Martin Bader

  • Zitat

    Begonnen habe nach seiner Ansicht die Kette völlig fataler Einschätzungen, mit dem Festhalten an Trainer Thomas von Heesen nach dem Abstieg. Daraus resultiert auch, auf das „falsche Konzept und eine Personalpolitik nach von Heesens Geschmack gesetzt zu haben“.


    :lol::lol::lol::lol:


    auf uns wollte ja keiner hören :roll:

  • Zitat von FcnPat

    Wobei das schon die Härte ist.


    :exclamation_mark: Wir brauchen 10 Mio. Überschuß um uns DIESEN Kader leisten zu können :exclamation_mark:


    :hintern:


    Vergiss die ganzen psychotherapeutischen Behandlungen nicht - die verschlingen bei diesen verkrampften Tütü-Trägern Unsummen :mrgreen:

  • Zitat von Exil-Glubberer

    Vergiss die ganzen psychotherapeutischen Behandlungen nicht - die verschlingen bei diesen verkrampften Tütü-Trägern Unsummen :mrgreen:


    Aber echt ey :smiling_face_with_horns:


    Die brauchen mal ein Probetraining !


    Rein zufällig wüßte ich auch den passenden Gegner :smiling_face_with_sunglasses:


    350px-Allblackhaka.jpg


    Vorbei die vollrasierte Heulsusen Mentalität. Auspacken und drauf mit Schwung. Verdammte Axt, nur noch weibliche Kerle unterwegs :smiling_face_with_horns:

  • Das einzige was man MB vorwerfen kann, ist, dass er auf die falschen Trainer gesetzt hat. Aber hierfür ist er nicht alleine verantwortlich...


    Er hat sich aus dem sportlichen Bereich rausgehalten, wie es sich für einen guten Manager gehört und die Leute geholt, die sich die Trainer (jaja, auch Önning ist gemeint) gewünscht haben.


    Seine Transferabwicklung ist doch absolut überragend.


  • Genau, geht alle! Aber den Bader würde ich dennoch behalten. Ich meins ernst. Ich glaub finanziell hat der schon was drauf, der braucht halt nur nen starken Mann in sportlichen Belangen an seiner Seite. Wolfgang Wolf als sportlicher Manager wäre toll, aber ist wohl durch alle Trainerentlassungen nicht mehr finanzierbar!

  • Zitat von topglubb

    Genau, geht alle! Aber den Bader würde ich dennoch behalten. Ich meins ernst. Ich glaub finanziell hat der schon was drauf, der braucht halt nur nen starken Mann in sportlichen Belangen an seiner Seite. Wolfgang Wolf als sportlicher Manager wäre toll, aber ist wohl durch alle Trainerentlassungen nicht mehr finanzierbar!


    was hat der denn finanziell drauf? erklär mir das mal?
    wo sind denn die ganzen dfb-pokal und uefa-cup millionen hin? schulden abgebaut und in total überzogenen gehälter geflossen. anstatt sinnvoll leistungsbezogene verträge zu machen und in einen ordentlichen kader zu investieren. und durch den abstieg ist das alles nach hinten los gegangen und wir sind wieder da wo wir vorher waren, im niemandsland
    die transfererlöse hätte auch jeder andere normale manager hinbekommen :roll:

  • Zitat von wulftec

    was hat der denn finanziell drauf? erklär mir das mal?
    wo sind denn die ganzen dfb-pokal und uefa-cup millionen hin? schulden abgebaut und in total überzogenen gehälter geflossen. anstatt sinnvoll leistungsbezogene verträge zu machen und in einen ordentlichen kader zu investieren. und durch den abstieg ist das alles nach hinten los gegangen und wir sind wieder da wo wir vorher waren, im niemandsland
    die transfererlöse hätte auch jeder andere normale manager hinbekommen :roll:


    Leistungsbezogene Verträge? Die mit den Punktprämien? Da wirds aber echt eng in Liga 3.


    Aber erklär mir mal, welcher Manager nen Vittek für 4 Mios losbekommen hätte



    Manchmal kann mans auch echt übertreiben

  • Zitat von hoeschler

    Aber erklär mir mal, welcher Manager nen Vittek für 4 Mios losbekommen hätte



    Manchmal kann mans auch echt übertreiben


    lag das an bader, an vittek oder seinen berater? welche festgeschriebenen ablösesummen standen denn in seinem vertrag?
    klar, bader managergott :lol:


    hätten wir nicht zur winterpause noch mehr für das sensibelchen bekommen, aber er wollte nicht wechseln?

  • Zitat von wulftec

    lag das an bader, an Vittek oder seinen berater? welche festgeschriebenen ablösesummen standen denn in seinem vertrag?
    klar, bader managergott :lol:


    hätten wir nicht zur winterpause noch mehr für das sensibelchen bekommen, aber er wollte nicht wechseln?


    Ah, weißt du das?

  • yep :smiling_face_with_sunglasses:
    das war ein ganz normaler transfer zu normalen konditionen und kein übertransfer. vittek hatte eine festgeschriebene Ablösesumme von 7,5millionen in seinem Vertrag. Dieser halbiert sich im Abstiegsfall bei den meisten Spielern etwa um die hälfte. Ausser es ist ein Topspieler um den sich die Vereine reißen.
    das hätte jeder andere manager auch hinbekommen :wink:

  • Zitat von Platzwart02

    Das ganze hier erinnert mich ein bischen an die franz. Revolution, als man einen nach dem Anderen zum Schafott geführt hat um ihn zu Köpfen weil man dies als Lösung der Probleme an sah und am Ende brach das totale Chaos aus. Hauptsache der Pöpel ist kurzfristig befriedigt gewesen.


    Also machen wir es doch umgekehrt. Wir haben jetzt das Chaos, lassen die verantwortlichen Köpfe rollen und Pöbel und Böbel sind zufrieden.


    By the way: Ob Bader eigentlich noch zum Arbeiten kommt? Mit wievielen Nicks mag der hier wohl eingetragen sein? :gruebel: Auf der anderen Seite kann er im Verein keinen Schaden anrichten, wenn er sich hier zu Lobgesängen über sich hinreißen lässt.


    Nochmal: Bisher klebte dieser Mensch an seiner Doppelfunktion wie eine Klette. Die Chance, Verantwortung (und Macht) abzugeben, hätte er mehrfach gehabt. Jetzt wäre es mir viel zu billig, wenn er den Strohhalm ergreifen dürfte, um weiter als Manager tätig zu sein.


    Baders Tage beim Club sind gezählt! Selber Schuld, und davon nicht zu wenig! :twisted:


  • Was du nicht alles weisst. :lol:

  • Zitat von hoeschler


    Aber erklär mir mal, welcher Manager nen Vittek für 4 Mios losbekommen hätte


    Dass er diesbezüglich gute arbeit geleistet hat bezweifet kaum einer höschi. :wink:
    nur was bringts wenn ich 4 mille fürs robertler bekomm und das geld u.a. für gehaltszahlungen ehemaliger übungsleiter draufgeht ?



    lieber hab ich einen manager der nur 2 mille fürs robertler rausholt, im gegenzug aber sportlich die mannschaft weiterentwickelt.


    nirgends in der 2. liga sind die möglichkeiten so gross wie beim club, alles andere als aufstieg ist ein witz mit dieser millionentruppe.
    wenn mb jetzt sagt dass der aufstieg kein thema mehr ist, dann hat die nullermannschaft keinen druck mehr, denn den klassenerhalt mit der mannschaft schafft selbst dieter hallervorden als trainer.


    mein fazit: durch diese aussage rettet er seinen kopf, denn das neue ziel heisst ja klassenerhalt. das neue ziel wird schon machbar sein denke ich.

    Eingetragener Benutzer seit 2008 - Ausgesperrte mit uns !


  • andersrum könnte man ja auch fragen, welcher manager zahlt so viel für eigler? :lol:
    obwohl das meiner meinung nach auch ein normaler preis war, um so einen spieler aus dem vertrag zu kaufen. aber für uns als fans scheint das viel zu teuer :wink:

  • Zitat von sirtakimann


    mein fazit: durch diese aussage rettet er seinen kopf, denn das neue ziel heisst ja klassenerhalt. das neue ziel wird schon machbar sein denke ich.


    Wette ich dagegen. Der denkt wohl der "normale" fan ist im Suff gezeugt worden. Ist doch offensichtlich was der vor hat und diesmal crasht er damit und zwar gewaltig.


    Baders Zeit ist vorbei und da nicht zu erwarten ist, das wir 10 Spiele in folge siegen werden, wird dies auch bald wie ein Donnerhall durch das ganze Land ertönen.


    Und Tschüß Martin "The Sparschwein" Bader :winke:

  • Mir gehts nur darum, dass diese offensichtliche Leistung Baders hier einfach als "hätte ja jeder geschafft" abgekanzelt wird, weils sonst nicht ins übliche Flame-Konzept passt, wenn man ihm jetzt auch nur eine gute Sache absprechen kann.


    Und wiedermal scheint die versammelte Fangemeinschft aus der Vergangenheit absolut nichts mehr bei sich behalten zu haben, denn weiß Gott, wir wissen sehr wohl, dass man finanziell noch weit schlechter dastehen kann.


    Stattdessen die üblichen Floskeln... jeder weiß hier, dass Bader alleine wohl die Schnittstelle zwischen sportlicher und finanzieller Leitung des Vereins darstellt, dass er gerade im sportlichen Bereich überfordert ist, aber anstatt sich mal Gedanken über die Vereinsstrukturen zu machen, wird hier wiedermal nur sinnlos sein Kopf gefordert, in der Hoffnung, es möge die eierlegende Wollmilchsau hier vorbeimarschieren und den täglichen Drahtseilakt besser bewältigen.


    Bader auswechseln ist einfach nur mal wieder eine von vielen viel zu billigen Lösungen, ohne Weitblick, stattdessen veranstalten mal wieder alle russisches Roulette und beten jeden Morgen, dass eine der alle naselang installierten Personen der Messias persönlich sei.

  • Bader ist sicher nicht der Alleinschuldige,aber sein "Schuldkontingent" ist mittlerweile erschöpft.Vieles hat er richtig gemacht,vieles falsch -im Moment erscheint es mir halt so,daß er mehr falsch als richtig gemacht hat.Die Kollerverpflichtiung darf man ihm nicht ankreiden.Das war Meyer und wir alle haben seinerzeit gejubelt.Aber daß er TvH gleich danach wieder mit einem Verpflichtungsfreischein ausstattet,das war hanebüchen.Normalerweise wird man doch aus Schaden klug ?
    Und jetzt die völlig übereilte Verpflichtung von Oenning als Cheftrainer ? Für mich völlig unverständlich.Jetzt steht er vor einem Scherbenhaufen,hat die teuerste Mannschaft der Liga am Hals,zwei noch zu bezahlende Trainer (bald auch noch den dritten ) und darf das selbst bestimmte Ziel sofortiger Wiederaufstieg in den Wind schreiben.
    Mehr Scheiße kann man eigentlich gar nicht bauen.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!