Rund ums Glubbstadion

  • Wenn Herr Bader, Herr Woy, die damaligen Präsidenten und die Aufsichtsräte vor 10 Jahren oder wenigstens in dem Jahr des Pokalsieges einen Plan entwickelt hätten, den Stadionumbau vernünftig geplant hätten, das sportliche Konzept vernünftig geplant hätten und die finanzielle Basis verbreitert hätten, dann gäbe es jetzt in der Tat die Möglichkeit, Stadt, Betreibergesellschaft und mögliche Investoren zu überzeugen. Aber stattdessen wurde immer nur darauf geschaut, sich von Saison zu Saison zu retten, das eigene Nichthandeln im sportlichen und Marketingbereich mit dem Verweis auf Schuldenabbau und mit dem prächtigen Neubau zu kaschieren.
    Und deshalb ist die Idee immer noch gut und richtig, aber mit den momentan verantwortlichen Personen und Strukturen nicht zu realisieren, jedenfalls nicht, wenn man das Risiko vernünftig kalkulieren und nicht einfach nur Harakiri machen will.
    Wenn andere Personen an der Spitze des Vereins stehen würden, die wirklich geeignet wären, Visionen umzusetzen, wäre viel möglich.
    Bestes Beispiel Gladbach, das solch einen Plan hatte und in 14 Jahren auf die Erfolgsstraße zurückgefunden hat, während bei uns weiter den vergangenen Erfolgen gehuldigt wurde.


    Wenn nur dieses kleine Wörtchen wenn nicht wäre.

  • Zitat von hanspeterotto


    Und ich kann heute ein Stadion eine Arena bauen, mit der ich richtig Geld verdienen kann unabhängig von der Liga, doch ich muss eben gewissen Dinge beachten und es der Zeit anpassen.


    es ist also egal ob 12.000, 22.000 oder 45.000 kommen?


    Einnahmen im Fußball sind alles, außer ligaunabhängig.

    Saubreiss in da house.

    Inselbegabter Kobold.

  • Der Aufsichtsrat und Vorstand haben jahrelang versagt. Ergebnis ist die jetzige Situation.
    Ein Zutrauen in die Fähigkeiten der handelnden Protagonisten, was einen Stadionumbau betrifft, ist grotesk.


    Der Verein steht da wo er hingehört, hat dank überwiegend brunsblöder Mitglieder genau die Führung, die er verdient und darf in einem Stadion rumpeln, das in etwa den Zustand hat, den der Club im Vergleich zu anderen Bundesliga-Business-Angehörigen verkörpert: Gelebte Provinz, die mit Leben gefüllt wird!

  • Ganz schönes Halbwissen chesserio. Fakt ist, dass Nürnberg im Vergleich zu anderen Städten seit Jahren eine sehr hohe Investitionsquote führt.


    Im übrigen verbietet sich ein Vergleich mit München schon wegen der Einwohner- und Wirtschaftsstruktur.


    Edit: Hat in dem Thread aber eher weniger zu tun.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von Tim aus Buktu

    Der Aufsichtsrat und Vorstand haben jahrelang versagt. Ergebnis ist die jetzige Situation.
    Ein Zutrauen in die Fähigkeiten der handelnden Protagonisten, was einen Stadionumbau betrifft, ist grotesk.


    Der Verein steht da wo er hingehört, hat dank überwiegend brunsblöder Mitglieder genau die Führung, die er verdient und darf in einem Stadion rumpeln, das in etwa den Zustand hat, den der Club im Vergleich zu anderen Bundesliga-Business-Angehörigen verkörpert: Gelebte Provinz, die mit Leben gefüllt wird!


    Im Prinzip hast du schon ein Stück weit recht. Aber du hast noch die Dummschwätzer und Klugscheißer vergessen, die nur schlau daherreden und schreiben, aber sich sonst nicht groß für den FCN engagieren. Oder sind die bei den brunsblöden Mitgliedern dabei?

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von chesserio

    Hohe Investitionsquote, weil man einen hohen Rückstand hatte. Aber der Plan mit dem Streichen und Strecken sollte auch dir nicht entgangen sein.


    Schön wenn du damit deine Aussage zurück nimmst, denn diese stimmt seit mindestens 7 Jahren nicht mehr.


    Dir ist schon die Gesamtsumme an Investitionen bewusst, die geplant sind und die Summe die man strecken will. Ist jetzt nicht sooooo viel.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von El Molotov


    Im Prinzip hast du schon ein Stück weit recht. Aber du hast noch die Dummschwätzer und Klugscheißer vergessen, die nur schlau daherreden und schreiben, aber sich sonst nicht groß für den FCN engagieren. Oder sind die bei den brunsblöden Mitgliedern dabei?


    Selbstverständlich habe ich ein Stück weit recht, um im baderischen Duktus zu bleiben.


    Was die von dir angesprochene Grupierung betrifft, dazu kann ich nichts sagen, da sie mir fremd ist.
    Ein einfaches Engagement beginnt jedenfalls beim braven Zahlen der Mitgliedsbeiträge und einer sinnvollen Stimmabgabe auf der Hauptversammlung. Was daraus regelmäßig wird, durfte und darf jährlich wiederkehrend bewundert werden.
    Und was die Diskussion, Akzeptanz und professionelle Herangehensweise an die Stadionthematik betrifft, ist ebenfalls bekannt.

  • Danke für die Beantwortung der Frage. Ich denke, dass du die oben beschriebene Klientel, die dir bestens bekannt sein sollte, einfach aus Versehen vergessen hast. Muss dir nicht peinlich sein. Kann passieren. Sollte sie dir aber wirklich unbekannt sein, was ich nicht glaube, kann man sie dann doch zu den brunsblöden dazuaddieren.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Aufgrund deines leider kontextbefreiten Post muss man dich scheinbar unter die von dir angeführte Gruppierung subsumieren. Gleichwohl abermals Danke aus deinem gnädigen Munde ein Stück weit recht zu bekommen. Wer jedoch der Meinung ist, dass unser Verein grundsätzlich mehr verdient hätte als das triste Abbild des jetzigen Daseins, der darf es gerne glauben. Der sich über Jahre hinziehende Niedergang ist letztlich das Ergebnis des Handelns des Vereins, ergo seiner Mitglieder.
    Das betrifft Strukturen, Protagonisten und Stadion gleichermaßen.

  • Das mit dem Kontext trifft wohl eher auf dich zu. Oder gefällt es da jemanden nicht so beleidigt zu werden, wie man andere ständig beleidigt? Recht gebe ich dir lediglich bei der Bewertung, dass der Verein weit unter Wert präsentiert und geführt wird. Aber schon gut. Pflege weiter dein schwarz weißes Weltbild. Macht alles so schön einfach. Da muss man dann auch nicht groß nachdenken :winking_face:


    Und jetzt brav weiter hetzen! Aber nur keinen Finger rühren. Am Ende könntest du noch was für den Verein tun.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von Exilfrange

    es ist also egal ob 12.000, 22.000 oder 45.000 kommen?


    Einnahmen im Fußball sind alles, außer ligaunabhängig.


    Ja so ist es!
    Weil ich mit einem modern angelegten Stadion oder Arena, mit weniger Zuschauern mehr verdienen kann.
    Es geht nicht darum ich verdiene mit 20 000 Zuschauern mehr an Eintritt, sondern es geht darum wie bringe ich die Zuschauer mehr auszugeben.
    Das heißt, wie schleuse ich mehr Zuschauer an den Kiosken durch, wie verkürze ich Wartezeiten am Wc und an den Kiosken.
    Und das ist der FCN eben weit weit zurück, da kann ich wenn ich es richtig mache ein zigfaches an Zuschauer in der Pause durchschleusen.
    Also ist es auch eher wahrscheinlich, das mehr Zuschauer auch mehr trinken oder essen würden, da es schneller geht.
    Und genau deshalb kann ich mit weniger Zuschauern, wenn ich dies alles so baue das ich mehr durchschleusen kann, mehr einnehmen wie mit 50 000 und ich hab lange
    Wartezeiten an den Kiosken.


    Und wenn ich dies anhand von sehr sicheren Erfahrungswerten die es gibt, wie erwähnt es gibt eine sehr gute Studie der Sporthoschule Köln, genau anlege kann ich sehr gut berechnen was ich pro Spiel an Einnahmen habe.
    Und ich werde sicher nicht von ausverkauft ausgehen, sonder kalkuliere dies mit max 50 % der Kapazität meines Fassungsvermögens des Stadions durch.

  • Ist ja klasse, wer soll dann die Planung und Umsetzung machen? Mir fehlt echt der Glaube, dass beim Glubb jemand die Orga hinbringt.

  • Zitat von Argo

    Ist ja klasse, wer soll dann die Planung und Umsetzung machen? Mir fehlt echt der Glaube, dass beim Glubb jemand die Orga hinbringt.


    Das ist ein anders Blatt!!!


    Ich brauche klar die Personen die es hinbekommen und realisieren.


    Doch es ist möglich, wenn man es so macht, das auch ein FCN ohne Geld so ein Projekt Stadion stemmen kann und auch von Banken Kredite bekommen würde, ohne Eigenkapital zu haben.


  • Also das ist jetzt doch total an der Wirklichkeit vorbei argumentiert. wo willst du denn die finanzkräftigen Kunden, die diesen Fraß dann auch teuer zahlen herbekommen, wenn absolut schlechter Fußball gezeigt wird oder wenn es gegen Zweit- oder Drittligamannschaften geht? Wenn wir noch ein paar Jahre 2. Liga haben, dann gehen da doch eher die hin, die weniger Geld haben. Eventfans suchen sich auf die Dauer die erfolgreichen Vereine. Da ist dann eine Fahrt nach Augsburg, Ingolstadt oder München auch noch drin im Budget.

  • Naja da hat er mit einem schon recht, will gar nicht wissen wie viele Einnahmen dem Glubb durch die grauenhafte Organisation/den grauenhaften Service im Stadion verloren gingen und gehen.

  • Zitat von Totti

    Naja da hat er mit einem schon recht, will gar nicht wissen wie viele Einnahmen dem Glubb durch die grauenhafte Organisation/den grauenhaften Service im Stadion verloren gingen und gehen.


    Da hast du sicher Recht. Teilweise aber auch ein Problem des modernen Fußballs, das da nichts besseres verkauft werden darf. Teilweise natürlich auch Versäumnis der Marketingabteilung. Das ginge aber auch ohne Umbaumaßnahmen schon wesentlich besser.


    und abgesehen davon: Nein, ich will kein Stadion, dessen regelmäßigen Besuch sich Schüler, Arbeitslose, Rentnern, Familien mit einem Normalverdiener nicht mehr leisten können. Und darauf laufen seine Planspiele doch raus.

  • Zitat von El Molotov


    Im Prinzip hast du schon ein Stück weit recht. Aber du hast noch die Dummschwätzer und Klugscheißer vergessen, die nur schlau daherreden und schreiben, aber sich sonst nicht groß für den FCN engagieren. Oder sind die bei den brunsblöden Mitgliedern dabei?


    gut gebrüllt löwe. :hoch:

  • Zitat von emilou


    Da hast du sicher Recht. Teilweise aber auch ein Problem des modernen Fußballs, das da nichts besseres verkauft werden darf. Teilweise natürlich auch Versäumnis der Marketingabteilung. Das ginge aber auch ohne Umbaumaßnahmen schon wesentlich besser.


    und abgesehen davon: Nein, ich will kein Stadion, dessen regelmäßigen Besuch sich Schüler, Arbeitslose, Rentnern, Familien mit einem Normalverdiener nicht mehr leisten können. Und darauf laufen seine Planspiele doch raus.


    Da muss ich dir widersprechen: bei dem Grottenkick den die spielen wird das Klientel im letzten Satz doch auch nicht kommen. Ich war jetzt seit über einem Jahr nimma im Stadion. Der Grund ist einerseits einfach; ein grauenhaft dummes Management und eine Mannschaft die kein Fußball spielen kann. Warum soll ich da 40€ für ne Karte ausgeben? Zudem noch 2. Liga, ein längerer Anfahrtsweg und Zeit, wo ich einfach sinnvolleres machen kann als mir diesen Scheißdreck anzugucken. Das hat aber nix mit Eventfan zutun oder sonstiges, es geht mir auch um eine persönliche Abstrafung des Vereins. Die tun uns Fans weh, also tu ich ihnen damit weh kein Geld in den Verein zu schaffen. Und sollte Bader nach der nächsten JHV immer noch da sein, wird auch die Mitgliedschaft gekündigt, punkt aus ende. Aber zum Thema Stadion zurückzukommen:
    es ist richtig dass das Ding umgebaut werden muss. Das Achteck hat zwar was, aber es ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Das fängt bei der Tartan-Bahn an und hört bei den Fliegenklatschen auf. Sorge bereitet mir da eher die wirtschaftliche Seite des FCN und des Management. Und genau das ist der Punkt: Bader und Co. schafften es nicht den FCN zu etablieren, schaffen für die Amas keinen Umbau, nee, die schaffen gar nichts. Und genau die wollen ein Stadion umbauen? Das ist so wenn ich aus nem Dacia ein Porsche machen will :schaem: Unfassbar eigentlich. Vertrauen ist das Stichwort, welches bei diesen Personen einfach nicht gegeben ist.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Sollte der 1.FC Nürnberg den Zuschlag bei der Ausschreibung zur Betreibergesellschaft erhalten, laufen die "CLUB-typischen", internen Mechanismen und Machenschaften ab. Es werden keine ausgesprochenen und anerkannten Fachleute aus dem Bereich Bau und Veranstaltungstechnik geholt, die zudem auch entsprechende Erfahrungen und Erfolge vorzuweisen haben.


    Vielmehr werden devote Lakaien bzw. Laien eingestellt, interne Lösungen umgesetzt und der Pfusch und die Stümperei beginnt auch in diesem Bereich von Beginn an. Möglicherweise werden uns Gestalten wie Bernd Hobsch präsentiert, ehem. Spieler mit Verdiensten und auch Integrationsfigur, Top-Mann für den baulichen Sektor, weil er gelernter Maurer ist. Auch er war nie weg und kennt die Abläufe im Verein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!