Timothy Chandler (#26)

  • Also ich muss sagen, dass ich das schon ärgerlich finde, wenn Chandler nun hier schon in Frage gestellt wird. Ich warte schon drauf, dass Juri Judt wieder gefordert wird.
    Über Udos dusseligen Kommentar braucht man nix zu sagen.


    Welcher AV ist denn zur Zeit so richtig gut in der Liga? Ich sehe da kaum bessere als Chandler außer Lahm und Rafinha vielleicht.
    Nicht umsonst is diese Position in der Nationalelf noch die Problemzone.


    Dass er und auch andere junge Spieler mal zwischendrin ein schwächeres Spiel haben, muss man ihnen zugestehen.

  • Zitat von wikinger

    Also ich muss sagen, dass ich das schon ärgerlich finde, wenn Chandler nun hier schon in Frage gestellt wird. Ich warte schon drauf, dass Juri Judt wieder gefordert wird.
    Über Udos dusseligen Kommentar braucht man nix zu sagen.


    Welcher AV ist denn zur Zeit so richtig gut in der Liga? Ich sehe da kaum bessere als Chandler außer Lahm und Rafinha vielleicht.
    Nicht umsonst is diese Position in der Nationalelf noch die Problemzone.


    Dass er und auch andere junge Spieler mal zwischendrin ein schwächeres Spiel haben, muss man ihnen zugestehen.


    Judt wär mal wirklich nicht so schlecht. In der Form bringt uns chandler im Moment auch nicht so viel und ist zudem mittlerweile schon berechenbar.
    Ich plädiere schon mal für mehr Abwechslung.

  • Ich meine Chandler sollte sich zunächst wieder auf seine Aufstellung als Abwehrspieler besinnen, seine
    Abwehrseite ist oft verwaist, er gewinnt momentan in der Rückwärtsbewegung kaum einen Zweikampf.


    Erst den Gegner beherrschen und dann eine kontrollierte Offensive, so findet er zur alten Stärke zurück,
    so meine Meinung, oder er hat früher er bei 120 % gespielt .

  • Zitat von Kickers23

    Judt wär mal wirklich nicht so schlecht. In der Form bringt uns chandler im Moment auch nicht so viel und ist zudem mittlerweile schon berechenbar.
    Ich plädiere schon mal für mehr Abwechslung.



    Das sich die Gegner auf Chandler und auch auf unser Spiel besser eingestalt haben ist klar, ist einfacher geworden
    weil uns kreative Kräfte wie z.B. Spieler wie Gündogan oder Enkici nicht gleichwertig ersetzt wurden, auch Schieber
    hat eine Lücke gerissen die nicht 100% ausgefüllt wurde.

  • also wenn man die AV wieder hinten fest bindet, dann macht man in der fussballerischen entwicklung aber einen gehörigen schritt zurück. moderne AV müssen auch offensiv spielen, um auf ihrer seite übergewicht schaffen zu können. dass schaffen hegeler und chandler besser als esswein und pinola im moment. auch wenn die flanken im moment grütze sind, so kommt über rechts mehr als über links.


    chandler hatte auch schon spiele, da hat der jede flanke gebracht. im moment hat er als junger spieler in seiner zweiten saison halt einen durchhänger. da ist er aber nicht der einzige.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." G. Verbeek

    90+6

  • Zitat von Gschmarri

    also wenn man die AV wieder hinten fest bindet, dann macht man in der fussballerischen entwicklung aber einen gehörigen schritt zurück. moderne AV müssen auch offensiv spielen, um auf ihrer seite übergewicht schaffen zu können. dass schaffen hegeler und chandler besser als esswein und pinola im moment. auch wenn die flanken im moment grütze sind, so kommt über rechts mehr als über links.


    chandler hatte auch schon spiele, da hat der jede flanke gebracht. im moment hat er als junger spieler in seiner zweiten saison halt einen durchhänger. da ist er aber nicht der einzige.



    Ich habe nicht von hinten binden geschrieben, eben von kontrollierter Offensive, oder genau gesagt Chandler
    sollte nicht vergessen das er in erster Linie Abwehrspieler ist und nur in die Offensi´ve gehen soll wenn die Situation
    es erlaubt, auch sollte ihm bewußt sein das der Gegner kontern kann wenn der Ball im Vorwertsgang verloren geht,
    genau das ist ein Ansatzpunkt zur Kritik, kommt der Gegner in Ballbesitz bleibt Chandler momentan in der Vorwärtsbegegnung einfach stehen, ich glaube ihm fehlt momentan die Kraft für das perfekte Abwehrspiel, daher
    bitte zunächst auf die reine Abwehrarbeit konzentrieren und dann wie geschrieben, ich bin überzeugt, dass er dann
    wieder zur alten Form zurück findet.

  • Zitat von Gschmarri

    also wenn man die AV wieder hinten fest bindet, dann macht man in der fussballerischen entwicklung aber einen gehörigen schritt zurück. moderne AV müssen auch offensiv spielen, um auf ihrer seite übergewicht schaffen zu können. dass schaffen hegeler und chandler besser als esswein und pinola im moment. auch wenn die flanken im moment grütze sind, so kommt über rechts mehr als über links.


    chandler hatte auch schon spiele, da hat der jede flanke gebracht. im moment hat er als junger spieler in seiner zweiten saison halt einen durchhänger. da ist er aber nicht der einzige.


    wobei man bei esswein sehen muss, dass von pinola ja kaum unterstützung kommt. ich sehe nur das spiel in gladbach als schlecht. man müsste jetzt aber die genauen taktsichen vorgaben des trainers kennen um darüber zu urteilen warum er nicht erst hinten dicht gemacht hat. bei seiner schnelligkeit sollte er öfter den weg zur grundlinie und dann ab in die mitte suchen wie saenko und vittek 2007. man könnte auch mal versuchen ihn offensiv zu bringen mit judt dahinter. bin mir sicher gegen mainz wird es wieder ein ganz anderes spiel werden. wir haben einfach den reuss nicht in den griff bekommen der hat riesige löcher gerissen. passiert halt mal. nach dem spiel ist vor dem spiel.

  • Zitat von Bass_

    wobei man bei esswein sehen muss, dass von pinola ja kaum unterstützung kommt. ich sehe nur das spiel in gladbach als schlecht. man müsste jetzt aber die genauen taktsichen vorgaben des trainers kennen um darüber zu urteilen warum er nicht erst hinten dicht gemacht hat. bei seiner schnelligkeit sollte er öfter den weg zur grundlinie und dann ab in die mitte suchen wie saenko und Vittek 2007. man könnte auch mal versuchen ihn offensiv zu bringen mit judt dahinter. bin mir sicher gegen mainz wird es wieder ein ganz anderes spiel werden. wir haben einfach den reuss nicht in den griff bekommen der hat riesige löcher gerissen. passiert halt mal. nach dem spiel ist vor dem spiel.



    Das Spiel von Esswein ist zu statisch .

  • Zitat von Bass_

    wobei man bei esswein sehen muss, dass von pinola ja kaum unterstützung kommt. ich sehe nur das spiel in gladbach als schlecht. man müsste jetzt aber die genauen taktsichen vorgaben des trainers kennen um darüber zu urteilen warum er nicht erst hinten dicht gemacht hat. bei seiner schnelligkeit sollte er öfter den weg zur grundlinie und dann ab in die mitte suchen wie saenko und Vittek 2007. man könnte auch mal versuchen ihn offensiv zu bringen mit judt dahinter. bin mir sicher gegen mainz wird es wieder ein ganz anderes spiel werden. wir haben einfach den reuss nicht in den griff bekommen der hat riesige löcher gerissen. passiert halt mal. nach dem spiel ist vor dem spiel.



    das möchte ich auch nicht bestreiten, wollte es aber in diesem thread net ausführen.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." G. Verbeek

    90+6

  • Zitat von Bass_

    wobei man bei esswein sehen muss, dass von pinola ja kaum unterstützung kommt. ich sehe nur das spiel in gladbach als schlecht. man müsste jetzt aber die genauen taktsichen vorgaben des trainers kennen um darüber zu urteilen warum er nicht erst hinten dicht gemacht hat. bei seiner schnelligkeit sollte er öfter den weg zur grundlinie und dann ab in die mitte suchen wie saenko und Vittek 2007. man könnte auch mal versuchen ihn offensiv zu bringen mit judt dahinter. bin mir sicher gegen mainz wird es wieder ein ganz anderes spiel werden. wir haben einfach den reuss nicht in den griff bekommen der hat riesige löcher gerissen. passiert halt mal. nach dem spiel ist vor dem spiel.


    Könnte man jetzt umgekehrt behaupten. Unterstützung für pino deutlich schlechter. Da macht eigler mehr

  • Seh ich auch eher so. Pino hat neben und vor sich häufig junge relativ unerfahrene Mitspieler, da ist doch klar, daß er anders agiert, so wie er immer drauf war sich vielleicht auch zu verantwortlich sieht. Chandler hatte einen kometenhaften AUfstieg, aber auch er ist jundrelativ unerfahren. Vielleicht ist das ein rund weshalb Hecking ihm so oft Hegeler zur Seite stellt, weil der doch schon etwas länger im Bundesligaalltag im Geschäft ist und durch Zweitligaerfahrung auch zweikampferprobter sein sollte. Ich kann mir vorstellen, daß ein Mike Frantz da (hoffentlich) bald die Alternative ist.

  • Für mich heute unser stärkster Defensivspieler.
    Vielen Zweikämpfe gewonnen und auch nach vorne ordentlich angeschoben.
    Diesesmal auch mit brauchbaren Vorlagen und Flanken!
    Gute Leistung!

  • Scheisse ist der schnell :shock: Ein paar mal dachte ich, dass der Usain Bolt bei uns spielt. Krass was der an Metern, von seine Gegenspieler abnimmt!

  • Zitat von ThePunisher84

    Scheisse ist der schnell :shock: Ein paar mal dachte ich, dass der Usain Bolt bei uns spielt. Krass was der an Metern, von seine Gegenspieler abnimmt!


    um dann mit einem Laktatwert ausserhalb des messbaren Bereichs eine Bananflanke auf den Balljungen hinter dem Toraus zu zirkeln ...

  • War oft sehr schön anspielbar und hat auch weite hohe Bälle sicher abgefangen.
    Findet wieder zu seiner tatsächlichen Form zurück nach seinem kleinen Durchhänger.

  • Ich finde auch, daß Chandler einigermaßen formstabil ist und offensiv vernünftig spielt.


    Er wird im Angriff zwar nicht unbedingt oder klassisch gedoppelt, hat aber seit Köln ("Rastamann") intensive Gegenspieler die an ihm kleben und ein Zweiter ist oft in der Nähe und verhindert das Eindringen in den 16er.


    Insgesamt haben sich die Gegner auf unsere rechte Angriffswaffe eingestellt, daher kann er nicht mehr die starken Impulse setzen wie in der Rückrunde. Über unsere linke Seite muß nachgelegt werden, dann ist der Club nicht mehr so ausrechenbar.

  • Jedoch leider nur mit Vertrag bis 2013. Wird wohl die letzte Saison für den Club... :frowning_face:

  • Zitat von EwigFCN

    Jedoch leider nur mit Vertrag bis 2013. Wird wohl die letzte Saison für den Club... :frowning_face:


    Denke mal, Bader wird im Winter versuchen, den Vertrag mit TC über 2013 hinaus zu verlängern. Denke auch das Timmy gerne bei uns bleiben würde. Mal abwarten und Tee trinken :grinning_face:

    Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!