Beiträge von Shakezpeare

    Nach Meyer fand ich nur Hecking und Weiler gut. Verbeek ist der Trainer, bei dem ich am schnellsten und am nachhaltigen Veränderung gesehen habe. Er hat auch Emotionen und Glauben geweckt, ist aber daran gescheitert, die Mannschaft defensiv zu ordnen. Dennoch wäre ich seinerzeit gerne mit ihm in die zweite Liga.


    Ob Canadi noch ein guter Trainer bei uns wird, wage ich zu bezweifeln. Es ist nicht komplett Mist, aber einfach zu wenig für das vermutete Potential des Kaders.

    Bild schreibt, dass nur die Handspiel überprüft wurden. Halte ich aber für Quatsch.


    Andererseits finde ich es weiterhin ärgerlich, dass Sky da keine ordentliche Wiederholung zeigt, denn beide Szenen sehen ohne Linie und ohne genaue Analyse einfach aus wie Abseits.

    Ich fand seinen Auftritt sehr gut und auch die Folge interessant.


    Natürlich insbesondere zum Thema Stadion und dass man auch da an mehr denken muss, als nur die Fußballspiele.


    Wir mieten zB mittlerweile mit der Firma sehr oft die Haupttribüne im Ronhof als Veranstaltungsort und ich muss sagen, die Location, die Organisation, alles rundum top. Und da würde ich mich schon freuen, wenn wir das in Nürnberg auch hinbekommen würden.


    Ich hab mir sagen lassen, dass eine vergleichbare Veranstaltung im MMS derzeit einfach grottig ist.


    Und auch der Hinweis, dass sich durch solche Einnahmequellen andernorts die Betreibergesellschaft finanzieren kann und am Ende womöglich sogar etwas Gewinn abwirft, während es bei uns ein absolutes Draufzahlgeschäft ist, ist ein wichtiger. Für Stadt und Verein ist das Stadion unbefriedigend und ich bin zumindest vorsichtig optimistisch, dass es in den nächsten zehn Jahren zumindest einen vernünftigen Plan gibt, etwas an der Situation zu ändern.

    Ich hatte auch direkt angesagt, dass es mit VAR Tor geben wird... Das verspätete Fahne heben und pfeifen auch bei klarem Abseits erst wenn die Szene vorbei ist, nervt ja teilweise schon...


    Das heute war ungeschickt und eben dumm von der Mannschaft, aber eben auch, wie oben geschrieben, menschlich und nachvollziehbar.


    Was mich dann geärgert hat war, dass bei einer Szene Medeiros vor dem Abschluss zurückgepfiffen wird und da eben nicht erst die Szene laufen gelassen wurde. War vermutlich aber einfach auch klares Abseits.


    Naja, eine Mannschaft musste ja dieses Deppenbeispiel mal bringen.

    Danke für die Liste.


    Ich sehe ihn bisher wirklich kritisch, weil ich finde, dass er nicht gut spielt und sehr unglücklich agiert. Läuft sich oft fest, verliert viele Bälle, kann sich kaum durchsetzen.


    Aber du hast natürlich Recht, die Scorer sind schon ganz okay und tendenziell wird er sich vermutlich eher steigern.

    Das war übrigens haargenau die gleiche Balleroberung wie gegen PSG nach ein paar Minuten, nur dass keiner meint, das wäre Zufall

    Jo, ist mit auch aufgefallen. Wenn wir in dem System seine Stärke so einbringen können und die Schwächen am Ball kompensieren können, reicht es zumindest fu sie zweite Liga.

    Sehe ich genauso wie du. Bin doch froh wenn der FCN überhaupt mal wieder gewinnt. Nur war es Canadi der „Schluss mit dem Rumpelfußball“ angekündigt hat. Genauso wie er vor Monaten eine gewisse Art von Fußball angekündigt hat. Darf man aber schon noch drauf hinweisen, dass er seine eigenen Ankündigungen nur mäßig erfüllt?

    Ja klar,ohne Frage.

    Jetzt darf man sich erst mal freuen und hoffen, dass es vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung war.


    Bin insgesamt auch extrem skeptisch bei Canadi, aber ich kann ihn irgendwie noch nicht komplett anschreiben, denn trotz aller scheiße fand ich schon immer, dass Ansätze seiner Ideen zu sehen waren.

    Das stimmt endlich überzeugender Fußball!

    Da ich vermute, dass du das ironisch meinst:


    Ich weiß nicht, was man beim. Stand von 3:0 groß meckern soll. (Stand 62. Minute).


    Sehr frühe Führung, das spielt natürlich extrem in die Karten. Machst dann gleich beim ersten Angriff das 2:0 und Hannover bringt nix auf die Reihe.


    Klar, erste Halbzeit war trotz 3:0 Führung ziemlich passiv, aber ich finde es auch nachvollziehbar, dass man nach der Führung etwas abwartender Auftritt und Hannover den Ball überlasst.


    MMn standen wir sehr gut organisiert, gut gestaffelt und das 3:0 taugt gut als Vorlage dafür, wie es funktionieren soll: aus einer guten Ordnung das Pressing initiieren, Balleroberung, umschalten, zum Abschluss kommen.


    In der zweiten Halbzeit für mich (Stand 65. Minute) souverän, weiterhin gut organisiert und mit Akzenten nach vorne.


    Klar, ein Spiel für sich genommen taugt weder als perfektes Argument pro Canadi (genausowenig wie umgekehrt). Dennoch ein guter Auftritt und auch eine gute Reaktion auf die in der PK und vor dem Spiel geforderten Leistungssteigerung.