Westvorstadt

  • Zitat von Bass_

    doch denen wird der aufstieg versprochen um dann in aller regelmäßigkeit in der rückrunde zu versagen das kann kein zufall sein.


    wann und wo bitte


  • ich glaub schon das das von den fans angekreidet wird sonst würden ja mehr zuschauer kommen und auch bei den fürthern wurde schon der aufstieg als saisonziel ausgegeben.

  • Zitat von Bass_

    auch bei den fürthern wurde schon der aufstieg als saisonziel ausgegeben.


    niemals nicht, keine sau hat irgendwo von aufstieg als ziel ausgegeben. als ziel wohlgemerkt, oben mitspielen ist doch wohl ne andere aussage

  • Zitat von Bass_

    ich glaub schon das das von den fans angekreidet wird sonst würden ja mehr zuschauer kommen und auch bei den fürthern wurde schon der aufstieg als saisonziel ausgegeben.


    richtig...war da nicht was vor 2 (?) jahren als man dann in haching irgendwie verlor um dann den aufstieg zu verspielen obwohl er damals sogar "angekündigt" war (und wenn es nur ein "wir packen das dieses jahr-banner" auf der HP für 2-3 spiele war, aber irgendwas gabs....) ? weiß net genau was des damals war, aber auf jedenfall ham dann einige mir bekannte FÜ'ler die selben "ich hab die schnauze voll"-parolen wie man sie bei uns kennt abgelassen. die zuschauerzahlen sprechen denk ich auch bände..

    Einmal editiert, zuletzt von GLUBB ()

  • Zitat von kleeblatt

    niemals nicht, keine sau hat irgendwo von aufstieg als ziel ausgegeben. als ziel wohlgemerkt, oben mitspielen ist doch wohl ne andere aussage


    doch kann mich daran erinnern glaub das war mit eugen hach als trainer damals wären sie dann fast abgestiegen und haben den möhlmann und azouzzi zurück geholt

  • Naja, nun pauschalisiert das Ganze mal nicht.


    Versteht es sich denn nicht von selbst, dass wenn man kurz vor Schluss nahe am Aufstieg ist, ihn auch anzustrebt?


    Das hat doch nichts mit Versprechungen im Vorfeld zu tun. Sagt man seinen Fans dann "Och, wisst ihr, wir vergeigen das nächste Spiel, denn wir wollen nicht aufsteigen...."


    Hier sollte man sehr wohl differenzieren.....

  • mMn haben die damals vor saison beginn das ziel aufstieg ausgegeben. aber der poblige verein interessiert mich überhaupt nicht kann sein das ich mich irre. selbst wenn die aufsteigen werden sie weniger zuschauer haben als wir.

    Einmal editiert, zuletzt von Bass_ ()


  • War zwar keine Antwort auf meine Frage, aber naja.
    Was kommt denn dabei raus was Fürth macht?
    Das sie sich in der 2. Liga halten können? Toll!


    Irgendwann werden auch die ihr Seuchenjahr haben in dem die Neuzugänge nicht einschlagen und dann?


    Die wollen nicht aufsteigen? Wann hat der Hack nochmal vom Aufstieg geredet?
    Was bieten sie ihren Fans? 100 Jahre ohne irgendeinen Erfolg?


    Die Fans nehmens nicht übel? Wie erklärst du dir den dauernden Rückgang der Zuschauer?


    Ansonsten is der Club halt der Club, ein dauerndes auf und ab und da wird sich auch nix ändern weil der Club sich nie in der 1. Liga etablieren wird.
    Und damit stehen wir nicht allein da, frag nach bei Lautern, Frankfurt, Gladbach, Köln etc.

    Du wirst leiden, aber sehr glücklich sein....

  • Zitat von Bass_

    mMn haben die damals vor saison beginn das ziel aufstieg ausgegeben. aber der poblige verein interessiert mich überhaupt nicht kann sein das ich mich irre. selbst wenn die aufsteigen werden sie weniger zuschauer haben als wir.


    Ihr Männer seid manchmal wie kleine trotzige Kinder....


    "dieser pobelige Verein interessiert mich überhaupt nicht"....."sie werden weniger Zuschauer haben als wir".....


    Süß :wink:


    Aber um Zuschauerzahlen ging es hier wohl nie.....


  • :motzen: rischtisch hier geht es um gute oder schlechte arbeit die ein verein leistet und ich kann bei den fürthern nicht sehen wo (außer bei der jugendarbeit) das sein soll.

  • Fürth gegen Wolfsburg
    Das Duell der Guten


    Von MARTIN FUNK (BILD)


    Ist das schon die Generalprobe für den Bundesliga-Aufstieg? Am kommenden Montag (20.15 Uhr) bestreitet Greuther Fürth sein jährliches Benefiz-Spiel. Nach dem 1.FC Nürnberg im Vorjahr kommt diesmal Ex-Clubberer Felix Magath mit dem VfL Wolfsburg in den Ronhof.


    Passender hätte die Wahl für ein Spiel zugunsten der Madeleine Schickedanz Kinder-Krebs-Stiftung nicht fallen können. Der Vorstandsvorsitzende der KarstadtQuelle-Versicherungen Peter M. Endres: „Wolfsburg zeigt mit seiner Trikotwerbung wie wir ein Herz für Kinder. Genau die sollen an diesem Abend ja im Mittelpunkt stehen.“


    Auch ein Grund, warum man heuer erst gar nicht beim Erzrivalen angeklopft hat. Kleeblatt-Boss Helmut Hack: „Wir mussten letztes Jahr einsehen, dass die Rivalität zwischen Nürnberg und Fürth zu groß ist, um unser soziales Anliegen ausreichend zu würdigen.“



    Doch auch sportlich verspricht Manager Rachid Azzouzi hohen Unterhaltungswert: „Unser Kader ist so ausgeglichen, dass sich gerade Spieler aus der zweiten Reihe bei diesem Spiel unbedingt anbieten wollen.“



    -------------------------------------------------------



    Exklusiv!
    Ballermann zum Knutschen!
    BILD zu Hause bei Fürths neuem Super-Torjäger Allagui


    Von MARTIN FUNK und BERND MÜLLER


    Fürths neuer Superstar Sami Allagui (22). Ganz Deutschland spricht derzeit über DEN Ballermann des deutschen Fußballs. Acht Tore nach sieben Spieltagen – da können Nationalelf-Torjäger wie Mario Gomez (3 Tore), Lukas Podolski (2) oder sogar Weltmeister Luca Toni (3) im Moment nur staunen.


    BILD durfte einen Tag nach Allaguis Gala gegen Osnabrück (zwei Tore und eine Vorlage beim 4:2) zum Deutsch-Tunesier nach Hause. Mit dabei Papa Lassad und Mama Mounira. Beide sind auf ihren berühmten Sohnemann natürlich unheimlich stolz.


    Wie die Kleeblatt-Fans haben sie ihn zum Knutschen gern – mindestens genauso sehr...


    Samis Vater schmunzelnd: „Wenn ich meinen Burschen in der Jugend nicht so angetrieben hätte, würden wir jetzt nicht hier mit Ihnen sprechen. Ich bin mir sicher, dass Sami eine blendend große Zukunft vor sich hat.“


    Der Papa weiß, wovon er spricht. Beim Düsseldorfer Gastronom (er betreibt auf der berühmten Königsallee das In-Restaurant Bellinis’s) gaben sich schon Fußballgrößen wie Stefan Effenberg oder Toni Polster die Klinke in die Hand.


    Während Mutter Mounira beim Besuch in Fürth das Abendessen zubereitet, zeigt uns Fürths Topknipser seinen größten Pokal in der spartanisch eingerichteten Wohnung: Bei einem A-Jugend-Turnier von Ex-Klub Alemannia Aachen bekam er die Trophäe als Torschützenkönig. Belgiens Spitzenteam RSC Anderlecht nahm ihm daraufhin unter Vertrag.


    Jetzt hat Sami ganz andere Ziele: „Der Aufstieg mit Fürth ist wichtiger als die Torjägerkrone in der zweiten Liga.“ Trotzdem will der Kleeblatt-Stürmer auch träumen: „In Deutschland ist Borussia Dortmund mein Lieblingsverein, international der AC Mailand.“


    Wenn Allagui so weiter trifft, könnten diese Wechsel-Träume durchaus irgendwann Realität werden...

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Kleeblatt-Boss Hack im BILD-Interview
    Wir sind reif für den Aufstieg


    Von NICO GELEV



    Da lacht das Kleeblatt-Herz! 20 Tore in sieben Spielen, schon 13 Punkte – und noch dazu toller Offensivfußball. Sogar der oft nüchtern wirkende Helmut Hack (59) gerät ins Schwärmen. BILD sprach mit dem Präsident über die bisherige Saison.




    BILD: Und schon wieder steht Greuther Fürth auf dem Lieblingsplatz 5...


    Hack: „Ach, das ist doch jetzt noch nicht entscheidend, ob wir Dritter, Vierter oder Fünfter sind. Wichtig ist die Art, wie wir derzeit Fußball spielen. Begeisternd, erfrischend und erfolgreich. Wir beweisen erneut, dass ein kleiner Verein vorne mitmischen kann.“




    BILD: Und wieder hat Ihr Lieblingstrainer Erfolg. Hatten Sie nie Bedenken, Benno Möhlmann zurückzuholen?


    Hack: „Ich bin der dienstälteste Präsident in der 2. Liga und weiß, wie die Dinge funktionieren. Ich kenne Möhlmann und schätze seine Arbeit. Und die bisherigen Ergebnisse geben mit ja wohl Recht.“




    BILD: Viele träumen wieder vom Aufstieg. Sie auch?


    Hack: „13 Punkte nach sieben Spielen. Rechnet man das auf 34 Spiele hoch, steigen wir am Ende definitiv auf. Wenn wir so weitermachen, sind wir reif für die Bundesliga.“




    BILD: Was würde der Aufstieg bedeuten?


    Hack: „Das wäre der absolute Quantensprung für uns. Statt vier Millionen, gäbe es 14 Millionen an TV–Geldern. Der Image-Gewinn wäre ebenfalls riesig. Wir wären endlich am Ziel. Doch das ist doch nur graue Theorie. Die Saison ist noch lang. Und da gibt es für uns noch einiges zu tun.“




    BILD: Die vielen Gegentore zum Beispiel...


    Hack: „Genau. Wir müssen, die Konzentration auch über einen längeren Zeitraum hochzuhalten. Nicht nur 60 Minuten. So etwas wie gegen Osnabrück darf uns einfach nicht passieren.“



    ------



    Ich würds Fürth mal gönnen.
    Und unsere Herrn Profis inkl. Vorstand können sich von denen mal ne Scheibe abschneiden.


    Werd mir vermutlich demnächst mal ne Partie anschauen. Kriegt man wenigstens Fußball zu sehn.

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von elfmeter

    Soviel zum Thema "In Fürth redet nie jemand vom Aufstieg!" :lol:


    naja, man kanns sehen wie man will....


    Bei uns wirkt es aber noch viel lächerlicher ..... :roll:

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von Zarate_66

    naja, man kanns sehen wie man will....


    Bei uns wirkt es aber noch viel lächerlicher ..... :roll:


    Wie, lächerlicher als Fürth geht doch gar ned!?

    Du wirst leiden, aber sehr glücklich sein....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!