Aber solche muss es ja auch geben.

    Hans Meyer: "In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."

  • Zitat von Neros

    Die Station wird im definitiv das Karriere-Genick brechen. Da hast du Geld, Spieler die auf dem Papier was können und spielst trotzdem nicht besonders. Kann mir nicht vorstellen, dass Hecking mit seiner Art Fußball zu lehren besser als Platz 8 abschneidet.


    Ist doch auch interessant gewesen, wie es damals bei Hannover war. Die sind ja auch erst so richtig durchgestartet, als er weg war. Auch ist die Art wie Hecking Fußball spielen lässt in der heutigen Zeit bei Vereinen, die auch was erreichen möchten, außer den Nichtabstieg, nicht mehr gefragt. Schau dir Di Matteo an. Gewinnt die Champions-League und kein Verein mit Ambitionen würde den mit der Zange anfassen.


    Mittelfristig sehe ich ihn als neuen Lienen oder Funkel, welche höchstens als Feuerwehr eingesetzt werden um dann bei nächster Gelegenheit gegen einen anderen Trainer ausgetauscht zu werden, von dem man sich mehr verspricht. Aber solche muss es ja auch geben.



    Hecking wird in jedem Fall noch für diese Rückrunde eine Schonfrist bekommen. Der wird schon genügend Punkte sammeln, damit VW die Saison noch einigermaßen zufriedenstellend abschließt. Dann wird im Sommer Tabularasa gemacht, Allofs gibt ihm 30-40 Mios und dann muss er erst liefern.


    Zu Heckings Arbeit in Hannover: er hat schon seinen Beitrag dazu geleistet, dass sich der Verein etabliert hat. Dass es zwischenzeitlich mal kurz bergab ging, hat er nicht zu verantworten.

  • Zitat von Neros

    Außerdem scheinen isch ja in Wolsburg auch schon die Geister an seinen Fähiogkeiten zu scheiden, wenn man hier so mitliest:


    https://www.vfl-wolfsburg.de/fans/community/forum.html?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=711&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=13#pid36331




    zitat:,,Im letzten Spiel habe ich ab der 25.Minute kein, aber wirklich kein Konzept gesehen. Aber das habe ich nun schon dreimal geschrieben. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die nach einem Ausgleich zusammen gebrochen ist"



    das kommt mir irgentwie bekannt vor

    Deutscher Meister 2014!!!!

  • oder das ,,Eben, das liegt daran, weil er nur ein mittelmäßiger Trainer ist, der noch nichts an Erfolgen vorzuweisen hat! Wenn es eng wird, zieht er seine Ausstiegsklausel! " :lol:

    Deutscher Meister 2014!!!!

  • Zitat von marcelinho

    Ich gehe insoweit mit, dass Hecking Wolfsburg auch nicht dorthin bringt, wo sie sich sehen wollen, nämlich Minimum Euro-League.


    Sollte er in WOB entlassen werden, glaube ich allerdings nicht, dass für ihn nur noch die Kategorie Oldenburg, Münster, Paderborn übrig bleibt. Auch bei anderen Bundesligavereinen werden zukünftig Trainer entlassen und für etwa 10 Mannschaften kommt Hecking durchaus in den engeren Kandidatenkreis.


    Die Anspielung ging eher Richtung heimatnahe Vereine. Da bleiben eben nur noch die oben genannten.

  • Zitat von Hazard

    Die Anspielung ging eher Richtung heimatnahe Vereine. Da bleiben eben nur noch die oben genannten.



    Alle Vereine sind mindestens ca. 150 km entfernt. Schlechtes Beispiel um seine Ortsverbundenheit zu untermauern.


    Was ist mit Braunschweig, Bremen, HSV, St Pauli, Bielefeld oder eben nochmal Hannover?


    Aber klar: Wenn man Hecking nun ein schlechtes Schicksal mit aller Verbisesnheit wünscht, dann wird auch einfach mal Quatsch geschrieben. Auch unter Inkaufnahme katastrophaler geografischer Verzerrungen.

  • Zitat von olymp69

    Wer ist der alte Herr, über den hier diskutiert wird?



    Vielleicht der Papst?

    Ein Glubbfan ist sich bewusst, dass das Leben Höhen und Tiefen hat, und jedesmal im Frankenstadion froh ist, dass er mit dieser Meinung nicht allein ist.

  • Zitat von Chancentod

    Alle Vereine sind mindestens ca. 150 km entfernt. Schlechtes Beispiel um seine Ortsverbundenheit zu untermauern.


    Was ist mit Braunschweig, Bremen, HSV, St Pauli, Bielefeld oder eben nochmal Hannover?


    Aber klar: Wenn man Hecking nun ein schlechtes Schicksal mit aller Verbisesnheit wünscht, dann wird auch einfach mal Quatsch geschrieben. Auch unter Inkaufnahme katastrophaler geografischer Verzerrungen.


    Paderborn ist gerade mal 105 km entfernt. Sicherlich gibt es in dieser Region weitere Vereine. Und wenn schon, 150 km schafft man in ca. 2 Std.


    Hatte immer gehofft, dass die Ära Hecking beim Club möglichst lange andauern wird. Letztendlich hab ich mit dem Herrn abgeschlossen, da er mich menschlich absolut enttäuscht hat.


    Back to Papst...

  • Zitat von Liminator

    zitat:,,Im letzten Spiel habe ich ab der 25.Minute kein, aber wirklich kein Konzept gesehen. Aber das habe ich nun schon dreimal geschrieben. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die nach einem Ausgleich zusammen gebrochen ist"



    das kommt mir irgentwie bekannt vor


    Haha, geil :exclamation_mark: Exakt wie bei uns :lol::lol:

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von Neros

    Die Station wird im definitiv das Karriere-Genick brechen. Da hast du Geld, Spieler die auf dem Papier was können und spielst trotzdem nicht besonders. Kann mir nicht vorstellen, dass Hecking mit seiner Art Fußball zu lehren besser als Platz 8 abschneidet.


    Der Gedanke ist interessant. Ich hab überhaupt den Eindruck das Wob für viele Trainer ein Grab ist.
    Wenn ich mir einige der frühreren Übungsleiter so anschau: Wolf, Röber, Fach, Augenthaler, Magath, Veh, McLaren, Litti,...
    Wo sind diese Leute heute (mit Ausnahme von Veh) :question_mark:
    Also man kann sich des Eindrucks nicht erwehren dass Wob eigentlich nur zum Abwracken taugt. Spieler hamse auch schon genug verbrannt. Vieles lief dort bisher nach dem Motto „nochmal exorbitant Geld verdienen und dann in die Rente“. Allofs wird das sicher ändern wollen. Und er ist ja auch jemand der gern an einem Trainer festhält. Das kann wiederum gut für Hecking sein. Ob Allofs den Verein aber wirklich erfolgreicher machen kann, steht in den Sternen.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von Neros


    Ist doch auch interessant gewesen, wie es damals bei Hannover war. Die sind ja auch erst so richtig durchgestartet, als er weg war. Auch ist die Art wie Hecking Fußball spielen lässt in der heutigen Zeit bei Vereinen, die auch was erreichen möchten, außer den Nichtabstieg, nicht mehr gefragt. Schau dir Di Matteo an. Gewinnt die Champions-League und kein Verein mit Ambitionen würde den mit der Zange anfassen.


    Doch Schalke :ugly:



    :lol::lol:

    Schmarrnintelligenz, die

  • Erstaunlich und interessant zu gleich, dass einige sich lieber im kurzen Titelmoment sonnen würden, um dafür die Ligazugehörigkeit abzuschenken.
    Was sagt uns das? Feiergeil? Desinteresse an der Zukunft des Vereins, hauptsache heut vor Freude bsuffn, scheiss doch drauf was morgen is?


    Aber da sind wir wieder bei der Ebene Clubfans ... "7. Platz / 10. Platz ... so ein Dreck! Kein Konzept, scheisse am laufenden Band, :wut: Mia wolln gfälligst Zauberfussball, aber zackich, attraktiv muss die Kugel nei!" ... Und täglich grüßt der "ans Hirn-Fasser!" :schaem: Manchmal muss man glaub ich dem ein oder anderen immer mal wieder wachrütteln und von dem Glauben runter holen, wir wären in den letzten beiden Jahren gerade so auf Platz 15 mit dem besseren Torverhältnis dem Abstieg entronnen?


    Im Augenblick freut es mich für Wiesinger, dass er neue Ideen einbringt und die Mannschaft das umsetzt. Das hilft natürlich auch beim fantechnischen Rumprügeln des Vorgängers. Weiß allerdings auch ganz genau, dass die gleichen Hosiana-Schreier die ersten Steiniger sein werden, wenn´s mal paar Spiele nicht so läuft.
    Am besten mal 3 Jahre abwarten und dann nochmal ein Resümee ziehen, ob der neue ähnlich gute kontinuierliche Arbeit vorzuweisen hat, bevor man jetzt schon die Gott- und Schandtitel verteilt. Und die getane Arbeit wird nicht schlechter dadurch, dass einer sich freiwillig entschieden hat, diese zu beenden.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat von Joey

    Erstaunlich und interessant zu gleich, dass einige sich lieber im kurzen Titelmoment sonnen würden, um dafür die Ligazugehörigkeit abzuschenken.
    Was sagt uns das? Feiergeil? Desinteresse an der Zukunft des Vereins, hauptsache heut vor Freude bsuffn, scheiss doch drauf was morgen is?


    Aber da sind wir wieder bei der Ebene Clubfans ... "7. Platz / 10. Platz ... so ein Dreck! Kein Konzept, scheisse am laufenden Band, :wut: Mia wolln gfälligst Zauberfussball, aber zackich, attraktiv muss die Kugel nei!" ... Und täglich grüßt der "ans Hirn-Fasser!" :schaem: Manchmal muss man glaub ich dem ein oder anderen immer mal wieder wachrütteln und von dem Glauben runter holen, wir wären in den letzten beiden Jahren gerade so auf Platz 15 mit dem besseren Torverhältnis dem Abstieg entronnen?


    Im Augenblick freut es mich für Wiesinger, dass er neue Ideen einbringt und die Mannschaft das umsetzt. Das hilft natürlich auch beim fantechnischen Rumprügeln des Vorgängers. Weiß allerdings auch ganz genau, dass die gleichen Hosiana-Schreier die ersten Steiniger sein werden, wenn´s mal paar Spiele nicht so läuft.
    Am besten mal 3 Jahre abwarten und dann nochmal ein Resümee ziehen, ob der neue ähnlich gute kontinuierliche Arbeit vorzuweisen hat, bevor man jetzt schon die Gott- und Schandtitel verteilt. Und die getane Arbeit wird nicht schlechter dadurch, dass einer sich freiwillig entschieden hat, diese zu beenden.


    damit hast du es jetzt aber ALLEN so richtig gegeben :lol:
    Dieter Hecking ist Wolfsburger und somit in Feindesland
    du kannst dann weiter tuckern mit deinem 3Liter-Rennbrötchen Joey Heindle!

    Kompromissbreaker!

    :circled_M: :O_button_blood_type_: :NG_button: :O_button_blood_type_:

    HERUMNÖLEN beschde! :bomb:

  • Zitat von Joey

    Erstaunlich und interessant zu gleich, dass einige sich lieber im kurzen Titelmoment sonnen würden, um dafür die Ligazugehörigkeit abzuschenken.
    Was sagt uns das?


    ...dass du Kausalzusammenhänge herstellst, wo eigentlich gar keine bestehen!

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Zitat von Joey

    Erstaunlich und interessant zu gleich, dass einige sich lieber im kurzen Titelmoment sonnen würden, um dafür die Ligazugehörigkeit abzuschenken.
    Was sagt uns das? Feiergeil? Desinteresse an der Zukunft des Vereins, hauptsache heut vor Freude bsuffn, scheiss doch drauf was morgen is?


    Du meine Güte. Versuch mal eins zu verstehen: Fußball war immer eine Sportart, in die die Fans ihre Wünsche, Träume und Sehnsüchte hineinprojeziert haben.
    Ist das falsch? Nein, es ist eben so (und in anderen Ländern ist das noch viel extremer).
    Ich kanns bloß immer wieder sagen: Wenn ich was von Haushaltskonsolidierung, 10-Jahres-Plänen, Anleihen und komplizierten Bauprojekten höen will,
    dann schau ich ne Bundestagsdebatte. Als Fußballfan hab ich dagegen das Recht, meine Träume zu äußern. Dass diese auch gern mal fernab der Realität sind,
    ist mir klar. Aber in dem Moment, in dem ich aufhör zu träumen, stirbt meine Fanseele. Dann werd ich auch nicht mehr mit Enthusiasmus im Stadion stehen.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von Joey

    Ich werte Dauerzugehörigkeit in Liga 1 höher als ein Pokalquickie. Aber wir müssen die Diskussion nicht wieder von vorn lostreten.
    Hecking sitzt nun in WOB, Meyer in Gladbach ... so what ...


    Wovon redest du!? Komm mal runter von deiner selektiven Wahrnehmung. Tun wir halt mal so, als ob irgendjemand hier deine Pseudo-Argumente zumindest ansatzweise ernst nimmt:


    Meyer und Hecking haben den Verein in ähnlichen Situationen übernommen:
    Meyer nach 12 Spieltagen, Platz 18 und 6 Punkten -> 0,5 Punkte pro Spiel
    Hecking nach 17 Spieltagen, Platz 17 und 12 Punkten -> ~ 0,7 Punkte pro Spiel
    Hecking hat die Mannschaft zu einem günstigeren Zeitpunkt übernommen, da er erstmal die komplette Wintervorbereitung Zeit hatte, entsprechende Änderungen vorzunehmen.


    Vergleichen wir mal, was beide für Ergebnisse abgeliefert haben:
    Meyer:
    1. Saison Platz 8, 44 Punkte
    2. Saison Platz 6, 48 Punkte plus POKALSIEG!
    3. Saison Platz 16 mit 16 Punkten aus 19 Spielen
    => 1,36 Punkte pro Spiel (102 Punkte aus 75 Spielen)


    Hecking:
    1. Saison Platz 16, 31 Punkte, Relegation
    2. Saison Platz 6, 47 Punkte
    3. Saison Platz 10, 42 Punkte
    4. Saison Platz 14. 20 Punkte aus 17 Spielen
    => ~1,25 Punkte pro Spiel (128 Punkte aus 102 Spielen)


    Aus diesen Zahlen kann ich beim besten Willen nicht rauslesen, wieso Meyers Engagement ein "Quickie" gewesen sein soll, aber Heckings Wirken um Welten besser.
    Aber das wirst du mir sicher gleich wieder mit allerlei wüsten Beschimpfungen und zahlreichen Verweisen auf deinen aussergewöhnlich großen Intellekt erklären... :roll:

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Zitat von Manni_der_Libero

    damit hast du es jetzt aber ALLEN so richtig gegeben :lol:
    Dieter Hecking ist Wolfsburger und somit in Feindesland
    du kannst dann weiter tuckern mit deinem 3Liter-Rennbrötchen Joey Heindle!


    Unsachlicher Dauerfurz, Mani Ludolf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!