Trikot-Sponsor

  • klasse deal von Martin Bader


    und zu dem gegen oder für Atomkraft:


    Ich bin prinzipiell gegen die Atomkraft, aber solange es keine Alternativen zur Atomkraft gibt, funktioniert es ohne diese auch nicht, wie kam man denn einen Ausstieg fordern oder beschliessen, wenn es keine anderen rentablen Techniken gibt (noch nicht gibt).
    Oder meint hier jmd ernsthaft dass man einen Industriestaat wie Deutschland komplett mit Wind-, Solar- und Wasserkraft mit Strom versorgen kann? Träumt weiter.
    Und Kohle und Gas? Ja klar setzen wir noch ein paar Millionen Tonnen mehr CO2 in die Luft, damit wir den Klimawechsel noch ein bissl beschleunigen.
    Energie aus Getreide und anderen Agrarprodukten? Naja dann hungern halt noch ein paar 100 Millionen Menschen mehr auf Erde.
    Oder wir expotieren unseren Strom aus anderen Ländern, eins kann ich euch aber versichern, die Atomkraftwerke in Tschechien sind nicht so sicher wie die in Deutschland.

  • Man kann doch über alles motzen wenn man will...
    Die eine Firma läßt Kinder arbeiten, die andere forscht über Atomkraft, die nächste entläßt Mitarbeiter, eine weitere macht dieses und jenes....


    Man muss in dieser Hinsicht (wir reden immerhin vom Profifußball) einfach nüchtern bleiben und sagen: € gehen vor.
    Das machen leider alle Vereine der Bundesliga mittlerweile so, und wenn wir konkurrenzfähig bleiben wollen (was ja auch die Ansprüche der Werbe-Kritiker sind denke ich ) , dann muss man eben solche Deals annehmen, was auch immer moralisch korrekt wäre.


    In diesem Sinne finde ich, dass alles richtig gemacht wurde.
    Der Verein muss wieder ins Oberhaus.

  • Meine Fresse ist das geil hier. Dass die Dinger irgendwo in Timbuktu von 8jährigen zusammengenäht werden interessiert keinen, aber wehe da ist der falsche Sponsor drauf. :muah:
    Es kommt einem so vor, als würde uns die Al Qaida sponsoren!

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von SnuggleZ

    Man kann doch über alles motzen wenn man will...
    Die eine Firma läßt Kinder arbeiten, die andere forscht über Atomkraft, die nächste entläßt Mitarbeiter, eine weitere macht dieses und jenes....


    Man muss in dieser Hinsicht (wir reden immerhin vom Profifußball) einfach nüchtern bleiben und sagen: € gehen vor.
    Das machen leider alle Vereine der Bundesliga mittlerweile so, und wenn wir konkurrenzfähig bleiben wollen (was ja auch die Ansprüche der Werbe-Kritiker sind denke ich ) , dann muss man eben solche Deals annehmen, was auch immer moralisch korrekt wäre.


    In diesem Sinne finde ich, dass alles richtig gemacht wurde.
    Der Verein muss wieder ins Oberhaus.


    Stimme dir da vollkommen zu. Aber hier schrillen ja bei einigen sofort die Alarmglocken, wenn es auch nur ansatzweise heißt, dass jemand überdurchschnittlich viel in einen Verein investiert.
    Wir brauchen zahlungskräfitge Investoren, die sich eventuell auch mal wie ich schon mal geschrieben habe, zu einen gewissen Prozentsatz beteiligen.
    Sonst verlieren wir mittel-und langfristig vollkommen den Anschluss.

  • klasse deal von Martin Bader


    und zu dem gegen oder für Atomkraft:


    Ich bin prinzipiell gegen die Atomkraft, aber solange es keine Alternativen zur Atomkraft gibt, funktioniert es ohne diese auch nicht, wie kam man denn einen Ausstieg fordern oder beschliessen, wenn es keine anderen rentablen Techniken gibt (noch nicht gibt).
    Oder meint hier jmd ernsthaft dass man einen Industriestaat wie Deutschland komplett mit Wind-, Solar- und Wasserkraft mit Strom versorgen kann? Träumt weiter.
    Und Kohle und Gas? Ja klar setzen wir noch ein paar Millionen Tonnen mehr CO2 in die Luft, damit wir den Klimawechsel noch ein bissl beschleunigen.
    Energie aus Getreide und anderen Agrarprodukten? Naja dann hungern halt noch ein paar 100 Millionen Menschen mehr auf Erde.
    Oder wir expotieren unseren Strom aus anderen Ländern, eins kann ich euch aber versichern, die Atomkraftwerke in Tschechien sind nicht so sicher wie die in Deutschland.

  • Zitat von wildfires

    Was geht denn hier ab?????


    Doppelmoral ist schon was schönes......


    Allerdings....


    Bei Schalke regen sich alle auf und kaum passiert es hier (in kleiner Form), dann ist alles Ok.....

  • Zitat von !Pinolinchen!

    Allerdings....


    Bei Schalke regen sich alle auf und kaum passiert es hier (in kleiner Form), dann ist alles Ok.....


    Äpfel und Birnen?

    "Mittlerweile regnet es weiterhin."
    - Marcel "Kommentatorgott" Reif

  • Zitat von !Pinolinchen!

    Allerdings....


    Bei Schalke regen sich alle auf und kaum passiert es hier (in kleiner Form), dann ist alles Ok.....


    Naaaa ja... SO ist das ja jetzt nicht! (zumal ich mich bei S04 nicht aufrege :wink: )


    Aber wir haben "nur" einen Sponsor (der in Energie macht)... mehr nicht!!!
    Alles andere ist (bislang) nur in einem einzigen Satz kurz angerissen worden, daraus irgendwas (jetzt) zu schließen wäre sehr voreilig.


    Wie man jetzt unseren Sponsor mit den Gazprom-Aktionen vergleichen kann, verstehe ich nicht wirklich, bitte da um Aufklärung

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von kop

    Naaaa ja... SO ist das ja jetzt nicht! (zumal ich mich bei S04 nicht aufrege :wink: )


    Aber wir haben "nur" einen Sponsor (der in Energie macht)... mehr nicht!!!
    Alles andere ist (bislang) nur in einem einzigen Satz kurz angerissen worden, daraus irgendwas (jetzt) zu schließen wäre sehr voreilig.


    Wie man jetzt unseren Sponsor mit den Gazprom-Aktionen vergleichen kann, verstehe ich nicht wirklich, bitte da um Aufklärung


    Ich habe ihn nicht damit verglichen (daher schrieb ich ja auch "in kleiner Form").....


    Dennoch sind gewisse Parallelen ja nun nicht von der Hand zu weisen und Wildfires beschreibt die Reaktionen mancher User mit ihrem Begriff "Doppelmoral" doch sehr gut, wie ich meine.

  • Zitat von kop

    Was heißt schon "Identität verkaufen"... weil ein Name auf der Brust steht? Möglicherweiße die eine oder andere "Aktion" geplant ist... Nee... also solange das nicht in Richtung RedBull läuft, sehe ich nicht wo man seine Identität "verkauft"... Mich haben Sponsoren noch nie wirklich Interessiert d.h. animiert zum kauf von irgendwas und solange der Club weiter im MMS spielt, Club heißt usw. etc. geht da keine Identität verloren...


    Beim Thema Energie/Atom etc. kann/muss/soll/darf man sehr gerne, sehr kontorvers diskutieren - finde ich auch gut wenn das hier läuft, jedoch verkauft der Club damit ja nicht seine Identität? Okay, wir sind "jetzt franzosen"... DAS ist was mich wirklich fertigmacht! :wink:


    Sorry, aber genau das tun wir nicht, das Ding heisst anders.


    MMS heisst es doch nur wegen der Fans, die sich eben nicht kaufen lassen.


    Deine Argumentation stimmt eben nicht, der Verein gibt bereitwillig seine Identität her, und lebt davon, dass die Traditionalisten unter den Fans, die "immer was zu motzen haben" die alten Namen und Werte bewahren.


    Danke dass du mit deinem Post genau dies so schön beweist!

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.


  • Nur ganz kurz:


    Du meinst sicher "Kernkraft", da sie die Energie aus der Spaltung der Kerne nutzt.
    Atomkraft nutzt die Energie der Atomhülle, genaugenommen ist jedes thermische Kraftwerk (Kohle, Gas, Öl, Biomasse) ein Atomkraftwerk.


    Und dann meinst du sicher "importieren".


    Aber bei Energie und den Umweltschäden kennst du dich sicher besser aus!

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Mit dem Sponsor kann ich mich arrangieren. Lieber wäre mir definitiv Wöhrl oder Immowelt.de gewesen, aber mit Areva ist nun auch ein regionaler, wenn auch weitgehend unbekannter, Sponsor der neue Geldgeber. Das passt schon so.


  • umweltverbrecher :roll:
    kom mal runter und befass dich mal genauer mit dem was du da von dir gibst. Weisst du eigentlich was es bedeuten würde wenn man mal einfach so alle kernkraftwerke abschaltet? Dafür müsste man zig neue Kohlekraftwerke bauen, die auch wieder ihren dreck in die luft pusten. Und die Kohle muss auch erst beschafft werden. Tagebau z.b. der ganze landstriche zerstört, wegen dem ganze ortschaften umgesiedelt und dabei ein soziales gefüge zerstört wird.


    Krass wie da einige reagieren


    :shock:

  • Ich denke, der Deal geht in Ordnung. Bin zwar generell gegen Atomkraft, aber da wird ja nicht die Atomlobby auf dem Trikot verewigt, sondern ein Unternehmen, das unter anderem KKWs in den Auftragsbüchern hat... Es gäbe tatsächlich bei jedem Sponsor jemanden, der sich aufregt. Kinderarbeit, Geschäftspolitik, unsaubere Produktion, Unbeliebtheit durch fehlenden regionalen Bezug, etc. Ich denke, man sollte zufrieden sein, dass wir ein regionales Unternehmen gefunden haben.

  • Was für ein beschissener Sponsor :roll:


    Schade, dass uns nicht "Touristik Tschernobil" sponsern wollte. Aber was solls, Geld stinkt ja nicht :smiling_face_with_horns:

  • Hier noch ein kleiner Auszug aus dem WIKIPEDIA-Artikel zu AREVA:


    Kritiker werfen Areva vor, bei der Urangewinnung in Arlit im westafrikanischen Niger die Gesundheit der Minenarbeiter zu gefährden und die Umgebung radioaktiv zu verseuchen. Die wahren Gesundheitszustände der Minenarbeiter würden verschwiegen und die Bevölkerung zu wenig über die Gesundheitsrisiken aufgeklärt. Deshalb wurde Areva 2008 der Negativpreis Public Eye Award in den Kategorien „People“ (Internetwahl) und „Global“ verliehen.[3] Areva weist einige der Vorwürfe zurück.


    Man mag über diese Quelle ja denken, wie man möchte....aber ich stelle es mal so rein....vielleicht mag der ein oder andere ja darüber nachdenken.

  • Kommt mal wieder runter. Über was man sich alles aufregen kann (vor allem in dieser Intensität)... da kann ich nur mit dem Cock äh Kopf schütteln... :lol:

  • Zitat von kop

    Naaaa ja... SO ist das ja jetzt nicht! (zumal ich mich bei S04 nicht aufrege :wink: )


    Aber wir haben "nur" einen Sponsor (der in Energie macht)... mehr nicht!!!
    Alles andere ist (bislang) nur in einem einzigen Satz kurz angerissen worden, daraus irgendwas (jetzt) zu schließen wäre sehr voreilig.


    Wie man jetzt unseren Sponsor mit den Gazprom-Aktionen vergleichen kann, verstehe ich nicht wirklich, bitte da um Aufklärung


    Sehe ich genauso. Zumal das gegenüber Gazprom 04 schon nochmal ein unterschied ist.
    Es ist ein Sponsor, der auch regional vertreten ist. Sind ja in Erlangen Bruck sehr stark vertreten, haben da erst ein neues Gebäude gebaut und gehören auch noch zu Siemens.

  • Kann die Aufregung nicht ganz verstehen...immerhin ein Unternehmen das in der Region nicht nur Arbeitsplätze erhält, nein sondern neue schafft.


    In einer Zeit in der die Metropolregion Nürnberg durch AEG, Grundig, Siemens, Deutsche Bahn etc. genug gebeutelt wurde, finde ich das sehr positiv.


    Von daher kann ich gegen den Sponsor nichts sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!