Beiträge von komet10

    Das Spiel hat der Cub in der 1. Halbzeit vermasselt. Nach dem frühen Führungstor war Heidenheim offensichtlich schockiert und ängstlich. Da hat der Club wie sonst auch oft nicht sein Offensivbemühen verstärkt um von diesem Zustand zu profitieren sondern hat allmählich dem Gegner die Initiative überlassen. An dieser Einstellung sollte der Trainer arbeiten. Wenn nicht Mavropanos durch seine Aktion das Tor verhindert hätte wäre der Club wohl zusammengebrochen ...

    Trotz angeblich stabiler Defensive findet man beim genaueren Hinschauen doch etliche Szenen in denen die Abwehr gar nicht gut aussah. Glück hatten wir daß die Sandhausen Ofensive keinen guten Tag erwischt hat.

    Es wird halt weterhin so bleiben daß man bei jedem Ball vor unserem Tor zittern muß.

    Gewonnen, schön und gut. Aber ... wenn man genauer hinsieht :

    > Gegen die schlechteste Mannschaft der Liga die selber größte Probleme hat ...

    > Angriffe meist durch hoch und weit kaum was ausgearbeitet ...

    > Fehlpässe en masse ...

    Man sollte sich nicht blenden lassen, die üblichen Verdächtigen noch immer ziemlich schwach. Gegen jede Mannschaft der Tabelle über dem Club hätte es weiterhin das grosse Zittern gegeben.

    Aber es gibt ja auch noch Wunder, daß eine Mannschaft in der zweite Hälfte der Saison plötzlich wie Phoenix aus der Asche ....:kissing_face::face_with_open_mouth:

    EFFFFFFFF CEEEEE EEEEEEEEEEEEEN

    :withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts::withhearts:

    Alle, die ein schlechtes Wort über dieses Team verlieren, sind Erfolgsfans! Geht raus zu Bayern! Ich geh mit meinem Glubb in die 7.Liga! :withhearts::withhearts:

    Kannst Du gerne tun wenn's Dir Spass Macht ...:smiling_face_with_halo::exclamation_mark:

    Jetzt wird wohl auch dem größten Optimisten klar sein daß der Nürnberger Fussball, mit einem Kapitän der der eigenen Mannschaft schon seit geraumer Zeit mehr schadet als nützt, schon mehr als tot ist. Man sehe hierzu zb. auch die Statistikdaten des heutigen Spiels : Ballbesitz als Heimmannschaft nur halb so viel wie der Gast usw. Bereits gleich nach dem 2:0 konnte man spüren / ahnen daß das wieder fatal für den Club ausgeht...Die ganze Mannschaft schreit vor Unsicherheit und Angst. Kiel hätte eigentlich dieses Spiel gewinnen müssen, siehe verschossener 11-er und andere Torchancen Beim Club hingegen glaubt man sich an einem Standard-Glückstreffer aus dem Sumpf ziehen zu können. Als Fan muß man sich z.Zt. damit abfinden das schlechteste Team der beiden Bundesligen zu sein ...

    Also ich muss schon sagen, was man zum Teil in diesem Forum lesen muss, spottet jeder Beschreibung. Ich meine damit Beiträge, in denen die EIGENE Mannschaft verhöhnt, verspottet oder beleidigt wird. Wir wissen alle, wie mies die Leistungen der jüngeren Vergangenheit sind, mit welch zum Teil unfassbaren Darbietungen einige Spieler aufwarten. Aber so groß unsere Enttäuschung auch sein möge, niemandem hilft es, wenn wir noch oben drauf hauen. Auch wenn wir im Grunde vollkommen recht haben mit unserer Meinung. Aber es gibt noch lange niemandem das Recht, Spieler zu beleidigen und zu beschimpfen. Ich habe mich auch schon mit einigen Beiträgen zu Wort gemeldet und beispielsweise Mühl scharf kritisiert, weil ich kaum mehr zuschauen konnte. War auch nicht ok. Ich bin sicher, sie versuchen ihr Bestes und tun, was geht. Aber es ist der Wurm drin. Und wer selber schon gespielt hat weiß, das so etwas mögluch ist. Die Mannschaft ist in einer Phase der totalen Verunsicherung. Jede Aktion, die schief gehen kann, treibt den Angstschweiß auf die Stirn. Und wenn dann sogar noch das eigene Fanvolk die Keule auspackt, ist alles komplett im Arsch. Ich kenne mittlerweile jede Aussage, vom Millionär, dem der Verein nichts bedeutet und bla bla bla..

    Mir egal, das wusste ich auch so schon immer. Ich sehe den Millionären aber gerne beim spielen zu. Und jetzt, wo es nicht läuft, auch. Entweder man ist EIN Verein, oder nicht. Ich kann nicht glauben, daß die üblen Kritiker und Motzer tatsächlich Fans dieses Vereins sind. Ich bin es. Und auf meine Unterstützung kann sich der Verein, mein Club, weiterhin verlassen. Ich kann das Geschreibe in diesem Forum zum großen Teil nicht mehr lesen. Ich kann auch nicht verlangen, das diese "Fans" aufhören, zu schreiben. Deswegen werde ich tun, was ich eben schon kann und dieses Forum verlassen.

    An einen der Moderatoren: bitte lösche meinen Account.

    Dem Rest wünsche ich zukünftig wieder angenehmere Zeiten .

    Adios

    Jetzt merken wohl auch die hartgesottendsten Optimisten daß Fussball in Nürnberg schon lange inexistent ist. Dieses Heraufbeschwören von einstigen glorreichen Zeiten ist heute 2019 nur noch lächerlich und der FCN das Gespött der Liga. Da kann man noch so viele Trainer wechseln, dieser Spielerhaufen ist eine Ansammlung von Nichtskönner die sich obendrein auch noch für was Besseres als der Rest der Liga halten mit Ansprüchen auf die 1. Liga. Dabei werden sie von den größten Nullitäten der Liga an die Wand gespielt...

    Du wiedersprichst dir selber, merkste ne? Wenns nach deiner Theorie ginge, hätten wir heute ne ganz andere Mannschaft erleben müssen da sie ja gegen Canadi gespielt hätten. Das Problem ist tiefgreifender, leider, wir haben momentan eine Truppe absolut ohne Selbstvertrauen und total verunsichert, das wird die Herkulesaufgabe für den neuen Coach, diesen mentalen Knoten zu lösen und den Jungs wieder Selbstvertrauen zu geben. Leider haben wir keine 20 Mentalitätsmonster so wie Frey.

    Vor einigen Tagen anlässlich der Canadi Entlassung hatte ich hier gewagt die Spieler zu kritisieren die gesichtlos und unverschämt ohne Rücksicht auf den zahlenden und suportenden Fan schalten und walten können wie es ihnen passt, daß für sie ihre Verträge nur unnötiges Gekritzel sind da sie ja, wenn der Trainer ihnen nicht passt einfach auf Antifussball schalten um ihren Willen durchzusetzen. Sie wissen daß dann immer der Automatismus des Trainerentlassens einsetzt kann man ihnen doch überhaupt nichts antun d. H. die Manschaft entlassen.

    Wurde dafür kritisiert ich solle doch nicht immer auf die Spieler dreinhauen !!!!

    Und was nu??? ist vielleicht Mintal jetzt für die Leistung verantwortlich ?? Oder sollten vielleicht doch die lieben Spieler ........???!!!

    Traurig was aus dem Spiel Fussball geworden ist. Man kann wohl sicherlich nicht behaupten daß nun ein Trainer Mintal besser sein soll als ein gestandener Trainer Canadi.

    Jetzt wird die Mannschaft "natürlich" mit völlig neuem Elan ins nächste Spiel gegen Bielefeld auflaufen und sich plötzlich zerreissen.

    Zeigt einmal mehr wie sich die Verhältnisse im Fussball verändert haben. Die ach so sensiblen überbezahlten Profis können sich alles erlauben. Für sie gilt keine Ehre, kein geschlossener Vertrag. Wenn's ihnen nicht passt und ihnen aus welchen Gründen auch immer der Trainer nicht passt dann wird eben Schlendrian gespielt, Antifussball bis dem Verein nichts anders übrig bleibt als eben den Trainer zu feuern, man kann halt leider nicht die gesamte Mannschaft entlassen. Dabei scheren sich diese verwöhnten Fussballer einen Dreck um ihre leidgeprüften Fans die zu ihren Spielen rennen und sie bis zum Umfallen unterstützen. Denen kann man dann eben einen Mist vorspielen, ist ja egal, man weiss doch daß man nicht belangt werden kann denn nur der Trainer muß daran glauben, schuldig oder unschuldig. Das sind also die tollen, ehrenwerten Sportler für die ein Vertrag blos unnötig bekritzeltes Papier darstellt und die sich ihr Vereinsleben nach eigenem Gutdünken einrichten ohne jede Rücksicht auf den Fan der Strapatzen auf sich nimmt und viel Geld investiert. Und letztendlich stimmen dann auch noch viele Fans stumpf in den Chor derer ein die, was denn sonst, automatisch immer die Entlassung des Trainers fordern.

    Dieses soll nicht eine Beurteilung für ein Können oder Nichtkönnen des Trainers (hier Canadi) sein oder des Verhältnisses Trainer / Spieler. Aber die Art wie eine Mannschaft agiert um sich ihren Willen durchzusetzen ohne Rücksicht auf den Willen und die Vorgaben der Vereinsführung und noch weniger sich kümmernd was der Fan von ihr erwartet, ist unehernhaft, beschämend und ein völliger Afront gegenüber der treuen Anhängerschaft.

    So macht dieser Sport letztendlich kaum noch Spass. Aber die breite Masse verschließt letztendlich gütig die Augen und verzeiht ihren "Idolen" bis zum Schluss ALLES ...

    Wenn man genau hinschaut kann ein Trainer gar nix dafür. Alles nur unfähige Spieler durch die Bank. Jede noch so vage Annäherung ans Clubtor immer sogleich höchste Gefahr. Das sind "Fussballer" die ein Haufen Geld verdienen und sich so jämmerlich darstellen, zum Fremdsschämen , denn eigene Scham scheint für diese Möchtegerne ein unbekanntes Wort zu sein!

    Kann man irgendwie logisch erklären warum ein wusliger Frey gegen einen behäbigen Ishak eintauscht wird ?? Sowas kann man wegen Spielpraxis des Rückkehrers schon machen aber erst dann wenn der Club konfortabel führt. Wenn Tausch, dann eher der neue Portugiese aber nicht Ishak ...:-(((((

    3 Fragen :


    > Gegen wen will man noch siegen wenn zu Hause gegen einen Aufsteiger nixxxxx passiert ?


    > Wann verbietet der Trainer endlich dieses unsägliche nichts bringende Herumgeschiebe in der eigenen Verteidigung ? Bringt keinen cm Bodengewinn und baut den Gegner nur auf da es Ängstlichkeit ausstrahlt ?


    > Wieso wird ein Kerk herausgenommen, einer der wenigen die ein bischen Torgefahr bringen können ?


    Na dann...auf in den Abstiegskampf !! :frowning_face: