• Den eigenen Spieler am ersten Spieltag auszupfeifen, das ist kein Armutszeugnis, das ist ein Offenbarungseid!!!
    Pekhart hatte gestern einige gute Szenen...
    Und sein Laufweg beim 2. Abseits war nahe zu perfekt! Er hat auch zur richtigen Zeit angezeigt wohin er den Ball haben möchte. Das Problem war lediglich das zu späte Abspiel von füllkrug!

  • Vielleicht kommt es auch auf die Sichtweise an, hatte aber vom Block 19 einen optimalen Blick zu diesen geschehn :hoch:

    A-mol Glubberer! Imma Glubberer!

  • Man sollte jedem der bleibt und alles gibt, eine neue Chance geben - sind ja eh nicht viele, auf die das noch zutrifft.
    Die Pfeifferei ist vermutlich das größte Problem für TP - er bemüht sich, gibt kämpferisch alles und bekommt dann auch die Schuld in Fällen, in denen die Passgeber pennten oder Schiss in der Hose hatten (Koch).
    So kommt keiner mehr auf sein normales Leistungsniveau - diese Chance hätte TP unter Ismael mehr denn je.

    Mit anderen Worten - bei solchen Fans bist ne arme Sau - und entweder bleibst ne arme Sau oder wechselst den Verein.
    (juhu werden jetzt die Ewig-Basher schreien - denen möchte man zurufen, dass sie hoffentlich nie in die Lage kommen werden, von der Geduld von ein paar "Idioten" abhängig zu sein)

  • Zitat von Plerchi

    Genau... Und dann wieder wundern wenn sich einer vorn Zug wirft. "Warum hat keiner was getan. :heul: "

    Aber gerade von dir ist man ja nix anderes gewöhnt.

    Gebt ihm die Chance die er verdient.

    Auch wenn dein Beitrag nicht auf mich bezogen war, antworte ich dir hier mal

    Plerchi, jetzt mal ganz sachlich. Robert Enke hat sich wohl wegen jahrenlangen Depressionen (einer heimtückischen, fiesen Krankheit) das Leben genommen, das auf den Fußball zu schieben, ist wohl nicht richtig. Er war ein anerkannter Spieler , der sehr beliebt bei 96 war und wahrscheinlich die Nummer 1 bei der WM 10 gewesen wäre. Solch traurige Schicksale kommen leider überall in der Welt vor, in allen Bereichen oder Gesellschaftsschichten.
    Ich denke, der Vergleich zu Pekhart hinkt hier völlig.

    Ich bin übrigens auch gegen das Auspfeifen von Spielern, vor allem wenn sie sich kämperisch wie Pekhart nichts zu schuld kommen lassen haben.
    Sportlich ist er halt ein Spieler,der schon diskussionswürdig ist. Ich sah die Leistung von ihm gestern nicht so gut (ähnlich wie der Kicker Note 4,5) wie du oder andere.
    Kampf reicht einfach nicht im Profibereich, zumal bin ich der Meinung, dass wenn man Aufsteigen möchte, sollten die meisten Spieler diese Saison auch in der Bundesliga bestehen können. Es bringt überhaupt nichts, wenn man nach einem Aufstieg 15 Spieler austauschen muss. Bei Pekhart reicht es nicht für die Bundesliga und wird es auch nicht reichen, um da als Stürmer zu bestehen musst du sehr viele Fähigkeiten haben.

    Mlapa und Sylvestr sehe ich weit vor Pekhart und das sind auch erstmal nur gute Zweitligastürmer. Bei Beiden müsste man erstmal sehen, wie sie in der Bundesliga zurechtkommen. Bei Mlapa war es bisher ja schon schwierig, mal sehen ob er den Durchbruch noch schafft. Die Diskrepanz zwischen 1. und 2 Liga Stürmern ist sehr groß, vielleicht am größen innerhalb des Ligavergleichs, siehe Petersen. Der hat die 2.Liga kaputt gebombt und in der 1. Liga auch Tore gemacht, aber selten über längere Zeit überzeugt.
    Das ist vielleicht, das einzige Argument für Pekhart in dieser Saison, das sein Niveau für Liga 2 reicht, bei einem Aufstieg sollte man sich aber sowieso von ihm trennen. Der Vertrag läuft ja eh auch aus.

  • Wer einen eigenen Spieler der gut gekämpft hat bei so einem guten Heimspiel auspfeift hat einen gewaltigen an der Waffel!

    Sowas brauchts einfach nicht.

  • Hier reden viele von Pfiffe, hab aber gar keine gehört, gab sogar Applaus (warum auch immer). Oder war es Ironie und Freude, dass er endlich vom Platz war?

  • Zitat von hattrick

    Hier reden viele von Pfiffe, hab aber gar keine gehört, gab sogar Applaus (warum auch immer). Oder war es Ironie und Freude, dass er endlich vom Platz war?

    Ich hab die auch net gehört in der Nord, aber sogar der Gebhardt hats auf facebook geschrieben.
    Denke das kam von der Haupttribüne, da man es in den Zusammenfassungen sehr hört.

  • Zitat von hattrick

    Hier reden viele von Pfiffe, hab aber gar keine gehört, gab sogar Applaus (warum auch immer). Oder war es Ironie und Freude, dass er endlich vom Platz war?

    Auf Sky waren sowohl vereinzelte Pfiffe als auch der Applaus zu hören. Ich finde wir sollten Pekhart in Ruhe lassen. Weder Pekhart noch uns bringt es weiter, wenn wir ihn fertig machen. Er ist ein Spieler von uns und trotz aller Fehler die er macht, gehört er zu uns. Ich glaube Pekharts Hauptproblem liegt im mentalen Bereich, er möchte seine Sache so gut machen, dass der so Kleinigkeiten wie Abseits nicht mehr auf dem Schirm hat. Vielleicht wird es ja wieder besser, seine Anfänge bei uns waren nicht so schlecht.

  • Zitat von Argo

    Auf Sky waren sowohl vereinzelte Pfiffe als auch der Applaus zu hören. Ich finde wir sollten Pekhart in Ruhe lassen. Weder Pekhart noch uns bringt es weiter, wenn wir ihn fertig machen. Er ist ein Spieler von uns und trotz aller Fehler die er macht, gehört er zu uns. Ich glaube Pekharts Hauptproblem liegt im mentalen Bereich, er möchte seine Sache so gut machen, dass der so Kleinigkeiten wie Abseits nicht mehr auf dem Schirm hat. Vielleicht wird ja wieder, seine Anfänge bei uns waren nicht so schlecht.

    Vielleicht..... wir haben nicht die Zeit für keine Ahnung wieviel Einsatzchancen. Colak hat in der Vorbereitung gezeigt, dass er brennt und Mlapa war gestern auch effektiver. Sollte eigentlich vieles dafür sprechen, dass TP in Fürth nicht in der Startelf steht. Und dass hat nichts mit dem Menschen TP zu tun, sondern einzig und allein mit seinen Sportlichen Fähigkeiten. Manche Spieler können Pfiffe nicht wegstecken, andere nehmen das gar nicht zur Kenntnis. But that's business. War sicherlich jedem klar, dass eine Profikarriere nicht immer Zuckerschlecken ist.

  • Zitat von hattrick

    Vielleicht..... wir haben nicht die Zeit für keine Ahnung wieviel Einsatzchancen. Colak hat in der Vorbereitung gezeigt, dass er brennt und Mlapa war gestern auch effektiver. Sollte eigentlich vieles dafür sprechen, dass TP in Fürth nicht in der Startelf steht. Und dass hat nichts mit dem Menschen TP zu tun, sondern einzig und allein mit seinen Sportlichen Fähigkeiten. Manche Spieler können Pfiffe nicht wegstecken, andere nehmen das gar nicht zur Kenntnis. But that's business. War sicherlich jedem klar, dass eine Profikarriere nicht immer Zuckerschlecken ist.

    Der Trainer entscheidet :wink: , wenn er TP aufstellt, sollte er unsere Unterstützung haben.

  • Nur fällt Unterstützung eben schwer, wenn man seinen Auftritt sieht. Und im Vergleich einen Mlapa sieht, der dann auch nocht ein Tor vorbereitet. :wink: Aber mal schaun wie die Startelf gegen Fürth aussehen wird.

  • Zitat von hattrick

    Hier reden viele von Pfiffe, hab aber gar keine gehört, gab sogar Applaus (warum auch immer). Oder war es Ironie und Freude, dass er endlich vom Platz war?


    Also aus Block 2 und 3 habe ich deutlich Pfiffe gehört.

    Block3-Ultrasyndrom

  • Zitat von Fabbo


    Also aus Block 2 und 3 habe ich deutlich Pfiffe gehört.


    Na die müssen sich halt auch einmal während des Spiels bemerkbar machen...

    Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb

  • Natürlich muss Koch selbst den Abschluss suchen. Dennoch hat sich Pekhart in der Szene völlig falsch verhalten. Er darf in der Situation nicht vor den Ball laufen, da er bei einem Abpraller immer noch im Abseits steht und den Ball nicht verwerten darf. Aber genau dieses Geschick fehlt ihm vollkommen.

  • Zitat von Sektion Bergstraße

    Natürlich muss Koch selbst den Abschluss suchen. Dennoch hat sich Pekhart in der Szene völlig falsch verhalten. Er darf in der Situation nicht vor den Ball laufen, da er bei einem Abpraller immer noch im Abseits steht und den Ball nicht verwerten darf. Aber genau dieses Geschick fehlt ihm vollkommen.

    Bei dem passt wirklich der Spruch „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hänschen nimmer mehr“
    wie die Faust aufs Auge. Wir oft hab ich mich schon darüber aufgeregt, wie amateurhaft der sich da anstellt.

  • Hoffnung? :mrgreen:

    “Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!”

    Die Hirnforschung tröstet uns – die kognitive Leistung von älteren Menschen ist lange grandios unterschätzt worden.

    Erwachsene lernen nicht schlechter oder langsamer als Kinder. Ein reichhaltiges Vorwissen erleichtert das Lernen ungemein. Bei Erwachsenen kommt noch dazu, dass sie in der Gruppe und beim Gruppenaustausch erhebliches Lernpotential freisetzten. Es kommt hier also nicht so sehr darauf an, einen guten “Lehrer” zu haben, sondern sich in eine Gruppe gleichgesinnter zu begeben und durch den Austausch mitzulernen.

    Was Hänschen also nicht lernt – Hans kann es schaffen!

    Für alle Erwachsenen, die sich weiterbilden wollen oder müssen, eine gute Botschaft. Suchen Sie sich das richtige Umfeld und es kann los gehen! Schüler sollten sich allerdings keine falschen Hoffnungen machen – die schönste Zeit ist die Schulzeit und das deswegen, weil in diesem Umfeld und mit der Leichtigkeit des jungen Alters, das Lernen recht einfach ist. Die Kinder und Jugendlichen lernen nie wieder so unbeschwert und unbekümmert.

    In den Situationen, in denen ältere umlernen müssen und sich den neuen Gegebenheiten stellen, kann es dazu kommen, dass durch die mangelnde Bereitschaft diese Flexibilität frei zu setzten, ein Nachteil zum Lernvermögen jüngerer entsteht. Grundsätzlich sagt uns aber die Gehirnforschung, dass auch das Gehirn der Senioren immer wieder neuen Verbindungen zwischen den Gehirnzellen knüpfen kann. Durch die “neuronale Plastizität” kann sich das Gehirn den Bedürfnissen und Gewohnheiten immer wieder anpassen.

    Matthias C. J. Dannhorn

    "Ehrlichkeit ist gegenüber dem Feind ein Kann, gegenüber dem Freund ein Soll, gegenüber sich selbst ein Muß." (Philip Rosenthal, 1916-2001)

  • Tut mir leid, was ich von Pekhart halte ist bekannt aber den Pass in dem Augenblick da hin zu spielen war nur noch dämlich.
    Trotzdem hat Pekhart mMn. hier keine Zukunft.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!