Martin Bader

  • Bader bekommt momentan reichlich auf die Fresse, sicherlich nicht ganz zu unrecht.


    Eines finde ich aber dennoch sinnvoll, was er momentan macht.


    Das ausmisten von Spielern wie Beauchamp, Schmitt oder Kristiansen ist absolut richtig.


    Und auch wenn die momentanen Neuzugänge nicht namhaft sind, so werden sie doch diese Spieler nicht nur ersetzen, sondern die Qualität erhöhen.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Momentan gefällt mir die Politik von Bader auch, nur sollte er die Gerüchte von so Pflaumen schneller dementieren, sonst erleiden hier einige noch nen Herzinfarkt.

  • Mag sein, dass ein Neuaufbau der richtige Weg ist. Aber bekommt die Mannschaft bzw. der Trainer die notwendige Zeit hierfür? Beispiel Golfsburg: erst gegen Ende der Serie war das eine eingespielte Mannschaft und hat den Sprung in den UEFA-Cup geschafft.


    Richtig, junge Spieler zu holen (Judt, Perchthold, Bieler), bloss unser FCN darf nicht zu einem zweiten Ausbildungsverein für U21-Nationalspieler in der Region werden, da haben wir schon einen. :wink:

  • Zitat von clubic

    Momentan gefällt mir die Politik von Bader auch, nur sollte er die Gerüchte von so Pflaumen schneller dementieren, sonst erleiden hier einige noch nen Herzinfarkt.


    Warum sollte er jeden Quatsch der "Presse" kommentieren... da würde er ja überhaupt nicht mehr zu seiner eigentlichen Arbeit kommen :lol:


    Die herzinkfakte haben die Leute schon selber zu verantworten, muss ja nicht gleich jeder mit Schaum-vorm-Mund rumlaufen wenn er einen Namen in der "Presse" ließt...


    Sollte man in der Zeit unter MB schon gelernt haben - ruhig & unaufgeregt (was für viele fans oft in Arbeitet nix, macht nix, kann nix umgedeutet wird).


    Macht einen guten Job NUR isser, was seine Trainer angeht, entweder "zu weich, zu menschlich" oder hat a weng zu wenig sportliche Kompetenz um denen "härter" gegenüber zu treten...


    Unter Strich, schon der bessere den wir hier haben - wenn ich da an die anderen "Manager" denke... *würg*

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von eisenfuss

    Mag sein, dass ein Neuaufbau der richtige Weg ist. Aber bekommt die Mannschaft bzw. der Trainer die notwendige Zeit hierfür? Beispiel Golfsburg: erst gegen Ende der Serie war das eine eingespielte Mannschaft und hat den Sprung in den UEFA-Cup geschafft.


    Genau so wird es aber kommen mit dem Club in Liga 2.
    Wir werden uns am Anfang auch hart tun bis die Mannschaft eingespielt ist, aber am Ende aufsteigen. Was mir da eher sorgen bereitet ist wenn nciht gleich läuft, daß bis dahin einige Clubfans ausflippen und den Kopf vom Trainer rollen sehen wollen.

  • Zitat von Clubi


    Das ausmisten von Spielern wie Beauchamp, Schmitt oder Kristiansen ist absolut richtig.


    vollste zustimmung. es muss ausgemistet werden, und mit den besagten trifft es keine falschen ! weiter so !

    «Ich bin aber kein Feuerwehrmann, sondern will erfolgreich Fußball spielen - das kann ich.
    Deshalb nehme die Herausforderung sehr gerne an.Unser gemeinsames Ziel ist der Klassenerhalt»
    Vollgas-von-Heesen

  • Zitat von Boebel

    vollste zustimmung. es muss ausgemistet werden, und mit den besagten trifft es keine falschen ! weiter so !


    Ich fass es nicht...schon wieder Übereinstimmung........das wird ja doch noch was....................................mit nen kleinen Bier.. :wink:

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • Zitat von zickenbaendiger

    Und wo war die Steuerberaterkanzlei bevor bader gekommen ist :shock:

  • Zitat von psycho pino

    Und wo war die Steuerberaterkanzlei bevor bader gekommen ist :shock:


    lol, wohl so weit weg wie der Traum von einem Titel oder einstelligen Tabellenplatz. Das eine Steuerkanzlei für uns tätig ist, ehrt ja. Sollte aber jeder, der ein Telefon bedienen kann, hin kriegen. Von dem her fällt mein Applaus für Baders "Top Leistung" eher gering aus.


    Viel mehr fragt man sich, was der überhaupt treibt bzw. welches Tätigkeitsfeld ihm denn unterliegt. :roll:

  • Bader ist für mich der absolute richtige Mann beim glubb und das der Verein an in als Sportdirektor festhehlt find ich super denn für diesen abstieg is einzig und allein die Mannschaft verantwortlich wenn ich sehe wie wir abgestiegen sind lag es hauptsächlich daran das man in denn wichtigen spielen einfach nicht die nötige clevernes hatte und dafür kann kein Trainer oder Sportdirektor was

  • Zitat von psycho pino

    Bader ist für mich der absolute richtige Mann beim glubb und das der Verein an in als Sportdirektor festhehlt find ich super denn für diesen abstieg is einzig und allein die Mannschaft verantwortlich wenn ich sehe wie wir abgestiegen sind lag es hauptsächlich daran das man in denn wichtigen spielen einfach nicht die nötige clevernes hatte und dafür kann kein Trainer oder Sportdirektor was


    Dir ist aber schon klar,daß etliche Gurken (z.B.Reinhardt,Engelhardt ) uns bewußt erhalten bleiben ?
    Wozu brauchen wir dann überhaupt noch einen Trainer,wenn der eh nichts dafür kann ,wenn die Mannschaft verliert ?
    Wozu brauchen wir noch einen Manager,wenn der nichts für die Zusammenstellung des Haufens kann und Transferfehler eh wurscht sind ?

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von rheinfire


    Dir ist aber schon klar,daß etliche Gurken (z.B.Reinhardt,Engelhardt ) uns bewußt erhalten bleiben ?
    Wozu brauchen wir dann überhaupt noch einen Trainer,wenn der eh nichts dafür kann ,wenn die Mannschaft verliert ?
    Wozu brauchen wir noch einen Manager,wenn der nichts für die Zusammenstellung des Haufens kann und Transferfehler eh wurscht sind ?


    Ein Manager ist nicht für die Zusammenstellung verantwortlich. Das ist immer noch der Trainer. Der Manager ist hier nur die ausführende Gewalt.


    Oder einfacher dargestellt.......Trainer will....Manager verhandelt und zahlt.

    gestern Hoffenheim, heute Leipzig, morgen.........??
    Stopp dem Ausverkauf der Werte und Traditionen !

  • Zitat von rheinfire


    Dir ist aber schon klar,daß etliche Gurken (z.B.Reinhardt,Engelhardt ) uns bewußt erhalten bleiben ?
    Wozu brauchen wir dann überhaupt noch einen Trainer,wenn der eh nichts dafür kann ,wenn die Mannschaft verliert ?
    Wozu brauchen wir noch einen Manager,wenn der nichts für die Zusammenstellung des Haufens kann und Transferfehler eh wurscht sind ?


    Bewußt erhalten bleiben müssen uns ja auch ein paar Spieler, kannst ja nicht alle vom Hof jagen und vor allem sind ja nicht alle einfach nur schlecht und können nix! Lass einen Engel mal in einem funktionierenden TEAM spielen, da ist noch Luft nach oben. Reinhardt, ja... Reinhardt... aber okay, Back-up bzw. die II. brauchen auch Spieler :lol:


    Kennst du die Stellenbeschreibung von MB? Ich nicht, daher kann ich nicht bewerten ob er einfach nur das kaufmännische macht oder auch sportlich etwas zu sagen hat. Ich vermute(!) das erste, eine Trennung dieser beiden Bereiche halte ich auch gar nicht für so schlecht, weil sonst haste wieder einen "Sportlichenmanager" der beides kann, aber dafür nix richtig... außerdem halte dich drei "Macher" für zu viele und einen a weng wenig (okay, Felix kann das :wink: ) ... basst scho so, sollen sich auf ihren Kernbereich konzentrieren.


    Das es die Saison nicht funktioniert hat ist ja absolut richtig. Aber ich halte es dennoch für wichtig das man eine gewisse Linie verfolgt und für diese Steht Bader - seriös & unaufgeregt, sachlich und nicht effekthascherisch... Fusball ist und bleibt nicht planbar und so eine eklatante Fehleinschätzung inkl. aller-Pannen-und-aller-Unglücke musste auch erstmal in eine Saison packen...


    Das man nach jedem Misserfolg gleich alles und jeden rausschmeißen will halte ich für emotional verständlich, aber "Unternehmerisch" auch nicht für die cleverste Lösung... oder sollen ARO, Söder & Freunde den Club neu ausrichten? :lol:


    Wichtig ist jedoch das MB aus dieser Situation die richtigen Schlüsse zieht und (die) Fehler vermeidet. Fehler kann jeder machen und diese gestehe ich jedem zu, aus Fehler nicht zu lernen würde bei mir jedoch auf ganz großes Unverständnis stoßen...

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen


  • :hoch: vernüftiger Beitrag!


  • Hervorragender Beitrag! :hoch: Kann ich zu 100% unterschreiben!
    Viele sollten die ganze Sache einfach mal SACHLICH angehen und nicht emotional (pfeiffe Bader, Bader raus, Heesen raus und der ganze Mist)!

    Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen....


  • Was hat das bitte mit Scheuklappen zu tun? Und was für Propaganda auf die jeder reinfällt? Ich hab auch schon mehrere Spieltage vor dem Ende keine Hoffnung mehr gehabt.
    Aber hätte sich MB am 30. Spieltag vor die Kameras stellen sollen und sagen: Ja wir geben auf wir sind abgestiegen????


    Und ja, ich würde auch am liebsten fast die ganze Mannschafft rauswerfen, aber wenn man sein Hirn einschaltet weiss man das des wohl ein Ding der unmöglichkeit ist.


    Warum schnallen die Leut ned das der gute HM allein für die Auswahl der Spieler verantwortlich war?
    Des einzige was ich MB vorwerfe ist, das er sich von HM zu leicht hat einwickeln lassen.
    Aber da sind wir wieder beim Thema: Wie mans macht is es verkehrt. HM war nach dem Pokalgewinn der Gott schlechthin für die Fans, MB hat alles getan um die Mannschafft zusammen zu halten.


    Deswegen Kristallkugel, wer hätte gedacht das die Mannschafft so einbricht und der Trainer in seiner unantastbaren selbstherrlichkeit eingeht?
    Manche hier machen sichs echt einfach.

    Du wirst leiden, aber sehr glücklich sein....

  • Zitat von elfmeter


    Deswegen Kristallkugel, wer hätte gedacht das die Mannschafft so einbricht und der Trainer in seiner unantastbaren selbstherrlichkeit eingeht?
    Manche hier machen sichs echt einfach.


    Das ist ja wohl die Härte! Wenn ein Sportdirektor blind durch die Winterpause schlendert und die Meinung des Trainers "Wir brauchen keine Verstärkungen" nicht überstimmt, kann er packen!


    Hier ist der Feldzug "jung, billig und nicht ganz so gut" wirlich angebracht. Offensichtlich reicht die Verpflichtung von 4 B-Spielern völlig aus um die meisten zu beruhigen.


    Zumindest lenkt es von der Frage ab, wo denn die ganze Kohle hin ist? Und warum er die letzten Wochen lügt wenn er das Maul auf macht (Meyer Gehalt in Liga II etc.)

  • Ich weiß derzeit wirklich nicht, was es schon wieder zu beanstanden gibt.


    Herr Bader setzt doch eindeutige Signale!


    Was wird denn nun moniert?


    Wir haben nach dieser elenden Saison


    - junge, zukunftsträchtige Talente (wenn möglich aus der Region),


    - das Halten von Pinola, Wolf und Mintal


    - den Verkauf von Blasek, Koller, Vittek & Co


    gefordert.


    All das verwirklicht Herr Bader derzeit. Die Einkaufspolitik finde bisland durchaus positiv, bei Pinola & Co gibt man sein Bestes, man versucht, unsere Schwachstellen noch zu guten Konditionen an einen neuen Verein zu bringen.


    Ergo -> alles OK.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!