Niederlande / Belgien
-
-
Zitat von biertester
Timmy Simons vergessen
Schön wenn Interpretationen oder Gedanken die man vor 2 Jahren hatte und oben nachlesen kann tatsächlich eintreffen
-
Belgischer Fußball
Lüttich droht mit Austritt aus erster Liga
Quelle.... http://www.spiegel.de/sport/fussball…a-a-874686.html -
-
http://www.zeit.de/sport/2013-12/…ll-droixhe-eris
Fußball in Belgien
Eris, guter Junge
Kriminalität oder Ruhm? Belgiens Fußball wächst an Orten, in denen Gewalt und Armut herrschen. Bei der WM gilt er dank seiner Migranten als Geheimtipp. Eine Spurensuche
-
Nachdem wir diese Woche so etwas wie Groundhopping light betreiben, hat es uns am Donnerstag Abend zur Europa League Quali gezogen. In der engeren Auswahl standen KAA Gent - Girondins de Bordeaux (0:0), F91 Düdelingen - CFR Cluj (2:0) und KRC Genk - Bröndby IF (5:2). Recht schnell fiel die Entscheidung auf das letztere Spiel. Zum Glück! Hier wurde aber mal so richtig was geboten... Leider gab es auch ein trauriges Ereignis. Aber der Reihe nach:
Das Stadion
Die Luminus Arena im Norden von Genk bietet bei internationalen Spielen Platz für gut 20.000 Zuschauer und das Ticketing ist denkbar einfach: Nahezu jeder Platz Stadion kostet denselben Preis. Konsequenterweise ist auch problemlos ein nahezu kompletter Umlauf um das Station möglich: Entweder hinter den Tribünen oder im Innenraum (also rund um das umzäunte Spielfeld). Nur der Gästeblock bleibt logischerweise abgetrennt. Ansonsten kann man sich ungehindert zwischen Ober- und Unterrang, sowie zwischen den einzelnen Blöcken und Tribünen bewegen. Die Sitze sind recht zweckdienlich und wurden direkt im Beton verschraubt.
Das Spiel
Genk in der ersten Hälfte mit deutlich mehr Ballbesitz und viel höherer Risikobereitschaft. Immer und immer wieder haben sie (zunächst vergeblich) versucht, die Bälle mit großer Wucht flach in den Strafraum zu donnern. Bröndy dageben immer wieder mit schnellen Kontern (meist über Kapitän Larsson). Auch wenn das Spiel nach einer halben Stunde noch torlos war, konnte man schon absehen, dass das für beide Abwehrreihen nicht mehr lange gut gehen würde. So stand es dann auch zur Halbzeit 2:0 für die Gastgeber und wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff schon wieder unentschieden... Beide Seiten hatten insgesamt einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen, doch Genks Samatta hatte einen absoluten Sahnetag erwischt. Und von hinten haben der dynamische Rechtsverteidiger Joakim Maehle (gerade mal 21 Jahre alt), der immer wieder mit nach vorne ging, und der etwas schlaksige, aber engagierte und zweikampfstarke kolumbianische Linksverteidiger Jhon Lucumi immer wieder gut angeschoben - unterstützt von einem etwas ungelenk wirkenden Sechser, der das Spiel aber recht gut ordnen konnte.
Schall und Rauch
Beide Fanlager zunächst mit etwas aus der Zeit gefallenem 80er-Jahre-Liedgut, was recht schnell von einer massiven Pyroshow im Gästeblock abgelöst wurde. Zwischendurch wurde immer wieder fleißig mit unzähligen Fähnchen in den Vereinsfarben gewedelt. Die Mitmachquote bei den Liedern dürfte in den beiden Gästeblöcken bei gut und gerne 90 Prozent gelegen haben. Die Lautstärke war dementsprechend hoch. Zu hören gab es unter anderem die dänischen Versionen vom kleinen Bub, von "Seht ihr die Fahnen wehen", dem Dresdner Dy-Dy-Dy-Dy-Kinderkram und einigen weiteren bekannten Liedern.
Ganz anders die Gastgeber. Dort war die Situation sowohl zahlen- als auch lautstärkemäßig ungefähr vergleichbar mit der beim MSV Duisburg. Der wirklich aktive Kern dürften kaum mehr als 200 bis allerhöchstens 300 Leute gewesen sein; der Rest hat sich nur spielbezogen mitreissen lassen. Dann wurde es jedoch immer wieder im ganzen Stadion beeindruckend laut. Abgesehen von einem Banner ("Fight for Glory, Pride and Blue-White") war visuell aber nicht viel geboten.
Soweit so gut. In der Halbzeitpause schaukelten sich die Aggressionen im Oberrang zwischen dem Gästeblock und den angrenzenden neutralen Zuschauern und KRC-Sympathisanten schnell hoch. Zunächst wurden per Weitwurf in beide Richtungen Biergeschenke verteilt, dann ist ein knappes Dutzend der Gästeanhänger immer wieder wie vom Teufel besessen gegen die Plexiglasscheibe gesprungen. Ein paar Ordner gingen dazwischen, es war ein paar Minuten Ruhe - bis ein ganz extrem lauter Böller aus dem Gästeblock im benachbarten Unterrang neben einem neutral gekleideten Zuschauer einschlug, der völlig benommen von den Sanis weggebracht werden musste. Immer wieder wurden Fackeln gezündet und die Fahnenstangen wurden in Richtung des benachbarten Blocks auf der anderen Seite geworfen - in dem überwiegend neutral gekleidete Normalos saßen. Einigen Frauen haben dann recht schnell das Weite gesucht. Großes Kino vom Brönby-Mob - nicht.
Wichtiger als Fußball
Auf der Gegengerade hatte ein Zuschauer offenbar einen Herzinfarkt erlitten. Von den Sanis wurden ein Defibrillator, eine Trage und ein Arzt herbeigeschafft. Die gesamte Genker Kurve und die umliegenden Blöcke auf der Gegengeraden haben geschlossen ca. eine Minute lang versucht, den Begleitern der erkrankten Person durch durchgehenden Beifall in deren Richtung etwas Trost zu spenden. Mehr konnte man als Zuschauer leider nicht tun. Wie es letztlich ausgegangen ist? Ich weiß es nicht. Man kann nur alles Gute wünschen.
Sonstiges
Wir waren definitv nicht die einzigen Glubberer im Stadion...
----
@Mods: Bitte den Beitrag nicht in den Europa-League-Thread verschieben. Ich habe ihn ganz bewusst in den Belgien Thread gepostet, da ich im Lauf der Saison evtl. noch weitere belgische Grounds kommentieren werde.
-
Ich packs mal hier rein...
Skandal in Belgien! Auch Brügge-Trainer festgenommen - Int. Fußball - kicker
-
Ich packs mal hier rein...
Skandal in Belgien! Auch Brügge-Trainer festgenommen - Int. Fußball - kicker
gar nicht gut...
-
mal aus dem Keller rauskram...
Belgische Clubs stimmen für Fusion mit Eredivisie
Quelle: fazination fankurve
-
25 belgische Fußballklubs haben sich formiert,
um mit den Niederländern eine gemeinsame Fußballliga zu organisieren.
Bis die 2025 kommen soll, ist noch einiges zu klären.
Vor allem die Frage: Kann das funktionieren?
Quelle: 11freunde
-
-
Niederlande kehrt zu voller Auslastung zurück
Quelle: fazination fankurve
-
gaga04 ✞
16. Juni 2021 um 16:56 Hat den Titel des Themas von „Belgien“ zu „Niederlande / Belgien“ geändert. -
Lüttich lässt drei Punkte in Eupen liegen. Vogelwilde Partie. Unterhaltsam.
-
Ajax Amsterdam: Schlechteste Bilanz seit 1965 – Trainer noch vor Mitternacht gefeuertSo erfolglos wie lange nicht: Das siebte sieglose Spiel in der Liga nacheinander hat die Klubverantwortlichen zum Handeln gezwungen. Ajax Amsterdam hat sich…www.spiegel.de
-
Van der Saar ist da Geschäftsführer. Again what learned...
-
Rauchbomben beim Ajax-Spiel – Abbruch in Groningen schon nach neun Minuten
Fußball: Rauchbomben beim Ajax-Spiel – Abbruch in Groningen nach neun MinutenErst der sportliche Abstieg, jetzt sorgen die Fans erneut für Krawall: Beim FC Groningen geht es drunter und drüber. Die Partie gegen Ajax Amsterdam war nach…www.spiegel.de -
Feyenoord wurde übrigens heute Meister
-
Heute Abbruch bei Ajax - Feyenoord nachdem wiederholt Pyro aufs Spielfeld flog.
Danach wohl noch ein bisschen Action vorm Stadion.
Gästefans waren keine zugelassen.
"Klassieker" zwischen Ajax und Feyenoord nach Fan-Ausschreitungen abgebrochenDer "Klassieker" zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam musste abgebrochen werden. Zahlreiche Ajax-Fans hatten sich daneben benommen.www.kicker.de -
Heute Abbruch bei Ajax - Feyenoord nachdem wiederholt Pyro aufs Spielfeld flog.
Danach wohl noch ein bisschen Action vorm Stadion.
Gästefans waren keine zugelassen.
Des muss richtig geil sein, wenn mer mit Pyro ein Spiel zum Abbruch bringt.
-
auch hier en vogue, tradition seit 1973.