Tomáš Pekhart (#9)

  • Zitat von Dude

    peckhart is nicht bundesligatauglich. hopp, fass!


    Du kannst ihn ja einen Stock im Arsch nennen, wenn es dir beliebt.


    ABER SCHREIB SEINEN NAMEN WENIGSTENS RICHTIG!!! :wuetend:

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Zitat von olymp69

    Du kannst ihn ja einen Stock im Arsch nennen, wenn es dir beliebt.


    ABER SCHREIB SEINEN NAMEN WENIGSTENS RICHTIG!!! :wuetend:


    ja sorry. :oops:


    Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart, Pekhart

  • Gude Dude! :mrgreen:


    Zitat von putzi

    Das schreibst du jetzt noch fünzig mal, und zwar ohne Copy und Paste!


    Nein, jetzt noch 100x Marcos António Elias Santos und zwar ohne Copy und Paste. :onfire:

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Zitat von Dude


    versteh jetzt diese selektive argumentation immernoch nicht. warum gelten hier andere regeln als bei mak? nur weil der auf FB seinen lutigen hund postet und mak den heiligen trainer hecking kritisiert hat?
    beide zeigen alle jubeljahre mal ein gutes spiel. dem einen fehlt die einstellung (vermutung!) dem anderen schlichtweg das talent und können (vermutung). da würde ich aber auf den mit der schlechten einstellung setzen oder auf gar keinen der beiden.


    ausserdem merke: einen ball 5 meter beim stoppen abtropfen zu lassen hat nix mit falscher taktik, fehlenden zuspielen, dem wetter, der mondphase usw zu tun. weisst wenn der peckhart nur ladehemmung hätte oder ne langzeit verletzung im nacken dann würde ich sagen ok versuchen wir es. ich kann in der ersten liga doch nicht drauf hoffen dass sich spielintelligenz und technisches können in der ohnhin überschätzten vorbereitung plötzlich einstellen.
    nein, beide bringen uns anscheinend mittelfristig nix also weg mit denen, aber net mal so mal so. wir sollten im fünften jahr in der buli auch mal den mut haben spielern die nicht anspringen wollen/können die grenzen zu zeigen. DAS solle doch langsam mal auch unser anspruch werden, wenn schon sonst keine ansprüche mehr gestellt werden dürfen.


    Merke: mit dem Ball ins Aus laufen hat auch nix mit taktischer Ausrichtung zu tun ;). Und wer nicht checkt, dass er sich keinen Gefallen damit tut, im Internet seine Meinung über den Vorgesetzten zu posten, der hat den Schuss wohl nicht gehört ;).


    Und für beide Spieler gilt, was letztlich für alle Spieler hier gilt: wenn jemand eine vernünftige Summe Geld auf den Tisch legt, muss man über einen Verkauf nachdenken. Und da beide nicht wirklich Leistungsträger sind, isses bei beiden halt nicht so wirklich viel ;).

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    Erinnere dich an seine Laufwege im ersten Spiel der letzten Saison - das hat gepasst.
    Gib ihm einfach eine Vorbereitung mit einem "neuen" Trainer und dem Wiesinger die Chance aus Pekhart was rauszuholen und dann kann man immer noch reagieren. Derzeit kriegst Du eh kein Geld für ihn und warum Verluste realisieren, wenn man aktuell ohnehin keinen Superstürmer an der Angel hat.


    Zitat von Martin Driller

    Die Rufe nach einem Goalgetter werden immer lauter. „Stürmer hat der Club genug“, sagt aber Martin Driller. Der Ex-Cluberer sieht die Probleme ganz woanders: „Die Kreativität im Mittelfeld fehlt ebenso wie die Flanken von außen.“


    Ex-Stürmer Driller nimmt seine Kollegen sogar in Schutz: „Sie verteidigen super mit und sind abhängig von Flanken.“ Große Stürmer müssten gefüttert werden, so „Drillo“. Das passiere viel zu wenig.

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Jaja, fütterst du ihn mit Bällen, so verstolpert er sie....


    Schäfer schlägt pro Spiel gefühlte 50 Bälle nach vorne (ohne Präzision). Pekhart hat die Größe, steht aber meistens falsch, weil er nicht antizipiert wo der dar Ball hinkommt. Hat er ihn mal, verliert er ihn schnell.ein Kopfballungeheuer ist er auch nicht, trotz seiner Größe. Spielerisch kommt auch nichts. Er kämpft bis aufs letzte Hemd das muss man ihm lassen. Das reicht aber nicht.


    Das Gelabere von den fehlenden Flanken kann ich nicht verstehen. Sicherlich kommen zu wenige. Aber sind wir doch mal ehrlich. Wenn mal eine kommt, macht er eigentlich nichts daraus.[

    Zitat von putzi

    Das schreibst du jetzt noch fünzig mal, und zwar ohne Copy und Paste!

  • Zitat von gipsy

    Jaja, fütterst du ihn mit Bällen, so verstolpert er sie....


    Schäfer schlägt pro Spiel gefühlte 50 Bälle nach vorne (ohne Präzision). Pekhart hat die Größe, steht aber meistens falsch, weil er nicht antizipiert wo der dar Ball hinkommt. Hat er ihn mal, verliert er ihn schnell.ein Kopfballungeheuer ist er auch nicht, trotz seiner Größe. Spielerisch kommt auch nichts. Er kämpft bis aufs letzte Hemd das muss man ihm lassen. Das reicht aber nicht.


    Das Gelabere von den fehlenden Flanken kann ich nicht verstehen. Sicherlich kommen zu wenige. Aber sind wir doch mal ehrlich. Wenn mal eine kommt, macht er eigentlich nichts daraus.[


    Zusammenfassung Deiner Anti-Pekhart Argumente:
    1. Pekhart antizipiert Schäfers unpräzisen Abschläge nicht.
    2. Pekhart verliert die Bälle schnell.
    3. Pekhart ist kein Kopfballungeheuer.
    4. Spielerisch kommt von Pekhart nichts.
    5. Er macht eigentlich nichts aus Flanken.


    Meine Meinung:
    1. Pekhart ist kein Hellseher und ich nehme an, Dein Anspruch an Verwertung von Abschlägen ist zu hoch.
    2. und 4. halte ich für schlicht falsch
    3. und 5. Pekhart hat ein gutes Kopfballspiel (z.B. Tor gegen Dortmund, etliche weitere Szenen), ebenso verwertet er flache Bälle zum Torabschluss gut


    Diese Legenden-Bildung Anti-Pekhart ärgert mich sehr. Wenn von den Außenstürmern Esswein und Mak (und von den Außenverteidigern offensiv) über eine ganze Saison hinweg so wenig kommt, dann ist natürlich der Mittelstürmer schuld - er antizipiert nicht gut genug, haha, wo soll er sich hinstellen, hinter das Tor?
    Nenne mir die Anzahl der Großchancen, die Pekhart hatte diese Saison, und seine Verwertungs-Quote im Vergleich zu Bundesliga-Topstürmern, dann können wir vernünftig diskutieren. :brodel:

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • Ja ganz europa jagt pekhart weil er so toll ist. Schaut heut nochmal genau hin wie der sich hinter dem abwehrspieler versteckt. Dass er miserabel antizipiert da gibts eigentlich nullkommanix zu diskutieren. Selbst der verein versucht nen neuen stürmer zu angeln, trotzdem gibts unverbesserliche die den mythos pekhart aufrechterhalten. Nur weil die drillerpfeiffe sich mal kurz ins gespräch bringen wollte.

  • Zitat von vorph


    3. und 5. Pekhart hat ein gutes Kopfballspiel (z.B. Tor gegen Dortmund, etliche weitere Szenen)


    1 Kopfballtor in einer ganzen Saison, der Wahnsinn!
    Dem stehen unter anderem die zwei Riesenchancen im Spiel in Dortmund und gegen Fürth gegenüber, als er frei vor dem Torwart stand und direkt in die Arme köpfte.

  • Also ein "gutes Kopfballspiel" sieht für mich anders aus! Was genau zeichnet sein Kopfballspiel deiner Meinung nach denn aus?


    MMn. hat er ganz miserables Timing beim Absprung, wodurch die (wenigen!) brauchbaren hohen Zuspiele meist zu Nichte gemacht werden. Wenn er dann doch mal einen erreicht, landet der Kopfball direkt zentral beim Keeper oder halt daneben oder ist zu drucklos.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von Exilfrange

    Mal wieder völlig isoliert.


    hat aber - dank mak - ein Tor gemacht? Macht ihn das jetzt besser als die letzten Monate? Ich glaube eher nicht. Aber gut zu wissen, dass er das Prinzip schon noch beherrscht :grinning_face:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Deutliche Leistungssteigerung nach der Hereinnahme von Polter heute. Vielleicht ist er in einem System mit zwei Spitzen besser aufgehoben, zumindest sahen dann die Laufwege und Bewegungen nicht ganz so unbeholfen aus wie wenn er da vorne alleine rumkaspern muss. Vielleicht. Ich würde da auch nicht permanent rumotten, wenn ich wüsste dass das Pressing-Spiel meines Teams nach meinen Haken aufhört.


    Ganz allgemein ist der Mittelstürmer vom FCN meiner Meinung nach eh immer die ärmste Sau. Auf der Position kann man einfach nicht gut aussehen, da mit wenigen Ausnahmen in den letzten Jahren einfach die entsprechende Unterstützung des Mittelfelds gefehlt hat, wenn auch mal temporär vorhanden.

    Der Glubb is a Depp und wir sind der Glubb.

  • Zitat von Totti

    Is auch immer schön wie bei einem Tor von ihm das ganze Team sich für ihn freut. :slightly_smiling_face:


    Wie in der Schule wenn ein chronischer 6er Schüler nach ganz viel Nachhilfe seiner Klassenkameraden eine 4- in der Mathe-Klausur schafft :lol:

  • Mich hat es für ihn auch unheimlich gefreut. :oops:

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • dies Pekhart-Gebashe geht mir sowas von auf die Eier.


    Nein Pekhart ist kein 20 Tore - 10 Assists Spieler - bei weitem nicht.


    Aber Pekhart ist auch nicht die Wurzel des Übels in unserem Sturm sondern die arme Sau. Der kriegt doch fast nur A.sch..ch - Bälle zum verwerten.


    Wenn ich schon sehen das unsere Mittelfeld-Helden einen Stürmer halbhoch anspielen könnte ich schon :wall:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!