Martin Bader

  • Zitat von gipsy

    Trotzdem hält ihn die Mehrzahl für einen Witz. Ich würde meine Mitgliedschaft kündigen und die DK zurückgeben. Aber soweit wird es zum Glück nicht kommen.


    also das glaube ich jetzt mal nicht :winking_face:


    winzie

  • Zitat von evergreen


    Hm, erinnere dich mal dran, daß wir die Verstärkungen, die wir vor der Saison geholt haben, alle für sehr vielversprechend gehalten haben und zuversichtlich waren, daß wir mit denen bald unsere fussballerische Qualität verbessern werden. Und viele im Forum haben das dem Wiesinger auch zugetraut. Jetzt Bader dafür verantwortlich zu machen find ich ziemlich fragwürdig.



    Wer hat denn sonst die Verantwortung ?
    Die Fans, die den lieben Wiesi verehren ?


    Ich habe es ihm definitiv nicht zugetraut, mehr als nur Notnagel oder Interimslösung zu sein !
    Und wer mal in Ingolstadt gefragt hätte, hätte es ihm auch nicht zutrauen dürfen (auch wenn er dort zunächst den Aufstieg geschafft hat)

  • Zitat von Dude

    also ich brauch keinen spon um dem bader in (wichtigen) teilbereichen mangelhafte arbeit zu bescheinigen. :twisted:
    ich würde schätzen dass seine fehleinschätzung mit wiesinger uns ca. 2 millionen kostet. die sollte er aus meiner sicht teilweise selbst übernehmen. wird zeit dass standards und normen in dem geschäft eingeführt werden wonach die haftung auch klarer wird.



    Diese Forderung ist das lächerlichste was ich hier seit langem gelesen habe...... und das will was heißen!

  • ich sehe leider komplette parallelen zur saison 2007/08.
    auch dort wurde wie noch nie in eine schlagkräftige truppe investiert. hochgehandelte wie der charisteas usw.
    das ende vom lied ist bekannt ...
    auch schon in der abstiegssaison 1994 wurde am anfang in "gute" spieler investiert, es wurde vom internationalen geschäft geredet.
    das ende ....
    heuer der selbe scheiß.
    erwartungsvolle haltung, da wir uns ja finanziell sehr gestreckt haben für leute wie drimic, stepanovic (is der verletzt oder was is da los?) und goalczek.
    noch ist das ende offen, aber mir ist net wohl bei der g'schicht.
    beste lösung wäre m.M. der köstner. hat die wölfe flott bekommen und hat regionalen bezug, kost a net so viel !
    gross? ich befürchte dass unsere spieler da mit der autorität massive probleme hätten.
    wo sind unsere streichs, klopps und tuchels ?ich könnt greina!

  • Stepinski heißt der und gekostet hat der a Kiste Tucher und ein 50€ Einkaufsgutschein beim nkd

  • Zitat von Kattla

    ach ja:
    und wieder fliegt der trainer, der die ganzen einkäufe mit getätigt hat. toll!


    Gut, des nächste mal wird auf Einkäufe verzichtet, wenn man einen Trainer nicht während der Spielzeiten entlässt. :hoch:

  • Zitat von hoeschler

    Stepinski heißt der und gekostet hat der a Kiste Tucher und ein 50€ Einkaufsgutschein beim nkd


    Unter des e gehört eigentlich a Häkala und dann wirds Stämpinski gesprochen.

    Ich bin ka Bayer, sondern Frange. Dange!



  • Genau - die nächste Geschichte, bei der man am sportlichen Sachverstand des Managers (VER)zweifeln muss.
    Erst soll s der billige Jungspund lösen, dann unbedingt ein alter, äh sorry erfahrener Haudegen - mit Autorität - oder besser autoritärem Auftreten.


    Was denn nun ? Hü oder hott oder beides ?
    Warum soll s ein Junger mit neuen Ideen nicht richten können - Autorität !! ist etwas anderes als Autoritäres Verhalten und kann auch ein junger bringen - muss ja nicht gleich "Klopp oder Tuchel zwei" werden.


    Ich glaube durchaus, dass ein Groß helfen kann, aber was der Manager nun wirklich will, ist für mich völlig unklar.
    Mir erscheint es ein kleiner Anfall von Panik zu sein.


    Das wäre locker vermeidbar gewesen.


  • So viele Parallelen sehe ich da nicht. Die Mannschaft nach dem Pokalsieg war wesentlich stärker besetzt als die jetzige. Auch die Erwartungen des Vereins waren viel höher. Auch in diesem Jahr hat man den Klassenerhalt zum Ziel herausgegeben. Es dürfte doch klar sein, dass es nicht jedes Jahr gelingt, hochkarätige Abgänge zu kompensieren.


    Die Aisgangssituation ist aber ungleich besser als noch vor 3-4 Jahren. Wir haben keine Leihspieler mehr, es ist Geld in der Kasse und man hat noch 26 Spieltage Zeit, alles zu richten. 2-3 Siege und man steht wieder im MIttelfeld der Liga. Ich bleibe dabei, es gibt viele schlechtere Mannschaften als die des Clubs. Ein vernünftiger Trainer hat recht gute Voraussetzungen.

  • was der bader bub macht, weiß der geier.
    halt nix aus der "vermeintlich" guten startposition gemacht (wie es wirklich finanziell im verein aussieht weiß ich ja nicht).
    jetzt wieder ohne trainer nach nicht langer zeit .... alles in scherben trotz dem 5. erstliga jahr in folge.
    das mitm hans meyer war einfach nur ein traum, märchen, einfach fucking unbelievable!
    schwer zu wiederholen.
    und die letzten jahre wurden durch sehr schwache miterstligisten geschönt.
    die konnte selbst der glubb nicht toppen (im negativen sinne).

  • gipsy
    schön dass es noch optimisten gibt, danke :winking_face:
    mir ist echt angst und bang, und mein gefühl hat mich leider selten getäuscht.
    in diesem fall irre ich mich aber gerne :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • greetz
    brauchst net weinen:
    -Hasebe verpflichtet
    -Wiesinger + Reutershahn raus
    2 von 3 Häkchen können schon gesetzt werden.
    Wenn jetzt noch ein solider Trainer kommt, steht einer erfolgreichen weiteren Saison nichts mehr im Wege.
    Die Mannschaft kanns nämlich, hat sie schon halbzeitweise gezeigt.

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • Zitat von münchner clubfan

    Ob nun Wiesinger 1 oder 2 Mio EUR für seine restliche Vertragslaufzeit bzw. zur Abfindung kosten wird, ist egal.
    Kein Manager eines Buli-Vereins mit ausreichendem sportlichen Sachverstand hätte Wiesinger einen Zwei-Jahres-Anschlussvertrag gegeben.
    Hier glänzte lediglich der Spar-Euro in Baders Augen - aber merke: was billig ist, ist selten wertvoll.


    Außerdem kostet Reutershahn auch noch ein paar Euronen.


    Manchmal fasst man sich an den Kopf.
    Da wird jetzt allen Ernstes bemängelt, daß Wiesinger einen 2-Jahres-Anschlußvertrag bekam...und dies wird noch mit Sätzen, wie.... " kein sonstiger Manager mit sportlichem Sachverstand hätte das getan "... martialisch untermauert.
    Abgesehen davon, daß ein 2-Jahres-Vertrag für Trainer in der BL so ungewöhnlich nicht ist und sich dieser, weiß Gott, nicht durch eine exhorbitant lange Laufzeit auszeichnet....hätte bei einem Erfolg Wiesingers ein 1-Jahresvertrag genauso bemängelt werden können.


    Man legt es sich manchmal eben auch haargenau so hin, wie es einem passt......und natürlich....hinterher hat man es natürlich immer schon gewusst. :roll:

  • Hamburger, ich habe schon bessere Beiträge von Dir gelesen.


    Du kannst ja mal ein bisschen blättern, ich bin ob meiner Zweifel an Wiesinger hier durchaus angegriffen worden.


    Erstaunt bin ich allein von dem Umstand, dass zum einen überhaupt ein längerfristiger Vertrag angeboten worden ist und zum anderen dass es Wiesinger tatsächlich bis in den Oktober geschafft hat.


    Ich will gar nicht Recht gehabt haben.
    Traurig ist allein die Tatsache, dass der Sportsachverstand im Management fehlt....


    .... und manchmal auch die romantische Verzücktheit, die Fans offenbar all denjenigen relativ schnell und ohne weitere Nachfrage entgegenbringen, die ein paar nette Wort über die Club Tradition, Verbundenheit etc. verlieren (egal ob sie ernst gemeint waren oder nur so dahin gesagt um ein paar Pluspunkte zu bekommen)

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Manchmal fasst man sich an den Kopf.
    Da wird jetzt allen Ernstes bemängelt, daß Wiesinger einen 2-Jahres-Anschlußvertrag bekam...und dies wird noch mit Sätzen, wie.... " kein sonstiger Manager mit sportlichem Sachverstand hätte das getan "... martialisch untermauert.
    Abgesehen davon, daß ein 2-Jahres-Vertrag für Trainer in der BL so ungewöhnlich nicht ist und sich dieser, weiß Gott, nicht durch eine exhorbitant lange Laufzeit auszeichnet....hätte bei einem Erfolg Wiesingers ein 1-Jahresvertrag genauso bemängelt werden können.


    Man legt es sich manchmal eben auch haargenau so hin, wie es einem passt......und natürlich....hinterher hat man es natürlich immer schon gewusst. :roll:



    Naja. Der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung war schon ungünstig. Bader hatte sich da mit dieser 40 Punktegrenze selbst ein Ei ins Nest gelegt. Diese Serie mit 4 katastrophalen Niederlagen war schon gruselig. Noch dazu die Derbyniederlage. Da hätte man nie verlängern dürfen. Aber was soll's. So teuer dürfte das für den Club nicht werden.

  • Kein Mensch weiß doch, wie der Vertrag von Wiesinger aussieht.
    Evtl. sind da Klauseln drin, die eine vorzeitige Kündigung "erträglich" machen.


    Ich erinnere da an Hecking.
    Als er uns verlassen hat, stellte sich heraus, dass er diese Ausstiegsklausel hatte.
    Im Gegenzug wurde damals aber auch bekannt, dass dafür seine Abfindung im Trennungsfall deutlich geringer gewesen wäre.


    Auch wenn es mancher hier anders sieht, Bader ist nicht bescheuert.
    Und im Fall Wiesinger war er damals aber so was von klar in der besseren Verhandlungsposition.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!